E-PL2: Einstellung Fotos automatisch drehen?

Datum: 16.03.2013 Uhrzeit: 21:44:06 Reinhold Streidl Hallo Forumsgemeinde, bisher nutze ich eine E-500 und eine E-330. Kürzlich konnte ich unwiderstehlich günstig eine neue E-PL2 erwerben. So weit so gut. Ich komme aber nicht dahinter, welche Einstellung zu machen ist, damit die Fotos bei der Wiedergabe automatisch gedreht werden. Selbst nach dem Herunterladen auf den Rechner werden die Fotos nicht als Hochformat erkannt. Das bedeutet vermutlich, dass diese Information nicht in die Exif-Daten eingetragen ist. Kann ich nun einfach die entsprechende Einstellung im Menü nicht finden, oder kann es sein, dass der Lagensensor defekt ist? Vielleicht kö¶nnt Ihr mir auf die Sprünge helfen. Gruß Reinhold — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.03.2013 Uhrzeit: 21:56:16 Reinhard Wagner Am Sat, 16 Mar 2013 20:44:06 +0100 schrieb Reinhold Streidl: > Kann ich nun einfach die entsprechende Einstellung im Menü nicht > finden, oder kann es sein, dass der Lagensensor defekt ist? Der Lagesensor ist nicht defekt – was nicht vorhanden ist, kann nicht defekt sein…. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2013 Uhrzeit: 12:48:36 Reinhold Streidl Reinhard Wagner schrieb: > Am Sat, 16 Mar 2013 20:44:06 +0100 schrieb Reinhold Streidl: > >> Kann ich nun einfach die entsprechende Einstellung im Menü nicht >> finden, oder kann es sein, dass der Lagensensor defekt ist? > > Der Lagesensor ist nicht defekt – was nicht vorhanden ist, kann > nicht defekt sein…. > > Grüße > Reinhard Wagner Alles klar, danke. Lagensensor gibt es nicht. Schade, den hat selbst meine kleine kompakte Pana TZ22. Macht nix. Die bilder muss ich dann eben händisch drehen. Es kommen trotzdem ganz ansprechende Ergebnisse aus der E-PL2. Gruß Reinhold — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.03.2013 Uhrzeit: 9:42:51 Werner Pilwousek Hallo, >> >>> Kann ich nun einfach die entsprechende Einstellung im Menü nicht >>> finden, oder kann es sein, dass der Lagensensor defekt ist? >> >> Der Lagesensor ist nicht defekt – was nicht vorhanden ist, kann >> nicht defekt sein…. >> >> Grüße >> Reinhard Wagner > Alles klar, danke. > Lagensensor gibt es nicht. Schade, den hat selbst meine kleine > kompakte Pana TZ22. nehme mal an, in der PL-2 ist es ebenso wie in der PL-3: Wenn man sich angewohnt, die Bilder in der Kamera noch einmal durchzusehen, ist es einfach, das Bearbeitungsmenü zu ö¶ffnen, Drehen auszuwählen, mit dem Drehrad zu blättern und mit oben oder unten antippen die Bilder zu drehen. Geht relativ schnell, so eine grö¶ßere Anzahl Bilder zu drehen. So kann die Software beim Einlesen gleich automatisch das ganze Bild physikalisch drehen. Ob das über Bilder markieren auch geht, habe ich noch nicht ausprobiert. Die Vorgehensweise hat natürlich einen Nachteil: Bei vielen Bildern (Veranstaltungen) übersieht man schon mal das eine oder andere Bild. So ganz einsehen kann ich die Ersparnis des Lagesensors bei einer nicht wenig kostenden Kamera zwar nicht, die E-Px setzen sich durch Bedienung und die E-P3 durch das Touch-Display ja zusätzlich ab, aber inzwischen soll ja Abhilfe geschaffen worden sein bei der PL-5. Offenbar wurden hier die beiden Serien zusammengeführt? Eine Lite ohne Full? 😉 Schö¶nen Gruß Werner —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.03.2013 Uhrzeit: 14:35:43 Reinhard Wagner Am Mon, 18 Mar 2013 08:42:51 +0100 schrieb Werner Pilwousek: > Eine > Lite ohne Full? 😉 Die Full soll ja demnächst kommen – da bin ich mal gespannt…. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.03.2013 Uhrzeit: 20:04:29 Werner Pilwousek …. ist eigentlich die XZ-10 auch schon draußen? Schö¶nen Gruß Werner —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.03.2013 Uhrzeit: 11:07:11 Reinhard Wagner Am Mon, 18 Mar 2013 19:04:29 +0100 schrieb Werner Pilwousek: > … ist eigentlich die XZ-10 auch schon draußen? Ja, ist in Hamburg schon am Stammtisch gewesen… grüße Reinhard Wagner ——————————————————————————————————————————————