Datum: 19.08.2002 Uhrzeit: 16:49:35 Andreas Folhoffer Hallo Forum, beim Blitzen im A – Betrieb mit dem internen Blitzgerät ist mir schon häufig aufgefallen, dass die E-20 zwar zunächst eine Verschlusszeit von 1/125 s einstellt, jedoch nach geraumer Zeit auf wesentlich längere Belichtungszeiten (zum Teil bis zu 1/10 s umschaltet, und das bei etwa gleichen Lichtverhältnissen. Ärgerlich dabei ist, dass Aufnahmen bewegter Objekte dann verwackelt werden. Dieses Verhalten zeigt sich sowohl im Aufhellblitz Modus als auch im Automatikblitz Modus. In der Anleitung kann ich hierzu keine Hinweise finden. Muss ich grundsätzlich im S – Modus arbeiten? — posted via https://oly-e.de e20.german 3073 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2002 Uhrzeit: 21:39:10 schmittikin hm, das mit der Blitzautomatik ist nicht immer ganz befriedigend. Also ich bleibe i.d.R. im P-Modus oder verwende die Zeitvorwahl. Aber das ist nicht immer der Weisheit letzter Schluss, weil die Kamera mit dem Metz54 mit passendem SCA auch das Umgebungslicht berücksichtigt, wie du schreibst. Sehr oft stelle ich auch manuell ein, also Zeit und Blende getrennt. Es ärgert mich aber, dass ich zwar am Blitz eine Blende wählen kann, aber die Kamera die dann übernimmt und nicht das, was ich an ihr eingestellt habe. Da verfluche ich dann diese dedicated-Geschichte. Um gänzlich unabhängig einzustellen, muss man auch noch den Standard-Schuh auf den Blitz setzen, wenn ICH bestimmen will, wie belichtet wird und nicht irgendeine Elektronik. ciao wolfgang — posted via https://oly-e.de e20.german 3127 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2002 Uhrzeit: 22:28:09 Rüdiger Leske schmittikin schrieb: Sehr oft stelle ich auch > manuell ein, also Zeit und Blende getrennt. > Es ärgert mich aber, dass ich zwar am Blitz eine Blende wählen > kann, aber die Kamera die dann übernimmt und nicht das, was ich > an ihr eingestellt habe. Da verfluche ich dann diese > dedicated-Geschichte. Um gänzlich unabhängig einzustellen, muss > man auch noch den Standard-Schuh auf den Blitz setzen, wenn ICH > bestimmen will, wie belichtet wird und nicht irgendeine > Elektronik. > ciao > wolfgang Hallo Wolfgang, http://www.davidweikel.com/E10_samples/preflash/preflash.shtml so kannst du die dedicated-Geschichte auch überlisten. Grüsse Rüdiger — posted via https://oly-e.de e20.german 3128 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2002 Uhrzeit: 17:20:52 schmittikin Danke für den Tip. Da hab ich tatsächlich noch nicht dran gedacht… wolfgang — posted via https://oly-e.de e20.german 3142 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2002 Uhrzeit: 15:01:35 Marc > Hallo Wolfgang, > http://www.davidweikel.com/E10_samples/preflash/preflash.shtml > so kannst du die dedicated-Geschichte auch überlisten. Kann’s IMHO trotzdem bei einer Profi“ Kammera nicht sein. Mich ärgert’s auch extrem! Marc posted via https://oly-e.de“ e20.german 3575 ——————————————————————————————————————————————
Belichtungszeiten beim blitzen
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s