Datum: 27.08.2007 Uhrzeit: 11:04:19 Marcel Hallo, ich bin auf der Suche nach einem günstigen Blitzgerät für mein E-500. Kö¶nnt ihr mir da welche empfehlen? Es muss kein besonders sein, da ich nur Hobby-Fotograf bin. MfG M. Blonski — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2007 Uhrzeit: 11:38:36 Georg Dahlhoff Marcel schrieb: > ich bin auf der Suche nach einem günstigen Blitzgerät für mein > E-500. > Kö¶nnt ihr mir da welche empfehlen? Es muss kein besonders sein, > da ich nur Hobby-Fotograf bin. Hallo Marcel, ich kann Dir den FL-36 von Olympus wärmstens empfehlen. Er passt nunmal 100%ig zum System, bietet die volle und uneingeschränke Funktionalität. Da man einen Aufsteckblitz i.d.R. nicht nur zur Leistungssteigerung gegenüber dem On-Board-Blitz der Kamera verwendet, sondern auch die Mö¶glichkeiten des indirekten Blitzen nutzen mö¶chte, ist der FL-36 bestens geeignet, weil sich der Reflektor drehen und schwenken läßt, und damit alle Mö¶glichkeiten für Hoch- und Querformat offen läßt. Der FL-36 kostet zwar im Laden stolze 200,00 EUR ist aber hier in der Fundgrube auch schon mal für um die 150,00 EUR gebraucht zu haben. Er ist m.E. sein Geld wert. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.selztal-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2007 Uhrzeit: 12:09:19 Marcel Das ist aber ein stolzer Preis für den Blitz. Gibts da keine günstigeren Alternativen von Fremdfirmen? Marcel — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2007 Uhrzeit: 14:30:52 Georg Dahlhoff Marcel schrieb: > Das ist aber ein stolzer Preis für den Blitz. > Gibts da keine günstigeren Alternativen von Fremdfirmen? Hallo Marcel, ja, von Metz, 28AF-3O nur zum Geradeausblitzen (der einzige unter 100 EUR), genauso wie der Olympus FL-20, oder der 44AF-4O mit vollen Funktionsumfang, aber ohne die Mö¶glichkeit den Reflektor seitlich zu schwenken. Indirekt Blitzen bei Hochformat ist damit fast nicht mö¶glich. Der Preis liegt auch nur leicht unter dem FL-36. Andere kosten noch mehr. Ein Blitzgerät, das die Automatikfunktionen der Kamera unterstützt, ist eben ein rechts komplexes Stück Technik, das es leider nicht für 50 EUR gibt. Irgendwelche Uraltblitze aus früheren Zeiten sollte man auch nicht verwenden, weil einige von denen eine zu hohe Zündspannung haben und damit die Kameraelektronik beschädigen kö¶nnen, siehe: http://olypedia.de/Alte_Blitze_an_neuen_Kameras Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.selztal-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2007 Uhrzeit: 7:41:07 Engelberger Hallo, ich verwende einen Uraltblitz. Metz 45ct3 ist vom Auslö¶seimpuls unkritisch. Man benö¶tigt noch einen X-Adapter für den Blitzschuh. Aber – en kö¶nnen nur die manuellen Funktionen verwendet werden. D.H. Blende auf dem Blendenrechner des Blitzgerätes ablesen und an der Kamera nachführen. Wenn man sagt, das reicht mir ist man mit dem Blitz bestens bedient. Gruß Ralf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2007 Uhrzeit: 8:56:01 Marcel Ich habe mir jetzt den Cullmann 34 Afa bestellt. Der Blitz sollte für mich vollkommen ausreichen und mit ca. 90EUR ist er auch noch bezahlbar. Marcel — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2007 Uhrzeit: 9:29:00 Uwe H. Müller Marcel schrieb: > Ich habe mir jetzt den Cullmann 34 Afa bestellt. Der Blitz sollte > für mich vollkommen ausreichen und mit ca. 90EUR ist er auch noch > bezahlbar. > > Marcel > Hallo Marcel Der von dir aufgeführte Blitz ist für die E-Serie nicht gedacht. Den 34 AFa gibt es nur für Canon und Nikon. Der 34 AF ist zwar auch als Systemblitz für Olympus erhältlich, aber nicht für die E-Serie. Es bleibt also fraglich, ob du damit was anfangen kannst. Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de www.fotoalb-um.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2007 Uhrzeit: 10:15:55 Marcel Es gibt den 34 Afa für Olympus und er ist laut Cullmann auch voll kompatibel zur E-Serie. Ich habe extra auch im Fotoladen nochmal genau nachgefragt, ob der Blitz kompatibel ist und es wurde mir bestätigt. Ich bekomm den Blitz wahrscheinlich am Wochenende oder erst nächste Woche, ich werde dann mal berichten. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2007 Uhrzeit: 10:36:55 Marcel Das hab ich mir auch gedacht, als ich die Mail von denen bekommen habe 😉 Ich habe aber mal im Internet gesucht und auch diesen 34 AFA für Olympus gefunden. Mein fotoladen konnte den Blitz auch erst nicht im System finden, erst als ich die Prod.nr. 60525 gesagt hatte. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2007 Uhrzeit: 10:56:56 Uwe H. Müller Marcel schrieb: > Das hab ich mir auch gedacht, als ich die Mail von denen bekommen > habe 😉 Ich habe aber mal im Internet gesucht und auch diesen 34 > AFA für Olympus gefunden. Mein fotoladen konnte den Blitz auch > erst nicht im System finden, erst als ich die Prod.nr. 60525 > gesagt hatte. > Na dann hoffe ich mal für dich, daß es klappt und am Ende nicht doch nur der 34 AF für Olympus ist. Ist schon seltsam, daß der Blitz für die E-Serie nirgens angeboten wird. Also heist es abwarten. Wäre schon eine günstige Alternative. Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2007 Uhrzeit: 11:06:54 Marcel Ich habe extra mehrmals nachgefragt im Laden, dass ich nicht das 34 Af Gerät bekomme. Aber im Bestellsystem stand 34 Afa – O also für Olympus. Wenn ich das 34 AF bekommen sollte, nehme ich es einfach nicht, da es ja das falsche ist 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.09.2007 Uhrzeit: 11:55:19 Marcel Hallo, erstmal der Blitz klappt an der E-500! Ich hab da mal ne Frage an euch. Gibt es eine Mö¶glichkeit das Blitzlicht besser zu verteilen? Die Bilder sind etwas überbelichtet, gibt es vielleicht eine Art Kappe die man auf den Blitz setzen kann? Marcel — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.09.2007 Uhrzeit: 12:06:17 Marcel Ich habe da nochmal ne Fragen und zwar: ist es normal, dass ich den Blitz nicht im Auto-Modus benutzen kann? Die Kamera benutz immer den eingebauten Blitz. In den Modi also M, P usw. pop der Blitz nicht auf. Ist das normal? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2008 Uhrzeit: 10:05:18 Chris Marcel schrieb: > Hallo, > > erstmal der Blitz klappt an der E-500! Ich hab da mal ne Frage an > euch. > Gibt es eine Mö¶glichkeit das Blitzlicht besser zu verteilen? Die > Bilder sind etwas überbelichtet, gibt es vielleicht eine Art > Kappe die man auf den Blitz setzen kann? > > Marcel > Hallo Marcel Soviel zur Kompatibilität zum E-System.. 😉 Aber im ernst: du kannst zb eine halbtransparente Folie vor den Blitz montieren (vorsicht, kann kurzzeitig ziemlich warm werden..!) oder aber auch einen Bouncer (zB stofen.de) aufsetzen. Das Problem wird aber vermutlich sein, dass die Kamera ja den Blitz TTL-mässig steuert und aus diesem Grunde ziemlich sicher das manuelle Abdunkeln“ mit mehr Blitzleistung wieder zu „korrigieren“ versuchen wird. Viel Spass beim Basteln.. 😉 Chris posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Blitzgeraet E-500
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin