E-P2

Datum: 08.05.2010 Uhrzeit: 9:26:00 Michael Schmitz Hallo an die Fachleute hier, trage mich mit dem Gedanken ein E-P2 Gehäuse zuzulegen. Wer kann mir sagen, wo ein Blitz angeschlossen werden kann, auch Studioblitz mit Synchronkabel, wenn der elektronische Sucher montiert ist? Geht das überhaupt dann noch? Danke für alle Hinweise Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2010 Uhrzeit: 9:43:58 Claus Marin Hallo Michael, nein das geht leider nicht. Ist der elektronische Sucher aufgesteckt sind die Blitzkontakte nicht mehr zugänglich. Ich habe die E-P2 nun einige Wochen und sehe das als einziges Manko der Kamera an. Es müsste ein Hersteller ein Kabel liefern das an einer Seite die gleiche Buchse hat wie die Kamera und an der anderen Seite den gleichen Stecker wie der Sucher. Gäbe es so ein Kabel kö¶nnte man das Blitzgerät auf den Blitzschuh stecken und den Sucher über eine Winkelschine an der Kamera befestigen und mit dem Kabel die elektrische Vernindung herstellen. Da der Sucher praktisch durch das Objektiv sieht ist es egal an welcher Stelle der Kamera sich der Sucher befindet. Gruss aus Thailand Claus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2010 Uhrzeit: 10:02:31 bernd fischer Claus Marin schrieb: > Hallo Michael, > nein das geht leider nicht. Ist der elektronische Sucher > aufgesteckt sind die Blitzkontakte nicht mehr zugänglich. Ich > habe die E-P2 nun einige Wochen und sehe das als einziges Manko > der Kamera an. Es müsste ein Hersteller ein Kabel liefern das an > einer Seite die gleiche Buchse hat wie die Kamera und an der > anderen Seite den gleichen Stecker wie der Sucher. Gäbe es so ein > Kabel kö¶nnte man das Blitzgerät auf den Blitzschuh stecken und > den Sucher über eine Winkelschine an der Kamera befestigen und > mit dem Kabel die elektrische Vernindung herstellen. Da der > Sucher praktisch durch das Objektiv sieht ist es egal an welcher > Stelle der Kamera sich der Sucher befindet. Die Wahrscheinlichkeit, dass dabei ein ‚Doppelblitz‘ – ‚Hauptblitz‘ durchs Blitzgerät und ‚Aufhellblitz‘ durch den Sucher ausgelö¶st wird – und der Kabelhersteller dabei Pleite geht, ist relativ groß. Gruß, Bernd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2010 Uhrzeit: 11:32:30 Claus Marin Hallo Bernd, es ist ja schö¶n das Du Dir Sorgen um den Hersteller machst aber was der Blitz mit dem Video Signal zu tun haben soll mag ich trotz fundierter elektronik Erfahrung nicht erkennen. Die Blitzkontakte liegen am Blitzschuh an und haben keine Verbindung zum Sucher. Am Sucher liegen + und Masse der Versorgungsspannung, das Viedoesignal (ob analog oder digital) und wahrscheinlich eine serielle Steuerleitung. Der Stecker ist im Prinzip eine Platine mit feinem Raster. Also mit so einem Kabel ginge niemand pleite aber es würde, wenn benö¶tigt, die Mö¶glichkeit bieten zu Blitzen und den Sucher zu benutzen. So gut der Monitor auch ist, gibt es Situationen bei denen man leider so gut wie nicht sehen kann. Natürlich bleibt auch die Hoffnung das Oly als nächstes eine spiegellose kamera liefert die beides ermö¶glicht. Ich würde mich darüber sehr freuen. Gruss Claus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2010 Uhrzeit: 7:41:41 bernd fischer Claus Marin schrieb: > Hallo Bernd, es ist ja schö¶n das Du Dir Sorgen um den Hersteller > machst aber was der Blitz mit dem Video Signal zu tun haben soll > mag ich trotz fundierter elektronik Erfahrung nicht erkennen. Das war wohl ein Mißverständnis meinerseits, denn aufgrund diverser Abbildungen war ich der Meinung, dass der Sucher in den Blitzschuh geschoben wird, und so ganz neu ist die Idee auch nicht, denn der Blitzschuh hatte früher die Bezeichnung ‚Sucherschuh‘ weil man da die verschiedenen Sucher für die Wechselobjektive reingeschoben hat(z.B.Leica). Was mich aber doch wundert : hat denn die Kamera keine Synchronbuchse ? Die > Blitzkontakte liegen am Blitzschuh an und haben keine Verbindung > zum Sucher. Am Sucher liegen + und Masse der Versorgungsspannung, > das Viedoesignal (ob analog oder digital) und wahrscheinlich eine > serielle Steuerleitung. Der Stecker ist im Prinzip eine Platine > mit feinem Raster. Also mit so einem Kabel ginge niemand pleite > aber es würde, wenn benö¶tigt, die Mö¶glichkeit bieten zu Blitzen > und den Sucher zu benutzen. So gut der Monitor auch ist, gibt es > Situationen bei denen man leider so gut wie nicht sehen kann. > Natürlich bleibt auch die Hoffnung das Oly als nächstes eine > spiegellose kamera liefert die beides ermö¶glicht. Ich würde mich > darüber sehr freuen. > Oly wird den Sucher wohl in die Kamera integrieren, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass der so von Modell zu Modell ‚mitgeschleppt‘ wird. Gruß, Bernd. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2010 Uhrzeit: 18:46:40 Claus Marin Hallo Bernd, die E-P2 hat einen hot shoe “ das heist alle ——————————————————————————————————————————————