Datum: 27.07.2004 Uhrzeit: 8:48:31 Rudolf An alle 8080 Besitzer hier git es neue Firmware. http://www.olympus.co.jp/en/support/imsg/digicamera/download/software/#firmware — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2004 Uhrzeit: 12:07:19 Armin Rohde Hallo Zusammen, das Update ist auch auf Olympus Deutschland verfügbar: http://www.olympus.de/consumer/digimg/downloads/firmware/c8080_firmware_update.cfm Gruss Armin Rudolf schrieb: > An alle 8080 Besitzer hier git es neue Firmware. > http://www.olympus.co.jp/en/support/imsg/digicamera/download/software/#firmware > — > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2004 Uhrzeit: 18:35:29 Matthias Gebauer Hallo, ich habe es gewagt und es hat geklappt. Mal schauen, was sich jetzt ändert. Vermutlich verlängert sich die Brennweite 😉 Matthias — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.07.2004 Uhrzeit: 2:24:45 Frank Ledwon Matthias Gebauer wrote: > ich habe es gewagt und es hat geklappt. Mal schauen, was sich > jetzt ändert. Vermutlich verlängert sich die Brennweite 😉 Ganz im Gegenteil 😉 Ein Problem besteht aber weiterhin, zumindest hat die von mir getestete C-8080 diese Problem: Nach dem Einschalten wird niemals die kürzeste Brennweite (7.1mm = 28mm KB) sondern minimal 7.4mm (29mm KB) eingestellt. Ätzend, das kostet horizontal fast 2° des kostbaren Bildwinkels 😉 Gruß Frank —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.07.2004 Uhrzeit: 9:57:21 Werner Enzhammer Frank Ledwon wrote: > Ein Problem besteht aber weiterhin, zumindest hat die von mir > getestete C-8080 diese Problem: Nach dem Einschalten wird niemals > die kürzeste Brennweite (7.1mm = 28mm KB) sondern minimal 7.4mm > (29mm KB) eingestellt. Ätzend, das kostet horizontal fast 2° des > kostbaren Bildwinkels 😉 Hallo Frank, bei meiner funktioniert dies einwandfrei. Sowohl im P-Mode, als auch im My-Mode, wenn ich 28-mm vorgebe. In beiden Fällen stellt sich die Kamera nach dem Wiedereinschalten auf die kürzestmö¶gliche Brennweite ein. Mit dem Zoomhebel in Richtung Weitwinkel rührt sich dann nichts mehr. Habe jetzt allerdings auch die 75-er Firmware drauf. Mit der alten 74-er habe ich es nicht probiert. Gruß Werner —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2004 Uhrzeit: 12:30:50 Frank Ledwon Werner Enzhammer wrote: >> Nach dem Einschalten wird niemals die kürzeste Brennweite (7.1mm = >> 28mm KB) sondern minimal 7.4mm (29mm KB) eingestellt. Ätzend, das >> kostet horizontal fast 2° des kostbaren Bildwinkels 😉 > bei meiner funktioniert dies einwandfrei. Sowohl im P-Mode, als > auch im My-Mode, wenn ich 28-mm vorgebe. In beiden Fällen stellt > sich die Kamera nach dem Wiedereinschalten auf die kürzestmö¶gliche > Brennweite ein. Mit dem Zoomhebel in Richtung Weitwinkel rührt sich > dann nichts mehr. My-Mode auf 28mm eingestellt liefert auch 29mm. Hmm, klingt verdächtig nach Fehler bzw. Garantiefall. > Habe jetzt allerdings auch die 75-er Firmware > drauf. Mit der alten 74-er habe ich es nicht probiert. Aufgefallen ist mir das erst nach dem FW-Update. Aus den Exif-Daten der kurz vorher gemachten Bilder ließ sich aber das Problem auch für die alte Firmware nachvollziehen. Na immerhin wird jetzt wenigstens der richtige Umrechnungsfaktor in den Makernotes abgespeichert 😉 Gruß Frank —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2004 Uhrzeit: 18:35:15 Thomas Kelm Hallo Newsgroup, war das eine Enttäuschung. Ich habe Ende Mai meine 8080 bekommen und wollte jetzt (Anfang August) das Firmware-Update vom Ende Kuli aufspielen. Und was passiert? Sagt mir doch das Installationsprogramm nach dem Studium der Installationsanleitung und dem Ende aller beschriebenen Vorbereitungen, es wäre da nichts zum updaten. Ich hätte bereits Firmware …. 75″. So kanns kommen! Ende Mai gekauft !!! Gruß Thomas Kelm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2004 Uhrzeit: 17:57:33 marei.digital Hallo und danke für die schnelle Info! Ich werde es auch probieren und berichten. …. Da die neue FW das Problem aber auch nicht abstellt wird die Kamera wohl beim Oly-Service justiert werden müssen….“ Sollte dies so sein dann bin ich wirklich langsam sauer! Ständig das „Olympus Service Syndrom“ Einschicken Einschicken! Sorry und das alles bei einer nagelneuen Kamera. Das darf man nicht einfach hinnehmen. Gruß marei.digital posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2004 Uhrzeit: 20:33:36 marei.digital Hallo, wie stellt ihr das ein bzw. stellt dies fest? Ich habe es nicht verstanden! Danke marei.digital — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2004 Uhrzeit: 15:38:38 Frank Ledwon marei.digital wrote: > wie stellt ihr das ein bzw. stellt dies fest? Ganz einfach: Vor dem Ausschalten die kürzestmö¶gliche Brennweite einstellen oder in den My-Mode wechseln und ’28mm‘ fest einstellen. Danach Kamera einschalten und ein Bild (1) machen. Danach den Zoomhebel nochmal in Richtung Weitwinkel bewegen und noch ein Bild (2) machen. Anschließend sieht man sich die EXIF-Daten an: (1) GenericEXIFData_FocalLength : 7.40 mm GenericEXIFData_FocalLengthIn35mmFilm : 29.06 mm (2) GenericEXIFData_FocalLength : 7.10 mm GenericEXIFData_FocalLengthIn35mmFilm : 27.88 mm Normalerweise sollten die beiden Brennweiten jeweils 7.10 mm sein. Bei der alten Firmware (v757-74) ergeben sich wegen des C-5050-kompatiblen Umrechnungsfaktors logischerweise falsche 35mm-äquivalente Angaben (relevant sind aber die 7.x-Werte): (1) GenericEXIFData_FocalLength : 7.40 mm GenericEXIFData_FocalLengthIn35mmFilm : 35.36 mm (2) GenericEXIFData_FocalLength : 7.10 mm GenericEXIFData_FocalLengthIn35mmFilm : 33.93 mm Aus unbekannten Gründen stellt diese Kamera nicht die kürzestmö¶gliche, sondern eine um 0.3mm grö¶ßere Brennweite ein. Die Olympus-Hotline rät natürlich zunächst zum FW-Update. Da die neue FW das Problem aber auch nicht abstellt, wird die Kamera wohl beim Oly-Service justiert werden müssen. HTH Frank —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2004 Uhrzeit: 16:30:50 Werner Enzhammer Frank Ledwon wrote: > Aus unbekannten Gründen stellt diese Kamera nicht die > kürzestmö¶gliche, sondern eine um 0.3mm grö¶ßere Brennweite ein. Die > Olympus-Hotline rät natürlich zunächst zum FW-Update. Da die neue > FW das Problem aber auch nicht abstellt, wird die Kamera wohl beim > Oly-Service justiert werden müssen. Hallo Frank, habe mir das jetzt nochmal genauer angesehen. Das selbe Problem ist bei meiner C-8080WZ auch. Hatte bei einem früheren Test nicht die Exif-Daten angesehen, sondern ging davon aus, da sich beim Betätigen des Zoom-Hebels in Richtung Weitwinkel nichts rührte, daß das Objektiv in der kürzesten Brennweite stünde. Dem ist aber nicht so. Habe die Exif-Daten angeschaut. Auch bei mir