Prozessor E-20

Datum: 21.05.2002 Uhrzeit: 17:37:41 Bernd Kleinschmidt Hi, fotografiere seit nem guten Jahr mit der e-10. Sehr zufrieden, aber: Das Abspeichern dauert im Vergleich zu anderen Digitalen doch sehr lange. Kann mir jemand sagen, ob die E-20 da besser ist? Danke im voraus. Bernd — posted via https://oly-e.de e20.german 2401 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2002 Uhrzeit: 18:07:53 Matthias Rohmann Hallo, ich habe zwar nur“ die E-20P und keinen direkten Vergleich mit der E-10 – aber die E-20 ist auch a….langsam – ich denke da ist kein großer Unterschied (wohl eher zum negativen da mehr Bilddaten gespeichert werden). Aber such‘ mal hier im Forum – dieses Thema wurde immer wieder diskutiert und ich glaube auch schon mal Tests mit Zeitangaben zur Speicherdauer gelesen zu haben. Kö¶nnen wir nur auf eine E-30 hoffen – mit superschneller Speicherung :-))). Gruss Mattis http://www.digital-photo-online.de posted via https://oly-e.de“ e20.german 2403 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2002 Uhrzeit: 20:03:58 Bernd Kleinschmidt Danke für die schnelle Antwort. Hier reden so viele von einer E-30″. Wisst ihr mehr oder ist hier nur der Wunsch der Vater des Gedanken…;-) ? Gruß Bernd posted via https://oly-e.de“ e20.german 2404 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2002 Uhrzeit: 21:39:04 Rudy Ich habe dem test gemacht, beide cameras neben einander, gleiche bilden gespechert auf gleiche karte, de e20 ist deutlich langsamer dan die e10, also dazs ist sicher keine grund zum kauf eine e20. Wiedergabe ist sneller auf die e20, und naturlich die 5mpixels, aber wenn du zufrieden bist mit den e10?? Grusse Rudy Belgie — posted via https://oly-e.de e20.german 2407 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2002 Uhrzeit: 25:55:30 Hermann Brunner Bernd Kleinschmidt schrieb: > (…..) > Hier reden so viele von einer E-30″. Wisst ihr mehr oder ist > hier nur der Wunsch der Vater des Gedanken…;-) ? Beim letzten User-Treffen ist vom Oly Produkt Manager eine vage Andeutung gemacht worden daß „etwa zum Jahresende 2002“ (Fotokina ?) mit einer Nachfolgerin der E-10/20 zu rechnen sei bei der eher weniger an der Auflö¶sung sondern mehr an anderen Features wie Geschwindigkeit etc. gedreht werden wird Daher träumen hier einige (incl. mir) laut von einer „E-30″ – den Namen haben wohl wir frei erfunden – die alles viel schneller und besser kann… ….. aber träumen wird man ja doch noch dürfen… ??? Gruß Hermann Brunner“ e20.german 2408 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2002 Uhrzeit: 8:25:40 Stefan Hallo, der eigentliche Knackpunkt ist aus meiner Sicht nicht die Kamera. Der Flaschenhals ist das Interface zum Speichermedium und die Menge der übertragenen Daten. Um ein tif mit ca. 14mb durch ein Interface mit irgendwo zwischen 600kb und 800kb zu übertragen braucht es nun mal Zeit. Da ist auch kein sehr großer Unterschied zwischen Microdrive und elektronischen Karten. Es ist also normal, daß je hö¶her die Auflö¶sung desto länger braucht das Speichern. Dieses Problem hat nicht nur Olympus sondern alle Kamerahersteller. Schö¶nen Sonntag noch, STefan — posted via https://oly-e.de e20.german 2434 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2002 Uhrzeit: 11:08:37 Frank Szopny Komischerweise sind alle anderen Kamerahersteller in der Lage, das Ganze schneller ablaufen zu lassen. So speichern fast alle anderen Kameras schneller, und alle anderen kameras, die ich gesehen habe, kö¶nnen die Bilder auch sehr viel schneller von der Karte aufs Display transportieren, den Wiedergabezoom füttern und die Bilder wechseln. Selbst Olympus ist bei anderen Kameras dazu in der Lage, man gehe einfach mal mit einer SM/CF-Karte in einen Saturn-Markt oder einen ähnlichen Laden. Da kann man relativ ungestö¶rt ein wenig probieren. Ich habe mir aus diesem und auch aus dem Grund der Grö¶ße/Gewicht der E-10 eine Zweitkamera zugelegt (Fuji Finepix 601 Zoom) die außer dem sehr geringen Gewicht und Grö¶ße (…natürlich nicht an die Bildqualität der E-10 herankommt, keine Frage) auch 6 Megapixel ’simulieren‘ kann, indem die vorhandenen 3 Megapixel anders verschaltet werden und ein Bild in 6MP herauskommt (der Sinn bleibt zwar im Dunkeln, aber darauf wollte ich hier nicht hinaus). Der Transport dieser Bilder zur Karte oder die Wiedergabe/Wiedergabezoom ist dermaßen schnell, dass ich alle Argumente wegen der Dateigrö¶ße als Grund für die Langsamkeit der Oly einfach nicht akzeptieren kann. Da muß sich ‚Herr Olympus‘ also noch etwas anderes einfallen lassen, um nicht in den Verdacht zu geraten man würde steinzeitliche Technik bei den E-xx einsetzen. Ich vermute das Nachfolgemodell wird ein Flop wenn diese Funktionen nicht erheblich schneller werden! Trotzdem scheint es viele hier nicht dermaßen zu stö¶ren, dass sie die Kamera verkaufen würden. Auch ich halte die Fahne der tollen Bildqualität der E-10 hoch und nehme die Langsamkeit in Kauf. ich habe die Kamera allerdings gebraucht gekauft und wäre bei einem Kaufpreis von neu ca. 2000 Euro wirklich enttäuscht gewesen. Ciao Frank Stefan schrieb: > Hallo, > > der eigentliche Knackpunkt ist aus meiner Sicht nicht die > Kamera. > > Der Flaschenhals ist das Interface zum Speichermedium und die > Menge der übertragenen Daten. Um ein tif mit ca. 14mb durch ein > Interface mit irgendwo zwischen 600kb und 800kb zu übertragen > braucht es nun mal Zeit. Da ist auch kein sehr großer Unterschied > zwischen Microdrive und elektronischen Karten. > Es ist also normal, daß je hö¶her die Auflö¶sung desto länger > braucht das Speichern. Dieses Problem hat nicht nur Olympus > sondern alle Kamerahersteller. > > Schö¶nen Sonntag noch, > > STefan > > — > posted via https://oly-e.de e20.german 2435 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2002 Uhrzeit: 16:06:14 Heinz Schumacher Ganz schö¶n harte Worte Frank! Kannst Du Dir vorstellen, dass es Fotografen gibt, die noch Zeit für ihr Hobby haben und mit der Kamera kein Rennen gewinnen wollen? Ich kann langsam wirklich die Diskussion nicht mehr hö¶ren. Selbst mein PC schafft es nicht schneller eine Datei in dieser Grö¶ße zu scharfen, den Kontrast einzustellen und auf Platte zu schrieben. Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e20.german 2437 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2002 Uhrzeit: 22:37:29 Frank Szopny Hallo Heinz, natürlich haben die Hobby-Anwender wie ich eher Zeit ein wenig zu warten als diejenigen die damit ihre Brö¶tchen verdienen. Trotzdem sollte man nicht blind und kritiklos die E-xx-Flagge hochhalten. Auch wenn das Thema manchmal nervt: Es gibt wohl keine andere Dgitalkamera zu kaufen, die ein so langsames Speicherinterface hat. Man kann es nicht oft genug sagen, denn Olympus liest hier wohl mit. Noch eine Kamera (E-30) mit so einer schlechten Performance in dem Gebiet und das war es wohl mit Olympus im semiprofessionellen Bereich. Damit sind vor allem die Investitionen von denjenigen unter uns verloren, die mit ihrem teuren Zubehö¶r auf die Kompatibilität zum nächsten Modell setzen. Wenn es das nächste Modell nicht gibt…. Harte Worte ja, aber es soll ja konstruktive Kritik sein. Immerhin wird jeder Kaufinteressent eine Kamera im Geschäft zumindest vorführen lassen, und eben dieser Punkt schreckt doch gewaltig ab. Ciao Frank P.S.: Und ich behalte sie trotzdem… Heinz Schumacher schrieb: > Ganz schö¶n harte Worte Frank! > Kannst Du Dir vorstellen, dass es Fotografen gibt, die noch Zeit > für ihr Hobby haben und mit der Kamera kein Rennen gewinnen > wollen? > Ich kann langsam wirklich die Diskussion nicht mehr hö¶ren. > Selbst mein PC schafft es nicht schneller eine Datei in dieser > Grö¶ße zu scharfen, den Kontrast einzustellen und auf Platte zu > schrieben. > > Gruss Heinz > > — > posted via https://oly-e.de e20.german 2445 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2002 Uhrzeit: 23:00:37 Heinz Schumacher Frank, sei doch mal ehrlich! Ein echter Profi würde niemals auf den Gedanken kommen sich eine E zu kaufen – auch nicht wenn sie zehnmal so schnell speichern kö¶nnte…. sie ist einfach zu preiswert… Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e20.german 2446 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.05.2002 Uhrzeit: 13:53:01 Martin Rüssmann Bernd Kleinschmidt schrieb: > Hi, > fotografiere seit nem guten Jahr mit der e-10. Sehr zufrieden, > aber: Das Abspeichern dauert im Vergleich zu anderen Digitalen > doch sehr lange. Kann mir jemand sagen, ob die E-20 da besser > ist? Hallo Habe den Vergleich machen kö¶nnen da erst E-10, dann E-20, die ich jetzt benutze. Das Abspeichern mag wohl pro Bild gleich sein, aber bitte schö¶n, bilde ich es mir blos ein, das die E-20 einen grö¶ßeren Zwischenspeicher hat mit der man mehrere Bilder schießen kann? Die Bildwiedergabe ist doch sehr viel schneller als bei der E-10. Grüsse M.R. — posted via https://oly-e.de e20.german 2465 ——————————————————————————————————————————————