Datum: 28.01.2006 Uhrzeit: 18:35:22 Bernhard Hallo Leute, war heute mal wieder mit einem Freund draussen beim fotografieren. Er hatte seine F10 dabei und ich meine E-1 mit dem 14-54. Beim auswerten der Fotos ist mir dann aufgefallen das die F10 Fotos bei Weitwinkelaufnahmen und speziell Bäumen im Hintergrund viel schärfer auflö¶st. Fokuspunkt gleich gesetzt, aber bei der Entfernung eh nicht von Bedeutung. Die Äste der Bäume waren wirklich, nicht nur um die 1 Mio Pixel mehr schärfer (die sieht man normal eh nicht) sondern das kleine Fujiobjektiv scheint hier wirklich besser aufzulö¶sen – von chromatischen Abberationen abgesehen die die Fuji teilweise sehr deutlich zeigt, wogegen die E-1 diese nicht hat. Ich bekomme jetzt bald das 50er Makro. Kann das dann besser werden? Ein 100er Crop werde ich später ins Netz stellen. Hat von Euch irgendwer einen Vergleich 14-54 / 50er Makro bei Landschaftsbildern? Würde mich sehr interessieren. Vielen Dank. Gruß Berni P.S. der trotzdem noch mit der E-1 zufrieden ist bis die E-X kommt 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2006 Uhrzeit: 18:43:02 Johannes Horn Bernhard schrieb: > Hallo Leute, > > war heute mal wieder mit einem Freund draussen beim > fotografieren. Er hatte seine F10 dabei und ich meine E-1 mit > dem 14-54. Beim auswerten der Fotos ist mir dann aufgefallen das > die F10 Fotos bei Weitwinkelaufnahmen und speziell Bäumen im > Hintergrund viel schärfer auflö¶st. Fokuspunkt gleich gesetzt, > aber bei der Entfernung eh nicht von Bedeutung. Die Äste der > Bäume waren wirklich, nicht nur um die 1 Mio Pixel mehr schärfer > (die sieht man normal eh nicht) sondern das kleine Fujiobjektiv > scheint hier wirklich besser aufzulö¶sen – von chromatischen > Abberationen abgesehen die die Fuji teilweise sehr deutlich > zeigt, wogegen die E-1 diese nicht hat. Ich bekomme jetzt bald > das 50er Makro. Kann das dann besser werden? Ein 100er Crop > werde ich später ins Netz stellen. > Hat von Euch irgendwer einen Vergleich 14-54 / 50er Makro bei > Landschaftsbildern? Würde mich sehr interessieren. > > Vielen Dank. > > Gruß > Berni Berni, was Du da beobachtest, kannst Du bei jeder besseren Kompakten sehen. Ob Fuji F10 oder Oly5050 ist egal, die Kompakten haben einfach eine sehr Hohe Tiefenschärfe. Hab das beim Umstieg von 5050 zur E-500 auch festgestellt, dafür haben sie NULL BOKEH… Der Fuji Sensor ist aber übrigens schon Spitze, meine Frau hat ihn auch in der E550 Gruss Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2006 Uhrzeit: 18:58:49 Herbert Pesendorfer Hallo Bernhard! Nur eine Überlegung – kö¶nnte es sein, dass der Unterschied durch eine viel stärkere Bearbeitung des Bildes (Schärfung) in der Kamera kommen? Hier wären Vergleichsbilder mit Exif recht hilfreich 😉 — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2006 Uhrzeit: 18:59:24 Bernhard das ist mir schon klar. Hatte vorher auch die A1 von Minolta. Nur das denke ich hat dann nix mehr mit Tiefenschärfe zu tun. Ich stell dann eine kleine Seite ins Netz mit Beispielbildern und den entsprechenden 100% Crops. Hab die Fotos übrigens 13 auf 18 (oder so) auch auf einem Epson 2100 ausgedruckt und man konnte auch dort den Unterschied sehen 🙁 Ich hoffe das wird mit dem 50er Makro wirklich besser. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2006 Uhrzeit: 19:09:06 Bernhard Hier der Vergleich: http://web.mac.com/killermac1/iWeb/Bernis%20Fotos/F10%20gegen%20E-1.html Was sagt Ihr dazu? Gruß Bernhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2006 Uhrzeit: 19:17:46 Johannes Horn Bernhard schrieb: > Hier der Vergleich: > > http://web.mac.com/killermac1/iWeb/Bernis%20Fotos/F10%20gegen%20E-1.html > > Was sagt Ihr dazu? Bernhard, kann echt nicht nachvollziehen, was dich im Vergleich so begeistert. Schau dir doch die flauen Farben an. Wenn Du mehr Artifakte feststellst, dann heisst das doch wohl, dass da stark nachgeschärft wird. Das kann man doch mit der E-1 auch, glaub jedenfalls nicht, dass die Optik involviert ist. Gruss Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2006 Uhrzeit: 19:22:05 Bernhard ich hab alles probiert um das E-1 Bild auf den gleichen Level zu bringen. Aber mit nachschärfen etc. kann ich die Details nicht herbringen die das F10 Bild