Datum: 06.01.2007 Uhrzeit: 20:18:49 Joachim in einem Zimmer mit schwachem (60 W) Licht funktioniert der Autofocus nicht richtig, er surrt hin und her, wenn er schließlich stoppt, wird ein unscharfes Bild ausgelö¶st – trotz hoher Kontraste des Motives. Komischerweise erst nachdem ich einmal eine Nahlinse ausprobiert habe. Gibts da einen Zusammenhang? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2007 Uhrzeit: 20:23:09 Harry Grochalla Hallo Joachim Was für eine Kamera , Objektiv ?? Gruss (17) HarryG — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2007 Uhrzeit: 20:23:10 Joachim ach ja, hab vergessen, E-500 mit 17,5 – 45 mm Objektiv Bei Tageslicht habe ich diese Problem nicht. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2007 Uhrzeit: 20:25:21 Alex Wegel Joachim wrote: > in einem Zimmer mit schwachem (60 W) Licht > funktioniert der Autofocus nicht richtig, er surrt hin und her, > wenn er schließlich stoppt, wird ein unscharfes Bild ausgelö¶st – > trotz hoher Kontraste des Motives. > > Komischerweise erst nachdem ich einmal eine Nahlinse ausprobiert > habe. > Gibts da einen Zusammenhang? Wenn es um ein 40-150er geht, und Du die Linse mit Gewalt festgedreht hast: vielleicht. Vielleicht ist es auch nur zu dunkel, der falsche AF Messpunkt angewählt, oder der Kontrast ist an der falschen Stelle. Ansonsten: Ohne Daten gibt’s nur Raten. LG, Alex —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2007 Uhrzeit: 20:33:57 Harry Grochalla Joachim Falls du mit deinen Einstellungen nicht klar kommen solltest kanns du deine Kamera auf Werkseinstellung zurückstellen. Geht wie folgt. Stelle die Kamera auf einen der Modi (P, A, S, M) per Wählrad. Drücke Menü, Kamera1, Benutzereinstellung, rückstellen. Gruss (10) HarryG — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2007 Uhrzeit: 20:41:50 Alex Wegel Hallo Joachim wrote: > ach ja, hab vergessen, > E-500 mit 17,5 – 45 mm Objektiv > > Bei Tageslicht habe ich diese Problem nicht. Dann ist es wohl zu dunkel – auf die Glühbirne wird die Kamera ja scharfstellen, nehme ich an. Falls die AF-Feld wahl auf auto steht, kö¶nntest Du die mal fest auf das mittlere Feld einstellen – hilft zwar eher nicht, aber ansonsten dürfte am AF Verhalten nicht viel zu drehen sein (na gut, vielleicht gibt es auch noch einen kleinen Unterschied zwischen C-AF und S-AF). Bekommst Du per MF die scharf“ Anzeige im Sucher an (bei 60W)? —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2007 Uhrzeit: 21:05:30 Jamie Fox Joachim schrieb: > in einem Zimmer mit schwachem (60 W) Licht > funktioniert der Autofocus nicht richtig, er surrt hin und her, > wenn er schließlich stoppt, wird ein unscharfes Bild ausgelö¶st – > trotz hoher Kontraste des Motives. das Bild ist sicherlich verwackelt, stell doch mal ein Bild ins Netz, dann gibt es Konkretes. > Komischerweise erst nachdem ich einmal eine Nahlinse ausprobiert > habe. > Gibts da einen Zusammenhang? Nein, gibt es nicht. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2007 Uhrzeit: 2:12:33 Robert Schroeder Joachim wrote: > in einem Zimmer mit schwachem (60 W) Licht > funktioniert der Autofocus nicht richtig, er surrt hin und her, > wenn er schließlich stoppt, wird ein unscharfes Bild ausgelö¶st – > trotz hoher Kontraste des Motives. > > Komischerweise erst nachdem ich einmal eine Nahlinse ausprobiert > habe. > Gibts da einen Zusammenhang? Grundsätzlich sollte eine 60-W-Glühbirne in einem Wohnraum gewö¶hnlicher Grö¶ße bei weitem ausreichend sein, um den AF der E-500 nicht im Geringsten in Schwierigkeiten zu bringen. Hö¶chstens wenn die Raumeigenschaften (Helligkeit, Farben, Kontraste) sehr ungünstig wären, und wenn sich die AF-Probleme dann auch wirklich auf solche Situationen mit sehr wenig Licht beschränken, würde ich den Zusammenhang“ ausschließen – —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2007 Uhrzeit: 3:24:18 Joachim Erst einmal Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich hab noch einmal einen Test mit ähnlichen Lichtverhältnissen gemacht, hat normal funktioniert, trotzdem hier die EXIF-Daten. – Haupt-Bildinformationen Bildbeschreibung = OLYMPUS DIGITAL CAMERA Hersteller = OLYMPUS IMAGING CORP. Modell = E-500 Bildorientierung = Die 0te Zeile ist am oberen Ende des Bildes und die 0te Spalte an der linken Seite des Bildes. X Auflö¶sung = 314 Y Auflö¶sung = 314 Auflö¶sungseinheit = Inch Software = Version 1.2 Zuletzt modifiziert = 2007:01:01 00:31:11 YCbCr Positionierung = Co-sited – Exif-spezifisch Belichtungszeit = 1/60 sec [0.017] Blende = 47/10 [4.700] Belichtungsprogramm = Kreativprogramm (optimierte Tiefenschärfe) ISO Empfindlichkeit = 400 EXIF Version = 0221 Original-Erstellungszeitpunkt = 2007:01:01 00:31:11 Aufnahmezeitpunkt = 2007:01:01 00:31:11 Konfiguration der Komponenten = YCbCr Belichtungsabweichung = 0 Max. Blendenwert = 925/256 Belichtungsmessung = Muster Lichtquelle = Unbekannt Blitz = Blitz ausgelö¶st, Automatikmodus, Rote Augen Reduktion Brennweite = 34 mm Flashpix Version = 0100 Farbbereich = sRGB X Auflö¶sung (Pixel) = 800 Y Auflö¶sung (Pixel) = 600 Bildquelle = 03 Erstellt vom Kunden = Normaler Prozess Belichtungsmodus = Automatische Belichtung Weißabgleich = Automatischer Weißabgleich Digitaler Zoom = 1 Art der Aufzeichnung = Standard Empfindlichkeitssteuerung = High gain up Kontrast = Normal Sättigung = Hohe Sättingung Schärfe = Normal – Voransicht Komprimierung = JPEG Kompression X Auflö¶sung = 72 Y Auflö¶sung = 72 Auflö¶sungseinheit = Inch — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————