Datum: 23.04.2001 Uhrzeit: 22:00:04 tobias Hallo Ezehner, nach dem erfolgreichen 1. treffen haben wir über ein 2. treffen, das dann mehr im süden stattfinden soll gesprochen. meine idee ist einen dozenten einzuladen, die oder der sich komplett mit der e10 auskennt. (intervallschaltung, weisabgleimanipulation, etc) eine liste, über die abzuhandenden punkte, sollte vorher demokratisch abgestimmt werden, damit beim treffen selbst klar ist worüber gesprochen wird und nicht alle gleichzeitig irgendwas anderes wissen wollen. ich kö¶nnte mir vorstellen, dass das auch über 2 tage gehen kann. – was haltet Ihr davon? – kennt jemand einen in frage kommenden spezialisten? – gibt es einen ort an dem das stattfinden kann? – geht das villeicht auch ohne dozenten, indem jeder sich überlegt auf welchem gebiet er, nach vorbereitung dozieren kann? gruss tobias — posted via http://oly-e10.de e10.german 2354 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2001 Uhrzeit: 23:09:19 Klaus Schraeder Tobias, finde ich eine klasse Idee. So ganz spontan wuerde ich mich zur Verfuegung stellen fuer ein Thema: Stromversorgung. Das koennte beinhalten: Stromverbrauch der E-10 unter den verschiedenen Betriebsdedingungen,(Messreihen incl), geeignete Stromquellen, Unterschiede der diversen Akkus, Li-Po ,Ladegeraete, Basteleien zu extern. Stromquellen, Microdrive…. Wuerde auch den Sueden bevorzugen! Gruss Klaus Tobias schrieb: > Hallo Ezehner, > nach dem erfolgreichen 1. treffen haben wir über ein 2. treffen, das dann > mehr im süden stattfinden soll gesprochen. meine idee ist einen dozenten > einzuladen, die oder der sich komplett mit der e10 auskennt. > (intervallschaltung, weisabgleimanipulation, etc) eine liste, über die > abzuhandenden punkte, sollte vorher demokratisch abgestimmt werden, damit > beim treffen selbst klar ist worüber gesprochen wird und nicht alle > gleichzeitig irgendwas anderes wissen wollen. ich kö¶nnte mir vorstellen, > dass das auch über 2 tage gehen kann. > – was haltet Ihr davon? > – kennt jemand einen in frage kommenden spezialisten? > – gibt es einen ort an dem das stattfinden kann? > – geht das villeicht auch ohne dozenten, indem jeder sich überlegt auf > welchem gebiet er, nach vorbereitung dozieren kann? > gruss tobias > — > posted via http://oly-e10.de — posted via http://oly-e10.de e10.german 2366 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2001 Uhrzeit: 23:18:19 Dieter Bethke Junge, junge, Tobias legt wieder mal Tempo vor. Da haben wir das erste Treffen noch nicht ausgeschlafen“ kommt schon das zweite zum Aufruf. Was haltet Ihr denn von einer Teilnahme an der von de.rec.fotografie geplanten Veranstaltung mit Workshops vom 15.06.-17.06.2001 in Oer-Erkenschwick? Infos unter: http://spot.fho-emden.de/gast/foto/faq/tr2001/ Oder ist das zu lang bis hin Tobias? 😉 Ansonsten finde ich dass mit den selbsterarbeiteten Vorträgen sehr überlegenswert. Als Spezialist: Frank Späth? Dieter Bethke „tobias“ schrieb im Newsbeitrag news:05e53301df2d5bdac9ab16095ee74122@hendricks-online.de… > Hallo Ezehner > nach dem erfolgreichen 1. treffen haben wir über ein 2. treffen das dann > mehr im süden stattfinden soll gesprochen. meine idee ist einen dozenten > einzuladen die oder der sich komplett mit der e10 auskennt. > (intervallschaltung weisabgleimanipulation etc) eine liste über die > abzuhandenden punkte sollte vorher demokratisch abgestimmt werden damit > beim treffen selbst klar ist worüber gesprochen wird und nicht alle > gleichzeitig irgendwas anderes wissen wollen. ich kö¶nnte mir vorstellen > dass das auch über 2 tage gehen kann. > – was haltet Ihr davon? > – kennt jemand einen in frage kommenden spezialisten? > – gibt es einen ort an dem das stattfinden kann? > – geht das villeicht auch ohne dozenten indem jeder sich überlegt auf > welchem gebiet er nach vorbereitung dozieren kann? > gruss tobias > posted via http://oly-e10.de >“ e10.german 2367 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2001 Uhrzeit: 23:24:55 Stefan Hendricks / oly-e10.de > Junge, junge, > > Tobias legt wieder mal Tempo vor. Da haben wir das erste Treffen noch nicht > ausgeschlafen“ kommt schon das zweite zum Aufruf. Jo ich bin auch noch ganz müde 😉 > Was haltet Ihr denn von einer Teilnahme an der von de.rec.fotografie > geplanten Veranstaltung mit Workshops vom 15.06.-17.06.2001 in > Oer-Erkenschwick? > Infos unter: http://spot.fho-emden.de/gast/foto/faq/tr2001/ Dies eignet sich sicherlich eher als „ergänzende“ Veranstaltung zum Thema Digitalfotografie ist aber nicht das worauf Tobias wohl hinaus mö¶chte. > Ansonsten finde ich dass mit den selbsterarbeiteten Vorträgen sehr > überlegenswert. Als Spezialist: Frank Späth? Ich mö¶chte dem Herrn ja nicht zu Nahe treten frage mich aber ob er sich wirklich in der Tiefe wie manche es sich gerne wünschen mit den Eigenheiten der E-10 auskennt (dies jetzt bitte nicht als Kritik verstehen!). Ich denke die Antworten die wir bislang gemeinsam erarbeitet haben sind schon recht ordentlich und nur durch einen wirklichen Fachmann aus dem Hause Olympus zu toppen. Gruss Stefan Hendricks oly-e10.de“ e10.german 2370 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2001 Uhrzeit: 2:27:49 tobias ist natürlich noch ein bisschen früh für ein revival, muss ja auch nicht sofort sein, villeicht im juli oder august. aber wir kö¶nnen ja perspektivisch schon mal darüber nachdenken und überlegen, in welche richtung das geheh soll. ein von olympus gesponsorter spezi an einem der 2 tage wäre auch nach meinem geschmack. grüsse tobias > Hallo Ezehner, > nach dem erfolgreichen 1. treffen haben wir über ein 2. treffen, das dann > mehr im süden stattfinden soll gesprochen. meine idee ist einen dozenten > einzuladen, die oder der sich komplett mit der e10 auskennt. > (intervallschaltung, weisabgleimanipulation, etc) eine liste, über die > abzuhandenden punkte, sollte vorher demokratisch abgestimmt werden, damit > beim treffen selbst klar ist worüber gesprochen wird und nicht alle > gleichzeitig irgendwas anderes wissen wollen. ich kö¶nnte mir vorstellen, > dass das auch über 2 tage gehen kann. > – was haltet Ihr davon? > – kennt jemand einen in frage kommenden spezialisten? > – gibt es einen ort an dem das stattfinden kann? > – geht das villeicht auch ohne dozenten, indem jeder sich überlegt auf > welchem gebiet er, nach vorbereitung dozieren kann? > gruss tobias > — > posted via http://oly-e10.de — posted via http://oly-e10.de e10.german 2381 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2001 Uhrzeit: 2:37:01 tobias na ja, ich meinte eigentlich noch spezieller auf die e10 und ihre divenhaftigkeit abgestimmte schwerpunkte. gruss tobias > Junge, junge, > Tobias legt wieder mal Tempo vor. Da haben wir das erste Treffen noch nicht > ausgeschlafen“ kommt schon das zweite zum Aufruf. > Was haltet Ihr denn von einer Teilnahme an der von de.rec.fotografie > geplanten Veranstaltung mit Workshops vom 15.06.-17.06.2001 in > Oer-Erkenschwick? > Infos unter: http://spot.fho-emden.de/gast/foto/faq/tr2001/ > Oder ist das zu lang bis hin Tobias? 😉 > Ansonsten finde ich dass mit den selbsterarbeiteten Vorträgen sehr > überlegenswert. Als Spezialist: Frank Späth? > Dieter Bethke > „tobias“ schrieb im Newsbeitrag > news:05e53301df2d5bdac9ab16095ee74122@hendricks-online.de… > > Hallo Ezehner > > nach dem erfolgreichen 1. treffen haben wir über ein 2. treffen das dann > > mehr im süden stattfinden soll gesprochen. meine idee ist einen dozenten > > einzuladen die oder der sich komplett mit der e10 auskennt. > > (intervallschaltung weisabgleimanipulation etc) eine liste über die > > abzuhandenden punkte sollte vorher demokratisch abgestimmt werden damit > > beim treffen selbst klar ist worüber gesprochen wird und nicht alle > > gleichzeitig irgendwas anderes wissen wollen. ich kö¶nnte mir vorstellen > > dass das auch über 2 tage gehen kann. > > – was haltet Ihr davon? > > – kennt jemand einen in frage kommenden spezialisten? > > – gibt es einen ort an dem das stattfinden kann? > > – geht das villeicht auch ohne dozenten indem jeder sich überlegt auf > > welchem gebiet er nach vorbereitung