Lumix G1 und Metz

Datum: 11.11.2008 Uhrzeit: 21:32:27 Georg Dick Mein Vater besitzt neben der Lumix G1 einen Metz 54MZ3 mit Canon Adapter. Er mö¶chte diesen Blitz gerne an der Lumix verwenden kö¶nnen. Auf meine Anfrage hin hat Metz geantwortet, dass sie die Kombination noch nicht getestet haben, aber (eigentlich) davon ausgehen dass der Blitz mit dem aktuellen Olympus SCA-Adapter funktioniert. Meine Frage: Hat jemand ausprobiert ob der genannte oder ein anderer Metz-Blitz mit der G1 harmoniert? Gruß Georg —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2008 Uhrzeit: 8:19:49 Jürgen B. Hallo Georg, die Panasonic G1 kann mit den Olympus-E-System-Blitzen genutzt werden. Die Kamera hat das gleiche Blitzsystem; die einzige Einschränkung ist, dass sie leider kein RC-Blitzen kann. Der genannte Blitz sollte auch mit dem Canonadapter funktionieren. Dazu einfach die drei kleinen Kontakte an der Kamera mit etwas Tesafilm abkleben, die Kamera auf M (1/100 und eine Blende einstellen) und den Blitz auf Automatik-Blitzbetrieb (A) mit der entsprechenden Blende stellen. VG Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2008 Uhrzeit: 13:42:20 Uwe Moser Georg Dick schrieb: > Mein Vater besitzt neben der Lumix G1 einen Metz 54MZ3 mit Canon > Adapter. Er mö¶chte diesen Blitz gerne an der Lumix verwenden > kö¶nnen. Auf meine Anfrage hin hat Metz geantwortet, dass sie die > Kombination noch nicht getestet haben, aber (eigentlich) davon > ausgehen dass der Blitz mit dem aktuellen Olympus SCA-Adapter > funktioniert. Meine Frage: Hat jemand ausprobiert ob der genannte > oder ein anderer Metz-Blitz mit der G1 harmoniert? > > Gruß > Georg > Hallo, naja solange ist die G1 ja noch nicht im Umlauf das alle Varianten evtl. schon durchgetestet sind 😉 Würde vorschlagen einen Oly-Adapter SCA 3202 M6 evtl. aus der Bucht drunter zuschrauben, damit geht ein bißchen mehr als nur“ A-Modus. Wenn Panasonic nicht allzuweit von Oly entfernt hat sollte das schon funktionieren. Ansonsten Oly/Metz-User in deiner Region mal fragen und/oder zum Händler deines Vertrauens gehen und mal einen Blitz drauf machen zum testen. Gruß Uwe“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2008 Uhrzeit: 14:20:33 Andy Hi Georg, > Gilt das auch für die Metz-Blitze? prinzipiell ja. > Hast Du das ausprobieren kö¶nnen? Das wird wohl noch keiner ausprobiert haben. > Manchmal ändern die Kamerahersteller bei neuen Produkten ja ihr > Protokoll, so dass die Fremdhersteller ihr System erst anpassen > müssen. Stimmt, aber: es wird im schlimmsten Fall vielleicht nicht alles (gleich) richtig funktionieren, jedoch ganz sicher mehr als mit jeder anderen Lö¶sung. Und: sollte es Probleme geben wird Metz über kurz oder lang eine Lö¶sung finden und dann ein (i.d.R. kostenloses) Firmewareupdate anbieten – womit sich die Investition dann endgültig lohnen. Andy imgeblitzdingstmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2008 Uhrzeit: 16:29:44 Jürgen B. Hallo, konnte ich noch nicht ausprobieren, da mir die Kamera noch zu teuer ist. Aber mit einem Metz-Adapter macht man nicht viel verkehrt, da Metz einen sehr guten Kundendienst hat und evtl. Änderungen (die ich allerdings nicht vermute) dann später per Update angepaßt werden. Der A-Modus eignet sich sicherlich auch gut, um einfach die Handhabung einer rel. kleinen Kamera und einem recht großen Blitz zu probieren. Evtl. bietet sich ein Blitzkabel (Canon-Nachbau) mit Schiene neben der Kamera an. VG Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2008 Uhrzeit: 18:07:19 Michael Busch Georg Dick schrieb: > Hat jemand ausprobiert ob der genannte > oder ein anderer Metz-Blitz mit der G1 harmoniert? > > Gruß > Georg Moin, mein Vorschlag ist, gehe zu Deinem Metz Händler, lass ein Olympus SCA Adapter draufsetzen, probiere es selber mit der G1 aus und berichte hie r Deine Erfahrungen. 🙂 Viel Glück, Michael P.S. Nach meinem Kenntnisstand muss es ein MZ4 Blitzgerät sein, um vollständig Kompatiebel zu sein. Runde 10 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————