C-5050/Belichtung/Aufhellblitz

Datum: 25.04.2003 Uhrzeit: 18:09:06 Dirk Hallo, nach ein paar Wochen mit der 5050 finde ich, das Bilder im Freien bei Sonne gelegentlich etwas knapp belichtet werden. Auch der Aufhellblitz scheint mir bisweilen etwas uebereifrig, manchmal blitzt er obwohl es meiner Meinung nach nichts aufzuhellen gibt (kein Gegenlicht, kein Objekt im Vordergrund). Wenn der Blitz dann noch im Grö¶ßenwahn versucht den Kö¶lner Dom aufzuhellen werden die Bilder verständlicherweise etwas unterbelichtet. Sicher kann man das alles bei der 5050 wunderbar manuell korrigieren aber trotzdem meine eigentliche Frage: Wie sind eure Erfahrungen mit den Standardeinstellungen in Bezug auf Belichtung und Blitz? Gruss Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2003 Uhrzeit: 19:25:58 Hannes Hallo! Meine Erfahrung ist, daß der Blitz im P-Modus und Automatikblitzbetrieb teilweise gut funktioniert und teilweise schlecht. Abgesehen von dem Problem der vielen roten Augen, welches aber konstruktionsbedingt durch den geringen Abstand zur Linse ist. Das grö¶ßte Problem mit Blitzen habe ich bei Mischlicht. z.B. in der Wohnung bei nicht mehr genug Umgebungslicht aber zusätzlich eingeschaltener Beleuchtung (Lampe,..) Da kann es schon vorkommen das ich dreimal korrigiern muß. Meist den Blitz so um -1 Blende. Im Freien schaltet sich der Blitz nur bei sehr hohen Kontrasten und dunklem Vordergrund dazu, was gut funktioniert. Gute Erfahrung habe ich beim Blitzen auch mit der Spotmessung gemacht. z.B. Spotmessung auf den bildwichtigen Teil, Ausschnitt wählen, fertig. Mit zusätzlichem Blitz wäre natürlich Abhilfe geschaffen (stärker, keine roten Augen,…) Ist mir aber zu teuer, da ich die C-5050 als zusätzliche Kamera (zu analog) gekauft habe und eher so als Immerdabeiknipse die fast alles kann“ sehe. MfG Hannes posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2003 Uhrzeit: 19:32:52 Andreas Thaler Dirk“ schrieb > Sicher kann man das alles bei der 5050 wunderbar manuell > korrigieren aber trotzdem meine eigentliche Frage: > Wie sind eure Erfahrungen mit den Standardeinstellungen in Bezug > auf Belichtung und Blitz? Belichtung passt in den meisten Situationen wo’s schwieriger wird arbeite ich mit Messwertspeicherung bzw. manuellem Override. Den Blitz habe ich standardmaessig deaktiviert und schalte ihn nur zu wenn notwendig (zum Aufhellen). Bin kein Fan von Frontalgeblitze. Gruesse Andreas“ ——————————————————————————————————————————————