Hat jemand avaible light-Aufnahmen online?

Datum: 26.05.2002 Uhrzeit: 16:40:56 Conny Hallo, um mir selbst eine Meinung über die Qualität der E-20 bilden zu kö¶nnen, würde mich brennend ein oder mehrere avaiable light-Bilder interessieren. Leider ist in der Gallerie da nichts geboten. Hat jemand da schon etwas in der Richtung fotografiert? Z.B.ein restaurant von innen o.ä. Sollte mit kurzer Belichtungszeit sein, da ich oft Restaurants mit Menschen fotografieren muss. Gerne auch per Mail. mfg Conny — posted via https://oly-e.de e20.german 2438 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2002 Uhrzeit: 16:55:09 Heinz Schumacher Hallo Conny, Conny schrieb: > um mir selbst eine Meinung über die Qualität der E-20 bilden zu > kö¶nnen, würde mich brennend ein oder mehrere avaiable > light-Bilder interessieren. Leider ist in der Gallerie da nichts > geboten. was verstehst Du unter avaiablelight-Bilder? Alles was nicht mit einer zusätzlichen Beleuchtung, wie Blitz und Scheinwerfer gemacht wurde ist avaiablelight“. Kannst Du Deine Anfrage ein wenig präzisieren? Gruss Heinz posted via https://oly-e.de“ e20.german 2439 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2002 Uhrzeit: 17:18:08 Conny Heinz Schumacher schrieb: > Hallo Conny, > Conny schrieb: >> um mir selbst eine Meinung über die Qualität der E-20 bilden zu >> kö¶nnen, würde mich brennend ein oder mehrere avaiable >> light-Bilder interessieren. Leider ist in der Gallerie da nichts >> geboten. > was verstehst Du unter avaiablelight-Bilder? Alles was nicht mit > einer zusätzlichen Beleuchtung, wie Blitz und Scheinwerfer > gemacht wurde ist avaiablelight“. > Kannst Du Deine Anfrage ein wenig präzisieren? > Gruss Heinz > posted via https://oly-e.de *grins* so kann man es auch sehen ja. 🙂 Eigentlich meine ich damit nur Aufnahmen die bei schlechten Lichtverhältnissen(z.B. nur mit einer Funzel im Raum) ohne Zusatzblitz entstanden sind. Mit mö¶glichst kurzer Belichtungszeit um keine Bewegungsunschärfe zu erhalten. Interessant wären sowohl innen als auch Aussenaufnahmen wie z.b. Biergarten in der Dämmerung oder bei Nacht Lokal mit gemütlicher Beleuchtung oder eine Strandpromenade die nur von den Lichtern der Geschäfte erleutet ist. Gibts so etwas? Danke Gruß conny posted via https://oly-e.de“ e20.german 2440 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2002 Uhrzeit: 17:27:52 Marcel Baer Conny > Hallo, > > um mir selbst eine Meinung über die Qualität der E-20 bilden zu > kö¶nnen, würde mich brennend ein oder mehrere avaiable > light-Bilder interessieren. Leider ist in der Gallerie da nichts > geboten. > > Hat jemand da schon etwas in der Richtung fotografiert? Z.B.ein > restaurant von innen o.ä. Sollte mit kurzer Belichtungszeit sein, > da ich oft Restaurants mit Menschen fotografieren muss. > Du meinst wohl available light? Deine Anforderung widerspricht sich einwenig. Verfügbares Licht erfordert entweder eine lange Belichtungszeit oder eine sehr hohe Empfindlichkeit. Eine lange Belichtungszeit mit Menschen bringt unweigerlich eine Bewegungsunschärfe mit sich. Die hohe Empfindlichkeit (wenn man bei ISO320 von hoch reden kann) erhö¶ht das Rauschen massiv. Ich selber habe mal eine Serie solcher Bilder (mit der E-10) ins Netz gestellt. Es sind allerdings eher Stilleben. Aber schaue sie dir mal an. Die Innenaufnahmen sind mit ISO 320 und ohne Stativ entstanden. http://mypage.bluewin.ch/edlibaer/feblick/ballenberg/index.htm Gruss Marcel e20.german 2441 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2002 Uhrzeit: 13:03:23 Jeanette Seidelmeyer Conny schrieb: > Hallo, …. Hat jemand da schon etwas in der Richtung fotografiert? Z.B.ein > restaurant von innen o.ä. Sollte mit kurzer Belichtungszeit sein, > da ich oft Restaurants mit Menschen fotografieren muss. > Gerne auch per Mail. Available light ist eine sehr natürliche Widergabe von vorhandenen Stimmungen und wird von uns gerne eingesetzt, allerdings kommt man in Grenzsituationen nicht ohne Zusatzlicht aus, wenn z.B. Menschen mit ins Bild kommen. Das gibt Bewegungsunschärfen, die nicht immer gewünscht sind. Restaurantfotos findest Du in unserer Galerie 02 (www.digital-art-work.de). Diese Fotos entstanden MIT Zusatzlicht, weil kaum Tageslichteinfall vorhanden war. In Galerie 03 und 06 konnten wir in Fensternähe OHNE Zusatzlicht arbeiten und nehmen manchmal nur einen grossflächigen Aufheller zu Hilfe! Alle Fotos entstanden mit OLY E 10/20. Herzliche Grüsse ins Forum! Jeanette — posted via https://oly-e.de e20.german 2460 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.05.2002 Uhrzeit: 23:39:48 Peter Brandt Hallo Conny Auf meiner Seite gibts ein paar Bilder vom Kö¶lner Dom bei Nacht, allerdings mit der E10. www.brandt-pc.de MFG Peter Brandt — posted via https://oly-e.de e20.german 2474 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2002 Uhrzeit: 19:06:49 schmittikin Hi, ich weiß nicht, ob du noch im Forum nachsiehst wegen deiner Anfrage, deshalb auch per Email… Zweite Panne: Ich wollte eigentlich zu dem Thema ein paar Bilder ins Netz stellen, aber mein FTP will momentan nicht. Kann also noch eine Weile dauern. Die Adresse wäre dann: home.t-online.de/home/schmittikin/avail001.htm Also zu deiner Anfrage: Wie fast immer hat alles seine Licht- und Schattenseiten, auch die E20P. Ihre Vorteile, z.B. bei der Bühnenfotografie: – Sie ist nahezu unhö¶rbar, ein Riesenvorsprung gegenüber allen analogen Spiegelreflexen. Nicht jeder kann sich eine Leica M leisten. Ich habe dieses Jahr erstmals mit ihr gearbeitet und ca. 250 Fotos gemacht ohne bö¶se Blicke zu ernten. – Der Zoombereich ist bestens, und das bei der Lichtstärke! – Man kann vorab schon mal die Whitebalance austesten und bekommt Fotos ohne Farbstich, was bei Negativfilmen kaum zu machen ist (Kunstlichtfilme sind nicht sehr empfindlich!). – Tja, und du kannst ruhig ein bisschen mehr draufdrücken (wenn du genug Speicherchips hast), kostet im Endeffekt nichts. – Schließlich kann die Aufnahme nachträglich noch weit besser hochgezogen werden, also Kontrast und so, aber auch Durchzeichnung in den Schatten. – Ich hab übrigens fast immer den normalen Mess-Modus eingestellt, also keinen Spot und so. Haut meistens hin, auch auf der Bühne. Seitenhieb auf manche Schärfefanatiker und Bildrauschen/Artefakte-Geschädigten: Ich kenne Grafiker, die brauchen ein Briefmarkenbild, verlangen aber Tiff mit mind. 5 MP und stö¶hnen dann bei 400Prozent auf dem Bildschirm: Da sind ja Treppen. Man kann auch spinnen… Wenn ich nen 800er Film pushe, hab ich auch jede Menge Stö¶rpixel, nur heißen die Korn. Scan sowas mal mit 2700 dpi ein! Die E20 macht schon super-Bilder, und selbst bei 2,5 MP kann man ein 20/30 im Labor ausbelichten lassen, das sich vor Kleinbild nicht zu verstecken braucht. Nachteile: Die ISO400 sind manchmal schon sehr knapp, und auf der Bühne ist das eine oder andere Foto bei 1/30 oder gar 1/15 einfach nichts mehr. Aber man macht ja ein paar Bilder mehr. Dann fallen einem die Speicherzeiten natürlich doch unangenehm auf… Viel Spaß mit dem Teil… — posted via https://oly-e.de e20.german 2913 ——————————————————————————————————————————————