Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 22:54:17 Ralf Hallo, war einfach zu neugierig und hab‘ heute mal im M…markt der Umgebung eine E-3 und D300 bzgl. C-AF verglichen. Für die E-3 war leider nur das 14-54 verfügbar, die D300 mit 16-85: Bei beiden das mittlere Fokusfeld und C-AF aktiviert. Anschließend ca. 3-4m vor einer kontrastreichen Fläche positioniert und mit halbgedrücktem Auslö¶ser auf diese Fläche zugelaufen. Dabei den Fokusring beobachtet: Bei der E-3 bewegte sich der Fokusring etwas ruckelig, hatte manchmal auch Schwierigkeiten und pumpte hin und her. Die D300: fast eine fließende Bewegung, selbst eine prompte Rückwärtsbewegung wurde sofort erkannt und in eine fließende Bewegung des Fokusrings umgesetzt……. Das ist natürlich ein etwas praxisfremder Test, aber er lässt doch durchaus auf die Leistungsfähigkeit des C-AF schließen? Frage: Liegt das am 14-54 bzw. weicht das Verhalten mit einem SWD-Objektiv deutlich ab? Viele Grüße, Ralf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2008 Uhrzeit: 25:03:49 Franz.M Der e-3 af liegt von der c-af leistung ein wenig (aber wirklich nur ein wenig) hinter der d300. Im vergleich zu meiner aktuellen s5pro welche ja af technisch der d200 entspricht fehlt es auf seiten der s5pro/d200 ein ganzes stück auf die e-3. In s-af kommt an der e-3 in der aps-c klasse nix vorbei. LG — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————