Datum: 03.01.2004 Uhrzeit: 3:08:03 Stefan Hendricks, oly-e.de Guido schrieb: > – verbessert um Himmels willen die Abstimmung der Blitzleistung > des FL-50 im TTL Meßmodus, vor allem bei Objekten, die näher > gleich 2 Meter von der Optik entfernt sind. Wann wird bekloppt > in der Birne, jedesmal ins Setup zu gehen, um die Blitzleistung > zu reduzieren. Oder gebt eine Anleitung raus, wie man das > Problem elegant umgeht… Du musst nicht ins Setup, Du kannst jederzeit die Blitzleistung an einem der Einstellräder des FL-50 reduzieren. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2004 Uhrzeit: 3:15:52 guido Merci Stefan, ich werd dran arbeiten“ ! 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2004 Uhrzeit: 11:49:32 Wolfgang Tretter Hallo Guido, ich habe auch die Erfahrung gemacht daß der FL-50 bei nahen Objekten gnadenlos überbelichtet – allerdings steht ja auch die Mindestentfernung hinten am Display. Ich habe jedoch wesentlich bessere Erfahrungen damit gemacht, im Aperture-Modus einfach etwas abzublenden. So um Blende 5 rum werden auch nahe Objekte perfekt ausbeleuchtet – kannst mal die Makros auf meiner Pbase-Seite anschauen, die sind alle so gemacht. Probiers einfach mal. Wenn jemand noch mehr oder bessere Ratschläge hat – immer her damit. Ich benutz den FL-50 momentan auch eher im Trial-and-Error Modus. Gruß Wolfgang http://www.pbase.com/nostradamus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2004 Uhrzeit: 19:27:54 Martin Rüssmann Hallo Ich hatte das Vergnügen, über die Feiertage im Krankenhaus zuverbringen. Meine Liebste hat mir als einzige Lektüre die Gebrauchsanweisungen von der E-1 und dem Blitz FL-50 mit geben, in der Meinung, das wäre etwas, was in mir die Lebensgeister wieder wachruft. Wie recht sie doch hatte. Allerdings zwischen dem verstehen der einzelnen Funktionen und dem harten Einsatz vor Ort, wenn blitzschnell“ Entscheidungen über die —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2004 Uhrzeit: 20:12:15 Marcel Baer Lieber Martin Martin Rüssmann schrieb: > Hallo > Ich hatte das Vergnügen, über die Feiertage im Krankenhaus > zuverbringen. Welcome back hier im Forum, mit der Hoffnung, dass nun kö¶rperlich wieder alles in Ordnung gebracht wurde. > Meine Liebste hat mir als einzige Lektüre die > Gebrauchsanweisungen von der E-1 und dem Blitz FL-50 mit geben, > in der Meinung, das wäre etwas, was in mir die Lebensgeister > wieder wachruft. Wie recht sie doch hatte. Musstest du trocken üben? Wenn ja, war das sicherlich grauenvoll. Ich weiss wie das ist, denn ich hatte im Oktober in den Ferien nur die Gebrauchsanweisung mit bei. Die Kamera war noch in der Produktionsstrasse von Oly… Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2004 Uhrzeit: 22:55:32 guido Wolfgang, schö¶n zu lesen, daß ich da nicht ganz alleine wild um mich blitzend durch die gegend tappe… seltsam ist das doch schon, daß die E-1 in nahdistanz die blende nicht zuregelt, um den FL-50 auszubalancieren. habe das gefühl, daß ich etwas grundlegendes falsch mache, oder nicht verstanden habe, oder die kamera austricksen“ muß. —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2004 Uhrzeit: 8:32:07 Martin Rüssmann Marcel Baer schrieb: > Welcome back hier im Forum, mit der Hoffnung, dass nun kö¶rperlich > wieder alles in Ordnung gebracht wurde. > Musstest du trocken üben? Wenn ja, war das sicherlich grauenvoll. > Ich weiss wie das ist, denn ich hatte im Oktober in den Ferien nur > die Gebrauchsanweisung mit bei. Die Kamera war noch in der > Produktionsstrasse von Oly… Ja das war doppelt so schlimm ohne Geräte zu üben. Wegen Klaugefahr“ bekam ich keine Hardware an´s Bett geliefert. ——————————————————————————————————————————————