Tipps zu Einstellungen EM1

Datum: 07.10.2014 Uhrzeit: 12:58:22 Ralf Hess Hallo Forum, ich mö¶chte bei einem Hunderennen (Windhunde)fotografieren (12.10.14). Da ich das noch nie gemacht habe, wäre ich über Tipps bezüglich Kameraeinstellungen /AF-Modi(C-AF oder C-AF-Tr)/Stabi/ dankbar. Ich besitze eine EM1 und mö¶chte dazu das 50-200 swd verwenden/Einbeinstativ. Ich habe diese Anfrage auch unter der Rubrik Fotopraxis eingestellt, da findet es leider keine Beachtung. Vielen Dank für Eure Tipps. Ralf Hess — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2014 Uhrzeit: 17:14:26 wolfgang_n Ich habe zwar noch nie laufende Hunde fotografiert, aber vielleicht gibt es hier die ein oder andere Anregung auf dem Nachbarforum: http://www.oly-forum.com/forum/fotopraxis-hilfe/hundefotografie-action-einstellungen-e-m1 http://www.oly-forum.com/forum/fotopraxis-hilfe/fokuseinstellungen-bei-action-fotos Viele Grüße Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2014 Uhrzeit: 20:40:29 Markus Burak Ralf Hess schrieb: > Hallo Forum, > ich mö¶chte bei einem Hunderennen (Windhunde)fotografieren > (12.10.14). Da ich das noch nie gemacht habe, wäre ich über Tipps > bezüglich > Kameraeinstellungen /AF-Modi(C-AF oder C-AF-Tr)/Stabi/ dankbar. > Ich besitze eine EM1 und mö¶chte dazu das 50-200 swd > verwenden/Einbeinstativ. > > > Ich habe diese Anfrage auch unter der Rubrik Fotopraxis > eingestellt, da findet es leider keine Beachtung. > > > Vielen Dank für Eure Tipps. > Ralf Hess > > — > posted via https://oly-e.de Hallo Ralf, ich habe damit leider keine Ahnung aber ich habe den Abschnitt in Reinhards E-M1 Buch – sehr zu empfehlen das Buch – gelesen. Daher würde ich empfehlen, das vorher mal zu üben. Der C-AF und C-Af+TR funktioniert wohl gut, wenn man ein paar Dinge beachtet. Ansonsten kann dir sicher Katharina Noord helfen, die meines Wissens nach viel Erfahrung mit dem Fotografieren von Hunden hat. Viel Erfolg und viel Spaß Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.10.2014 Uhrzeit: 23:39:59 Ralf Hess Hallo Wolfgang und Markus, vielen Dank für die Links und Hinweise. dankbare Grüße Ralf Hess — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.10.2014 Uhrzeit: 8:17:23 Reinhard Wagner Am Tue, 07 Oct 2014 12:58:22 +0200 schrieb Ralf Hess: > ich mö¶chte bei einem Hunderennen (Windhunde)fotografieren Da kommt es drauf an, wie nah Du rankommst und ob Du die Hunde von vorne oder von der Seite bekommst. Und was Du machen willst: Mitzieher? eingefrorene Action von vorne? Von der Seite? Das Feld insgesamt scharf? Einzelne Hunde herausgehoben? Dann kann man Dir entsprechende Tips geben… —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2014 Uhrzeit: 23:12:38 Ralf Hess Hallo Forum und alle die mir geantwortet haben, Danke für die Anregungen. Ich habe nun meine eigene Erfahrungen machen dürfen, ich werde es nächstes Jahr sicherlich nochmals versuchen. Die Hunde sind verdammt schnell, das hatte ich so nicht erwartet. Es sind viele Fehlversuche dabei, aber auch ein paar brauchbare Aufnahmen. Ich habe in der FC ein paar Aufnahmen in meiner Bildergalerie eingestellt. Hier der Link dazu. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1954749/display/34882945 http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1954749/display/34882899 http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1954749/display/34882899 http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1954749/display/34882813 http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1954749/display/34882773 http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1954749/display/34879846 http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1954749/display/34879837 http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1954749/display/34879808 Über weitere Anregungen bin ich dankbar. LG Ralf Hess — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————