noch hat. Auch Artefakte hat die F10 fast keine. In den dunklen Bereichen rauscht die E-1 auch mehr als die F10. Nichtsdestrotrotz ist die E-1 meine Traumkamera – rein vom Handling etc. Gruß Bernhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2006 Uhrzeit: 19:37:23 Detlef Außer dass die E1-Fotos die weitaus bessere Farbwiedergabe aufweisen, weiß ich nicht was du meinst. Gruß, Detlef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2006 Uhrzeit: 19:37:21 Martin_Reiner Hallo Berhard, die Bildwinkel stimmen nicht überein. Die E-1 Aufnahmen sind weitwinkliger. Wenn Du da mal den gleichen Ausschnitt nehmen würdest wie bei der F10 bleiben vielleicht noch 3, maximal 4 MP übrig. Und das ist nun mal unfair“ und auch deutlich weniger als 6MP. —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2006 Uhrzeit: 19:51:29 Bernhard Blende war bei der E-1 f13 bei 1/250. Das mit dem Blickwinkel ist schon klar, da die F10 nur irgendwas um die 35 Anfangsbrennweite hat. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2006 Uhrzeit: 20:00:40 Karl Schuessel Hallo, Bernhard wrote: > fotografieren. Er hatte seine F10 dabei und ich meine E-1 mit > dem 14-54. Beim auswerten der Fotos ist mir dann aufgefallen das > die F10 Fotos bei Weitwinkelaufnahmen und speziell Bäumen im > Hintergrund viel schärfer auflö¶st. Ich habe mir Deine Vergleichfotos angeschaut und bin der Meinung, dass die E-1 besser abschneidet. Die Farben sind besser und insgesamt wirken die Bilder klarer. Einen wirklich signifikanten Unterschied in der Detaildarstellung, beispielsweise an Ästen, kann ich nicht erkennen. Die Fuji ist sehr gut, aber keinesfalls eine Gefahr“ für die E-1. —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2006 Uhrzeit: 20:07:10 Joerg-Thomas Strunck Ich habe auch die Fuji F10 und die Oly E-1 mit 14-54mm. So explizit habe ich aber noch keine Vergleichsaufnahmen gemacht. Die F10 ist eine verdammt gute Kompakt-Digi, keine Frage. Die Bilder sind aber m.E. doch weniger scharf und nicht so farbecht wie bei der E-1. Siehe auch dein Beispiel. Ketzerisch muss ich aber sagen, dass mein Zweitgehäuse, eine E-300, die E-1 bei ISO 100 in Punkto Bildqualität locker abhängt. Gruß Jö¶rg-Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2006 Uhrzeit: 20:57:48 Martin_Reiner Bernhard schrieb: > Blende war bei der E-1 f13 bei 1/250. > Das mit dem Blickwinkel ist schon klar, da die F10 nur irgendwas > um die 35 Anfangsbrennweite hat. F13 ist schon recht viel (wie F26 an Kleinbild) und Beugung hat da schon einen leichten Einfluss. Optimal ist sicherlich eher F5,6 bis F8, vorausgesetzt die Schärfentiefe reicht. Wahnsinnig viel wirds aber bei 5MP noch nicht ausmachen. Der grö¶ßte Unterschied liegt sicherlich darin, dass Du vor allem beim ersten Beispiel doch sehr unterschiedliche Bildwinkel hast. Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2006 Uhrzeit: 21:29:20 Timo Meyer Am Sat, 28 Jan 2006 17:35:22 +0100 schrieb Bernhard: > war heute mal wieder mit einem Freund draussen beim > fotografieren. Er hatte seine F10 dabei und ich meine E-1 mit > dem 14-54. Beim auswerten der Fotos ist mir dann aufgefallen das > die F10 Fotos bei Weitwinkelaufnahmen und speziell Bäumen im > Hintergrund viel schärfer auflö¶st. Hi, sovie ich weiß, belichtet die F10 auf den sehr feinen Super CCD HR. Nun, sofern selbiger halbwegs mit dem meiner alten S7000 vergleichbar ist, hat er auf jeden Fall eine sehr gute bis vielleicht sogar außergewö¶hnlich hohe Auflö¶sung. Diese wird noch durch die recht ordentliche kamerainterne Nachschärfung verstärkt. Dass also die Bilder auf den ersten Blick z.T. etwas hochauflö¶sender wirken, würde ich nicht ausschließen wollen. Allerdings dürften die Bilder in der Fläche sicherlich etwas unruhiger (verrauschter) sein. Btw, große Unterschiede konnte ich allerdings auch nicht bemerken. Wie gesagt, ich habe hier nur die S7000 als Vergleich…. Die flauen“ Farben würde ich nicht kritisieren wollen. Die etwas —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2006 Uhrzeit: 21:48:40 Ernst Bernhard schrieb: > http://web.mac.com/killermac1/iWeb/Bernis%20Fotos/F10%20gegen%20E-1.html > > Was sagt Ihr dazu? Abgesehen von dem bereits erwähnten Blickwinkel–Unterschied, der bei deiner Frage (mangelnde Details“) meines Erachtens nicht DIE —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2006 Uhrzeit: 13:14:46 Alexander Kraus Bernhard schrieb: > ich hab alles probiert um das E-1 Bild auf den gleichen Level zu > bringen. Aber mit nachschärfen etc. kann ich die Details nicht > herbringen die das F10 Bild noch hat. Auch Artefakte hat die F10 > fast keine. In den dunklen Bereichen rauscht die E-1 auch mehr > als die F10. Der Letzte Vergleich mit dem Baum-Ausschnitt zeigt durchaus eine Überlegenheit der Kompakten. Es deckt sich auch mit meinen Erfahrungen, daß die E-1 für Landschaftaufnahmen einfach nicht ganz die erforderliche Auflö¶sung bringt – leider! Die E-300 leistet schon deutlich mehr. > > Nichtsdestrotrotz ist die E-1 meine Traumkamera – rein vom > Handling etc. Das geht mir auch so. Die E-1 ist in Sachen Verarbeitung und Handlich voll auf Leica-Niveau (R9). Deswegen arbeite auch viel lieber mit der E-1 als mit der E-300. Es ist mir unverständlich, warum man nicht eine E-1n mit dem Chip der E-300 herausgebracht hat! 🙁 Gruß Alexander — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2006 Uhrzeit: 13:52:46 Johannes Horn Alexander Kraus schrieb: > Es ist mir unverständlich, > warum man nicht eine E-1n mit dem Chip der E-300 herausgebracht hat! 🙁 Hallo Alexander, Oi weh, was hätte das für Monsterthreads verursacht ;-)) Mein inneres Auge sträubt sich bei diesem Gedanken… OLY wird bestimmt was viel besseres für die E-? bringen. Gut Ding will Weile haben. Gruss Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2006 Uhrzeit: 14:04:39 alouette Alexander Kraus schrieb: > Die E-1 ist in Sachen Verarbeitung und > Handlich voll auf Leica-Niveau (R9). Deswegen arbeite auch viel > lieber mit der E-1 als mit der E-300. Es ist mir unverständlich, > warum man nicht eine E-1n mit dem Chip der E-300 herausgebracht > hat! 🙁 Cephs Antworten kennst Du ja womö¶glich schon… http://www.dslr-forum.com/showpost.php?p=690385&postcount=62 http://www.dslr-forum.com/showpost.php?p=690413&postcount=64 vg alouette — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2006 Uhrzeit: 14:05:46 Alexander Kraus Johannes Horn schrieb: > Alexander Kraus schrieb: > Oi weh, was hätte das für Monsterthreads verursacht ;-)) Mein > inneres Auge sträubt sich bei diesem Gedanken… Eine E-1n hätte man mit Sicherheit nicht ganz so dumpingmäßig verramschen müssen wie jetzt die E-1. Ich hätte mir statt der E-300 mit Sicherheit lieber die E-1n gekauft! Diese schwachsinnige Rauschdiskussion verstehe ich sowieso nicht. Man kann auch mit der E-300 bei ISO 1600 brauchbare Aufnahmen machen. Eine leichte Nachbehandlung mit NeatImage und gut isses! > OLY wird bestimmt was viel besseres für die E-? bringen. Gut Ding > will Weile haben. Das wäre ihnen ja unbenommen geblieben. Eine E-1 mit dem E-300 Chip aufzurüsten hätte ja wohl kaum große Entwicklungsressourcen verschlungen! Gruß Alexander — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2006 Uhrzeit: 16:13:07 Alexander Kraus alouette schrieb: > Cephs Antworten kennst Du ja womö¶glich schon… > > http://www.dslr-forum.com/showpost.php?p=690385&postcount=62 > http://www.dslr-forum.com/showpost.php?p=690413&postcount=64 Ja, die kenne ich schon. Aber erstens hat niemand Olympus gezwungen eine derart große Stückzahl auf Halde zu produzieren und zweitens hätte man E-1 Restbestände auch umrüsten kö¶nnen. Zeitgleich mit der E-300 eingeführt, hätte man durchaus 1500EUR dafür verlangen kö¶nnen. Gruß Alexander — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2006 Uhrzeit: 17:55:55 Martin Schaffer Die Äste der > Bäume waren wirklich, nicht nur um die 1 Mio Pixel mehr schärfer Ich denke das genau das 1 MP die Einschränkung ausmacht. Neben dem was alle bereits geschrieben haben, von wegen E1-Bild ist besser, mö¶chte ich noch hinzufügen, dass relativ zu 5MP 1 MP 20% mehr sind. das ist wie ich finde schon gravierend. Klar was ist 1MP absolut, aber relativ zu 5 schon ne ganze Menge an Bildinformationen. Deswegen bin ich auch für 10-12MP für ne neue Cam. Weil dieser Sprung (um 100% von 5MP) ist viel intensiver. Später müssten für den selben Effekt schon 24MP her. Ich denke mein Hauptanliegen ist klar geworden. also dann ——————————————————————————————————————————————