dozieren kann? > > gruss tobias > > posted via http://oly-e10.de posted via http://oly-e10.de“ e10.german 2382 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2001 Uhrzeit: 9:20:43 Michael Bihn Hallo Zweites Usertreffen … sehr gute Idee ! Ich würde mal die Mitte vorschlagen … (Frankfurt und Umgebung …) (Klar, ich wohne hier … 😉 Zum Thema Dozenten und co. Wenn ein bauchbarer Dozent gefunden wird (oder sogar von Olympus kommt … 🙂 dann ok. Nur wenn ich mir so einige Spezialisten hier anschaue, dann stimme ich den anderen zu. Es wird schwierig sein, jemanden zu finden der dem Forum noch was beibringen kann. Die Idee mit den eigenen Vorträgen finde ich noch am besten. Ciao Michael — posted via http://oly-e10.de e10.german 2384 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2001 Uhrzeit: 9:27:04 Klaus Bieber > > Ansonsten finde ich dass mit den selbsterarbeiteten Vorträgen sehr > > überlegenswert. Als Spezialist: Frank Späth? Auch ich empfehle dringendst einen wirklichen Fachmann von Olympus als Referenten, anstelle Frank Späth. Ansonsten ist doch klar, daß einem 1. erfolgreichen User-Treff ein 2.folgen muß“. Und ich wäre bereit diesen hier in Bischoffen (Mitte Deutschland) am Aartelsee im Hotel Seehof (mit Konferenzraum) zu organisieren und sämtliches technisches Equipment Beamer Leinwand PC etc.zur Verfügung zu stellen. Aber das ist nur ein Vorschlag ich will mich da wirklich nicht aufdrängen und fahre auch gerne nach München. In diesem Sinne Klaus posted via http://oly-e10.de“ e10.german 2385 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2001 Uhrzeit: 13:11:05 Peter Fendler Klaus Bieber schrieb: > > > Ansonsten finde ich dass mit den selbsterarbeiteten Vorträgen sehr > > > überlegenswert. Als Spezialist: Frank Späth? > Auch ich empfehle dringendst einen wirklichen Fachmann von Olympus als > Referenten, anstelle Frank Späth. > Ansonsten ist doch klar, daß einem 1. erfolgreichen User-Treff ein > 2.folgen muß“. Und ich wäre bereit diesen hier in Bischoffen (Mitte > Deutschland) am Aartelsee im Hotel Seehof (mit Konferenzraum) zu > organisieren und sämtliches technisches Equipment Beamer Leinwand PC > etc.zur Verfügung zu stellen. Aber das ist nur ein Vorschlag ich will > mich da wirklich nicht aufdrängen und fahre auch gerne nach München. > In diesem Sinne Klaus > posted via http://oly-e10.de posted via http://oly-e10.de“ e10.german 2392 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2001 Uhrzeit: 13:25:19 Peter Fendler Klaus Bieber schrieb: > > > Ansonsten finde ich dass mit den selbsterarbeiteten Vorträgen sehr > > > überlegenswert. Als Spezialist: Frank Späth? > Auch ich empfehle dringendst einen wirklichen Fachmann von Olympus als > Referenten, anstelle Frank Späth. > Ansonsten ist doch klar, daß einem 1. erfolgreichen User-Treff ein > 2.folgen muß“. Und ich wäre bereit diesen hier in Bischoffen (Mitte > Deutschland) am Aartelsee im Hotel Seehof (mit Konferenzraum) zu > organisieren und sämtliches technisches Equipment Beamer Leinwand PC > etc.zur Verfügung zu stellen. Aber das ist nur ein Vorschlag ich will > mich da wirklich nicht aufdrängen und fahre auch gerne nach München. > In diesem Sinne Klaus Hallo Ezehner sorry für mein Missgeschick ein leeres Posting zu schicken. Nun zur Sache: Ich mö¶chte mich auch ganz klar dazu bekennen eine kompetente Fachkraft für das entsprechende Referat zu engagieren wie auch immer es gesponsert wird. Basteleien kö¶nnen wir hier im Forum besprechen und abhandeln. Wer gut seine fotografischen Ideen umsetzen will muss die Technik nunmal beherschen. Ich denke mal daß genügend Fragen auch bei den Experten noch offen sind. Ich begrüße daher den Vorschlag von Klaus und finde es großartig daß er sich so ganz spontan für die Organisation zur Verfügung stellt. Ich mö¶chte den Vorschlag und das Angebot von Klaus in vollem Umfang unterstützen. Mit freundlichen Grüßen aus Gifhorn Peter Fendler www.people-photo.de > posted via http://oly-e10.de posted via http://oly-e10.de“ e10.german 2394 ——————————————————————————————————————————————