Datum: 22.04.2010 Uhrzeit: 17:26:48 Lotus450 WolfgangPe schrieb: > Du solltest schon so viel Abstand haben, dass die Kamera nicht > schmilzt. Ansonsten ist auch eine Kerzenflame nicht so viel heißer. > Wichtig ist, dass Du genug Umgebungslicht hast, das Dir nicht alles > absäuft. > > Gruß Wolfgang > Hallo Wolfgang! Ich hab ohnehin nicht vor, allzu nahe dran zu gehen. Ich werd evtl. das 55-200er Sigma mitnehmen – das gibt einen schö¶nen Sicherheitsabstand 😀 Aber wir werdens ja sehen – und wenns was wird, dann lass ichs euch auch sehen 😉 Danke jedenfalls und Gruß Lothar (21) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2008 Uhrzeit: 14:44:26 Reinhard Wagner, oly-e.de Am Sat, 29 Nov 2008 12:59:19 +0100 schrieb Christoph Schö¶nbach: >> So. Nun suchst Du Dir den Vorhang in der >> Wohnung, von dem Du am weitesten zurücktreten kannst. > > Es gibt in unserer Wohnung keinen Vorhang und auch keine Schiene, > an den man einen Vorhang hängen kö¶nnte :-(. Aber ich würde den > Stoff ggf. auf den Schrank nageln. Das krieg ich hin. Na, da würd mir meine Frau was erzählen mit der Nagelei… Ich wollte extra eben eine Lö¶sung finden, wo man den Stoff schnell wieder wegräumen kann – neune Monate sind lang – da kann so ein Stoff schonmal die Farbe wechseln… > Mit den vier Metern bleiben etwa eineinhalb > >> Meter Stoff am Boden übrig, auf den kannst Du Deine Frau stellen. >> Und nun ab dafür und mö¶glichst weit weg. (Je näher, desto >> prominenter kommt der Bauch ‚raus, auch wenn da noch gar keiner >> ist. Vier Meter sollten’s schon sein.) > > Das ist doch gerade schö¶n! Nö¶. Neben dem prominenten Bauch werden nämlich Beine und Oberkö¶rper verkürzt. Das ist witzig, aber nicht ästhetisch. > Also: Meine Frau guckt nach links, Blitz beleuchtet in erster > Linie den Bauch, Tuch im Hintergrund bleibt mehr oder weniger im > Schatten. Jein. Wenn Du nur den Bauch belichten willst, dann brauchst Du den Aufwand nicht zu treiben. Ideal wäre ein Stripelight, das den ganzen Kö¶rper belichtet – aber…. > Jetzt sind wir schon bei zwei entfesselten Blitzen. Ich hab > aktuell keinen. Kurz zur Ausrüstung: E520 Doppelzoom-Kit, Fl36 > (ohne R), Stativ. Was brauch ich noch? R-Blitz oder tuts ein > Bltzkabel mit Mittelkontakt? Ok. Andersrum. Besorg Dir einen Baustrahler mit Stativ – Baumarkt, 19 Euro. Zwei Styroporplatten, 3 Euro. Nun beleuchtest Du die Frau mit dem Baustrahler, schattest mit den Styro ab, was nicht beleuchtet werden soll, den Hintergrund entweder mit einem zweiten Baustrahler mit Lee-Filter anstrahlen, oder eine 100 oder 150-Watt-Farblampe mit normalem E27-Sockel. Gibt’s auch im Baumarkt. Dann vom Stativ arbeiten. Wobei Du wahrscheinlich mit IS sogar aus der HAnd arbeiten kannst. Nimm aber auf jeden Fall das 40-150. — Grüße Reinhard Wagner, Oly-e.de Admin —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2008 Uhrzeit: 20:58:14 Dieter Bethke Hallo Reinhard, Christoph, Reinhard Wagner, oly-e.de schrieb: > Na, da würd mir meine Frau was erzählen mit der Nagelei… Ich > wollte extra eben eine Lö¶sung finden, wo man den Stoff schnell > wieder wegräumen kann – neune Monate sind lang – da kann so ein > Stoff schonmal die Farbe wechseln… Stimmt, wegräumen ist wichtig – allein schon zum Schutz des Hintergrundstoffes. Und wichtig: den Stoff _nicht_ falten. Immer nur aufrollen. Zur Befestigung am Schrank würde ich dann mal breites Kreppklebeband oder Leimzwingen aus dem Baumarkt nahelegen wollen. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter http://hdrfoto.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 ——————————————————————————————————————————————