Datum: 29.03.2002 Uhrzeit: 22:01:58 Franz-Josef Strauch Hallo Fotofreunde! Ich suche eine einfache und preiswerte Methode die besten Dias aus meiner Sammlung mit meiner E10 abzufotografieren. Den Olympustubus kenne ich, aber ich denke es geht auch anders. Hat jemand einen heissen Tipp oder eine Idee, wie ich das am besten bewerkstelligen kann? Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Gruß FJS — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.04.2002 Uhrzeit: 13:01:59 Tobias Sauer Hallo Franz-Josef, Ich habe mir für diesen Zweck mal einen kleinen flachen Dia betrachter von DöRR gekauft, der wie eine klein Leuchtplatte funktioniert und erstaunlich gleichmäßig die Fläche von gerahmten KB-Dias ausleuchten kann. Dann die Oly aufs Stativ, Dia mit Betrachter darunter, vielleicht noch eine Makro-Vorsatzlinse draufschrauben, und ab dafür…: ) Der Betrachter kostet glaub ich keine 10 Euro und wird von vielen Fotohändlern verkauft. Grüße Tobias — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.04.2002 Uhrzeit: 11:00:57 Franz-Josef Strauch Danke für den Tipp, aber die ich bin mir nicht sicher, ob die künstliche Hintergrundbeleuchtung nicht die Farben stark verschiebt (Farbtemperatur?). Ich hatte bei meinem Projekt an eine Art Aufsatz auf das Objektiv gedacht (Kunstoffrohr) an dessen Ende ein Diahalter sitzt. Die gesamte Konstruktion ins Tageslicht halten und abdrücken! Vielleicht hat jemand eine Idee! Danke — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.04.2002 Uhrzeit: 24:51:58 Ralf Herzog Franz-Josef Strauch schrieb: > Hallo Fotofreunde! > Ich suche eine einfache und preiswerte Methode die besten Dias > aus meiner Sammlung mit meiner E10 abzufotografieren. Den > Olympustubus kenne ich, aber ich denke es geht auch anders. Hat > jemand einen heissen Tipp oder eine Idee, wie ich das am besten > bewerkstelligen kann? > Über Antworten würde ich mich sehr freuen. > Gruß FJS > — > posted via https://oly-e.de Hallo F-J, habe vor längerer Zeit mir ein Gerät bei Conrad gekauft, da konnte mann Bilder, DIA’s und sogar Kleinfilme (Super8) einspielen, welche umgelenkt wurden und auf Video aufgenommen werden konnten. Wenn ich mir jedoch überlege wie billig heute Scanner mit Dia/Negativ-Duchsicht sind, gibt es, so glaub ich keine Alternative. Mit meinem Plustek OpticPro UT16 scanne ich Dia’s/Negative ein welche bereits 26 Jahre zurück liegen, und damals waren die meisten Negative rotstichig. Der Scanner bekommt das Gnadenlos hin, ich sehe jeden Kratzer auf dem Negativ. Und dann gibt es noch den Filmscan 35″ ( heißt heute anders) speziell ausgerichtet auf DIA/Negative. Habe ihn seinerzeit für ca. DM 250 bekommen kostet heute mehr. (Alternativ:) Schmeiß die Dias an die „Wand“ und fotografiere sie ab. Gruß Ralf herzog@wnmail.de posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————