Toleranz

Datum: 25.02.2010 Uhrzeit: 8:44:27 Ian Douglas Ross Also wären hier lauter Briten im Forum, würde man den Beitrag von HJM als Meinung eines evtl. genialen Individualisten tolerieren und akzeptieren und auch diskutieren bzw. weiterausbauen, aber nicht so eklig diffamieren. Ich kann dieses z. T. Anfeinden nicht verstehen. Es darf doch nicht wie bei einer Kuhherde sein, wo die braunen Kühe die einzige schwarze Kuh ausgrenzen nur weil sie schwarz ist. Übrigens ich bin nicht neu hier, ich habe hier die letzten 3 Jahre nur mitgelesen und mich vorher auch im Forum beteiligt. Gruß Ian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2010 Uhrzeit: 9:26:20 R.Wagner Am Thu, 25 Feb 2010 07:44:27 +0100 schrieb Ian Douglas Ross: > Also wären hier lauter Briten im Forum, würde man den Beitrag von > HJM als Meinung eines evtl. genialen Individualisten tolerieren > und akzeptieren und auch diskutieren bzw. weiterausbauen, aber > nicht so eklig diffamieren. > Ich kann dieses z. T. Anfeinden nicht verstehen. Es darf doch > nicht wie bei einer Kuhherde sein, wo die braunen Kühe die > einzige schwarze Kuh ausgrenzen nur weil sie schwarz ist. > Übrigens ich bin nicht neu hier, ich habe hier die letzten 3 > Jahre nur mitgelesen und mich vorher auch im Forum beteiligt. Welcome back… Ich habe dazu hier was geschrieben: https://oly-e.de/forum/e.e-system/117647.htm Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2010 Uhrzeit: 9:27:19 Wolfgang Teichler Hallo Ian, ich sehe das nicht als eine Frage der Toleranz. Die gibt es hier. Es geht darum, dass HJM es nicht schafft in seinen Formulierungen Spekulationen und Spinnereien“ (im positiven Sinne des Wortes) —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2010 Uhrzeit: 11:12:09 Sö¶ren Absolut richtig. Es gibt ja kein Problem mit den Spekulanten. Ich selber spekuliere auch gerne. Aber erstens sollte das auf e.smalltalk passieren und zweitens sollte es als Spekulation erkennbar sein. Wenn dem dann so ist, kenne ich genug die sowas gerne weiterspinnen. Aber HJM z.B. stellt ja eine Spekulation auf (bzw. liest sie auf 43rumors) und verkauft sie uns als insiderinfo oder das Ergebniss seiner jahrelangen Spionagearbeiten in Japan. Nene, ab in Smalltalk mit solchen Sachen und sich bei Spekulationen und Meinungen immer deutlich asdrücken. Alles andere läßt den Autor nur dumm aussehen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2010 Uhrzeit: 12:30:02 HJM Ian Douglas Ross schrieb: > Also wären hier lauter Briten im Forum, würde man den Beitrag von > HJM als Meinung eines evtl. genialen Individualisten tolerieren > und akzeptieren und auch diskutieren bzw. weiterausbauen, aber > nicht so eklig diffamieren. > Ich kann dieses z. T. Anfeinden nicht verstehen. Es darf doch > nicht wie bei einer Kuhherde sein, wo die braunen Kühe die > einzige schwarze Kuh ausgrenzen nur weil sie schwarz ist. > Übrigens ich bin nicht neu hier, ich habe hier die letzten 3 > Jahre nur mitgelesen und mich vorher auch im Forum beteiligt. > Gruß Ian > ….Take it like David Beckham… British sportsmen. Tough at taking…to be or not to be…a survivor…;-) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2010 Uhrzeit: 22:00:59 HJM Sö¶ren schrieb: …. > Aber HJM z.B. stellt ja eine Spekulation auf (bzw. liest sie auf > 43rumors) und verkauft sie uns als insiderinfo oder das Ergebniss > seiner jahrelangen Spionagearbeiten in Japan. > …. Beweise Watson, Beweise Watson!!! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2010 Uhrzeit: 24:19:44 oliver oppitz HJM schrieb: > Beweise Watson, Beweise Watson!!! Jau – hätten wir gerne… von Dir! oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2010 Uhrzeit: 12:30:23 Sö¶ren Das wollt ich grad meinen. Ich glaube ich bin hier nicht der jenige der in der Beweispflicht steht. Ich bin weder Kläger noch angeklagter. Ich glaube nur einfach nicht was HJM so schreibt. (Nicht mehr. Anfangs dachte ich noch das wären fundierte Fakten) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2010 Uhrzeit: 13:21:19 oliver oppitz Sö¶ren schrieb: > Das wollt ich grad meinen. Ich glaube ich bin hier nicht der > jenige der in der Beweispflicht steht. Ich bin weder Kläger noch > angeklagter. Ich glaube nur einfach nicht was HJM so schreibt. > (Nicht mehr. Anfangs dachte ich noch das wären fundierte Fakten) sic est. oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2010 Uhrzeit: 22:21:17 HJM oliver oppitz schrieb: > Sö¶ren schrieb: > >> Das wollt ich grad meinen. Ich glaube ich bin hier nicht der >> jenige der in der Beweispflicht steht. Ich bin weder Kläger noch >> angeklagter. Ich glaube nur einfach nicht was HJM so schreibt. >> (Nicht mehr. Anfangs dachte ich noch das wären fundierte Fakten) > > sic est. > > oli > Im Gynasium lernt man die rechnerische Analyse und die schriftlich, sprachliche Erö¶rterung aber nicht die schriftliche Analyse. Und exakt darüber stolpert Ihr Gelehrten! Meine Postings haben die Struktur einer Analyse und da steht die These am Ende. Bei einer Erö¶rterung bzw. einem Aufsatz wie in der Schule kommt als erstes die These und dann die Beweise/Argumente. Hierzu muß man jedoch idR. in die Tageszeitung oder sonstwo gucken. Analysen sind entweder Fehleranalysen mit der These am Ende dh. der Fehlerbeschreibung. Bei Spekulatius startet man mit der Analysearbeit und schließt mit einer These ab. Das ganze Baut IHR zu einer Verunklimpfung, wirtschaftl. Schädigung meinerseits der Fa. Olympus aus und sonstnoch seid IHR sehr erfinderisch. Geht doch mal fotografieren und überlegt mal was man mit einem Canon EF L 1,2/85 USM II mittels Weitwinkelkonvertert anstatt Telekonverter erledigen kann. Ausschnitts“-Konverter kann man —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2010 Uhrzeit: 23:31:25 Alex Wegel HJM wrote: > Meine Postings haben die Struktur einer Analyse und da steht die > These am Ende. Ich denke, wenn da z.B. konsequent und deutlich These“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2010 Uhrzeit: 24:03:47 R.Wagner Am Fri, 26 Feb 2010 21:21:17 +0100 schrieb HJM: > Im Gynasium lernt man Im Gymnasium lernt man vor allem – Quellen anzugeben – Fakten und Meinung zu trennen Wenn Du das Wort definitiv“ verwendest dann bedeutet das die —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2010 Uhrzeit: 24:20:12 HJM Alex Wegel schrieb: > HJM wrote: > >> Meine Postings haben die Struktur einer Analyse und da steht die >> These am Ende. > > Ich denke, wenn da z.B. konsequent und deutlich These“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2010 Uhrzeit: 24:28:13 HJM R.Wagner schrieb: > Am Fri, 26 Feb 2010 21:21:17 +0100 schrieb HJM: > >> Im Gynasium lernt man > > Im Gymnasium lernt man vor allem > – Quellen anzugeben > – Fakten und Meinung zu trennen > > Wenn Du das Wort definitiv“ verwendest dann bedeutet das