Datum: 29.12.2001 Uhrzeit: 18:53:24 mathias meine E-10 Erfahrungen: 1)Monitor: Geschwindigkeit schwach, schwächer am schwächsten 2)Monitor: Info schneidet einfach Teil des Bildes ab 3)Monitor: ungenaue Auflö¶sung im Aufnahmemodus 4)Serienaufnahmen: einmal drücken und zack 4 Aufnahmen gemacht – dann warten, warten, warten 5)Auto ISO: funktioniert nicht, muss auf manuell schalten 6)Auto Weissabgleich: funktioniert nicht (Leuchtstoffrö¶hren werden bspw. nicht erkannt), muss auf manuell schalten; bei Auto generell Grünstich 7)Autofokus: wie einst anno 85 die ersten AF-Minoltas 8)Suchereinblick: ist das Bild scharf, ist die Anzeigezeile unscharf und umgekehrt 9)Aufnahmemodi: in keinem der Programme ist Shiften mö¶glich Gerade infolge grossen Unsicherheiten bezüglich Weissabgleich und Verwacklung, wäre eine brauchbare Monitoranzeige wichtig, aber (siehe 1-3)… Klar hat das Ding auch Vorteile, zB. Lichtstärke, SLR-Konzept, sehr geräuscharm, aber es ist nicht gerade ein Lowcost Produkt, so sind obige Mankos schwer akzeptierbar. Bringt mir bitte bitte bald eine E-30 mit entsprechenden Verbesserungen….! Mathias :-(( PS1: Firmware 1.30 ist aufgespielt PS2: falls jemand an Schnäppchenpreis interessiert ist, bitte Preis via e-mail anfragen (verkaufe nur innerhalb Schweiz) — posted via https://oly-e.de e10.german 7950 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2001 Uhrzeit: 19:03:21 Heinz Schumacher mathias schrieb: > meine E-10 Erfahrungen: > 1)Monitor: Geschwindigkeit schwach, schwächer am schwächsten > 2)Monitor: Info schneidet einfach Teil des Bildes ab > 3)Monitor: ungenaue Auflö¶sung im Aufnahmemodus > 4)Serienaufnahmen: einmal drücken und zack 4 Aufnahmen gemacht – dann > warten, warten, warten 5)Auto ISO: funktioniert nicht, muss auf manuell > schalten 6)Auto Weissabgleich: funktioniert nicht (Leuchtstoffrö¶hren > werden bspw. nicht erkannt), muss auf manuell schalten; bei Auto > generell Grünstich 7)Autofokus: wie einst anno 85 die ersten > AF-Minoltas 8)Suchereinblick: ist das Bild scharf, ist die Anzeigezeile > unscharf und umgekehrt 9)Aufnahmemodi: in keinem der Programme ist > Shiften mö¶glich Gerade infolge grossen Unsicherheiten bezüglich > Weissabgleich und Verwacklung, wäre eine brauchbare Monitoranzeige > wichtig, aber (siehe 1-3)… Klar hat das Ding auch Vorteile, zB. > Lichtstärke, SLR-Konzept, sehr geräuscharm, aber es ist nicht gerade > ein Lowcost Produkt, so sind obige Mankos schwer akzeptierbar. Bringt > mir bitte bitte bald eine E-30 mit entsprechenden Verbesserungen….! > Mathias > :-(( > PS1: Firmware 1.30 ist aufgespielt > PS2: falls jemand an Schnäppchenpreis interessiert ist, bitte Preis via > e-mail anfragen (verkaufe nur innerhalb Schweiz) Hallo Mathias, ich fürchte auch mit der E30 wirst Du nicht glücklich werden!:-))) Hab mir heute die E20 zugelegt und bin trotzdem zufrieden, weil ich genau wusste, warum ich mir diese zugelegt habe, und wie ich mit den Schwächen umgehen muß, damit trotzdem brauchbare Fotos zustande kommen. Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e10.german 7951 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2001 Uhrzeit: 24:49:12 Norbert Traumer mathias schrieb: Auto ISO: funktioniert nicht, muss auf manuell schalten Komisch 6)Auto Weissabgleich: funktioniert nicht (Leuchtstoffrö¶hren > werden bspw. nicht erkannt), muss auf manuell schalten; bei Auto > generell Grünstich Der Auto Weissabgleich funktioniert selbstverständlich nicht mit Leuchtstoffrö¶hren muß man halt manuell abgleichen oder ein vorhandener Abgleich verwenden. Versuch mal mit einem normalen Diafilm ein Bild bei Kunstlicht!!! 8)Suchereinblick: ist das Bild scharf, ist die Anzeigezeile > unscharf und umgekehrt Du mußt nur die Dioptrieneinstellung korrigieren und schon klappt´s auch mit der schärfe. > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de e10.german 7954 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2001 Uhrzeit: 13:23:29 Whitey Hallo Mathias, willst Du denn gar nicht mehr mitdenken bei Fotografieren? Deine Beschwerde-Liste sagt mir, dass Du mit einer Fujifilm-Einwegkamera mit eingeautem Blitz bestens bedient bist. Fehlt Dir bei der E-10 nicht auch die Motiv-Klingel, die bitte recht freundlich“ Ansage und ein mit gelieferter Assi samt Compi und Drucker um die Ergebnisse innerhalb von sieben Minuten auf den Tisch zu zaubern? Übrigens – die Einweg-Kameras gibt es auch für unter Wasser so kannst Du in der Badewanne und bei starkem Regen problemlos ohne Weißabgleich drauf drücken. Auch Neon-Licht setzt die Fujifilm in neutrales Weiß um! P.S. Der dünne Chip in der E-10 ist leider keine Mobilfunkkarte also kann man mit dem blö¶den Ding noch nicht mal seine Lieblingsmodels anrufen. Wirklich schwach diese E-10! Schö¶ne Neujahrs-Grüße Whitey posted via https://oly-e.de“ e10.german 7956 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2001 Uhrzeit: 13:34:19 Joerg Otte Whitey schrieb: > Hallo Mathias, > willst Du denn gar nicht mehr mitdenken bei Fotografieren? Deine > Beschwerde-Liste sagt mir, dass Du mit einer Fujifilm-Einwegkamera mit > eingeautem Blitz bestens bedient bist. Fehlt Dir bei der E-10 nicht > auch die Motiv-Klingel, die bitte recht freundlich“ Ansage und ein mit > gelieferter Assi samt Compi und Drucker um die Ergebnisse innerhalb von > sieben Minuten auf den Tisch zu zaubern? Übrigens – die Einweg-Kameras > gibt es auch für unter Wasser so kannst Du in der Badewanne und bei > starkem Regen problemlos ohne Weißabgleich drauf drücken. Auch > Neon-Licht setzt die Fujifilm in neutrales Weiß um! > P.S. Der dünne Chip in der E-10 ist leider keine Mobilfunkkarte also > kann man mit dem blö¶den Ding noch nicht mal seine Lieblingsmodels > anrufen. Wirklich schwach diese E-10! > Schö¶ne Neujahrs-Grüße Also also…….. 😉 So unrecht hat der Mann z. T. ja gar nicht ! Nobody is perfect..nich mal ne Digi-Kam ! Soll er sich doch für 6000 – DM (inkl. allem) ne D30 kaufen dann hat er halt mit noch teureren Mängeln zu kämpfen… Gruß Guten Rutsch…fallt aber nicht hin ! posted via https://oly-e.de“ e10.german 7957 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2002 Uhrzeit: 11:56:17 mathias Whitey schrieb: > Hallo Mathias, > willst Du denn gar nicht mehr mitdenken bei Fotografieren? Deine > Beschwerde-Liste sagt mir, dass Du mit einer Fujifilm-Einwegkamera mit > eingeautem Blitz bestens bedient bist. Fehlt Dir bei der E-10 nicht > auch die Motiv-Klingel, die bitte recht freundlich“ Ansage und ein mit > gelieferter Assi samt Compi und Drucker um die Ergebnisse innerhalb von > sieben Minuten auf den Tisch zu zaubern? Übrigens – die Einweg-Kameras > gibt es auch für unter Wasser so kannst Du in der Badewanne und bei > starkem Regen problemlos ohne Weißabgleich drauf drücken. Auch > Neon-Licht setzt die Fujifilm in neutrales Weiß um! > P.S. Der dünne Chip in der E-10 ist leider keine Mobilfunkkarte also > kann man mit dem blö¶den Ding noch nicht mal seine Lieblingsmodels > anrufen. Wirklich schwach diese E-10! > Schö¶ne Neujahrs-Grüße > Whitey > posted via https://oly-e.de Lieber Whitey …..schade dass man nicht über der Gürtellinie diskutieren kann und schade dass hier fast alles nur ausgeprägte E-10 Fans schreiben die sich kaum je an kritische Äusserungen wagen (müssen eben für das gute Geld unendlich überzeugt sein von ihrer Investition). Als Umsteiger von einem semiprofessionellem 35mm SLR-System hat man ja schon gewisse Erwartungen zB. an den Autofokus. Hat nichts zu tun mit Motivklingel oder so. Der schwenkbare Display wäre denn auch super für Überkopfaufnahmen resp. Froschperspektiven nur mö¶chte ich auch da Zeit und Blende kontrollieren kö¶nnen und zwar ohne dass deswegen das Bild abgeschnitten wird. Ein grosser Vorteil von Digicams ist auch der autom. Weissabgleich. Den kann ich aber nicht im Spiegelsucher kontrollieren es braucht das Display. Aber dieses Display ist träge lahm unbrauchbar… Wer mit einem Programmshift umzugehen weiss und den Vorteil schätzt damit schnell zu sein vermisst diese Funktion bei der E-10. Warum der ISO auf Stellung AUTO ohne Wirkung bleibt konnte mir noch keiner erklären. Bei der Oly2100UZ funktioniert dies übrigens hervorragend da stellt die Kamera auch mal ISO 324 ein. Also Whitey gut mö¶glich dass die Badewannen-Futschi in vielen Dingen überlegen ist. Aber ist das nicht gleich ein Armutszeugnis für die E-10? Bedenke dass ich die Zeilen gerade deshalb schreibe weil ich mich ernsthaft mit den Mö¶glichkeiten dieser ansonst schö¶nen Kamera auseinandersetze. Es soll aber auch ein Hinweis sein für alle Newcomer die über eine Anschaffung einer E-10 resp. E-20 ernsthaft sinnieren. In keiner Fachzeitschrift konnte ich jemals ausgiebig über die von mir kritisierten Punkte lesen. Auch dir schö¶ne Neujahrs-Grüsse Mathias posted via https://oly-e.de“ e10.german 8034 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2002 Uhrzeit: 12:26:48 Heinz Schumacher mathias schrieb: > Lieber Whitey, > ….schade, dass man nicht über der Gürtellinie diskutieren kann und > schade, dass hier fast alles nur ausgeprägte E-10 Fans schreiben, die > sich kaum je an kritische Äusserungen wagen (müssen eben für das gute > Geld unendlich überzeugt sein von ihrer Investition). Als Umsteiger von > einem semiprofessionellem 35mm SLR-System hat man ja schon gewisse > Erwartungen zB. an den Autofokus. Hat nichts zu tun mit Motivklingel > oder so. Der schwenkbare Display wäre denn auch super für > Überkopfaufnahmen resp. Froschperspektiven, nur mö¶chte ich auch da Zeit > und Blende kontrollieren kö¶nnen und zwar ohne dass deswegen das Bild > abgeschnitten wird. Ein grosser Vorteil von Digicams ist auch der > autom. Weissabgleich. Den kann ich aber nicht im Spiegelsucher > kontrollieren, es braucht das Display. Aber dieses Display ist träge, > lahm, unbrauchbar… Wer mit einem Programmshift umzugehen weiss und > den Vorteil schätzt damit schnell zu sein, vermisst diese Funktion bei > der E-10. Warum der ISO auf Stellung AUTO ohne Wirkung bleibt, konnte > mir noch keiner erklären. Bei der Oly2100UZ funktioniert dies übrigens > hervorragend, da stellt die Kamera auch mal ISO 324 ein. > Also Whitey, gut mö¶glich, dass die Badewannen-Futschi in vielen Dingen > überlegen ist. Aber ist das nicht gleich ein Armutszeugnis für die > E-10? Bedenke, dass ich die Zeilen gerade deshalb schreibe, weil ich > mich ernsthaft mit den Mö¶glichkeiten dieser ansonst schö¶nen Kamera > auseinandersetze. Es soll aber auch ein Hinweis sein für alle Newcomer, > die über eine Anschaffung einer E-10 resp. E-20 ernsthaft sinnieren. In > keiner Fachzeitschrift konnte ich jemals ausgiebig über die von mir > kritisierten Punkte lesen. Auch dir schö¶ne Neujahrs-Grüsse, > Mathias Hallo Mathias, macht Dich das nicht ein wenig stutzig, dass die Fachzeitschriften nichts von DEINEN Kritikpunkten berichten? Vielleicht hast ja nur Du diese Mängel an der Kamera entdeckt. Ich habe zwar nur eine E100 und nur eine E20 aber bei denen funktioniert wirklich alles wunderbar. Das gilt auch für den achso schlechten Autofokus…. Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e10.german 8036 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2002 Uhrzeit: 20:47:56 Ralf Mack Heinz Schumacher schrieb: > mathias schrieb: > > ….schade, dass man nicht über der Gürtellinie diskutieren kann und > > schade, dass hier fast alles nur ausgeprägte E-10 Fans schreiben, die > > sich kaum je an kritische Äusserungen wagen (müssen eben für das gute > > Geld unendlich überzeugt sein von ihrer Investition). Als Umsteiger von > > einem semiprofessionellem 35mm SLR-System hat man ja schon gewisse > > Erwartungen zB. an den Autofokus. > Hallo Mathias, > macht Dich das nicht ein wenig stutzig, dass die Fachzeitschriften > nichts von DEINEN Kritikpunkten berichten? > Vielleicht hast ja nur Du diese Mängel an der Kamera entdeckt. Ich habe > zwar nur eine E100 und nur eine E20 aber bei denen funktioniert > wirklich alles wunderbar. Das gilt auch für den achso schlechten > Autofokus…. > Gruss Heinz Als NEUER in diesem Forum muss ich Mathias hinsichtlich der geringen Kritikbereitschaft in diesem Forum zur E-10 Recht geben. Ich habe die Kamera neu und meine Probleme zum Autofocus, die, wie ich jetzt durch ältere Beiträge festgestellt habe, mit einer ganzen Menge Anwender teile, mit Beitrag vom 31.12.01 beschrieben. Ich bin darüber, dass ich nur eine brauchbare Antwort als Hilfestellung erhalte schon ein wenig entäuscht und sehe damit auch die Aussage von Mathias bestätigt ! (…..dass hier fast alles nur ausgeprägte E-10 Fans schreiben die sich kaum je an kritische Äusserungen wagen…..“). Vielen Dank Christian für deine Antwort – ich bin sehr daran interessiert wass die Olympus-Fachleute in österreich zu den AF-Problemen sagen. Heinz schö¶n für dich dass bei dir alles wunderbar funktioniert du solltest aber durch verschiedenste Beiträge hinsichtlich des AF gemerkt haben dass dies keine Problematik ist die gänzlich unberechtigt ist.Ich finde es deshalb nicht in Ordnung in welcher Weise hier Kritik – für meinen Geschmack etwas unter der Gürtellinie – „abgebügelt“ wird ! Ich denke ein gutes für alle sinnvolles Forum ist es nur so lange brauchbar wie Kritik geäußert werden kann und auf diese auch eingegangen wird ! Nichts für Ungut Heinz und alle die sich jetzt evtl. betroffen fühlen ! Beste Grüße Ralf Mack posted via https://oly-e.de“ e10.german 8042 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2002 Uhrzeit: 21:14:55 Heinz Schumacher Ralf Mack schrieb: > Als NEUER in diesem Forum muss ich Mathias hinsichtlich der geringen > Kritikbereitschaft in diesem Forum zur E-10 Recht geben. Ich habe die > Kamera neu und meine Probleme zum Autofocus, die, wie ich jetzt durch > ältere Beiträge festgestellt habe, mit einer ganzen Menge Anwender > teile, mit Beitrag vom 31.12.01 beschrieben. Ich bin darüber, dass ich > nur eine brauchbare Antwort als Hilfestellung erhalte schon ein wenig > entäuscht und sehe damit auch die Aussage von Mathias bestätigt ! > (…..dass hier fast alles nur ausgeprägte E-10 Fans schreiben die > sich kaum je an kritische Äusserungen wagen…..“). Vielen Dank > Christian für deine Antwort – ich bin sehr daran interessiert wass die > Olympus-Fachleute in österreich zu den AF-Problemen sagen. Heinz schö¶n > für dich dass bei dir alles wunderbar funktioniert du solltest aber > durch verschiedenste Beiträge hinsichtlich des AF gemerkt haben dass > dies keine Problematik ist die gänzlich unberechtigt ist.Ich finde es > deshalb nicht in Ordnung in welcher Weise hier Kritik – für meinen > Geschmack etwas unter der Gürtellinie – „abgebügelt“ wird ! Ich denke > ein gutes für alle sinnvolles Forum ist es nur so lange brauchbar > wie Kritik geäußert werden kann und auf diese auch eingegangen wird ! > Nichts für Ungut Heinz und alle die sich jetzt evtl. betroffen fühlen ! > Beste Grüße > Ralf Mack Hallo Ralf Dein Einwand ist sicher berechtigt wenn man alles aus dem Zusammenhang rupft. Was ich eigentlich kritisieren wollte ist die mangelnde Bereitschaft einiger Forumsteilnehmer sich mit ihrer Kamera wirklich mal auseinander zu setzen und zu üben. Nein drei Fotos gemacht – alles unscharf – die Kamera ist Schuld – scheiß Olympus… Und viele plappern diesen Unsinn auch noch ungefiltert nach. Und gießen ständig wieder öl auf das Feuer bis auch schließlich der Letzte daran glaubt was hier geschrieben steht. Sorry aber das verstehe ich nicht unter einem Hobby was man liebt. Gruss Heinz posted via https://oly-e.de“ e10.german 8044 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2002 Uhrzeit: 21:30:09 Thomas Hentschel mathias“