Datum: 26.03.2002 Uhrzeit: 12:00:47 Jan Rö¶mmelt Hallo Zusammen, ich habe eine Frage zur Funktion der Metz Blitze in Verbindung mit der Oly E-xx. Soweit ich weiß, wird innerhalb des Blitzes der Reflektor mechanisch bewegt um den Blitz im richtigen Streuungswinkel abzugeben. Geht bei dem verändern der Brennweite der Kamera ein Signal an den Blitz-Reflektor ? Ich kann mir eingentlich nicht vorstellen, daß ein Signal von dem Objektiv an den Blitzschuh geht – aber anders ist es doch eigentlich nicht mö¶glich, daß der Blitz den Reflektor in die richtige Position bringt. Und falls das einstellen des Blitzes tatsächlich in der oben beschriebenen Weise funktioniert, wie lange dauert das Einstellen des Reflektors auf die richtige Brennweite ? Bei der E-xx dauert das zoomen ja nur Sekundenbruchteile, anders als zum Beispiel bei der E-100. Kann der Blitzreflektor da überhaupt mithalten ? Bin ich vö¶llig auf dem falschen Dampfer ? Ich hoffe, Ihr kö¶nnt mir weiterhelfen, Jan — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1330 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2002 Uhrzeit: 12:06:14 Stefan Hendricks, oly-e.de > ich habe eine Frage zur Funktion der Metz Blitze in Verbindung > mit der Oly E-xx. Soweit ich weiß, wird innerhalb des Blitzes > der Reflektor mechanisch bewegt um den Blitz im richtigen > Streuungswinkel abzugeben. Geht bei dem verändern der Brennweite > der Kamera ein Signal an den Blitz-Reflektor ? Ja > Ich kann mir > eingentlich nicht vorstellen, daß ein Signal von dem Objektiv > an den Blitzschuh geht – aber anders ist es doch eigentlich > nicht mö¶glich, daß der Blitz den Reflektor in die richtige > Position bringt. Und falls das einstellen des Blitzes tatsächlich > in der oben beschriebenen Weise funktioniert, wie lange dauert > das Einstellen des Reflektors auf die richtige Brennweite ? Bei > der E-xx dauert das zoomen ja nur Sekundenbruchteile, anders als > zum Beispiel bei der E-100. Kann der Blitzreflektor da überhaupt > mithalten ? Ja. Ich kann zwar nur für den FL-40 sprechen (bei anderen Geräten wird es aber kaum anders sein), aber die Blitzreflektoren zoomen ja nicht stufenlos sondern haben meist 2-3 Stellungen (etwa Tele, Normal, Wide). Und zwischen dem Zoomen des Objektivs und der eigentlichen Auslö¶sung vergehen ja nun auch noch einige Bruchteile von Sekunden, bis dahin ist der Blitzreflektor längst mitgekommen. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de e.zubehoer 1331 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2002 Uhrzeit: 23:53:30 Peter Baumbusch Auch das Metz 54MZ-3 funktioniert wie von Stefan beschrieben. Die Zoomstufen sind hier 35, 50, 70, 85 und 105mm. Die Geschwindigkeit reicht sicher für die E-10/20 aus. Gruss Peter — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1332 ——————————————————————————————————————————————
Funktion des Zoomreflektors bei Metz Blitzen incl. Adapterplatte
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin