Umfrage

Datum: 02.11.2001 Uhrzeit: 15:52:33 achim Kö¶nnen da nicht ein paar kompetente Leute eine Internet-User-Umfrage (in diesem Forum) machen bezüglich der Frage, wie zufrieden die User mit der E100RS sind? Mitunter wird in diesem Forum doch deutlich zuviel gejubelt, so viel, daß sich Leute per Email schon an mich wenden und nach meiner unmaßgeblichen Meinung fragen, weil sie diesem Forum augenscheinlich nicht trauen. Diese Umfrage sollte so 10 bis 15 der wichtigeren Fragen enthalten und zum Anklicken sein. Sowas kann man mit Javascript vermutlich in akzeptablen Zeitgrenzen machen.
Kann jemand sowas? Achim — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1830 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2001 Uhrzeit: 16:52:49 Steffen Mehlfeld Hallo! Es wurden ja schon hin und wieder schlechte Eigenschaften diskutiert. Nur halt nicht so begeistert, wie irgendwelche Klickgeräusche (ich weiß, dass ich mich daran beteilgt hatte) oder Ähnliches. Mir selbst fällt es schwer, weil mir die Vergleichsmö¶glichkeiten fehlen. Ist halt meine erste Digitale, und so bin ich immer wieder geneigt, die Vorteile der Digitalfotografie nur der E-100 zuzuschreiben. Nicht wirklich Objektiv. Machma einer so eine Umfrage. Vielleicht kö¶nnen/sollen wir die Fragen hier diskutieren? Gruß Steffen e100rs.german 1831 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2001 Uhrzeit: 17:32:12 Heinz Schumacher Steffen Mehlfeld schrieb: > Hallo! > Es wurden ja schon hin und wieder schlechte Eigenschaften diskutiert. > Nur halt nicht so begeistert, wie irgendwelche Klickgeräusche (ich weiß, > dass ich mich daran beteilgt hatte) oder Ähnliches. > Mir selbst fällt es schwer, weil mir die Vergleichsmö¶glichkeiten fehlen. > Ist halt meine erste Digitale, und so bin ich immer wieder geneigt, die > Vorteile der Digitalfotografie nur der E-100 zuzuschreiben. Nicht > wirklich Objektiv. > Machma einer so eine Umfrage. Vielleicht kö¶nnen/sollen wir die Fragen > hier diskutieren? Hallo Steffen, und was soll das bringen? Wir reden hier von einem Auslaufmodell! Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1832 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2001 Uhrzeit: 18:23:43 Steffen Mehlfeld Heinz Schumacher wrote: > und was soll das bringen? Wir reden hier von einem Auslaufmodell! Naja, was soll ich sagen….eigentlich wahr. Andrerseits gibts wohl doch auch noch einige zu kaufen, genauso wie es auch noch unentschlossene Käufer gibt. Und zuguterletzt kann ich noch von mir geben (hoffentlich klingt dass jetzt nicht zu pampig, ist nämlich nicht so gemeint) dass es mir eigentlich auch egal sein kann, wer sich was kauft. Meine Kamera wird dadurch weder besser noch schlechter, teurer oder billiger oder sonstwas. Warum schreibe ich dann hier? Tja. Wenn ich tief in mich gehe, glaube ich genauso einen Hang zur Selbstdarstellung wie zur Hilfsbereitschaft zu erkennen. Scheint mir aber ein typisch menschliches Problem zu sein (ich weiß, ich weiß, immer die Leute, die von sich auf andere schließen, und dabei vergessen, dass es auch anständige Leute gibt). Also alles wie gehabt, weiter im Kontext. Eigentlich würde eine Zusammenfassung des Forums reichen. Hat ja schon jeder viel geschrieben, Erfahrungen genauso wie Spekulationen, auf alle Fälle schon jede Menge an hilfreichem Zeugs. Es sind halt jetzt auch fast 2000 Postings hier im Forum. Die will keiner mehr alle lesen, das echte Wissen ist nämlich ganz schö¶n verwässert. Steht eine Menge Zeugs hier drin, das keinen echten Nutzen bringt, wenn es um eine Kaufentscheidung oder um weiterführendes Wissen geht. Wenn ich jetzt noch wüßte, was ich eigentlich aussagen wollte, würde ich es schreiben. Bitte nicht krumm nehmen. Stattdessen geh‘ ich jetzt ins Wochenende. Viel Spaß, macht gute Bilder und man liest sich bald