Wortmeldung

Datum: 24.04.2001 Uhrzeit: 8:57:41 Klaus Wiese Werte E-10 Gemeinde! Seit ca. 4 Wochen bin ich stolzer Besitzer einer E-10, lese seitdem das Forum aufmerksam und bin für jede Anregung dankbar. Gewechselt habe ich von einer Sony DSC-S70 (mit der ich übrigens sehr zufrieden war), um den Schritt vom Knipsen“ zum „Fotografieren“ zu vollziehen. Diesen Schritt habe ich bis jetzt auch nicht bereut. Wer Lust hat sich ein paar Bilder der Sony anzusehen (zum Vergleich) ist herzlich eingeladen mal auf meiner Homepage www.klaus-wiese.de.vu im Bereich „Digitale Fotografie“ nachzuschauen. Diese Bilder werden so bald wie mö¶glich gegen Aufnahmen mit der E-10 ausgetauscht! Zum Abschluß noch eine Frage: Gibt es Erfahrungen mit dem Einsatz von UV- oder Polarisationsfiltern und was ist in dieser Richtung eigentlich zu empfehlen? Viele Grüße Klaus Wiese posted via http://oly-e10.de“ e10.german 2383 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2001 Uhrzeit: 9:29:06 Dirk Wächter Klaus Wiese schrieb: > Gibt es Erfahrungen mit dem Einsatz von UV- > oder Polarisationsfiltern und was ist in dieser Richtung eigentlich zu > empfehlen? Also ich verwende mit der E-10 grundsätzlich einen UV-Filter (390 von HAMA), schon mal allein als Objektivschutz. Erfahrungen mit POL-Filter habe ich nur aus der analogen Fotografie (Nikon F90X). Ich denke aber, diese lassen sich auf die Verwendung mit der E-10 sicher übertragen. Meine Erfahrung mit POL-Filter (circular wide) ist, dass ich ihn grundsätzlich nur einsetze, um wirklich Reflektionen zu unterdrücken oder bei Sonnenschein und leichter Bewö¶lkung einen TUI-Reisekatalog-Himmel“ zu erzeugen bzw. die Farben so richtig aufzumotzen. Ich hatte jetzt zu Ostern die Gelegenheit im Riesengebirge bei ca. einem halben Meter Neuschnee zu versinken…auch hier fotografierte ich im Schatten mit POL-Filter (analog): total vernichtendes Ergebnis…Schnee gelb- bis grünstichig. Das wär mir mit der E-10 sicher nicht passiert (die hatte ich nicht mit…weiß auch nicht warum) denn dann hätte ich dies bereits nach der ersten Aufnahme bemerkt. Aber so sah ich das Ergebnis eben erst nach der Entwicklung…und da war alles zu spät. Wer weiß mehr zu Pol-Filtern? Grüße. Dirk. posted via http://oly-e10.de“ e10.german 2386 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2001 Uhrzeit: 11:43:43 Truebe Dirk Wächter schrieb: …Schnee gelb- bis grünstichig. Das > wär mir mit der E-10 sicher nicht passiert (die hatte ich nicht mit…weiß > auch nicht warum), denn dann hätte ich dies bereits nach der ersten > Aufnahme bemerkt. Aber so sah ich das Ergebnis eben erst nach der > Entwicklung…und da war alles zu spät. > Wer weiß mehr zu Pol-Filtern? Falls dir wirklich was an den Fotos liegt, dürfte es noch nicht zu spät sein. Ein gutes Labor kann den Farbstich rausfiltern. Gib den Film nochmal ab und die farbstichigen Musterbilder dazu und bitte darum den Farbstich zu korrigieren. In den meisten Fällen klappt das, allerdings nicht bei 9 Pfennig-Bildern. Gruß Trübe — posted via http://oly-e10.de e10.german 2391 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2001 Uhrzeit: 15:02:17 Klaus Schraeder Klaus, benutze zeitweise ein UV Filter, ohne Probleme, mit gleichem Resultat wie bei meiner Analogen. Pol-Filter: kein Problem, solange zirkular polarisiert. Scharfstellung macht auch kein Problem. Sind halt ein ganzes Stueck teuerer, insbesondere wenn man wie ich auch die Konverter benutzt. Gruss Klaus Klaus Wiese schrieb: > Werte E-10 Gemeinde! > Seit ca. 4 Wochen bin ich stolzer Besitzer einer E-10, lese seitdem das > Forum aufmerksam und bin für jede Anregung dankbar. Gewechselt habe ich > von einer Sony DSC-S70 (mit der ich übrigens sehr zufrieden war), um den > Schritt vom Knipsen“ zum „Fotografieren“ zu vollziehen. Diesen Schritt > habe ich bis jetzt auch nicht bereut. > Wer Lust hat sich ein paar Bilder der Sony anzusehen (zum Vergleich) ist > herzlich eingeladen mal auf meiner Homepage www.klaus-wiese.de.vu im > Bereich „Digitale Fotografie“ nachzuschauen. Diese Bilder werden so bald > wie mö¶glich gegen Aufnahmen mit der E-10 ausgetauscht! > Zum Abschluß noch eine Frage: Gibt es Erfahrungen mit dem Einsatz von UV- > oder Polarisationsfiltern und was ist in dieser Richtung eigentlich zu > empfehlen? > Viele Grüße > Klaus Wiese > posted via http://oly-e10.de posted via http://oly-e10.de“ e10.german 2396 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2001 Uhrzeit: 9:40:07 Franz F. Klein Klaus Schraeder schrieb: > Klaus, > benutze zeitweise ein UV Filter, ohne Probleme, mit gleichem Resultat wie > bei meiner Analogen. Pol-Filter: kein Problem, solange zirkular > polarisiert. Scharfstellung macht auch kein Problem. Sind halt ein ganzes > Stueck teuerer, insbesondere wenn man wie ich auch die Konverter benutzt. Hast Du auch einen Pol-Filter für den WW-Konverter? Habe auch schon mal probiert einen mit 105 (!!!!) mm Durchmesser zu kriegen, bin aber gescheitert! (muß ja auch sauteuer sein, oder?) Grüße, FFK — http://members.vienna.at/franz.klein e10.german 2470 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2001 Uhrzeit: 15:37:56 Klaus Schraeder Franz, nein, fuer den Weitwinkelkonverter habe ich keine Polfilter. Wenn’s aber unbedingt sein soll: Cokin Filterhalter X-Pro zu 134.- DM Adapterring 105 mm 79.- DM Zirk. Polfilter X-Pro 579.- DM Alle Preise Foto Brenner Mann goennt sich ja sonst nichts! Gruss Klaus Franz F. Klein schrieb: > Klaus Schraeder schrieb: > > Klaus, > > benutze zeitweise ein UV Filter, ohne Probleme, mit gleichem Resultat wie > > bei meiner Analogen. Pol-Filter: kein Problem, solange zirkular > > polarisiert. Scharfstellung macht auch kein Problem. Sind halt ein ganzes > > Stueck teuerer, insbesondere wenn man wie ich auch die Konverter benutzt. > Hast Du auch einen Pol-Filter für den WW-Konverter? > Habe auch schon mal probiert einen mit 105 (!!!!) mm Durchmesser zu kriegen, > bin aber gescheitert! (muß ja auch sauteuer sein, oder?) > Grüße, FFK > — > http://members.vienna.at/franz.klein — posted via http://oly-e10.de e10.german 2490 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2001 Uhrzeit: 17:06:57 Peter Rohde > Zum Abschluß noch eine Frage: Gibt es Erfahrungen mit dem Einsatz von UV- > oder Polarisationsfiltern und was ist in dieser Richtung eigentlich zu > empfehlen? Bringt ne‘ Menge… gucke mal bei www.Soligor.de die haben eine Menge Filter im Angebot. und weg… Peter – www.peter-rohde.de e10.german 4896 ——————————————————————————————————————————————