Datum: 02.01.2004 Uhrzeit: 11:27:04 Leonardo Hi, bin mit der E20 vollkommen zufrieden – soviel vorweg. Meine CF256 Speicherkarte ist mit RAW-Files bei 26 Bildern voll, was zuhause noch angeht, aber im Urlaub…? Nun bekommt man das 1GB Microdrive vür knapp 150 Euro, allerdings geht die meinung auseinander, wenn es nun um die E20 geht. Hat jemand mit dem Microdrive bei der E20 Erfahrungen?? Gruß L. — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2004 Uhrzeit: 12:00:49 Bernd Schumacher <-- benutzt, nachdem der SM-Slot den Geist aufgegeben hat, ausschließlich den 1-GB-Microdrive - und zwar ohne die geringesten Probleme. Der so oft monierte hö¶here Stromverbrauch fällt dann nicht sonderlich ins Gewicht, wenn man mehrere Akku-Sätze im Gepäck hat - und die Gewissheit, Speicherplatz ohne Ende zu haben, ist ein wahrlich beruhigendes Gefühl. MfG Bernd -- posted via https://oly-e.de 0 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 02.01.2004 Uhrzeit: 12:52:02 Andreas Berdan Verwende das IBM-MD 1GB seit einem Jahr ohne Probleme. Dass man die Kamera schonend behandelt, insbesondere beim Schreib/Lese-Zugriff auf das MD, versteht sich von selbst. Habe in Mexico und Kuba damit bei hohen Temperaturen (~ 35 Grad) fotografiert - wie gesagt ohne Probleme. Aus meiner Erfahrung: Volle Kaufempfehlung! Gruß aus Wien Andreas -- posted via https://oly-e.de 0 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 02.01.2004 Uhrzeit: 13:05:41 Hermann Brunner Leonardo schrieb: > Hi, > bin mit der E20 vollkommen zufrieden – soviel vorweg. > Meine CF256 Speicherkarte ist mit RAW-Files bei > 26 Bildern voll, was zuhause noch angeht, aber im Urlaub…? Gegenfrage: Braucht es denn wirklich RAW für Urlaubsschnappschüsse ? Bei besonderen“ Bildern die professionellen Ansprüchen genügen müssen die in den Print gehen etc… lasse ich mir das ja alles einreden. Aber für die typischen 10x15cm Ausbelichtungen oder 1024×756 Pixel Slide-Shows die man häufig von Urlaubsbildern macht da reicht mir JPG allemal aus. Und dann hat man auf einer 256MB CF-Karte plö¶tzlich Platz für 75 Bilder. (JPG 1:2 7) bzw. über 200 Bilder (JPG 1:8) Gruß Hermann“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2004 Uhrzeit: 13:45:35 Thomas Schwind Leonardo schrieb: > Hi, > bin mit der E20 vollkommen zufrieden – soviel vorweg. Meine CF256 > Speicherkarte ist mit RAW-Files bei 26 Bildern voll, was zuhause > noch angeht, aber im Urlaub…? > Nun bekommt man das 1GB Microdrive vür knapp 150 Euro, allerdings > geht die meinung auseinander, wenn es nun um die E20 geht. Hat > jemand mit dem Microdrive bei der E20 Erfahrungen?? Mein Microdrive (1GB) habe ich seit 3/4 Jahr und bin damit zufrieden. Bereut habe ich die Anschaffung (damals noch 225 Euro) nicht. Für den üblichen 2-Wochen-Urlaub bei Weitem ausreichend. Es sei denn, du hattest bisher analog auch 2-stellige Anzahl 36-er Filme durchgezogen. Ein eventuell hö¶herer Stromverbrauch ist mir nicht aufgefallen. Habe aber auch keine exakten Messungen gemacht und sowieso immer 2 Reserve Akkusätze dabei. Etwas Negatives muss ich aber doch erwähnen. Ich hatte bisher zweimal eine Fehlermeldung, dass nach einer Aufnahme die Kamera einen Schreibfehler angibt. Ich musste die Kamera aus- und wieder einschalten, dann war alles wieder ok. Die letzte Aufnahme war aber weg. Zur Sicherheit nehme ich daher immer noch zusätzlich normale CF-Cards mit. Gruss! Thomas — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2004 Uhrzeit: 14:06:26 Christoph Prevezanos Hi Leonardo, > Nun bekommt man das 1GB Microdrive vür knapp 150 Euro, allerdings > geht die meinung auseinander, wenn es nun um die E20 geht. Hat > jemand mit dem Microdrive bei der E20 Erfahrungen?? Die 1 GB-Microdrives gehö¶ren zu einer vollkommen neuen Generation und sind mit den älteren (340er/512er) nicht vergleichbar. Sie arbeiten perfekt in der E-20, sind kaum stromhungriger als CF-Karten und äußerst robust. Bei mir haben die schon alle mö¶glichen Strapazen auf Reisen klaglos mitgemacht. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Also kann ich Dir durchaus dazu raten. Wenn man die Teile nicht gerade auf den Boden klatscht, sollte es da keine Probleme geben. Für Urlaubsbilder würde ich allerdings in JPG schießen. Hast dann Platz für ca. 250 Bilder in SHQ. Wenn es z.B. im Studio RAW sein soll, kommst Du auch gut hin. Gruss, Christoph — Christoph Prevezanos http://www.prevezanos.com 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2004 Uhrzeit: 14:14:57 Tobias Vollmer Hallo Ich hab zwar keine E20 sondern nur ne C5050 aber was mich am MD stö¶rt ist, das die Kamera langsamer wird. Das MD braucht immer etwas bis es sich auf Touren gebracht hat gegenüber anderen Karten. Deshalb bin ich froh über meine 2 Slots. Im Urlaub kann ich dann abends immer auf das MD rüber kopieren. Gruss Tobias Vollmer Leonardo schrieb: > Hi, > bin mit der E20 vollkommen zufrieden – soviel vorweg. Meine CF256 > Speicherkarte ist mit RAW-Files bei 26 Bildern voll, was zuhause > noch angeht, aber im Urlaub…? > Nun bekommt man das 1GB Microdrive vür knapp 150 Euro, allerdings > geht die meinung auseinander, wenn es nun um die E20 geht. Hat > jemand mit dem Microdrive bei der E20 Erfahrungen?? > Gruß > L. > — > posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2004 Uhrzeit: 25:51:31 Otto de Zoete Hallo, seit 2 Jahren leistet mein 1 GB Microdrive ohne irgendwelche Probleme in meiner E-20 sein Dienst. Da die E-20 ohnehin die Vorteile von schnelleren Speichermedien nicht ausnutzen kann ist für mich für die E-20 der Microdrive erste Wahl. Der Stromverbrauch ist nicht auffällig hoch. Ich würde nur auf den Microdrive setzen. Viele Grüsse, Otto — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2004 Uhrzeit: 14:46:19 Oliver Ender Hi, es gibt inzwischen 1 Gb Compact-Flash-Speicherkarten für 180 EUR (normale Version) – 240 EUR (Ultra II). Damit wärst du auf der sicheren Seite. Schau mal unter www.guenstiger.de oder www.preissuchmaschine.de — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2004 Uhrzeit: 15:43:30 Bjö¶rn Westermann Das Geschwindigkeitsproblem stellt sich bei der E-20 allerdings nicht, da die Kamera sowieso langsamer ist als die Karte. Nutze auch das 1GB Microdrive ohne irgendwelche Probleme gehabt zu haben. In der E-10 hingegen ist es allerdings Glückssache, ob es geht. MfG Bjö¶rn. Tobias Vollmer schrieb: > Hallo > Ich hab zwar keine E20 sondern nur ne C5050 aber was mich am MD > stö¶rt ist, das die Kamera langsamer wird. Das MD braucht immer > etwas bis es sich auf Touren gebracht hat gegenüber anderen Karten. > Deshalb bin ich froh über meine 2 Slots. > Im Urlaub kann ich dann abends immer auf das MD rüber kopieren. > Gruss > Tobias Vollmer > Leonardo schrieb: >> Hi, >> bin mit der E20 vollkommen zufrieden – soviel vorweg. Meine CF256 >> Speicherkarte ist mit RAW-Files bei 26 Bildern voll, was zuhause >> noch angeht, aber im Urlaub…? >> Nun bekommt man das 1GB Microdrive vür knapp 150 Euro, allerdings >> geht die meinung auseinander, wenn es nun um die E20 geht. Hat >> jemand mit dem Microdrive bei der E20 Erfahrungen?? >> Gruß >> L. >> — >> posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2004 Uhrzeit: 22:12:51 Stefan Petersen Hallo Bjö¶rn, Bjö¶rn Westermann wrote: > Das Geschwindigkeitsproblem stellt sich bei der E-20 allerdings > nicht, da die Kamera sowieso langsamer ist als die Karte. Nutze > auch das 1GB Microdrive ohne irgendwelche Probleme gehabt zu haben. > In der E-10 hingegen ist es allerdings Glückssache, ob es geht. Olympus weist auch ausdrücklich darauf hin, daß die E-10 (im Gegensatz zur E-20) nicht mit dem Microdrive betrieben werden sollte! Ich habe das 1G-Microdrive seit ca. einem halben Jahr ohne irgendwelche Probleme im Einsatz und bin bestens zufrieden. Viele Grüße, Stefan > MfG > Bjö¶rn. > Tobias Vollmer schrieb: >> Hallo >> Ich hab zwar keine E20 sondern nur ne C5050 aber was mich am MD >> stö¶rt ist, das die Kamera langsamer wird. Das MD braucht immer >> etwas bis es sich auf Touren gebracht hat gegenüber anderen Karten. >> Deshalb bin ich froh über meine 2 Slots. >> Im Urlaub kann ich dann abends immer auf das MD rüber kopieren. >> Gruss >> Tobias Vollmer >> Leonardo schrieb: >>> Hi, >>> bin mit der E20 vollkommen zufrieden – soviel vorweg. Meine CF256 >>> Speicherkarte ist mit RAW-Files bei 26 Bildern voll, was zuhause >>> noch angeht, aber im Urlaub…? >>> Nun bekommt man das 1GB Microdrive vür knapp 150 Euro, allerdings >>> geht die meinung auseinander, wenn es nun um die E20 geht. Hat >>> jemand mit dem Microdrive bei der E20 Erfahrungen?? >>> Gruß >>> L. >>> — >>> posted via https://oly-e.de — Stefan Petersen WWW: http://home.t-online.de/home/sp531561 eMail: sp531561@t-online.de /—————————–\ > Solange Menschen denken, | > daß Tiere nicht fühlen | > müssen Tiere fühlen, | > daß Menschen nicht denken. | \—————————–/ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2004 Uhrzeit: 2:13:55 Bjö¶rn Westermann Das ist richtig. Ich habe aber hier im Forum auch schon von E-10 Nutzern gehö¶rt, die erfolgreich die Microdrives der neueren Generation nutzen. Dies muss hier aber nicht weiter verfolgt werden, meine Bemerkung hierzu war sowieso off topic“. MfG Bjö¶rn. Stefan Petersen schrieb: > Hallo Bjö¶rn > Bjö¶rn Westermann wrote: >> Das Geschwindigkeitsproblem stellt sich bei der E-20 allerdings >> nicht da die Kamera sowieso langsamer ist als die Karte. Nutze >> auch das 1GB Microdrive ohne irgendwelche Probleme gehabt zu haben. >> In der E-10 hingegen ist es allerdings Glückssache ob es geht. > Olympus weist auch ausdrücklich darauf hin daß die E-10 (im > Gegensatz zur E-20) nicht mit dem Microdrive betrieben werden > sollte! > Ich habe das 1G-Microdrive seit ca. einem halben Jahr ohne > irgendwelche Probleme im Einsatz und bin bestens zufrieden. > Viele Grüße > Stefan >> MfG >> Bjö¶rn. >> Tobias Vollmer schrieb: >>> Hallo >>> Ich hab zwar keine E20 sondern nur ne C5050 aber was mich am MD >>> stö¶rt ist das die Kamera langsamer wird. Das MD braucht immer >>> etwas bis es sich auf Touren gebracht hat gegenüber anderen Karten. >>> Deshalb bin ich froh über meine 2 Slots. >>> Im Urlaub kann ich dann abends immer auf das MD rüber kopieren. >>> Gruss >>> Tobias Vollmer >>> Leonardo schrieb: >>>> Hi >>>> bin mit der E20 vollkommen zufrieden – soviel vorweg. Meine CF256 >>>> Speicherkarte ist mit RAW-Files bei 26 Bildern voll was zuhause >>>> noch angeht aber im Urlaub…? >>>> Nun bekommt man das 1GB Microdrive vür knapp 150 Euro allerdings >>>> geht die meinung auseinander wenn es nun um die E20 geht. Hat >>>> jemand mit dem Microdrive bei der E20 Erfahrungen?? >>>> Gruß >>>> L. >>>> posted via https://oly-e.de > Stefan Petersen > WWW: http://home.t-online.de/home/sp531561 > eMail: sp531561@t-online.de >> Solange Menschen denken | >> daß Tiere nicht fühlen | >> müssen Tiere fühlen | >> daß Menschen nicht denken. | > \—————————–/“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2004 Uhrzeit: 11:08:09 Yvonne Hallo Leonardo Seit einem Jahr besitze ich die E-20 und einen IBM-Microdrive 1 GB. Habe nie Probleme gehabt. Ich fotografiere zwar immer in JPG (bin Hobby-Fotografin) und kürzlich habe ich von 1:2,7 Kompression auf 1:4 umgestellt, ohne sichtbare Qualitätseinbusse, und so bekomme ich 386 Bilder auf den Microdrive. Sollte der Speicherplatz trotzdem mal nicht reichen (wie an Oly-UTs oder so), dann nehme ich ein externes Laufwerk (X-Drive, 20 GB) mit… Frohe Fotopirsch Yvonne ———————— http://community.webshots.com/user/yvonnesteinmann http://www.ziksuhr.ch/gate/RobertTrainor — posted via https://oly-e.de 0 ——————————————————————————————————————————————