sind es einmal 28mm und nach dem Aus- und Wiedereinschalten, auch nach nochmaligem Zoom auf äußersten Weitwinkel, 29mm. Habe die Bilder vom Stativ gemacht und durch übereinanderlegen verglichen. Sie sind tatsächlich brennweitenverschieden. Das sollte sich aber durch ein Firmware-Update beheben lassen, sofern Olympus das will. Gruß Werner —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2004 Uhrzeit: 12:54:39 Frank Ledwon Werner Enzhammer wrote: > Habe die Exif-Daten angeschaut. Auch bei mir sind es einmal > 28mm und nach dem Aus- und Wiedereinschalten, auch nach nochmaligem > Zoom auf äußersten Weitwinkel, 29mm. It’s not a bug, it’s a feature 😉 Ich habe eine Weile gezö¶gert, ob ich das ‚Problem‘ mal im Forum anspreche, denn die offenbar hypochondrisch veranlagten Besitzer von Digitalkameras im Allgemeinen und die einer C-8080 im Speziellen machen jetzt vermutlich unzählige Testreihen, um wieder ruhig schlafen zu kö¶nnen 😉 Nachdem ich aber den PT-Optimizer zu unrecht verdächtigt habe (er wollte einfach mit den kurz zuvor mühsam für 28mm ermittelten Parametern kein sauberes Pano aus den 29mm-Bildern produzieren) da mußte ich einfach etwas Dampf ablassen 😉 Interessant wäre es jetzt natürlich zu wissen, ob es überhaupt eine C-8080 gibt, die nach dem Einschalten das Objektiv ganz allein in die weitwinkligste Stellung fährt… > Habe die Bilder vom Stativ gemacht und durch übereinanderlegen > verglichen. Sie sind tatsächlich brennweitenverschieden. Das sollte > sich aber durch ein Firmware-Update beheben lassen, sofern Olympus > das will. So schlimm kann es ja nicht sein, denn bisher hatte sich noch niemand darüber beklagt. Genauso wenig übrigens wie seinerzeit über die falschen 35mm-Brennweiten und die sich daraus ergebenden Probleme 😉 Allerdings wäre eine neue Firmware für die Behebung eines Serienfehlers (wenn es denn wirklich einer ist) die bessere und auch billigere Lö¶sung. Denn bevor ich eine Kamera zweimal der Post anvertraue… Gruß Frank —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2004 Uhrzeit: 13:31:37 Werner Enzhammer Frank Ledwon wrote: > So schlimm kann es ja nicht sein, denn bisher hatte sich noch > niemand darüber beklagt. Genauso wenig übrigens wie seinerzeit über > die falschen 35mm-Brennweiten und die sich daraus ergebenden > Probleme 😉 Die Bildwinkelabweichung ist beim normalen Betrachten praktisch fast nicht wahrnembar. Hauptsächlich beim Übereinanderlegen in der EBV und Hin- und Herschalten zwischen den beiden Bildern. > Allerdings wäre eine neue Firmware für die Behebung eines > Serienfehlers (wenn es denn wirklich einer ist) die bessere und > auch billigere Lö¶sung. Denn bevor ich eine Kamera zweimal der Post > anvertraue… Ist sehr wahrscheinlich ein Programmfehler. Beim normalen Zoomen von Tele nach Weitwinkel bis zum Anschlag macht eine Linsengruppe noch einen kurzen Ruck, um vermutlich damit die 28mm-Einstellung zu erreichen. Und genau dieser Ruck fehlt nach dem Einschalten der Kamera. Gruß Werner ——————————————————————————————————————————————
Neue Firmware für 8080
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stilleben
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stilleben
-
Thomas N zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Ich bin’s, der Willy zu Imaging World Nürnberg 2025
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel