Datum: 25.02.2009 Uhrzeit: 19:28:34 Gerhard Frenzel Hallo Wie soll ich den Versuch durchführen? Tauchen, Austropfen lassen und sofort zum Trocknen in den Schrank? Bitte um Vorschläge ! Es sollte dabei ja nicht um die Zerstörung der Kamera gehen, sondern um die Rettung. — Gruss Gerd www.GF-FOTO.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2009 Uhrzeit: 20:51:33 Christian H. hallo, wollte nur nochmal anmerken das ferngläser u.ä. evtl. zwischen den linsen mit stickstoff oder so gefüllt sind, wenn du aber um die linsen rum vakuum erzeugst kanns passieren das die linsen platzen, weil ja die gasfüllung 1 bar (absoluter druck) beträgt. @ reinhard: das glas wasser, was ruckizucki verdampft mächt ich sehen, bei etlichen versuchen (vakuum bis auf paar hundert micron) verdampft das theoretisch ruckizucki, praktisch sieht das bissl anders aus. als temp würd ich auf minus 15 oder so gehen, da schlägt sich dann die verdampfende feuchtigkeit am kalten verdampfer nieder. beste erfolge. mfg christian aus dem vogtland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2009 Uhrzeit: 21:00:08 Gerhard Frenzel Hallo Ich kann heizen bis 300°c mit getrockneter Luft. Ncht gefriertrocknen- — Gruss Gerd www.GF-FOTO.de Gerhard Frenzel schrieb: > Hallo > Wie soll ich den Versuch durchführen? > Tauchen, Austropfen lassen und sofort zumTrocknen in den Schrank? > Bitte um Vorschläge ! > Es sollte dabei ja nicht um die Zerstörung der Kamera gehen, > sondern um die Rettung. > > — > Gruss Gerd > > www.GF-FOTO.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2009 Uhrzeit: 21:29:34 Christian H. > Hallo > Ich kann heizen bis 300°c mit getrockneter Luft. > Ncht gefriertrocknen- da würdest du die luftfeuchte erhöhen, die feuchte luft müsstest du dann mit der vakuumpumpe absaugen, was ziemlich lang dauert. wenn du aber abkühlst, fällt die feuchte sofort am kalten verdampfer aus. aber versuch macht kluch! wenn die kamera unterdruck ab kann, sollte sie auch die temperaturen abkönnen alle angaben ohne schiessgewähr 😉 mfg christian aus dem vogtland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2009 Uhrzeit: 14:08:03 R.Wagner Hi, wir sind scheint’s nicht die einzigen, die sich mit Oly-Knipsen und Vakuum beschäftigen: Kuckt mal auf die Startseite von oly-e.de….. 😉 Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Vakuum der Versuch
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin