Datum: 21.05.2002 Uhrzeit: 15:21:15 Marko Spitzer Hallo Leute, Nach sehr langen Überlegen habe ich mir auch eine geholt. Ich muß sagen das Teil ist einfach klasse, nur das was ich nicht so besonders finde ist das es nur so eine kleine Speicherkarte mit bei ist. Da hätte Oly besser was anderes machen kö¶nnen. Ich habe zwar ein 128er der ist aber auch sehr schnell voll, da wird man bestimmt noch eine menge an Speicher brauchen, mußte mich ja ganz schon zurück halten damit der nicht so schnell wird. *g* Habe da aber noch ein paar Fragen. Entweder sind die Akkus defekt die ich benutze oder dir E20 braucht mehr Strom. Habe da mit einen Satz 50 Bilder rausbekommen. Die gleichen Akkus in einer C2000 da konnte ich über 175 Bilder machen. Das ist doch bestimmt nicht normal oder?? Es handelt sich dabei um 1800 Friwo Akkus. Das andere ist das ich bei sehr sonnigen Wetter was auf genommen habe und das Bild war doch sehr dunkel geworden, habe es im P Modus gemacht. An was kann das denn liegen ?? Ansonsten habe ich schon sehr schö¶ne Aufnahmen hinbekommen. *g* viele Grüße Marko P.S. ich finde das Forum hier echt klasse. e20.german 2400 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2002 Uhrzeit: 17:58:50 Hermann Brunner Marko Spitzer schrieb: > Hallo Leute, > > Nach sehr langen Überlegen habe ich mir auch > eine geholt. Herzlichen Glückwunsch – und willkommen im Club“ ! > Ich muß sagen das Teil ist einfach klasse Da wirst du hier nur wenig Widerspruch ernten (;-) > nur das was ich nicht so besonders finde ist das es nur > so eine kleine Speicherkarte mit bei ist. Diese sonderbare Frechheit erlauben sich fast alle ! ( Auch in ganz anderen Branchen: In meinem neuen Auto waren ganze 5 Liter Sprit die Tinten-Pinkel-Drucker haben spezielle „Initial-Fill“ Patronen mit halber Füllung die Liste ließe sich beliebig fortsetzen… ) Was mich dran so wundert: Da beschert man dem Kunden SOFORT ein Negativ-Erlebnis just in dem Moment wo man ihn positiv stimmen will ?!? > (…..) Entweder sind > die Akkus defekt die ich benutze oder dir E20 braucht mehr > Strom. Habe da mit einen Satz 50 Bilder rausbekommen. > Die gleichen Akkus in einer C2000 da konnte ich über 175 > Bilder machen. Mit Strom geht sie in der Tat nicht gerade sparsam um… aber ein paar mehr als 50 Pics sollten es schon sein. Du kommst aber auf keinen Fall um einen zweiten (vielleicht auch dritten) Satz Akkus rum… !!! Denk auch dran: Der grö¶ßte Stromfresser ist das LCD-Display! Das ist aber nicht weiter schlimm weil wenn Du „fertig gespielt“ hast also die Funktionen und die Menüs alle erforscht hast wirst du es wahrscheinlich eh abschalten … und die Kamera in guter alter Manier wieder ans Auge drücken. Die Betrachterei gibt man auch bald wieder auf weil man a) eh nicht viel sieht b) nur schlecht was wirklich bewerten kann und c) einem die Display- Geschwindigkeit schon bald auf den Senkel geht. > Das ist doch bestimmt nicht normal oder?? > Es handelt sich dabei um 1800 Friwo Akkus. Ich befürchte doch… aber wie gesagt ohne LCD sollte es auch für 70 bis 100 reichen… und die 1800er Friwos (oder auch GP’s) sind schon ok. > Das andere > ist das ich bei sehr sonnigen Wetter was auf genommen habe > und das Bild war doch sehr dunkel geworden habe es im P > Modus gemacht. An was kann das denn liegen ?? Da müßte man jetzt einiges mehr wissen oder das Bild (bzw. die EXIF-Daten) einsehen kö¶nnen… Mit so einer schwammigen Angabe kann hier wohl kaum jemand was kompetentes dazu sagen… Nur so ein paar Ideen: War’s vielleicht zufällig Spot-Messung? Oder arges Gegenlicht ? Aber ganz generell: Zu UNTER-Belichtungen neigt sie ganz bestimmt nicht – ich mache eher mal die Erfahrung – allerdings im Zusammenspiel mit dem FL-40 Blitz – daß sie etwas überbelichtet. (Ich drehe die Blitz-Belichtung daher eigentlich immer um 1/3 bis 2/3 Blende runter…) > Ansonsten > habe ich schon sehr schö¶ne Aufnahmen hinbekommen. *g* Wetten daß sie noch um einiges schö¶ner werden wenn der Zähler einen Stand > 1000 erreicht hat und Dein Auslö¶se-Finger sich an den AF gewö¶hnt hat ? Wenn mal was besonders hübsches dabei ist zeigs uns in der Galeria… Viel Spaß noch – und wenn Du Fragen hast – nur raus damit… Gruß Hermann“ e20.german 2402 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2002 Uhrzeit: 20:33:05 Frank Szopny >> nur das was ich nicht so besonders finde ist das es nur >> so eine kleine Speicherkarte mit bei ist. > > Diese sonderbare Frechheit erlauben sich fast alle ! > ( Auch in ganz anderen Branchen: In meinem neuen > Auto waren ganze 5 Liter Sprit, die Tinten-Pinkel-Drucker > haben spezielle Initial-Fill“ Patronen mit halber Füllung > die Liste ließe sich beliebig fortsetzen… ) > Was mich dran so wundert: Da beschert man dem > Kunden SOFORT ein Negativ-Erlebnis just in dem > Moment wo man ihn positiv stimmen will ?!? Wieso positiv stimmen? Der Kunde ist den meisten Verkäufern doch von dem Moment an egal an dem er das Geld abgeliefert hat… Bei meinem Epson Stylus Photo waren übrigens ganz normale Patronen dabei Und apropos Speicherkarten: ich mache mir langsam Sorgen ob unsere Investitionen in CF/SMs noch lange von Bestand sind. SD-Karten und Memory Stick sind einfach kleiner und es werden immer mehr Kamera mit diesen Karten verkauft… Ciao Frank“ e20.german 2405 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2002 Uhrzeit: 21:11:38 Heinz Schumacher Hallo Frank, Frank Szopny schrieb: > Und apropos Speicherkarten: ich mache mir langsam Sorgen, ob > unsere Investitionen in CF/SMs noch lange von Bestand sind. > SD-Karten und Memory Stick sind einfach kleiner, und es werden > immer mehr Kamera mit diesen Karten verkauft… da mache ich mir wirklich keine Sorgen… Vor 10 Jahren war ich unheimlich stolz darauf in meinem PC eine der ersten 1,44MB Diskettenlaufwerke zu haben. Diese Investitiopn in die Zukunft ist mir heute so wichtig wie ein Sack Reis in China…!:-))) In drei Jahren wirst Du Deine 256MB-Karte genauso in die Tonne treten wie heute Deine 4MB-Karten… Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e20.german 2406 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2002 Uhrzeit: 9:06:12 Winfried Lutter Marko Spitzer schrieb: > Hallo Leute, > > Nach sehr langen Überlegen habe ich mir auch > eine geholt. Ich muß sagen das Teil ist einfach klasse, > Habe da aber noch ein paar Fragen. Entweder sind > die Akkus defekt die ich benutze oder dir E20 braucht mehr > Strom. Habe da mit einen Satz 50 Bilder rausbekommen. > Die gleichen Akkus in einer C2000 da konnte ich über 175 > Bilder machen. Das ist doch bestimmt nicht normal oder?? > Es handelt sich dabei um 1800 Friwo Akkus. Hallo, ich habe auch 1800er Akkus (äh, grad vergessen, wie sie heißen, es sind die grün – orangenen, die angeblich die besten sein sollen), und mache damit – wenn ich nur ganz seltenmal das Display nutze (Grobkontrolle!!!) und wenn ich nicht blitze – ca. 200 Bilder, ich find das vö¶llig ausreichend, da mein Microdrive eh nur 130 Bilder frißt. Adele Winfried e20.german 2409 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2002 Uhrzeit: 9:34:41 Stefan Hendricks, oly-e.de > Hallo, ich habe auch 1800er Akkus (äh, grad vergessen, wie sie > heißen, es sind die grün – orangenen, die angeblich die besten sein > sollen) […] Das dürften GP-Akkus sein … Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de e20.german 2410 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2002 Uhrzeit: 9:35:08 Hermann Brunner Winfried Lutter schrieb: > (…..) ich habe auch 1800er Akkus (äh, grad vergessen, wie sie > heißen, es sind die grün – orangenen, die angeblich die besten sein > sollen), und mache damit – wenn ich nur ganz seltenmal das Display > nutze (Grobkontrolle!!!) und wenn ich nicht blitze – ca. 200 Bilder Das ist eigentlich die gute Nachricht hier – das LCD und der Blitz sind die ultimativen Stromfresser, mehr als die E-10/20 selbst… Die grün-orangenen, das sind die von GP. Die Friwo’s sind blau mit gelbem Aufdruck. Beide sind m. E. nach SEHR empfehlenswert. Mein FL-40 macht damit ca. 150 – 200 mal blitz“. Gruß Hermann“ e20.german 2411 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2002 Uhrzeit: 16:10:43 Marko Spitzer Hallo Hermann, Hermann Brunner schrieb: > Du kommst aber auf keinen Fall um einen zweiten > (vielleicht auch dritten) Satz Akkus rum… !!! Ersatz Akkus habe ich ja auch. Habe mir noch mal welche zugelegt. Hat vielleicht jemand Akkus von Ansmann, wie sind die denn so ?? > Denk auch dran: Der grö¶ßte Stromfresser ist das > LCD-Display! Das ist aber nicht weiter schlimm, weil > wenn Du fertig gespielt“ hast also die Funktionen Das muß ich leider auch zu geben das ich den Monitor sehr ofte benutzt habe wollte ja auch sehen ob das Bild was geworden ist. Das wird dann aber bestimmt mit der Zeit auch nachlassen. Dann wenn man die Kamera wirklich kennt. > Die Betrachterei gibt man auch bald wieder auf > weil man a) eh nicht viel sieht b) nur schlecht was > wirklich bewerten kann und c) einem die Display- > Geschwindigkeit schon bald auf den Senkel geht. Das habe ich auch gemerkt wo ich unterwegs war war ja echt schones Wetter. Du denn auf dem Monitor konnte ich so gut wie garnichts erkennen und wenn man dann nchts mehr sieht braucht man das teil dann auch nicht. > Nur so ein paar Ideen: War’s vielleicht zufällig > Spot-Messung? Oder arges Gegenlicht ? Die Sache mit dem Unterbelichten. Spotmessung war nicht hatte Mittenb und Sonne war auch mehr so von schräg hinten. Das Objekt das was ich knipsen wollte war sehr hell man kann schon fast sagen weis. und die Umgebung eben dunkel. Da ich ja nun auch das Orginal kenne kommt mir das Bild. doch dunkel vor. > Wetten daß sie noch um einiges schö¶ner werden > wenn der Zähler einen Stand > 1000 erreicht hat > und Dein Auslö¶se-Finger sich an den AF gewö¶hnt hat ? Das glaube ich auch wenn man dann schon so sein erfahrung gemacht hat. wird es bestimmt noch sehr schö¶ne Bilder geben. Mal was anderes verleitet eine DigiKam nicht dazu einfach nur drauf halten und dann zu Hause mal zu sehen was man gebrauchen kann. Das man beim knipsen auch „ausschuß“ hat ist mir auch klar das ging mir ja auch so wo ich unterwegs war. > Wenn mal was besonders hübsches dabei ist > zeigs uns in der Galeria… Habe mal 2 Bilder zu verfügung gestellt. > Viel Spaß noch – und wenn Du Fragen hast – > nur raus damit… Den Spaß werde ich bestimmt haben mit soner „Knipse“ macht auch das fotografieren spaß. *g* Fragen habe ich auch noch. Was ist denn der Unterschied zwischen RAW und Tiff. Wann benutzt man denn die verschiedene Meßmethoden (ESP Mitten Spot)? viele Grüße Marko“ e20.german 2412 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2002 Uhrzeit: 16:10:46 Marko Spitzer Hallo Winfried, Winfried Lutter schrieb: > Marko Spitzer schrieb: > nutze (Grobkontrolle!!!) und wenn ich nicht blitze – ca. 200 > Bilder, ich find das vö¶llig ausreichend, da mein Microdrive eh nur > 130 Bilder frißt. Das ist ja auch eine ganze Menge was man mit nem Satz Akkus machen kann. Ich bin ja nicht sehr sparsam mit dem Monitor um gegangen, ist halt noch alles sehr neu für mich und da spielt“ man doch noch ein wenig mit den ganzen funktionen rum. Macht sich das MicroDrive im Stromverbrauch sehr bemerkbar.??? Wie ist es denn so im Altagsbetrieb ?? Da der Preis ja doch nun für das 1GB Teil sehr gefallen ist überlege ich mir ja schon mal so ein Teil zu holen. Auf der einen Seite ist das doch auch sehr riskannt da es ja eine kleine Festplatte ist und CF Karten doch etwas mehr aus halten. Wie ist das denn mit dem ständigen ein und ausschalten der Oly leidet denn das MD nicht darunter wenn es immer wieder neu anlaufen muß ?? viele Grüße Marko“ e20.german 2413 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2002 Uhrzeit: 17:00:55 Michael Mö¶ller-Lesnik Also ich halte die Sanyo Twicell (*1600+1700) auf jeden Fall für die besten Accus, da sie die geringste Entladung bei nicht gebrauch haben, im Gegensatz zu den Friwo die sich relativ schnell entladen, da sind die GP noch etwas besser. Gruß Michael * Die Mindestangaben werden bei Sanyo meistens überschritten, so das ein 1600 vergleichbar mit den 1800er der anderen ist. Ich habe alle 3 (Sanyo, Friwo + GP). — posted via https://oly-e.de e20.german 2414 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2002 Uhrzeit: 17:49:42 Hermann Brunner Marko Spitzer schrieb: > (…..) > Mal was anderes, verleitet eine DigiKam nicht dazu einfach nur > drauf halten und dann zu Hause mal zu sehen was man gebrauchen > kann. Das man beim knipsen auch ausschuß“ hat ist mir auch klar > das ging mir ja auch so wo ich unterwegs war. Ich denke das wird Dir hier so mancher bestätigen – digital macht man einfach immer ein paar MEHR Aufnahmen „auf Vorrat“. Ist denn nicht genau das einer der tollen Vorteile der digitalen Fotografiererei ??? Nämlich daß das verworfene Bild also der Ausschuß absolut nichts kostet ??? (Keine variablen Kosten – meine ich…) > Was ist denn der Unterschied zwischen RAW und Tiff. Uff – an diese Frage müssen die Hochqualitäts-Experten ran – da fehlt mir jegliche Erfahrung… ich mache alles „nur“ in JPG – im SHQ Modus. Ich glaube es war so daß die Farbtiefe unterschiedlich ist. 10Bit in RAW vs. 8 Bit in TIFF. Außerdem ist es definitiv so daß das RAW-Format Cam-spezifisch ist d.h. nur mit einem speziellen Plug-In z.B. mit Photoshop eingelesen werden kann…. Aber wann man das einsetzt – vermutlich wohl wenn man die hö¶chste Qualität bezüglich Farbtiefe benö¶tigt… ??? > Wann benutzt man denn die verschiedene > Meßmethoden (ESP Mitten Spot)? SPOT – sollte klar sein: du zielst einen kleinen Ausschnitt an der soll präzise belichtet sein. Daß eventuell der Rest vom Bild zu hell oder zu dunkel wird ist hier gewollt. Die anderen beiden Modi beinhalten Belichtungsinformationen vom ganzen Bild – aber mit unterschiedlicher Gewichtung. Ich nehme fast ausschließlich dem Mittenbetonten Modus weil sich meine Objekte immer recht zentral aufhalten… ESP nehme ich mehr für Landschaft Architektur etc. her weil sich dort die Objekte oft über weitere Bereiche des Bildes erstrecken und mit berücksichtigt werden sollten. Aber auch hier gilt: Knips drauf los – mach Vergleichsbilder in den drei Modi – und schau Dir die Resultate an… (Aber nicht am LCD oder auf einem Laptop-TFT sondern auf einem gut eingestellten Rö¶hren-Bildschirm… ) Auch das ganze Experimentieren frißt hier kein Brot… (;-) Viel Spaß noch ! Hermann“ e20.german 2415 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2002 Uhrzeit: 18:31:53 Winfried Lutter > Macht sich das > MicroDrive im Stromverbrauch sehr bemerkbar.??? Wie ist es denn so > im Altagsbetrieb ?? Da der Preis ja doch nun für das 1GB Teil sehr > gefallen ist überlege ich mir ja schon mal so ein Teil zu holen. > Auf der einen Seite ist das doch auch sehr riskannt, da es ja eine > kleine Festplatte ist und CF Karten doch etwas mehr aus halten. Wie > ist das denn mit dem ständigen ein und ausschalten der Oly leidet > denn das MD nicht darunter wenn es immer wieder neu anlaufen muß ?? > > viele Grüße > Marko > Meien Erfahrungen mit MD 340 MB und E10 sind folgende: 1. Meine Kombination funktioniert super. 2. Strommäßig merke ich keine Unterschiede, ob ich normale“ Compact Flash Karten oder das MD nutze. 3. Keine Probs mit Ein- und Ausschalten 4. Leihweise von Freund neulich 1GB MD ausprobiert. Katastrophe! Kamera hat sich ständig aufgehängt. 5. Ich werde das vorhandene MD bis zum Abfackeln nutzen warte auf preisgünstige 512 MB Compact Flash Karten. Adele Winfried“ e20.german 2416 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2002 Uhrzeit: 16:57:51 Marko Spitzer Hermann Brunner schrieb: > Ich denke, das wird Dir hier so mancher bestätigen – > digital macht man einfach immer ein paar MEHR Aufnahmen > auf Vorrat“. Ist denn nicht genau das einer der tollen > Vorteile der digitalen Fotografiererei ??? Nämlich daß das > verworfene Bild also der Ausschuß absolut nichts kostet ??? > (Keine variablen Kosten – meine ich…) Ich finde das das eine gute Sache ist mit dem Digital. Da kann man schon so den einen Schnapschuß machen ohne an den Film zu denke wenn es nicht besonders aussieht wird es einfach gelö¶scht vorausgesetzt das man genug speicher hat. > ist. 10Bit in RAW vs. 8 Bit in TIFF. Außerdem ist es > Aber wann man das einsetzt – vermutlich wohl wenn man > die hö¶chste Qualität bezüglich Farbtiefe benö¶tigt… ??? Raw und Tiff braucht man so ja nicht unbedingt auser man will die Bilder irgend wie noch bearbeiten. Ich nehme auch nur noch im SHQ-Modus auf. > ESP nehme ich mehr für Landschaft Architektur etc. her > weil sich dort die Objekte oft über weitere Bereiche des > Bildes erstrecken und mit berücksichtigt werden sollten. Dann werde ich mal die verschiedene Modies auch mal so ausprobieren. Ich hatte bis jetzt nur Mitten und ESP benutzt. Mitten hatte ich auch zum Teil nur für Bilder genomen wo ich ein Zentrales Objekt hatte. Das kann ich ja mal bei der nächsten Tour alles mal durch probieren mal sehen wie das denn so wird in den verschidene Modis. > in den drei Modi – und schau Dir die Resultate an… > (Aber nicht am LCD oder auf einem Laptop-TFT sondern > auf einem gut eingestellten Rö¶hren-Bildschirm… ) Der kleine Monitor ist zum ansehen wirklich nicht gut geeignet. Warum denn eignetlich nicht am Laptop ein TFT ist doch auch nicht schlecht. wenn man mal keinen „echten“ Monitor hat. viele Grüße Marko“ e20.german 2424 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2002 Uhrzeit: 16:57:59 Marko Spitzer Winfried Lutter schrieb: > Meien Erfahrungen mit MD 340 MB und E10 sind folgende: > 1. Meine Kombination funktioniert super. > 2. Strommäßig merke ich keine Unterschiede, ob ich normale“ > Compact Flash Karten oder das MD nutze. > 3. Keine Probs mit Ein- und Ausschalten > 4. Leihweise von Freund neulich 1GB MD ausprobiert. Katastrophe! > Kamera hat sich ständig aufgehängt. > 5. Ich werde das vorhandene MD bis zum Abfackeln nutzen warte > auf preisgünstige 512 MB Compact Flash Karten. Das die E10 mit dem 1GB MD nich zurecht kommt habe ich auch schon sehr oft gelesen. Das soll die E20 ja offiziell kö¶nnen was für eine Bilderflut auf nem 1GB MD. Ich glaube da braucht man im Urlaub das Teil noch nicht mal rausnehmen oder man macht einfach noch mehr Bilder weil man so viel speicherplatz hat. Wie lange hast Du denn dein MD jetzt schon hast Du schon mal irgendwelche Datenfehler gahabt? Wie ist es den wenn die Kamrera gerade daten schreibt kann man dann auch weiter knipsen spziell wenn man die kamera drehen oder schnelle bewegungen machen muß ? viele Grüße Marko“ e20.german 2425 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2002 Uhrzeit: 17:24:38 Winfried Lutter > Das die E10 mit dem 1GB MD nich zurecht kommt habe ich auch schon > sehr oft gelesen. Das soll die E20 ja offiziell kö¶nnen, was für > eine Bilderflut auf nem 1GB MD. Ich glaube da braucht man im Urlaub > das Teil noch nicht mal rausnehmen oder man macht einfach noch mehr > Bilder, weil man so viel speicherplatz hat. Wie lange hast Du denn > dein MD jetzt schon, hast Du schon mal irgendwelche Datenfehler > gahabt? Wie ist es den wenn die Kamrera gerade daten schreibt kann > man dann auch weiter knipsen spziell wenn man die kamera drehen > oder schnelle bewegungen machen muß ? > > viele Grüße > Marko > Hallo, hab mein MD seit Mai 2001 also 1 Jahr, hatte noch nie Datenfehler, habe keine Probleme beim schnellen Drehen der Kamera o.ä.. Früher habe ich das MD rausgenommen und über einen USB-Reader am PC ausgelesen, das führte häufiger zu Probs mit dem PC, die Bilder waren aber nie verloren. Sobald ich das Teil wieder in die Kamera steckte, waren dort die Bilder zu sehen. Inzwischen hab ich auf meinem PC WINDOWS XP, stö¶psele die Kamera über das mitgelieferte Kabel an den USB-Port des Rechners und kopiere die Bilder rüber, kein Prob. 1GB MD reicht Dir nicht für Deinen Urlaub, ich bringe nach 2 Wochen Urlaub immer mindestens so ca. 4GB Bilder mit zurück, (fotografiere in 1:2,7 JPG-Format, jedes Bild hat somit ca. 2,5 MB Grö¶ße). Ich hab immer mein Notebook dabei. Adele Winfried e20.german 2426 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2002 Uhrzeit: 18:24:30 Marko Spitzer Winfried Lutter schrieb: > (…) > 1GB MD reicht Dir nicht für Deinen Urlaub, ich bringe nach 2 > Wochen Urlaub immer mindestens so ca. 4GB Bilder mit zurück, > (fotografiere in 1:2,7 JPG-Format, jedes Bild hat somit ca. 2,5 MB > Grö¶ße). Ich hab immer mein Notebook dabei. Hallo, 4 GB an Daten das ist ja eine ganze menge. Wie viel ausschuß hast Du dann bei der menge an Bilder ?? Ich lese meine Daten auch direct von der Kamera aus, geht auch recht schnell. Wenn man dann ein 1 GB MD voll hat, wird das auch schon eine Weile Dauern. Die Bilder muß man sich dann ja auch noch ansehen und aussortieren. Da ist man bestimmt wieder ein paar Stunden beschäftigt. viele Grüße Marko e20.german 2427 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2002 Uhrzeit: 8:02:17 Winfried Lutter > 4 GB an Daten das ist ja eine ganze menge. Wie viel ausschuß hast > Du dann bei der menge an Bilder ?? Das kommt drauf an, erstens, was ich fotografiere (schlechte lichtverhältnisse oder häufig draufdrücken bei einem motiv, damit man was passendes bekommt) und zweitens natürlich auf laune, motiv etc. beim nachträglichen betrachten. Im Schnitt würde ich von ca. 50 % ausgehen, die ich später wieder lö¶sche, manchmal auch mehr. Nach Ablauf eines Monats brenne ich die Bilder auf CD und mache thumbnail-Ausdrucke aus ACDC heraus, die ich mit den CD´s abhefte. > Ich lese meine Daten auch direct > von der Kamera aus, geht auch recht schnell. Wenn man dann ein 1 GB > MD voll hat, wird das auch schon eine Weile Dauern. Die Bilder muß > man sich dann ja auch noch ansehen und aussortieren. Da ist man > bestimmt wieder ein paar Stunden beschäftigt. Ich bin heute -trotz viel mehr Fotos als zu meiner analogen Zeit- weitaus weniger mit diesen Dingen beschäftigt als eben zu jener analogen Zeit, als ich auch noch selbst entwickelte und vergrö¶ßerte. Adele Winfried e20.german 2429 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2002 Uhrzeit: 19:02:44 Marko Spitzer Hallo Winfried, Winfried Lutter schrieb: > Ich bin heute -trotz viel mehr Fotos als zu meiner analogen Zeit- > weitaus weniger mit diesen Dingen beschäftigt als eben zu jener > analogen Zeit, als ich auch noch selbst entwickelte und > vergrö¶ßerte. Das ist ja auch das schö¶ne daran das die Bilder alle gleich zu Verfügung stehen, das spart ja auch eine menge Zeit. Bearbeitest Du die Bilder hinter her noch ?? viele Grüße Marko e20.german 2442 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2002 Uhrzeit: 11:28:35 Winfried Lutter > Das ist ja auch das schö¶ne daran das die Bilder alle gleich zu > Verfügung stehen, das spart ja auch eine menge Zeit. Bearbeitest Du > die Bilder hinter her noch ?? > > viele Grüße > Marko > Das kommt drauf an. Zunächst bearbeite ich die Bilder nicht und speichere sie auch unbearbeitet ab, bzw. brenne sie unbearbeitet auf CD. Wenn allerdings die Qualität zu wünschen übrig läßt und mir das Bild wichtig ist, bearbeite ich es auch noch. Außerdem wird bearbeitet, wenn z.B. grö¶ßere Vergrö¶ßerungen gemacht werden, dann rechne ich die Bilder hoch. Ansonsten versuche ich, so wenig wie mö¶glich zu bearbeiten! Adele Winfried Lutter e20.german 2450 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2002 Uhrzeit: 10:28:04 Marko Spitzer Winfried Lutter schrieb: > Das kommt drauf an. Zunächst bearbeite ich die Bilder nicht und > speichere sie auch unbearbeitet ab, bzw. brenne sie unbearbeitet > auf CD. Wenn allerdings die Qualität zu wünschen übrig läßt und mir > das Bild wichtig ist, bearbeite ich es auch noch. Außerdem wird > bearbeitet, wenn z.B. grö¶ßere Vergrö¶ßerungen gemacht werden, dann > rechne ich die Bilder hoch. Ansonsten versuche ich, so wenig wie > mö¶glich zu bearbeiten! So werde ich das bestimmt auch machen, vielen Dank für die ganzen antworten. viele Grüße Marko e20.german 2458 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2002 Uhrzeit: 12:39:34 Hermann Brunner Marko Spitzer schrieb: > (…..) > Der kleine Monitor ist zum ansehen wirklich nicht gut > geeignet. Warum denn eignetlich nicht am Laptop, ein > TFT ist doch auch nicht schlecht. wenn man mal > keinen echten“ Monitor hat. Ich habe einen 14 1 Zoll-TFT – Laptop und einen guten 19″ Rö¶hrenmonitor direkt nebeneinander – der Unterschied ist GEWALTIG ! Und ich meine jetzt nicht die Grö¶ße sondern die Farben ! Am TFT ist es kaum mö¶glich das Display auch nur halbwegs so hinzubekommen daß eine vernünftige Farb- und Kontrastbeurteilung mö¶glich ist… Klar – der Laptop mit einem TFT ist DIE Lö¶sung wenn ich damit spazierenfahren muß aber am Schreibtisch wo es doch ohnehin (meist) auch einen vernünftigen Monitor gibt da würde ich nicht tauschen wollen… Gruß Hermann“ e20.german 2459 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2002 Uhrzeit: 18:10:16 Marko Spitzer Hermann Brunner schrieb: > Ich habe einen 14,1 Zoll-TFT – Laptop und einen > guten 19 Rö¶hrenmonitor direkt nebeneinander – > der Unterschied ist GEWALTIG ! Und ich meine > jetzt nicht die Grö¶ße sondern die Farben ! Da stimme ich Dir voll zu die Farben sind einfach brillianter und irgend wie wirkt einfach das ganze Bild „echter“. > Am TFT ist es kaum mö¶glich das Display auch nur > halbwegs so hinzubekommen daß eine vernünftige > Farb- und Kontrastbeurteilung mö¶glich ist… Das Problem habe ich auch ich bekommen die ganz dunklen und die ganz hellen Farben nicht besonder gut eingestellt. > Klar – der Laptop mit einem TFT ist DIE Lö¶sung wenn > ich damit spazierenfahren muß aber am Schreibtisch > wo es doch ohnehin (meist) auch einen vernünftigen > Monitor gibt da würde ich nicht tauschen wollen… Als Bilderspeicher kann man das Teil auch gut verwenden und sich wenigsten mal die Bilder im Vorraus ansehen. Ich würde auch nie tauschen wollen dazu gefällt mir das Bild vom Monitor einfach zu sehr. *g* viele Grüße Marko“ e20.german 2461 ——————————————————————————————————————————————
Bin jetzt auch dabei
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin