E-1 und Adapter…

Datum: 01.08.2004 Uhrzeit: 21:19:37 Dorothö©e Rapp ….war ja erstmal lange nicht wirklich ein Thema für mich (überraschenderweise!), denn die Orischinaaldigitaalzuikos machen ja schon mächtig Spaß. Aber heute hab ich mal das *richtige Makro drangeflanscht (2/90). OK, es braucht Übung, kein Autofocus, wenn man schnell sein will muss man auch schon mal abgeblendet haben, aber Spaß machts und das hier http://www.myfourthirds.com/document.php?id=2988 mö¶chte ich euch schon mal zeigen. Grüsse :Doro —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.08.2004 Uhrzeit: 22:47:51 Klaus Schraeder Grossartige Aufnahme! Allen Respekt. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.08.2004 Uhrzeit: 23:14:00 Dorothö©e Rapp Klaus Schraeder schrieb: > Grossartige Aufnahme! Allen Respekt. oh, Danke! ist auch eine feine Kombi! Jetzt hast du ja auch den Adapter… Gruss :Doro —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.08.2004 Uhrzeit: 23:38:47 Hermann Brunner Dorothö©e Rapp wrote: (…) aber Spaß machts und das hier > http://www.myfourthirds.com/document.php?id=2988 > mö¶chte ich euch schon mal zeigen. Hallo Doro, ich finde das Bild ganz ausgezeichnet ! LG, Hermann BTW: Hast Du die Hummeln schon alle verjagt, dass jetzt die Wespen herhalten müssen 😉 ??? —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.08.2004 Uhrzeit: 23:48:59 Dorothö©e Rapp Hermann Brunner schrieb: > ich finde das Bild ganz ausgezeichnet ! schankedö¶hn *freu! > BTW: > Hast Du die Hummeln schon alle verjagt, > dass jetzt die Wespen herhalten müssen 😉 ??? die waren offenbar satt. Kaum noch eine zu sehen. Ein paar hübsche Bienen mit dem Kopf voll in den Blüten und dem Hintern mir entgegen hat die Schiefentärfe nicht geschafft. Und die eine Monsterhummel, hinter der ich her bin, hält sich majestätisch nur an Nachbars Flieder in gut 2m Hö¶he auf. Aber die krieg ich noch 🙂 Dies Viech ist übrigens wohl eine Schwebfliege, hab ich mir sagen lassen. lG :Doro —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.08.2004 Uhrzeit: 7:47:46 Georg Dahlhoff Hallo Doro, zu dieser Aufnahme kann ich Dir nur gratulieren, die ist wirklich absolut gut gelungen. Ich muss sagen, dass ich der ganzen Adaptiererei eigentlich etwas skeptisch gegenüber stehe, es mag daran liegen dass ich bislang noch keine Berührung mit den OM-Zuikos hatte. Aber Dein Bild von der Schwebfliege belegt, dass der OM-Adapter wirklich seine Berechtigung hat, zumal ein 90er Makro an der E-1 schon einen besonderen Effekt erzielt. Dann wünsche ich Dir noch Waidmann’s Heil“ auf der Jagd nach der —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.08.2004 Uhrzeit: 11:57:22 Dorothö©e Rapp Georg 🙂 Georg Dahlhoff schrieb: > zu dieser Aufnahme kann ich Dir nur gratulieren, die ist wirklich > absolut gut gelungen. *verneig, danke! > Ich muss sagen, dass ich der ganzen Adaptiererei eigentlich etwas > skeptisch gegenüber stehe, es mag daran liegen dass ich bislang > noch keine Berührung mit den OM-Zuikos hatte. Aber Dein Bild von > der Schwebfliege belegt, dass der OM-Adapter wirklich seine > Berechtigung hat, zumal ein 90er Makro an der E-1 schon einen > besonderen Effekt erzielt. Mit Sicherheit muss man ausprobieren, mit welchen Objektiven das Sinn macht. Das 90er ist natürlich ein extrem gutes und hochauflö¶sendes Objektiv, und erfreulicherweise stimmen offenbar auch die Farben. Zum Neukauf analoger Zuikos würde ich nicht unbedingt raten, es sei denn, es ist ein absolutes Schnäppchen. > Dann wünsche ich Dir noch Waidmann’s Heil“ auf der Jagd nach der —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.08.2004 Uhrzeit: 12:05:27 hebe @Doro ich glaube, es heisst Waidmann’s Dank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.08.2004 Uhrzeit: 12:16:37 Dorothö©e Rapp hebe schrieb: > ich glaube, es heisst Waidmann’s Dank“ ——————————————————————————————————————————————