Datum: 26.08.2004 Uhrzeit: 18:00:00 Alexander Krause Hallo Ihr Lieben, bin heute in Quassellaune, daher gleich noch ein Beitrag! Es gibt da 2 Dinge die ich aus den guten, alten Zeiten vermisse: 1) Mattscheiben mit Schnittbildindikator 2) Tiefenschärfescala direkt am Objektiv Kann mir mal einer sagen, warum es sowas nicht mehr gibt? Alex PS: Diese netten Dreh-Schiebe-Zoomobjektive vermisse ich auch, kann mir aber denken, dass die mit Autofocus nicht wirklich kompatibel sind. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2004 Uhrzeit: 19:13:02 Armin Alexander Krause schrieb: > Hallo Ihr Lieben, > bin heute in Quassellaune, daher gleich noch ein Beitrag! > Es gibt da 2 Dinge die ich aus den guten, alten Zeiten vermisse: > 1) Mattscheiben mit Schnittbildindikator > 2) Tiefenschärfescala direkt am Objektiv > Kann mir mal einer sagen, warum es sowas nicht mehr gibt? Hallo Alex, zumindest zu 1) gibt es eine ganz einfache Erklärung: Die E-1 ist eine Autofokuskamera und nur MF-Kameras haben einen Schnittbildindikator! Ja, ich weiß, man kann auch mit der E-1 manuell scharfstellen und wäre auch nicht schlecht wenn man über einen Adapter MF-Objektive anschließen will. Andererseits gibt es denn eine AF Kamera (egal ob DSLR oder SLR) mit Schnittbildindikator? Bei Nikon oder Pentax kann man AF- und MF-Objektive an DSLR verwenden und die haben es auch nicht. Mal davon abgesehen, dass man mit der E-1 gang gut manuell scharfstellen kann, habe ich für einen Schnittbildindikator nicht die geringste Verwendung. Außerdem würde mich so ein wanderndes Teilbild mächtig stö¶ren, wenn man das im AF-Betrieb nicht abstellen kö¶nnte. Also ich bin sehr zufrieden so wie es ist, ich habe auch nicht vor alte MF-Objektive anzuschließen. Zu 2) Ich habe keine Festbrennweiten â da wäre es schon angebracht. Bei Schiebezooms, kö¶nnte man es auch realisieren aber wie will man sinnvoll bei einem Drehzoom eine Tiefenschärfescala unterbringen â das geht einfach nicht vernünftig. Einen schö¶nen Abend noch Armin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2004 Uhrzeit: 19:58:18 Alexander Krause Armin schrieb: > Hallo Alex, > zumindest zu 1) gibt es eine ganz einfache Erklärung: > Die E-1 ist eine Autofokuskamera und nur MF-Kameras haben einen > Schnittbildindikator! > Also ich bin sehr zufrieden so wie es ist, ich habe auch nicht > vor alte MF-Objektive anzuschließen. Echt nur Manuell-Focus Kameras? Ich glaube mich zu erinnern, dass es für die Pentax Z-1 auch ein Mattscheibe mit Schnittbild gab… bin aber nicht 100% sicher da ich diese Mattscheibe nicht hatte. Ansonsten hab ich nur interessehalber gefragt, was aus der Technik geworden ist. In meinen Anfangszeiten fand ich den Schnittbildindikator echt schick. > Zu 2) Ich habe keine Festbrennweiten â da wäre es schon > angebracht. > Bei Schiebezooms, kö¶nnte man es auch realisieren aber wie will > man sinnvoll bei einem Drehzoom eine Tiefenschärfescala > unterbringen â das geht einfach nicht vernünftig. Mich Nervt es jedenfalls ein bisschen, dass es nur noch diese Tiefenschärferechner für Computer und Handheld gibt. Kann man doch in die Firmware der Kamera integrieren, wozu haben die Dinger denn einen Monitor, der bei der Aufnahme ungenutzt ist? Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2004 Uhrzeit: 21:22:07 F.K. Armin schrieb: wie will > man sinnvoll bei einem Drehzoom eine Tiefenschärfescala > unterbringen â das geht einfach nicht vernünftig. > Einen schö¶nen Abend noch > Armin Das geht sehr gut, und eigentlich genauso wie beim Schiebezoom.. Aber im Zeitalter der 100% vor dem Monitor Betrachter hat die Schärfentiefe als Quasi-Fixwert ihre Bedeutung verloren, denn stellt Euch die meine Bilder werden nicht scharf obwohl ich auf —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2004 Uhrzeit: 7:55:54 Yvonne Steinmann Alexander Krause schrieb: > Armin schrieb: >> Hallo Alex, >> zumindest zu 1) gibt es eine ganz einfache Erklärung: >> Die E-1 ist eine Autofokuskamera und nur MF-Kameras haben einen >> Schnittbildindikator! Hallo Alex Ja, auch ich vermisse den Schnittbildindicator zum manuell Scharfstellen. Das hat echt toll funktioniert, nicht wahr? Ausser wenn das Licht in einem bestimmten Winkel einfiel, dann war die eine Haelfte des Indikators schwarz… > Mich Nervt es jedenfalls ein bisschen, dass es nur noch diese > Tiefenschärferechner für Computer und Handheld gibt. Kann man > doch in die Firmware der Kamera integrieren, wozu haben die > Dinger denn einen Monitor, der bei der Aufnahme ungenutzt ist? Auch hier: einverstanden. Ich habe weder einen Laptop noch einen Palm – obwohl ich einen Laptop schon brauchen koennte, haette ich ihn beim Fotografieren selber sowieso kaum dabei oder gar eingeschaltet, also wuerde mir der Tiefenschaerferechner auf dem Dings sowieso nichts nuetzen… Ich verstehe Deine ’nostalgischen‘ Gedanken.. Yvonne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2004 Uhrzeit: 8:13:25 Hans-Peter Prüfer Wie war das doch mit dem digitalen Fortschritt?? Jedenfalls scheint es einen Bedarf für die Tiefenschärfeninformation zu geben, sonst wäre vermutlich die Softwarelö¶sung für Palm etc reichlich sinnfrei. Im Übrigen sehe ich auch nicht so recht ein, dass ich zum Bildermachen (vulgo Photographieren) auch noch einen Rechner, egal ob Palm oder Laptop, mitschleifen muss. Arg mühsam! Was den Schnittbildindikator angeht: Jaja, der ist natürlich keine ideale Lö¶sung. Aber Olympus sollte zumindest eine Mattscheibe mit so einem Ding anbieten. N… hat sowas ebenfalls im Programm – und schließt ganz offensichtlich die Verwendung in den Digitalmodellen NICHT aus. Im Übrigen ist es entsetzlich, sich Bilder NUR noch auf der Glotze anzusehen. Selbst wenn ich niemals ausstellungsreife Photos zuwegebringen werde, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man eine Photoausstellung auf eine Ansammlung von Monitoren reduziert! Als ästhetisches Experiment gerne, aber als Dauerlö¶sung wohl kaum. Liebe Grüße, have a nice weekend, Hans-Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2004 Uhrzeit: 8:29:26 Klaus Schraeder Alexander Krause schrieb: > 2) Tiefenschärfescala direkt am Objektiv > Kann mir mal einer sagen, warum es sowas nicht mehr gibt? > Alex Die Schärfentiefe ist abhängig von der Gegenstandsweite und dem Quadrat der Brennweite. Mit der von der e-1 realisierten Lö¶sung eines Fokusringes, der auf Motoren wirkt, geht das also sowieso nicht, und 2. gibt es kein Dreh-Zoomobjektiv mit Schärfentiefeskala. Aber tatsächlich wäre es wohl mö¶glich, den Schärfentiefebereich im Display anzuzeigen: die nö¶tigen Informationen über Brennweite und Gegenstandsweite hat die e-1 ja! Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2004 Uhrzeit: 9:40:03 Alexander Krause Hans-Peter Prüfer schrieb: > Im Übrigen ist es entsetzlich, sich Bilder NUR noch auf der > Glotze anzusehen. Selbst wenn ich niemals ausstellungsreife > Photos zuwegebringen werde, ich kann mir einfach nicht > vorstellen, dass man eine Photoausstellung auf eine Ansammlung > von Monitoren reduziert! Als ästhetisches Experiment gerne, aber > als Dauerlö¶sung wohl kaum. Neee mit Monitor war das Farb-Display hinten an der E-1 gemeint. Dort kö¶nnte man doch den Tärfenschiefe oder Schiefentärfe Bereich während der Aufname einblenden. Diese Information ist schon wesentlich, wenn man ein Bild gestalten“ mö¶chte. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2004 Uhrzeit: 10:41:46 F.K. Alexander Krause schrieb: > Infos zu Objektiv, Blende und Focussierung hat die E-1 ja. > Alex Und wie bekommst Du die Infos über Ausbelichtungsgrö¶sse und Betrachtungsabstand in die Kamera? Die brauchst Du nämlich um den zulässigen Zerstreuungskreisdurchmesser berechnen zu kö¶nnen. Gruss Fritz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2004 Uhrzeit: 11:01:16 Karl Zirenner Es hat noch einen Grund weshalb die Effizienz des Schnitt-Bild-Entfernungs-Messer nicht sehr viel bringt. Im Vergleich zu den analogen Brennweiten arbeitet man bei der E1 mehr im Weitwinkelbereich(der Analogen) und hier ist der Schnitt…. nicht sehr effektiv. Ob dies mit dem Winkel der einzelnen Prismen über grö¶ßere Brennweiten ausgeglichen werden kann mag ich nicht zu beurteilen. Gruß Zirenner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2004 Uhrzeit: 11:21:15 Alexander Krause F.K. schrieb: >> Infos zu Objektiv, Blende und Focussierung hat die E-1 ja. >> Alex > Und wie bekommst Du die Infos über Ausbelichtungsgrö¶sse und > Betrachtungsabstand in die Kamera? Die brauchst Du nämlich um > den zulässigen Zerstreuungskreisdurchmesser berechnen zu kö¶nnen. Na diese Infos hat doch der Schärfentieferechner auf oly-e.de oder die Scala an meinen alten analogen Objektiven auch nicht. Ich denke das kann man vernachlässigen. Soll man sich halt an Standardwerte halten, irgendwo hält sich das ja auch die Waage, da sich mit steigender Bildgrö¶ße doch normalerweise auch der Betrachtungsabstand erhö¶ht. Wenn ich z.B. den Schärfentieferechner auf oly-e.de sage: 50mm Brennweite, 1m Entfernung, Blende 2,0… dann will der mir erzählen ich hätte knapp über 20cm Tiefenschärfe. Wenn ich so ein Bild mit dem 50er Macro mache kann ich das nicht ganz nachvollziehen, Zoome ich da rein (am Computer) mö¶chte ich lieber von 10cm Tiefenschärfe sprechen. Auf eine Postkartengrö¶sse gedruckt kommt der Schärfeeindruck den 20 cm schon wieder etwas näher. Du hast also Recht mit Deinen Anmerkungen aber als ungefährer Anhaltspunkt wäre das nicht nö¶tig, all diese Angaben zu machen, irgendwann hat man dann ja auch ein Gespühr dafür. Trotzdem würde ich gerne eine Hilfe in der Kamera haben, die mir sagt wie weit ich abblenden muss, um z.B. bis unendlich Schärfe zu haben. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2004 Uhrzeit: 11:33:11 F.K. Alexander Krause schrieb: > Trotzdem würde ich gerne eine Hilfe in der Kamera haben, die mir > sagt wie weit ich abblenden muss, um z.B. bis unendlich Schärfe > zu haben. Tja da gibts eine total einfache Mö¶glichkeit: geh auf die Homepage von Erik Krause, dort findest du einen Schärfetieferechner (der auch Vergrö¶sserung und Abstand berücksichtigt) mit dem man sich Taellen ausgeben lassen kann… diese kann man locker kleingedruckt im Geldbeutel mit sich führen. http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm Gruss Fritz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2004 Uhrzeit: 11:41:02 Andy Hi Alexander, > Trotzdem würde ich gerne eine Hilfe in der Kamera haben, die mir > sagt wie weit ich abblenden muss, um z.B. bis unendlich Schärfe > zu haben. Das ist ein berechtigter Wunsch, und er wird erfüllt werden – irgendwann. Eigentlich ist es doch paradox. Wir halten einen Computer in der Hand, der jede Menge Rechenpower besitzt (muß – um die Interpolation durchführen zu kö¶nnen), welche beim Bildauswählen vö¶llig ungenutzt dahindümpelt (es sei denn der Puffer ist voll) – wieso wird diese Leistung nicht genutzt um den Fotograf vorab mehr Infos zukommen zu lassen…? Die Tärfenschiefe ist ja nur ein Punkt. In Consumer“-Kameras wird schon mehr geboten: Livehistogramm z.B. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2004 Uhrzeit: 12:19:43 Alexander Krause F.K. schrieb: > Tja da gibts eine total einfache Mö¶glichkeit: > geh auf die Homepage von Erik Krause, dort findest du einen > Schärfetieferechner (der auch Vergrö¶sserung und Abstand > berücksichtigt) mit dem man sich Taellen ausgeben lassen kann… > diese kann man locker kleingedruckt im Geldbeutel mit sich > führen. > http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm Pfui, Bah! Papier? (kicher) Danke, für den Link. Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2004 Uhrzeit: 12:43:42 Klaus Schraeder Alexander Krause schrieb: > Wenn ich z.B. den Schärfentieferechner auf oly-e.de sage: 50mm > Brennweite, 1m Entfernung, Blende 2,0… dann will der mir > erzählen ich hätte knapp über 20cm Tiefenschärfe. Alex, da machst Du aber grob was falsch. Der e-1 Schärfentieferechner hier liefert bei 1 m gegenstandsweite, 50 mm brennweite, Blende 2 einen Bereich von 99 cm (Nahpunkt) und 101 cm (Fernpunkt), und das stimmt so! Wo nimmst Du den die 20 cm her???? Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2004 Uhrzeit: 13:06:46 Alexander Krause Klaus Schraeder schrieb: > da machst Du aber grob was falsch. Der e-1 Schärfentieferechner > hier liefert bei 1 m gegenstandsweite, 50 mm brennweite, Blende > 2 einen Bereich von 99 cm (Nahpunkt) und 101 cm (Fernpunkt), und > das stimmt so! Wo nimmst Du den die 20 cm her???? Der Klaus hat recht: 0,022 m sind natürlich keine 20 cm… Au weia! Das kommt davon wenn man 15 Jahre lang nix mehr im Kopf gerechnet hat, da rutschen die Kommastellen wie von selbst. Vergesst also meine Kritik am Schärferechner und entführt ein paar kleine, japanische Olympus-Programmierer, auf dass sie uns eine Firmware mit diesem Rechner für die E-1 schreiben. Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2004 Uhrzeit: 14:17:14 Helge Süß Hi! Andy schrieb: > Die Tärfenschiefe ist ja nur ein Punkt. > In Consumer“-Kameras wird schon mehr geboten: Livehistogramm z.B. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2004 Uhrzeit: 15:25:17 bjö¶rn ohhhhhhh – eine diskussion über schnittbildmattscheibe“ ——————————————————————————————————————————————
analoger Rattenschwanz
Aktuelle Antworten
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin