Datum: 19.03.2012 Uhrzeit: 13:43:35 R. Wagner Ich habe soeben Pinterest -Pins für oly-e.de blockiert – nur falls jemand sich wundert. Falls jemand noch nie etwas von pinterest gehö¶rt hat: http://www.alltageinesfotoproduzenten.de/2012/03/19/warum-pinterest-fotografen-eher-schaden-als-helfen-wird/ Oder auch auf Englisch: http://blog.photoshelter.com/2012/02/hey-photographer-pinterest-is-not-for-you/ Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.03.2012 Uhrzeit: 19:04:26 CHRISTIAN J00STEN Moin Reinhard. R. Wagner beschrieb am 19.03.2012 : > Ich habe soeben Pinterest -Pins für oly-e.de blockiert – nur falls > jemand sich wundert. Gut so, ich hoffe, dass gilt auch für die Wochenthema-Sammelseiten?! VG, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.03.2012 Uhrzeit: 19:19:52 R. Wagner Am Mon, 19 Mar 2012 18:04:26 +0100 schrieb CHRISTIAN J00STEN: > Gut so, ich hoffe, dass gilt auch für die > Wochenthema-Sammelseiten?! mist mache ich noch! —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.03.2012 Uhrzeit: 19:19:52 R. Wagner Am Mon, 19 Mar 2012 18:04:26 +0100 schrieb CHRISTIAN J00STEN: > Gut so, ich hoffe, dass gilt auch für die > Wochenthema-Sammelseiten?! mist mache ich noch! —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.03.2012 Uhrzeit: 8:18:41 Peter J. Müller R. Wagner schrieb: > Ich habe soeben Pinterest -Pins für oly-e.de blockiert – nur falls > jemand sich wundert. > > Falls jemand noch nie etwas von pinterest gehö¶rt hat: > > http://www.alltageinesfotoproduzenten.de/2012/03/19/warum-pinterest-fotografen-eher-schaden-als-helfen-wird/ > > Oder auch auf Englisch: > > http://blog.photoshelter.com/2012/02/hey-photographer-pinterest-is-not-for-you/ > > Grüße > Reinhard Wagner Danke Reinhard für die Informationen. Ich hatte bsiher noch nichts von pinterest gehö¶rt. Ich habe das gleich auf meiner Domain umgesetzt und meinen Freunden weitergegeben sich ebenfalls zu schützen. Danke und Grüße Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.03.2012 Uhrzeit: 8:18:41 Peter J. Müller R. Wagner schrieb: > Ich habe soeben Pinterest -Pins für oly-e.de blockiert – nur falls > jemand sich wundert. > > Falls jemand noch nie etwas von pinterest gehö¶rt hat: > > http://www.alltageinesfotoproduzenten.de/2012/03/19/warum-pinterest-fotografen-eher-schaden-als-helfen-wird/ > > Oder auch auf Englisch: > > http://blog.photoshelter.com/2012/02/hey-photographer-pinterest-is-not-for-you/ > > Grüße > Reinhard Wagner Danke Reinhard für die Informationen. Ich hatte bsiher noch nichts von pinterest gehö¶rt. Ich habe das gleich auf meiner Domain umgesetzt und meinen Freunden weitergegeben sich ebenfalls zu schützen. Danke und Grüße Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.03.2012 Uhrzeit: 12:15:50 Roland Franz Hallo Reinhard, > Falls jemand noch nie etwas von pinterest gehö¶rt hat: > > http://www.alltageinesfotoproduzenten.de/2012/03/19/warum-pinterest-fotografen-eher-schaden-als-helfen-wird/ Wenn ich so was lese und mich an andere Ereignisse der letzten Monate erinnere (Acta, Piratenpartei), werde ich doch sehr nachdenklich. Die Einen fordern die Hö¶chststrafe für eine unberechtigte Kopie, die Anderen eignen sich in Raubrittermanier das Eigentum Dritter an. Langsam beginne ich gewisse mittelalterliche Bestrafungsmethoden wie zum Beispiel Teeren und Federn unter einem vö¶llig andern Gesichtspunkt zu sehen. Gruß Roland P.S. Wem obige Bestrafungsform zu babarisch erscheint, sollte sich vor Augen halten das auch die Gegenwart Sanktionen unmenschlicher Art bereit hält, die keinesfalls hinter ihren mittelalterlichen Varianten zurückstehen wie zum Beispiel: – angekettet in einem fensterlosen Raum 48 Stunden lang mit WDR4-Radioprogramm beschallt zu werden – alle bisher gesendeten Folgen von Gottschalks Vorabend-Talk-Sendung ohne Pause hintereinander sehen zu müssen – als einzige Internetseite das Leica User Forum mit dem Thread-Thema: Alle Anderen neiden mir meine M9″ aufrufen zu kö¶nnen. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.03.2012 Uhrzeit: 12:28:44 R. Wagner Am Tue, 20 Mar 2012 11:15:50 +0100 schrieb Roland Franz: > Die Einen fordern die Hö¶chststrafe für eine > unberechtigte Kopie, die Anderen eignen sich in Raubrittermanier > das Eigentum Dritter an. Das mit der Raubrittermanier ist recht verbreitet. Ich war lange Zeit schlecht auf Bertelsmann zu sprechen, denn jedesmal wenn ich bei denen eine Rechteanfrage losliess, hieß es: ja, wir haben die Rechte. Als ich dann mal aus Versehen ein Buch angefragt habe, das nie bei Bertelsmann oder einem seiner Verlage erschienen ist, kam die gleiche Antwort. Dann fielen mir ein paar Bücher eines Nürnberger Autors in die Hände, kurze Recherche – und als ich dem die Bücher vorbeibrachte, fielen dem fast die Augen aus dem Kopf: das waren seine Texte, aber er kannte die Bücher nicht. Da hatte sich Bertelsmann mal gemütlich bedient. Seitdem bin ich RICHTIG schlecht auf Bertelsmann zu sprechen. Und diese Jungs sind eine der Hauptinitiatoren dieser ganzen Rechteheuchelei. Denen geht es absolut NICHT um die Autoren oder Künstler. Insofern bin ich sehr für eine Reform des Urheberrechts – wenn ein radikaler Beschnitt von Verwerterrechten und eine Stärkung des Urhebers damit einhergeht. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.03.2012 Uhrzeit: 21:27:52 Sö¶ren Danke Reinhard, ich habe es auch noch nicht gekannt und war mir auch nicht dessen Gefahr bewusst. Ich habe eine entsprechende Blockierung schon beauftragt. Ich hoffe das klappt… kenne mich damit nicht wirklich aus. Sö¶ren — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2012 Uhrzeit: 20:03:27 WolfgangPe Roland Franz“ schrieb im Newsbeitrag news:4f68519b84579.4bc@oly-e.de… > Langsam beginne ich gewisse mittelalterliche Bestrafungsmethoden > wie zum Beispiel Teeren und Federn unter einem vö¶llig andern > Gesichtspunkt zu sehen. > Gruß Roland Hallo Roland wir haben in Nürnberg vor wenigen hundert Jahren für viel Geld den Henkerssteg gebaut. Es wäre doch schade wenn diese Investition einfach nur eine Attraktion für die Touristen bleiben würde. Grüße Wolfgang“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2012 Uhrzeit: 22:12:55 Dieter Bethke R. Wagner“