Datum: 24.02.2010 Uhrzeit: 21:25:42 Isekram ED 14-42mm, F/3.5-5.6; 14-45mm, F/3.5-5.6; 17.5-45mm, F/3.5-5.6 Wodurch unterscheiden sich diese 3 Standardobjektive (außer der Brennweite)? Ist das 14-54mm, F/2.8-3.5 die bessere Wahl weil einfach nur lichtstärker oder bildet es auch besser ab? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2010 Uhrzeit: 22:33:41 oliver oppitz Heiko Hussmann schrieb: > Das 14-54 ist lichtstärker, ob es optisch besser ist als das > 14-42, da streiten die Experten, die Unterschiede sind klein, > einige halten das 14-42 sogar in einigen Bereich für besser. Das > 14-54 ist staub- und spritzwassergeschützt, stabiler konstruiert > aber auch erheblich schwerer. eine Ergänzung: Das 14-54 ist ein Makroobjektiv ohne diese Bezeichnung. Man kommt hö¶llisch nah ran ans Objekt und je näher, desto besser ist es. Die anderen haben keine besonders gute Naheinstellgrenze. oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2010 Uhrzeit: 24:06:45 Friedrich Sö¶ren schrieb: > Das 14-54I hat eine Nahgrenze von 22cm. Das 14-42 hat 25cm… Das > macht den Kohl wirklich nicht fett. ….. die 22 cm gelten ab Sensensorebene – und ich denke, das macht schon was aus – nicht bei 14mm; aber doch in der Tele-Einstellung ! Vom Abbildungsmaßstab macht das schon einen Unterschied ob 25cm mit 42mm oder 22cm mit 54mm ! (Genau mö¶gen das bitte die Mathekundigen errechnen) Seit ich das 1454 (vorher das 1445) habe, habe ich mir jedenfalls für Plümchenfotos“ das Rumgehühner mit OM-Objektiven + ZwiRi abgewö¶hnt (und wenn´s wirklich ernst wird kommt das 2050 zum Einsatz das ich mir im letzten Jahr gegö¶nnt habe) 🙂 meint Friedrich 17 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2010 Uhrzeit: 10:32:37 Sö¶ren Du hast natürlich recht. Das 14-54 läßt einen schon sehr nah ran. Aber vergleicht man es mit einem richtigen Makro wie dem 35er, dann ist es eben beinahe lächerlich. Mein Cousin hat mit dem 14-42 allerdings auch schon erstaunliche Plümchenfotos“ hinbekommen. Zumindest war ich recht überrascht wie nach und wie bestechend die Bilder waren. Ich selber habs mit Blumen ja nicht so deshalb ist mir das nie so aufgefallen^^ posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————