wieder :)) Gruß Steffen e100rs.german 1833 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2001 Uhrzeit: 18:51:03 Heinz Schumacher Steffen Mehlfeld schrieb: > Heinz Schumacher wrote: > > und was soll das bringen? Wir reden hier von einem Auslaufmodell! > Naja, was soll ich sagen….eigentlich wahr. Andrerseits gibts wohl doch > auch noch einige zu kaufen, genauso wie es auch noch unentschlossene > Käufer gibt. Hallo Steffen, ich weiß ja nicht was Du mit der Umfrage bezwecken willst? Willst Du die Leute damit vom Kauf der Kamera abhalten – wo sie doch für dieses Geld mit Sicherheit nichts besseres bekommen kö¶nnen – oder willst Du sie zum Kauf animieren? Ist ja auch egal – im Endeffekt muß doch jeder das kaufen wovon er überzeugt ist! Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1835 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2001 Uhrzeit: 20:10:32 Dietrich Risse achim schrieb: > Kö¶nnen da nicht ein paar kompetente Leute eine Internet-User-Umfrage > (in diesem Forum) machen bezüglich der Frage, wie zufrieden die User > mit der E100RS sind? Mitunter wird in diesem Forum doch deutlich zuviel > gejubelt, so viel, daß sich Leute per Email schon an mich wenden und > nach meiner unmaßgeblichen Meinung fragen, weil sie diesem Forum > augenscheinlich nicht trauen. Wenn jemand diesem Forum augenscheinlich“ nicht traut warum sollte er einer in diesem Forum selbst entstehenden Umfrage trauen? Testberichte in http://www.digitalkamera.de oder ähnlichen Bereichen sind objektiver bestätigen dennoch die überwiegende Haltung hier im Forum! Vergessen darfst Du bzw. Deine anfragenden Leute nicht das momentane Preis-/Leistungsverhältnis. An eine Kamera für DM 3500 – hat man sicherlich hö¶here Ansprüche als an eine für DM 1000 -! Und gerade dieses Verhältnis ist momentan bei der E-100RS unschlagbar! Was glaubst Du warum die Nachfrage nach diesem Modell erst nach dem Preisverfall so groß wurde? Gruß Dietrich posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 1837 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2001 Uhrzeit: 21:14:39 Martin rauchhaus achim schrieb: > Kö¶nnen da nicht ein paar kompetente Leute eine Internet-User-Umfrage > (in diesem Forum) machen bezüglich der Frage ( Jubel …) Hallo, Achim, es gab in der Vergangenheit auch Testberichte zur Oly 100, Urteil: hoher Stromverbrauch, groß und unhandlich, niedrige Auflö¶sung, schlechter Weißabgleich, zu teuer, geändert hat sich eigentlich nur letzteres. Als Märtyrer der Technik habe ich sie mir dann gerade gekauft. Die Bildqualität ist deutlich schlechter als bei meinen F3’s mit Mikro-Nikkor oder dem 400 IF-ED. Ich war entsetzt !! Doch dieses Forum hilft, mit dieser miserablen Kamera Spaß zu haben und andere Gleichinteressierte zu treffen (?). Fazit: Die Kamera macht auch ohne Umfrage Spaß und Kaufbeweggründe holt man sich hier und beim Händler. Ich hatte vorher diverse Digitale , habe dicke Finger und eine Brille und will deshalb keine Mikrobaureihe ( Ixus etc.) Aber so hat jeder seine Entscheidgründe, da hilft eine Umfrage nicht weiter. Es gilt weiterhin: –Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast ! 🙂 Gruss Martin — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1838 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2001 Uhrzeit: 23:17:46 Harald Martin rauchhaus schrieb: > achim schrieb: > > Kö¶nnen da nicht ein paar kompetente Leute eine Internet-User-Umfrage > > (in diesem Forum) machen bezüglich der Frage ( Jubel …) > Hallo, Achim, > es gab in der Vergangenheit auch Testberichte zur Oly 100, Urteil: > hoher Stromverbrauch, groß und unhandlich, niedrige Auflö¶sung, > schlechter Weißabgleich, zu teuer, geändert hat sich eigentlich nur > letzteres. Als Märtyrer der Technik habe ich sie mir dann gerade > gekauft. Die Bildqualität ist deutlich schlechter als bei meinen F3’s > mit Mikro-Nikkor oder dem 400 IF-ED. Ich war entsetzt !! Doch dieses > Forum hilft, mit dieser miserablen Kamera Spaß zu haben und andere > Gleichinteressierte zu treffen (?). Fazit: Die Kamera macht auch ohne > Umfrage Spaß und Kaufbeweggründe holt man sich hier und beim Händler. > Ich hatte vorher diverse Digitale , habe dicke Finger und eine Brille > und will deshalb keine Mikrobaureihe ( Ixus etc.) Aber so hat jeder > seine Entscheidgründe, da hilft eine Umfrage nicht weiter. Es gilt > weiterhin: –Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast > ! 🙂 > Gruss Martin > — > posted via https://oly-e.de Die E-100RS ist eher zierlich als zu gross. Ich finde trotzdem, dass sie noch gut in der Hand liegt. Mich ärgern eher die Vignetierungen und das olympustypische“ Rauschen. Wozu soll eine ISO-Einstellung von 400 wirklich gut sein? Haben alle vergessen dass man gewö¶hnlich auch Filter vor das Objektiv setzt. Kann man echte Qualität dem Sparzwang und dem Zeitlimit bei der Entwicklung „opfern“? Digitalkameras werden von den Herstellern offenbar als ziemlich kurzlebige Konsumgüter angesehen. Jetzt kostet die E-100RS genau das was sie auch wert ist. Und das finde ich positiv! posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 1843 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2001 Uhrzeit: 23:45:42 Ulli Wer vor dem Kauf der E100-RS hier im Forum (und wo anders) fast alle Berichte und Meinungen gelesen hat, auch noch die Bildergallerie betrachtete, sich daraufhin die CAM kauft, eine eierlegende Wollmilchsau ergatterte, die keine ist und die es auch nicht geben wird, sich dann beschwert, wie mies das Gerät ist, was es nicht ist, der macht irgend was verkehrt. Alles ist klar definiert, beschrieben und und und! Wie kann ich dann über Auflö¶sung (bekannt) ISO 400 Bildrauschen (bekannt) angebliche Klobigkeit (geschmackssache) Stromverbrauch (selber Schuld) meckern? Der Preisverfall und das gute Aussehen hat wahrscheinlich viele dazu annimiert das Gerät zu kaufen! Nun soll sie auch bitte Bilder machen, die in die 4.000DM Preisklasse gehö¶rt! Macht sie aber nicht….. FAZIT…. die E100-RS ist MIST….. Jetzt suche ich Leute, die der gleichen Meinung sind… ich armer Tropf….. Irgend was stimmt hier nicht! Ulli (ein überaus zufriedener E100-RS Besitzer) — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1846 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2001 Uhrzeit: 24:22:28 Christian Martin rauchhaus schrieb: > Hallo, Achim, > es gab in der Vergangenheit auch Testberichte zur Oly 100, Urteil: > hoher Stromverbrauch, groß und unhandlich, niedrige Auflö¶sung, > schlechter Weißabgleich, zu teuer, geändert hat sich eigentlich nur > letzteres. Als Märtyrer der Technik habe ich sie mir dann gerade > gekauft. Die Bildqualität ist deutlich schlechter als bei meinen F3’s > mit Mikro-Nikkor oder dem 400 IF-ED. Ich war entsetzt !! Doch dieses > Forum hilft, mit dieser miserablen Kamera Spaß zu haben und andere > Gleichinteressierte zu treffen (?). Fazit: Die Kamera macht auch ohne > Umfrage Spaß und Kaufbeweggründe holt man sich hier und beim Händler. > Ich hatte vorher diverse Digitale , habe dicke Finger und eine Brille > und will deshalb keine Mikrobaureihe ( Ixus etc.) Aber so hat jeder > seine Entscheidgründe, da hilft eine Umfrage nicht weiter. Es gilt > weiterhin: –Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast > ! 🙂 Hallo Martin ich bin auch Nikonfan, mö¶chte dir aber zurufen, bleib bitte auf dem Boden der Wirklichkeit. Ich hatte die F4, F100, F90x und die F801. Diverse Spitzenobjektive, vor allem aber Lichtstarke, nicht solche die erst bei Blende 5.6 anfangen!! Sonst müsstest du ehrlicherweise dann auch einmal dessen Preise anschauen und wenn du sie dann kaufen mö¶chtest, sehr, sehr tief in die Tasche greifen!! Für ein 400/2.8er sicher allein schon 15000SFr, und dann erst noch das Gewicht, da brauchst du zum Transport schon fast einen Lastwagen. Wenn du von der Nikon F3 redest, dann bitte auch vom Preis. Bei uns in der Schweiz kostet allein das Gehäuse über 3000SFr. Und dann dein 400er IF-ED Kostenpunkt SFr.4350. Also auch wenn die E-100RS SFr.2850 kostet, ist sie das allemal wert, wirklich allemal. Man kauft normalerweise ein Gerät für das es eigentlich auch hergestellt wurde, denn mit der E-100RS macht man sicher keine Dias, oder? Ich fotografiere seit 1965 und gehö¶re eigentlich schon zu den Gruftis. Lasse mir aber ein wunderbares Werkzeug nicht einfach schlecht machen. Sind wir doch einfach einmal froh, dass es immer mutige Unternehmen gegeben hat und auch immer noch gibt, die neue Wege ausprobierten, auch wenn es sie schlussendlich viel Geld gekostet hat und der scheinbare Erfolg nicht stattgefunden hat. Die analoge Technik währe auch nie soweit gekommen, wenn es diese mutigen Firmen (vor allem die Japanischen) nicht gegeben hätte. Also Nikon wirbt ja im Nikon News selber sehr für Digital-Kameras. Nur auch diese haben ihre Maken! Zum Beispiel keinen Schutz hinter dem Spiegel für den Chips. Wen du das Objektiv wechselst, darf dann kein Staub hinter den Spiegel, hey! Also auch wir haben ein Superobjektiv. Im Fotomagazin Nr11 vom November sind die Traumobjektive für analoge Kameras aufgeführt. Ein Nikkor AF IF-ED 2/8/300mm kostet allein schon 11000DM. Also ich rate dir,Schuster bleib bei deinen Leisten, und schleppe weiterhin das Gewicht deiner Nikon’s, nur mach nicht ein Gerät das du noch nicht einmal richtig kennengelernt hast zu Sau. Noch ein Zitat aus der Nikon news 2-2000, Die Zeit ist reif“ Der digitalen Fotografie gehö¶hrt die Zukunft. „Die Frage ist nicht mehr: wann kommt die digitale Fotografie? Die Frage ist: wann geht die konnventionelle Fotografie?“ Das filmlose Bild ist nicht aufzuhalten Ob Verheissung besserer Zeiten oder Hinwendung zum Schlechten-der digitalen Fotografie ist letzlich egal was man von ihr denkt. Ungeachtet aller Schwarzmalerei hat sie zur Revolution der Fotografie angesetzt verändert die Arbeitsmetoden Sehgewohnheiten schö¶pferische Prozesse. Soweit die Nikon news. Lieber Gruss Christian posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 1848 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2001 Uhrzeit: 24:35:42 Christian Ulli schrieb: > Wer vor dem Kauf der E100-RS hier im Forum (und wo anders) fast alle > Berichte und Meinungen gelesen hat, auch noch die Bildergallerie > betrachtete, sich daraufhin die CAM kauft, eine eierlegende > Wollmilchsau ergatterte, die keine ist und die es auch nicht geben > wird, sich dann beschwert, wie mies das Gerät ist, was es nicht ist, > der macht irgend was verkehrt. Alles ist klar definiert, beschrieben > und und und! Wie kann ich dann über Auflö¶sung (bekannt) ISO 400 > Bildrauschen (bekannt) angebliche Klobigkeit (geschmackssache) > Stromverbrauch (selber Schuld) meckern? Der Preisverfall und das gute > Aussehen hat wahrscheinlich viele dazu annimiert das Gerät zu kaufen! > Nun soll sie auch bitte Bilder machen, die in die 4.000DM Preisklasse > gehö¶rt! Macht sie aber nicht….. FAZIT…. die E100-RS ist MIST….. > Jetzt suche ich Leute, die der gleichen Meinung sind… ich armer > Tropf….. > Irgend was stimmt hier nicht! Hallo Ulli ich bewundere dich, weil gerade du für viele ein echtes Vorbild geworden bist. Du erarbeitest diese wunderbare Kamera, probierst das letzte aus ihr heraus zu holen, aber vor allem gibst du nicht auf, und verlierst nie den Mut. Du damit machst du auch anderen Mut nicht aufzugeben. Dein Erfolg gibt dir recht. Ich lese deine Beiträge sehr gern, weil sie echt sind, so richtig aus dem Leben. Mach weiter so für unser wunderbare E-100RS. Es grüsst dich Christian > Ulli > (ein überaus zufriedener E100-RS Besitzer) > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1849 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2001 Uhrzeit: 25:05:28 Klaus Harms Puhhhh…, sorry, aber kommt Ihr etwas auf den Boden zurück, bitte! Ich erinnere mich an Kunden, die vor zwei Jahren einen PC gekauft haben und sich wundern und ärgern, daß Windows 2000 auf der Kiste jetzt nicht oder nur mit Problemen läuft; ich habe über Jahre eine Schweinekohle“ in Nikon und Rollei-Kameras investiert zeitnah das neueste Modell gekauft und war trotzdem fast nie „up-to-date“! Wer sich vor zwei Jahren eine Olympus 1400 für knapp 2000 DM gekauft hat kann bei dem Anspruch auf Qualitäts jetzt noch nicht einmal mehr Nägel mit diser Kamera in die Wand hauen weil sie dazu nicht über das notwendige harte Gehäuse verfügt! Worüber diskutiert Ihr? Preisverfall bei digitalen und computergesteuerten Produkten? Ist das neu für Euch? Gibt es denn hier wirklich noch „Naive“ die den Markt nicht beobachten? Mangelnde Qualitäten oder Mängel des Produktes? Sorry das ist wie beim Software-Kauf! Wer sich eine Nullnummer eines Software-Releases holt ist selber schuld! Der muß nun einmal satt Kohle abdrücken und dann noch zusätzlich mit Fehlern und Bugs leben und halt auf das nächste Update warten. Ich denke wir leben in einer Informationsgesellschaft die es einem ermö¶glicht sich alle nur erdenklichen Infos zu besorgen. Und wer da pennt hat halt die Popokarte gezogen! Fazit: Wer sich jetzt eine Oly – was – auch – immer holt sollte ALLE Stärken und Schwächen kennen die Preise eruiert haben und sich über das Produkt informiert haben. Wer vor Monaten eine Oly zum Markteinführungspreis gekauft hat sollte jubeln wenn er jetzt noch zufrieden ist oder ganz einfach schweigen. Technologiefirmen leben von der Erschaffung neuer Produkte und vom sterben lassen alter Erzeugnisse! So einfach ist das! Gruss Klaus Christian schrieb: > Ulli schrieb: > > Wer vor dem Kauf der E100-RS hier im Forum (und wo anders) fast alle > > Berichte und Meinungen gelesen hat auch noch die Bildergallerie > > betrachtete sich daraufhin die CAM kauft eine eierlegende > > Wollmilchsau ergatterte die keine ist und die es auch nicht geben > > wird sich dann beschwert wie mies das Gerät ist was es nicht ist > > der macht irgend was verkehrt. Alles ist klar definiert beschrieben > > und und und! Wie kann ich dann über Auflö¶sung (bekannt) ISO 400 > > Bildrauschen (bekannt) angebliche Klobigkeit (geschmackssache) > > Stromverbrauch (selber Schuld) meckern? Der Preisverfall und das gute > > Aussehen hat wahrscheinlich viele dazu annimiert das Gerät zu kaufen! > > Nun soll sie auch bitte Bilder machen die in die 4.000DM Preisklasse > > gehö¶rt! Macht sie aber nicht….. FAZIT…. die E100-RS ist MIST….. > > Jetzt suche ich Leute die der gleichen Meinung sind… ich armer > > Tropf….. > > Irgend was stimmt hier nicht! > Hallo Ulli > ich bewundere dich weil gerade du für viele ein echtes Vorbild > geworden bist. Du erarbeitest diese wunderbare Kamera probierst das > letzte aus ihr heraus zu holen aber vor allem gibst du nicht auf und > verlierst nie den Mut. Du damit machst du auch anderen Mut nicht > aufzugeben. Dein Erfolg gibt dir recht. Ich lese deine Beiträge sehr > gern weil sie echt sind so richtig aus dem Leben. Mach weiter so für > unser wunderbare E-100RS. > Es grüsst dich Christian > > Ulli > > (ein überaus zufriedener E100-RS Besitzer) > > posted via https://oly-e.de > posted via https://oly-e.de posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 1851 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2001 Uhrzeit: 25:05:36 Klaus Harms Puhhhh…, sorry, aber kommt Ihr etwas auf den Boden zurück, bitte! Ich erinnere mich an Kunden, die vor zwei Jahren einen PC gekauft haben und sich wundern und ärgern, daß Windows 2000 auf der Kiste jetzt nicht oder nur mit Problemen läuft; ich habe über Jahre eine Schweinekohle“ in Nikon und Rollei-Kameras investiert zeitnah das neueste Modell gekauft und war trotzdem fast nie „up-to-date“! Wer sich vor zwei Jahren eine Olympus 1400 für knapp 2000 DM gekauft hat kann bei dem Anspruch auf Qualitäts jetzt noch nicht einmal mehr Nägel mit diser Kamera in die Wand hauen weil sie dazu nicht über das notwendige harte Gehäuse verfügt! Worüber diskutiert Ihr? Preisverfall bei digitalen und computergesteuerten Produkten? Ist das neu für Euch? Gibt es denn hier wirklich noch „Naive“ die den Markt nicht beobachten? Mangelnde Qualitäten oder Mängel des Produktes? Sorry das ist wie beim Software-Kauf! Wer sich eine Nullnummer eines Software-Releases holt ist selber schuld! Der muß nun einmal satt Kohle abdrücken und dann noch zusätzlich mit Fehlern und Bugs leben und halt auf das nächste Update warten. Ich denke wir leben in einer Informationsgesellschaft die es einem ermö¶glicht sich alle nur erdenklichen Infos zu besorgen. Und wer da pennt hat halt die Popokarte gezogen! Fazit: Wer sich jetzt eine Oly – was – auch – immer holt sollte ALLE Stärken und Schwächen kennen die Preise eruiert haben und sich über das Produkt informiert haben. Wer vor Monaten eine Oly zum Markteinführungspreis gekauft hat sollte jubeln wenn er jetzt noch zufrieden ist oder ganz einfach schweigen. Technologiefirmen leben von der Erschaffung neuer Produkte und vom sterben lassen alter Erzeugnisse! So einfach ist das! Gruss Klaus Christian schrieb: > Ulli schrieb: > > Wer vor dem Kauf der E100-RS hier im Forum (und wo anders) fast alle > > Berichte und Meinungen gelesen hat auch noch die Bildergallerie > > betrachtete sich daraufhin die CAM kauft eine eierlegende > > Wollmilchsau ergatterte die keine ist und die es auch nicht geben > > wird sich dann beschwert wie mies das Gerät ist was es nicht ist > > der macht irgend was verkehrt. Alles ist klar definiert beschrieben > > und und und! Wie kann ich dann über Auflö¶sung (bekannt) ISO 400 > > Bildrauschen (bekannt) angebliche Klobigkeit (geschmackssache) > > Stromverbrauch (selber Schuld) meckern? Der Preisverfall und das gute > > Aussehen hat wahrscheinlich viele dazu annimiert das Gerät zu kaufen! > > Nun soll sie auch bitte Bilder machen die in die 4.000DM Preisklasse > > gehö¶rt! Macht sie aber nicht….. FAZIT…. die E100-RS ist MIST….. > > Jetzt suche ich Leute die der gleichen Meinung sind… ich armer > > Tropf….. > > Irgend was stimmt hier nicht! > Hallo Ulli > ich bewundere dich weil gerade du für viele ein echtes Vorbild > geworden bist. Du erarbeitest diese wunderbare Kamera probierst das > letzte aus ihr heraus zu holen aber vor allem gibst du nicht auf und > verlierst nie den Mut. Du damit machst du auch anderen Mut nicht > aufzugeben. Dein Erfolg gibt dir recht. Ich lese deine Beiträge sehr > gern weil sie echt sind so richtig aus dem Leben. Mach weiter so für > unser wunderbare E-100RS. > Es grüsst dich Christian > > Ulli > > (ein überaus zufriedener E100-RS Besitzer) > > posted via https://oly-e.de > posted via https://oly-e.de posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 1852 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2001 Uhrzeit: 11:41:01 Klaus Meyer > gejubelt, so viel, daß sich Leute per Email schon an mich wenden und ach, Du auch? 😉 > sie diesem Forum augenscheinlich nicht trauen. Hm, ob man das unbedngt aus daraus folgern kann? Meine persö¶nliche Meinung bisher: Pluspunkte: – tolles Zoomobjektiv durch den weiten Zoombereich, trotzdem gute Abbildungs-Qualität – einfach Bedienung (finde ich, sowas ist natürlich sehr subjektiv) – gut funktionierende Automatik, man kann aber auch alternativ alles manuell machen – Belichtung ist nach meiner Meinung fast immer sehr gut, auch die Natürlichkeit der Farben ist oft gut. – Bildstabilisator ist oft auch sehr hilfreich (sonst wäre schon Stativ nö¶tig) – Standard-Filtergewinde 49 mm – SM UND CF-Speicherkarten mö¶glich – Gehäuse liegt gut in der Hand – Precapture (wenn man’s braucht…) – günstiger Preis Minuspunkte – LCD-Sucherdisplay gewö¶hnungsbedürftig (Bildschärfe nicht gut beurteilbar) – Sucherdisplay ist in der Dämmerung schlecht ablesbar, da zu dunkel! – nur“ 1.5 Mill. Pixel (das hat mich zuerst am meisten vom Kauf abgehalten aber inzwischen bin ich trotzdem zufrieden Ausdrucke bis DIN-A5 sind in gute Qualität mö¶glich!) Wer natürlich große Poster will dafür reichts wohl nicht ganz… – Stromverbrauch dürfte ruhig etwas geringer sein man braucht unbedingt 2. Akkusatz. – im Weitwinkel leichte tonnenfö¶rmige Verzeichnung (stö¶rt mich nicht kö¶nnte aber für Leute die zB Architekturaufnahmen machen welche „genau“ sein müssen stö¶ren) – der Autofokus ist nicht schlecht kö¶nnte aber ruhig etwas schneller sein und bei schwachem Licht (trotz Hilfslicht) hat er auch Probleme. MfG K.-G. Meyer“ e100rs.german 1864 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2001 Uhrzeit: 13:29:36 Harald Flach achim schrieb: > so viel, daß sich Leute per Email schon an mich wenden und > nach meiner unmaßgeblichen Meinung fragen Wo bitte ist denn das Problem, auf eine persö¶nliche Anfrage von noch unentschlossenen Interessenten persö¶nlich zu Antworten? (Ich habe gestern auch eine/die gleiche? Anfrage per Email erhalten und beantwortet). > weil sie diesem Forum augenscheinlich nicht trauen. Vielleicht ging es den Anfragenden um Einzelmeinungen. Gruß Harald — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1873 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2001 Uhrzeit: 16:41:54 Holger Funk Heinz Schumacher schrieb: > Steffen Mehlfeld schrieb: > > Heinz Schumacher wrote: > > > und was soll das bringen? Wir reden hier von einem Auslaufmodell! Eigentlich steht es mir überhaupt nicht zu in dieses Thema einzugreifen, da ich seit gestern erst eine 100´er oly (meine Erste DIG) besitze. Bisher nutzte ich eine (800 DM) normale Kamera. Also OLY-Neueinsteiger! Das Forum kenne ich erst seit fünf Tagen und finde es gut, dass sich Kenner nicht Nichtkenner und Amateure emotional trotzdem sachlich über ein Thema Streiten“. Was sachliches Argumentieren heißt mag jeder für sich entscheiden! Ich für mein dafürhalten habe die negativen und positiven Darlegungen abgeschätzt und bin zu dem Schluß gekommen mir so ein Teil anzutun! Als ich im Forum auch noch von den 999 DM erfuhr gab es keine Bedenken mehr! Für den Preis ist die ganze Sache mehr als günstig! Vor allem wenn man bedenkt was man für eine vernünftige undigi legt. Entscheidend ist mit Sicherheit das Motiv und der richtige Zeitpunkt eines Schusses! Viel wichtiger erscheint mir aber auch was durch die digitale Photographie an Mö¶glichkeiten entstanden sind einen guten Schuß zu vergolden die abgesehen von den 0 39 DM im Penny pro 13*10 in der konventionellen Photographie seines Gleichen suchen! Trotz geiler Scanner usw. ! Für mich ist es das geilste Teil um mit Digiphot das Laufen zu lernen! Und alle Beiträge die ich bisher las und das waren reichlich haben eines gemein sie bereichern mein Wissen! Ich freue mich einen guten gescheiten chat besuchen zu kö¶nnen der mir privat von großem Nutzen ist! MfG. Holger :-))))! posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 1881 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2001 Uhrzeit: 22:23:17 Gilmor > Hallo Martin > ich bin auch Nikonfan, mö¶chte dir aber zurufen, bleib bitte auf dem > Boden der Wirklichkeit. Ich hatte die F4, F100, F90x und die F801. > Diverse Spitzenobjektive, vor allem aber Lichtstarke, nicht solche die > erst bei Blende 5.6 anfangen!! Sonst müsstest du ehrlicherweise dann > auch einmal dessen Preise anschauen und wenn du sie dann kaufen > mö¶chtest, sehr, sehr tief in die Tasche greifen!! Für ein 400/2.8er > sicher allein schon 15000SFr, und dann erst noch das Gewicht, da > brauchst du zum Transport schon fast einen Lastwagen. > Wenn du von der Nikon F3 redest, dann bitte auch vom Preis. Bei uns in > der Schweiz kostet allein das Gehäuse über 3000SFr. Und dann dein 400er > IF-ED Kostenpunkt SFr.4350. Also auch wenn die E-100RS SFr.2850 kostet, > ist sie das allemal wert, wirklich allemal. Man kauft normalerweise ein > Gerät für das es eigentlich auch hergestellt wurde, denn mit der > E-100RS macht man sicher keine Dias, oder? > Ich fotografiere seit 1965 und gehö¶re eigentlich schon zu den Gruftis. > Lasse mir aber ein wunderbares Werkzeug nicht einfach schlecht machen. > Sind wir doch einfach einmal froh, dass es immer mutige Unternehmen > gegeben hat und auch immer noch gibt, die neue Wege ausprobierten, auch > wenn es sie schlussendlich viel Geld gekostet hat und der scheinbare > Erfolg nicht stattgefunden hat. Die analoge Technik währe auch nie > soweit gekommen, wenn es diese mutigen Firmen (vor allem die > Japanischen) nicht gegeben hätte. > Also Nikon wirbt ja im Nikon News selber sehr für Digital-Kameras. Nur > auch diese haben ihre Maken! Zum Beispiel keinen Schutz hinter dem > Spiegel für den Chips. Wen du das Objektiv wechselst, darf dann kein > Staub hinter den Spiegel, hey! > Also auch wir haben ein Superobjektiv. Im Fotomagazin Nr11 vom November > sind die Traumobjektive für analoge Kameras aufgeführt. Ein Nikkor AF > IF-ED 2/8/300mm kostet allein schon 11000DM. Also ich rate dir,Schuster > bleib bei deinen Leisten, und schleppe weiterhin das Gewicht deiner > Nikon’s, nur mach nicht ein Gerät das du noch nicht einmal richtig > kennengelernt hast zu Sau. > Noch ein Zitat aus der Nikon news 2-2000, Die Zeit ist reif“ Der > digitalen Fotografie gehö¶hrt die Zukunft. „Die Frage ist nicht mehr: > wann kommt die digitale Fotografie? Die Frage ist: wann geht die > konnventionelle Fotografie?“ Das filmlose Bild ist nicht aufzuhalten > Ob Verheissung besserer Zeiten oder Hinwendung zum Schlechten-der > digitalen Fotografie ist letzlich egal was man von ihr denkt. > Ungeachtet aller Schwarzmalerei hat sie zur Revolution der Fotografie > angesetzt verändert die Arbeitsmetoden Sehgewohnheiten schö¶pferische > Prozesse. Soweit die Nikon news. > Lieber Gruss Christian Wow besser hätte ich es auch nicht rüberbringen kö¶nnen! Aber was gesagt werden muss muss gesagt werden……mein Kompliment!!!!!!! Gruß von Gilmor posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 1902 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2001 Uhrzeit: 22:24:17 Andre …..und auch ich will noch kurz meinen Senf dazu geben, nachdem ich mich sehr unterhalten habe mit diesem Thread… Der Markt ist viel zu groß und zu unübersichtlich, die E 100 irgendwie zu vergleichen. Fakt ist, daß es mit Sicherheit keine Kamera unter 7.000 Mark (oder so) gibt, die 15 Serienbilder pro Sekunde und das auch noch mit Verschußzeiten bis runter zu 1/10000 sek. zu schießen vermag. Der Precapturemodus ist dann noch der krö¶nende I-Punkt. Die kleinen Mängelchen sind dagegen einfach lächerlich! Zum Punkt man kann über den Sucher nicht scharfstellen“ kann ich nur sagen: versucht das mal mit der E10! Geht nämlich systembedigt auch nur nicht (halbdurchlässiges Prisma)! Das gilt auch für die ähnlich konstruierte (ältere) DSC 770 von Sony… Tschüß Andrö© For reply please use only: info@surfvilla.de surfvill@gmx.de Fax: +4989244346540 mobil: +27829648019 web: www.surfvilla.de“ e100rs.german 1934 ——————————————————————————————————————————————