Datum: 04.05.2012 Uhrzeit: 9:46:12 Peter Eckel Hallo Wolfram, On Fri, 4 May 2012 09:33:53 +0200, Wolfram F. wrote (in article <4fa3855c9b400.113@oly-e.de>): > Muss man alle paar Monate ein neues Modell auf den Markt werfen > und den Käufer zum Beta-tester degradieren? ja, muß man. Weil man, wenn man es nicht macht (ich erinnere an die Markteinführung der E-3 und E-5) das permanente Genö¶rgel der ‚Das xxx-System ist veraltet‘ und die ‚Das xxx-System hat keine Zukunft‘-Systemwechsler erdulden muß. Die OM-1 kam 1971 auf den Markt, die OM-2 1974. Die Nachfolgemodelle OM-3 und OM-4 waren dann, wenn ich mich recht entsinne, 1981 verfügbar. OK, 1978 gab es Facelifts in Gestalt der OM-1n und OM-2n … das wäre heute absolut undenkbar, nicht nur wegen der schneller fortschreitenden Digitaltechnik, sondern auch weil ‚der Markt‘ (das sind wir, oder zumindest einige von uns) es verlangt. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2012 Uhrzeit: 11:54:00 Rainer Fritzen Peter Eckel schrieb: > Hallo Wolfram, > > On Fri, 4 May 2012 09:33:53 +0200, Wolfram F. wrote > (in article <4fa3855c9b400.113@oly-e.de>): > >> Muss man alle paar Monate ein neues Modell auf den Markt werfen >> und den Käufer zum Beta-tester degradieren? > > ja, muß man. Weil man, wenn man es nicht macht (ich erinnere an die > Markteinführung der E-3 und E-5) das permanente Genö¶rgel der ‚Das > xxx-System ist veraltet‘ und die ‚Das xxx-System hat keine > Zukunft‘-Systemwechsler erdulden muß. > > Die OM-1 kam 1971 auf den Markt, die OM-2 1974. Die > Nachfolgemodelle OM-3 und OM-4 waren dann, wenn ich mich recht > entsinne, 1981 verfügbar. OK, 1978 gab es Facelifts in Gestalt der > OM-1n und OM-2n … das wäre heute absolut undenkbar, nicht nur > wegen der schneller fortschreitenden Digitaltechnik, sondern auch > weil ‚der Markt‘ (das sind wir, oder zumindest einige von uns) es > verlangt. > > Viele Grüße, > > Peter. Hallo Pete, volle Zustimmung für deine Begründung! Ich wünsche mir mehr Ruhe und ausentwickelte Produkte, aber wer hö¶rt schon auf mich;-))) LG Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2012 Uhrzeit: 11:55:01 Zehpunkt_Bartling Eine KAmera ist halt auch nur ein Computer. Immer noch besser eine abstürzende Firmware (das passiert meiner E-1 übrigens auch gelegentlich beim Blitzen) als ein Systemabsturz vom Stativ… Ich finde auch gar nicht, dass Nikon in letzter Zeit allzu kurze Produktzyklen hatte. Und der technische Fortschritt zwischen D700 und D800 ist ja offensichtlich sehr beeindruckend, das sollte man doch vö¶llig neidfrei anerkennen. Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.05.2012 Uhrzeit: 21:42:26 Joerg Fi-Ja Hallo Rainer, > … > aber wer hö¶rt schon auf mich;-))) ich hoffe doch deine Frau – zumindest ab und zu mal ;-))) Liebe Grüße an sie und natürlich auch an dich, mein Lieber Jö¶rg P.S. DIESE Steilvorlage MUSSTE ich ausnutzen 🙂 ——————————————————————————————————————————————
Nikon hat nun auch ein Problem
Aktuelle Antworten
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin