Bildnummern

Datum: 23.04.2003 Uhrzeit: 16:07:25 Hermann Brunner Hallo, wenn ich CF-Karten zwischen meinen beiden E-10’s tausche, nimmt jeweils die empfangende“ Kamera die Bildnummern der anderen Kamera an weil sie die letzte Pxyznnnn- Datei auf der Karte offensichtlich als „eigene“ interpretiert… Wenn man die beiden nur ABWECHSELND benutzen würde wäre das ja sogar sehr schö¶n und angenehm. Da ich aber beide gleichzeitig im Einsatz habe produziere ich so irre Mengen von identischen Filenamen – das nervt. Ich kann die Karten nicht eindeutig einer Cam zuordnen und will das auch nicht. Lö¶schen in der Cam hilft auch nicht – sie schaut sich offensichtlich die Bildnummern an lö¶scht die Dateien weg und zählt brav dort weiter wo die andere aufgehö¶rt hat. Ein weiterer (weniger dramatischer) Nebeneffekt: Ich kann seit ich zwei habe nicht mehr sagen wie viele Bilder sie am Buckel haben weil ich einige Zeit gebraucht habe zu bemerken daß sie sich gegenseitig die Zähler updaten… Hat jemand einen guten Tipp was man da tun kö¶nnte ? Gruß Hermann“ e10.german 11764 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2003 Uhrzeit: 20:21:43 Hermann Schmitt Hermann, kannst Du nicht zwei verschiedene Ordner in der(n) Kamera(s) anlegen? Bei meiner Nikon Coolpix 880 koennte ich das, habe aber (aus Faulheit ;-))noch nicht im Olympus E-Manual nachgeschaut. Gruss, Hermann(2) — posted via https://oly-e.de e10.german 11765 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2003 Uhrzeit: 23:28:00 Hermann Brunner Hermann Schmitt schrieb: > Hermann, > kannst Du nicht zwei verschiedene Ordner in der(n) Kamera(s) > anlegen? Ich befürchte: NJET Weil beide müßten 1xxOLYMP heißen, d.h. beide Directories würden von beiden E-10’s erkannt werden, und beide Cams nehmen dann die mit der hö¶chsten Nummer her, und schon wieder übernimmt mir die eine die Bildnummern der anderen… Ich kenne in der E-x0 keine Mö¶glichkeit andere Ordner-Namen, als die Defaults von Olympus festzulegen. Das wäre aber in der Tat eine Lö¶sung!!! Olympus – bitte GENAU mitlesen – schon wieder ein Wunsch für die 4/3 und/oder E-30 Firmware: (:-))) Ich mö¶chte mir die Ordner-Strukturen auf den Karten (optional) selbst festlegen kö¶nnen !!! Gruß, Hermann B. e10.german 11766 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2003 Uhrzeit: 8:10:27 Thomas Grill Hallo Hermann, Versuch doch einfach mal die Karten vor Gebrauch in der Cam zu formatieren. Gruss, thms — posted via https://oly-e.de e10.german 11767 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2003 Uhrzeit: 14:18:19 Stefan Müller hallo hermann > wenn ich CF-Karten zwischen meinen beiden E-10’s tausche, > nimmt jeweils die empfangende“ Kamera die Bildnummern > der anderen Kamera an weil sie die letzte Pxyznnnn- Datei > auf der Karte offensichtlich als „eigene“ interpretiert… versuch doch mal folgendes im menü kann man bei den speicheroptionen für die dateinamen einmal „auto“ oder „reset“ einstellen. bei „auto“ zählt die kamera einfach weiter nach dem kartenwechsel; in der stellung „reset“ fängt sie wieder von vorne an. stellst du jetzt eine cam auf „auto“ und die andere auf „reset“ sollte zumindest eine kleine wenn auch wenig komfortable mö¶glichkeit bestehen die bilder mit unterschiedlichen dateinamen zu generieren cu stefan posted via https://oly-e.de“ e10.german 11768 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2003 Uhrzeit: 23:38:49 Hermann Brunner Stefan Müller schrieb: > hallo hermann >> wenn ich CF-Karten zwischen meinen beiden E-10’s tausche, >> nimmt jeweils die empfangende“ Kamera die Bildnummern >> der anderen Kamera an weil sie die letzte Pxyznnnn- Datei >> auf der Karte offensichtlich als „eigene“ interpretiert… > versuch doch mal folgendes > im menü kann man bei den speicheroptionen für die dateinamen > einmal „auto“ oder „reset“ einstellen. bei „auto“ zählt die > kamera einfach weiter nach dem kartenwechsel; in der stellung > „reset“ fängt sie wieder von vorne an. > stellst du jetzt eine cam auf „auto“ und die andere auf „reset“ > sollte zumindest eine kleine wenn auch wenig komfortable > mö¶glichkeit bestehen die bilder mit unterschiedlichen > dateinamen zu generieren Das ist einerseits korrekt – aber leider nicht so richtig praktikabel – ich verschiebe das Problem der doppelten Dateinamen damit nur IN EINE CAM – diese produziert ja mit jedem Kartenwechsel ständig Bilder mit Nummern 0000 – 0001 – 0002 usw… Damit immer wieder Duplikate! (ich fülle bei einem Turnier auch mal 30 – 40 Karten an… ) Für das kommende Wochenende – da haben wir wieder so ein Monster-Event wo wir mit beiden E-10’s „angreifen“ müssen haben wir uns einfach vorgenommen peinlichst darauf zu achten daß garantiert keine Karte jemals den Weg in die „falsche“ Cam findet… Also strikte Zuordnung: CF-Karte zu nur einer E-10. Übrigens: Wenn ich zwei oder drei CF’s immer in der selben E-10 (abwechselnd) betreibe ist sie NOCH NIE auf die Idee gekommen nach dem Lö¶schen einer Karte mit den Nummern DIESER Karte fortzusetzen sondern es geht immer schö¶n chronologisch weiter – echt mysteriö¶s !!! Ich glaube ich werde da mal eine Frage für Uli draus formulieren (;-)“ e10.german 11769 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2003 Uhrzeit: 23:46:32 Hermann Brunner Thomas Grill schrieb: > Hallo Hermann, > Versuch doch einfach mal die Karten vor Gebrauch in der Cam zu > formatieren. Ich hab’s ausprobiert – formatieren alle hilft nicht – aber am PC (!) alle Directory-Informationen runterschmeißen (DCIM – 100OLYMP), und dann in der E-10 neu formatieren hilft. D.h. dann zählt die Cam korrekt Ihren“ Stand weiter. Nur ein leider arg umständliches Verfahren (:-((( Danke für die Anregungen ! Hermann“ e10.german 11770 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2003 Uhrzeit: 23:47:30 Hermann Brunner Hermann Brunner schrieb: > Thomas Grill schrieb: >> Hallo Hermann, >> Versuch doch einfach mal die Karten vor Gebrauch in der Cam zu >> formatieren. > Ich hab’s ausprobiert – formatieren alle hilft nicht – sollte heißen: formatieren ALLEINE hilft nicht“ > aber am PC (!) alle Directory-Informationen > runterschmeißen (DCIM – 100OLYMP) > und dann in der E-10 neu formatieren hilft. > D.h. dann zählt die Cam korrekt „Ihren“ Stand weiter. > Nur ein leider arg umständliches Verfahren (:-((( > Danke für die Anregungen ! > Hermann“ e10.german 11771 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2003 Uhrzeit: 17:55:04 Dieter Bethke Die Bildnummern beginnen doch mit einer Datumsangabe nach dem Muster Pxyy….“ wobei x den Monat von 1-C kodiert und yy den aktuellen Tag notiert. Wie wäre es wenn Du jetzt absichtlich an einer Kamera das Datum um einen ganzen Monat verstellst!? Dann kannst Du die Bilder doch zumindest einwandfrei auseinanderhalten und evtl. das „Updaten“ zwischen beiden Kameras vermeiden. Käm auf einen Test an. Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke“ e10.german 11772 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2003 Uhrzeit: 24:27:23 Hermann Brunner Dieter Bethke schrieb: > Die Bildnummern beginnen doch mit einer Datumsangabe nach dem > Muster Pxyy….“ wobei x den Monat von 1-C kodiert und yy den > aktuellen Tag notiert. Wie wäre es wenn Du jetzt absichtlich an > einer Kamera das Datum um einen ganzen Monat verstellst!? Dann > kannst Du die Bilder doch zumindest einwandfrei auseinanderhalten > und evtl. das „Updaten“ zwischen beiden Kameras vermeiden. Käm auf > einen Test an. Gute Idee – werde ich mal probieren – allerdings nur einen Tag… Gruß Hermann“ e10.german 11773 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2003 Uhrzeit: 20:48:37 Hermann Schmitt Hermann Brunner schrieb: > Olympus – bitte GENAU mitlesen – schon wieder ein > Wunsch für die 4/3 und/oder E-30 Firmware: (:-))) > Ich mö¶chte mir die Ordner-Strukturen auf den Karten > (optional) selbst festlegen kö¶nnen !!! Hermann, ich setze jetzt noch `was drauf: Olympus – bitte GENAU mitlesen – manche Anwender moechten vom PC aus wohl gerne selbst die Kamera-Programmierung in manchen Punkten (siehe u.a. dieses Forum) aendern koennen. Oder? ist doch wahr!! Gruss, Hermann(2) — posted via https://oly-e.de e10.german 11774 ——————————————————————————————————————————————