zeit für einen leihen!!!!

Datum: 23.04.2001 Uhrzeit: 23:35:15 Andy Hallo e-10ner! eine frage an die experten von einem wissensbegierigen leihen! ich hatte eine sony mavica und will jetzt die e10, habe aber zuvor noch nie was mit spiegelreflex technik am hut! 1.werde ich auch mit null ahnung am anfang einigermaßen resultate erziehlen oder eher frustriert an einen verkauf denken? 2.gibt es kurse für digitale spiegelreflexphotografie, da sie sich ja scheinbar doch von der konventionellen spiegelreflexphotografie unterscheidet? 3.Auf der startseite sieht man die e10 mit einem seltsamen aufsatz, sieht aus wie scheuklappen. was ist das? für was ist das? ich glaube es heißt lense heat“ oder so ähnlich… danke im voraus für euere zeit die ihr an einen leihen verschwendet habt!!!! PS: das forum ist echt superinteresannt ich verstehe zwar fast nur bahnhof aber ich arbeite dran und mache schon fortschrite! Ciao Andy posted via http://oly-e10.de“ e10.german 2373 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2001 Uhrzeit: 23:44:18 Stefan Hendricks / oly-e10.de > Hallo e-10ner! Hi Andy, > eine frage an die experten von einem wissensbegierigen leihen! > ich hatte eine sony mavica und will jetzt die e10, habe aber zuvor noch > nie was mit spiegelreflex technik am hut! > > 1.werde ich auch mit null ahnung am anfang einigermaßen resultate > erziehlen oder eher frustriert an einen verkauf denken? Wirst Du, da Du die E-10 im Automatik-Modus wie jede andere DigiCam auch betreiben kannst. Wenn Du die Mö¶glichkeiten bzw. Vorteile der E-10 voll ausschö¶pfen mö¶chtest, dann lohnt es sich, sich mit der Materie Spiegelreflex auseinanderzusetzen. > 2.gibt es kurse für digitale spiegelreflexphotografie, da sie sich ja > scheinbar doch von der konventionellen spiegelreflexphotografie > unterscheidet? Da es nur sehr wenige digitale SLRs gibt, würde ich eher nicht davon ausgehen. Also: Buch kaufen und Selbststudium oder ein wenig im Internet umherschnüffeln. > 3.Auf der startseite sieht man die e10 mit einem seltsamen aufsatz, sieht > aus wie scheuklappen. was ist das? für was ist das? ich glaube es heißt > lense heat“ oder so ähnlich… Du meinst sicherlich die Sonnen- oder besser: Gegenlichtblende. Vereinfacht gesagt: Wenn in das Linsensystem indirektes (Sonnen-) Licht eindringt (kann man sich wie einen Querschläger vorstellen) dann reflektiert sich dieses u.U. (mehrfach) im Linsensystem mit der Folge daß der Kontrast abnimmt und die Bilder flau werden. Und genau dieses indirekte Licht soll die Sonnenblende abhalten. > PS: das forum ist echt superinteresannt ich verstehe zwar fast nur > bahnhof aber ich arbeite dran und mache schon fortschrite! Nicht zuletzt dafür gibt es solche Foren 😉 Gruss und Willkommen Stefan Hendricks oly-e10.de“ e10.german 2374 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2001 Uhrzeit: 23:53:31 Andy Hey, ich bin mächtig beeindruckt, wie schnell man hier antworten bekommt! 1000 dank, das waren bestimmt nicht meine letzten fragen! ein wenig muß ich noch sparen, aber ich denke in den nächsten zwei bis vier wochen werde ich mir eine e10 zulegen und dann wird es erst richtig interesannt! gruß an alle leser Andy — posted via http://oly-e10.de e10.german 2375 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2001 Uhrzeit: 23:54:08 Stefan Hendricks / oly-e10.de > ein wenig muß ich noch sparen, aber ich denke in den nächsten zwei bis > vier wochen werde ich mir eine e10 zulegen und dann wird es erst richtig > interesannt! Zack – schon wieder Einer mehr 😉 Gruss Stefan Hendricks, oly-e10.de e10.german 2377 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2001 Uhrzeit: 24:13:18 Dirk Wächter Andy schrieb: > ich denke in den nächsten zwei bis > vier wochen werde ich mir eine e10 zulegen und dann wird es erst richtig > interesannt! Hallo Andy, ja, leg Dir mal schnell eine E-10 zu, damit das hier Besprochene für Dich kein Trockenfutter bleibt. Das dort mitgelieferte ausführliche Handbuch ist sehr gut (auch was die Besonderheiten der SLR-Technik angeht). Außerdem empfehle ich Dir das E-10 Buch von Frank Späth…und mit diesem Forum hier dürfte dann wohl keine Frage mehr unbeantwortet bleiben. P.S.: Gib Laut, wenn Du sie hast! Grüße an alle. Dirk. — posted via http://oly-e10.de e10.german 2378 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2001 Uhrzeit: 24:19:46 Stefan Hendricks / oly-e10.de > kein Trockenfutter bleibt. Das dort mitgelieferte ausführliche Handbuch > ist sehr gut (auch was die Besonderheiten der SLR-Technik angeht). Damit meinst Du sicherlich das PDF auf der CD, das gedruckte Handbuch ist eher ein Schnelleinstieg für Fortgeschrittene und Profis 😉 > Außerdem empfehle ich Dir das E-10 Buch von Frank Späth…und mit diesem > Forum hier dürfte dann wohl keine Frage mehr unbeantwortet bleiben. Genau, dieses Buch kannst Du hier ohnehin umsonst anfordern, wenn Du die E-10 dann besitzt (es sind noch genügend Exemplare da…) Gruss Stefan Hendricks, oly-e10.de e10.german 2379 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2001 Uhrzeit: 24:37:16 Dirk Wächter Stefan Hendricks / oly-e10.de schrieb: > Damit meinst Du sicherlich das PDF auf der CD, das gedruckte Handbuch ist eher > ein Schnelleinstieg für Fortgeschrittene und Profis 😉 Ja Stefan, ich meinte das PDF-File. Ich hatte seinerzeit die Gelegenheit, die gesamte Datei kostenlos ausdrucken zu lassen. Nun habe ich alle 200 Seiten zu einem schö¶nen Handbuch zusammengebunden. Ein Buch ist und bleibt eben ein Buch. Ich glaube nicht, daß man in der PDF-Datei nur mal so herumschmö¶kert oder gar quer durchblättert. Gruß. Dirk. — posted via http://oly-e10.de e10.german 2380 ——————————————————————————————————————————————