Datum: 14.10.2009 Uhrzeit: 11:35:57 Arne Meier Hallo Forum, In anderen Foren wurde das Verhalten des IS der E-620 bereits heftig diskutiert; auch bei mir hat die Diskussion zur Überprüfung der IS-Einstellungen geführt. Bei der Kontrolle der Bildstabi-Funktion (IS) meiner E-620 fiel mir auf, dass ich trotz Nutzung eines FT-Objektives die Brennweite im Menu IS einstellen konnte. Lt. Manual Seite 64 ist Diese Einstellung deaktiviert —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2009 Uhrzeit: 14:36:58 Hans-Jö¶rg Herrmann ….das Beschriebene ist bei mir auch so, ich frage mich seit langem, ob der IS in meiner E-620 überhaupt was tut, denn bei Testaufnamen mit unterschiedlichen Belichtungszeiten sehe ich kaum Unterschiede!! Außerdem fehlt mir beim Ausschalten der Kamera das typische IS Ruckeln, welches bei der E-520 oder E-3 noch deutlich zu hö¶ren ist. Gruß Hans-Jö¶rg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2009 Uhrzeit: 19:09:54 Holger Verheyen ich gehe davon aus, dass die Wirkung und Funktion bei der 620 so ist, wie bei meiner E3, dann – man kann die Brennweite manuell einstellen, obwohl ein FT- Objektiv angeflanscht ist. Nur ist die Angabe dann grau, statt weiss. Wenn man nun den Entreigelungskonpf drückt (und damit die Optik vom Body abkoppelt), wird die Anzeige weiss. Lässt man den Knopf wieder los, wird die Anzeige wieder grau. Grau = Brennweite ist eingestellt, aber wirkungslos, es zählt die Brennweite der FT- Optik Weiss = die eingestellte Brennweit ist gültig. Gruß Holger PS: das Ausschaltgeräusch ist m.W. bei der 620 nicht mehr zu hö¶ren. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2009 Uhrzeit: 19:35:03 Werner Pilwousek Hallo, > PS: das Ausschaltgeräusch ist m.W. bei der 620 nicht mehr zu > hö¶ren. doch man hö¶rt es. Ist aber nur ein leises Summen. Schö¶nen Gruß Werner —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2009 Uhrzeit: 20:32:44 Arne Meier Holger Verheyen schrieb: > ich gehe davon aus, dass die Wirkung und Funktion bei der 620 so > ist, wie bei meiner E3, dann > > – man kann die Brennweite manuell einstellen, obwohl ein FT- > Objektiv angeflanscht ist. Nur ist die Angabe dann grau, statt > weiss. Wenn man nun den Entreigelungskonpf drückt (und damit die > Optik vom Body abkoppelt), wird die Anzeige weiss. Lässt man den > Knopf wieder los, wird die Anzeige wieder grau. > > Grau = Brennweite ist eingestellt, aber wirkungslos, es zählt die > Brennweite der FT- Optik > Weiss = die eingestellte Brennweit ist gültig. Die Farben wechseln bei der E-620 zwar auch, aber unter deaktiviert“ verstehe ich etwas anderes. Es lassen sich die —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.10.2009 Uhrzeit: 14:59:27 Arne Meier Moin, ich habe heute mit der Service-Hotline von Olympus in HH telefoniert. Das Verhalten der Firmware (also: einstellbare Brennweite trotz FT-Objektiv) wird dort als Normal bezeichnet. Der Stabi arbeitet mit der vom FT-Objektiv übertragenen Brennweite, selbst wenn man eine andere Brennweite einstellen kann. Gruß, Arne — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
E-620: IS und einstellbare Brennweite
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Mona zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s