die —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2010 Uhrzeit: 3:32:29 Alex Wegel Hallo HJM wrote: > Wie wäre es damit. Endlich mal auf das Wesentliche zu achten. > > Nochmals: > > Was wäre wenn …“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2010 Uhrzeit: 9:03:00 R.Wagner Am Fri, 26 Feb 2010 23:28:13 +0100 schrieb HJM: > …definitiv Richtung untwegs zu sein bedeutet was? > > Das ist wie eine Wettervorhersage und paßt zum Betreff Seufz. Kommunikationstheorie, ich glaube neunte oder zehnte Klasse. Wenn alle was anderes verstehen, als der Schreiber gemeint hat, dann liegt der Fehler meistens darin, dass der Schreiber sich falsch ausgedrückt hat. Sein Kommunikationscode ist im Hinblick auf die Zielgruppe mangelhaft. Doppelseufz Vor ein paar Tagen hat Lammert die komplette Linken-Fraktion aus dem Bundestag geschmissen, weil sie auf seine erste Aufforderung hin, eine Plakataktion nicht eingestellt haben. Sondern eben erst, als er sie des Saales verwiesen hat. Allerdings sind sie dann noch sitzengeblieben, weil sie dachten, der meint’s nicht so. Wenn Du der Meinung bist, meine Bitte ignorieren zu kö¶nnen, dann werde ich sie eben durchsetzen. Nochmal: Spekulatius in Smalltalk und wenn Aussagen getroffen werden, die als Tatsachenbehauptungen auftreten oder missverstanden werden kö¶nnen, so sind diese zu belegen, soweit sie geeignet sein kö¶nnen, Schaden anzurichten. Ende der Durchsage. Reinhard Wagner, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2010 Uhrzeit: 9:38:12 HJM R.Wagner schrieb: > Am Fri, 26 Feb 2010 23:28:13 +0100 schrieb HJM: > >> …definitiv Richtung untwegs zu sein bedeutet was? >> >> Das ist wie eine Wettervorhersage und paßt zum Betreff > > Seufz. > > Kommunikationstheorie, ich glaube neunte oder zehnte Klasse. Wenn > alle was anderes verstehen, als der Schreiber gemeint hat, dann > liegt der Fehler meistens darin, dass der Schreiber sich falsch > ausgedrückt hat. Sein Kommunikationscode ist im Hinblick auf die > Zielgruppe mangelhaft. > > Doppelseufz > > Vor ein paar Tagen hat Lammert die komplette Linken-Fraktion aus > dem Bundestag geschmissen, weil sie auf seine erste Aufforderung > hin, eine Plakataktion nicht eingestellt haben. Sondern eben erst, > als er sie des Saales verwiesen hat. Allerdings sind sie dann noch > sitzengeblieben, weil sie dachten, der meint’s nicht so. > > Wenn Du der Meinung bist, meine Bitte ignorieren zu kö¶nnen, dann > werde ich sie eben durchsetzen. > > Nochmal: Spekulatius in Smalltalk und wenn Aussagen getroffen > werden, die als Tatsachenbehauptungen auftreten oder missverstanden > werden kö¶nnen, so sind diese zu belegen, soweit sie geeignet sein > kö¶nnen, Schaden anzurichten. > > Ende der Durchsage. > > Reinhard Wagner, oly-e.de ….soviel zum Thema: Erö¶rterung oder Aufsatz in Deutsch… ….nur eben hat man hier die Thesen an das Ende gestellt. Warum wohl? Weil das mit der Linken-Fraktion ansonsten nicht nur sehr arg an den Haaren herbeigezogen kommt. Und zuletzt unterstreicht es, dass auch die These mit Schädigung, etc. …nur zur Schädigung des Autors auf die Agenda gestellt wird. Verfahrensfehler im Ansatz! Die Plakat-Aktion ist exakt auf der anderen Seite zu sehen! So ist es und so muß man es eben akzeptieren! Wer einzelne Sätze aus dem Kontext schält hat ganz andere Absichten als er vorgibt. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2010 Uhrzeit: 10:00:10 HJM Alex Wegel schrieb: > Hallo > > HJM wrote: > >> Wie wäre es damit. Endlich mal auf das Wesentliche zu achten. >> >> Nochmals: >> >> Was wäre wenn …“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2010 Uhrzeit: 10:12:46 R.Wagner Am Sat, 27 Feb 2010 08:38:12 +0100 schrieb HJM: > Verfahrensfehler im Ansatz! > > Die Plakat-Aktion ist exakt auf der anderen Seite zu sehen! Es ging ausschließlich darum, dass Lammert eine Bitte geäußert hat, dieser Bitte nicht nachgekommen wurde und er daraufhin zur Wahrung seiner Autorität Konsequenzen ergreifen musste. Ob das nun eine Plakataktion, ein Flitzer oder sonstwas ist, ist vö¶llig egal. Und genauso wie Lammert – dessen politische Ausrichtung hier absolut keine Rolle spielt – werde auch ich durchgreifen, wenn Du Dich – aus welchen Gründen auch immer – nicht nach meiner Bitte richtest. Es spielt dabei absolut keine Rolle, ob Du meine Bitte für gerechtfertigt oder mich für einen Diktator hältst. Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2010 Uhrzeit: 10:17:06 HJM Alex Wegel schrieb: > Hallo > > HJM wrote: > >> Wie wäre es damit. Endlich mal auf das Wesentliche zu achten. >> >> Nochmals: >> >> Was wäre wenn …“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2010 Uhrzeit: 10:57:24 R.Wagner Am Sat, 27 Feb 2010 09:17:06 +0100 schrieb HJM: > Ich hasse es ständig anderen etwas vorzuhirnen. Warum schreibst Du dann hier? > Die Adaptierung von Fremdoptiken incl. AF-Control wird genauso > kommen wie das mFT-System. Dies ist eine definitive“ Aussage. Was veranlasst Dich zu dieser —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2010 Uhrzeit: 13:33:03 Alex Wegel Hallo Also nochmal: Auch ich konnte ohne die (fehlende) Information, dass da ein Patent zu einem Adapter, der in eine solche Richtung führen mag, kursiert, Deiner Logik nicht folgen. Dies war die einzige Quellenangabe, um die es mir im Kern ging, weil der Post ohne diese Zusatzinfo, die nun wirklich kein Allgemeingut ist, eben nicht den Sinn ergibt, den Du ausdrücken wolltest. Du hast da die Logik nicht hart behandelt, sondern getö¶tet, und somit konnte es überhaupt keine Reaktion in Deinem Sinne geben. LG, Alex —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2010 Uhrzeit: 18:05:18 HJM Alex Wegel schrieb: > Hallo > > Also nochmal: Auch ich konnte ohne die (fehlende) Information, dass > da ein Patent zu einem Adapter, der in eine solche Richtung führen > mag, kursiert, Deiner Logik nicht folgen. > > Dies war die einzige Quellenangabe, um die es mir im Kern ging, > weil der Post ohne diese Zusatzinfo, die nun wirklich kein > Allgemeingut ist, eben nicht den Sinn ergibt, den Du ausdrücken > wolltest. > > Du hast da die Logik nicht hart behandelt, sondern getö¶tet, und > somit konnte es überhaupt keine Reaktion in Deinem Sinne geben. > > LG, > Alex ….wo es keine Logik gibt es auch selbige nicht zum tö¶ten. Eher kann man meiner Logik nicht folgen, weil man sich den betreffenden Adapter nicht vorstellen kann. Man benö¶tigt eine Zeichnung. Nach dem Adapter wurde definitiv NICHT gefragt sondern nach dem Beweis, dass Olympus auf grö¶ßere Sensoren geht. Die Frage war schonmal falsch gestellt, weil man 1 einzigen Satz aus dem Kontext riß. Ergo, 1 Satz alleine steht ohne Logik da und damit ward die Logik tod. Ich war es nicht der die Logik zeriß. Daß Problem ist eher wohl, dass viel zu viele in Deutschland etwas Ganzes erlebbares sehen wollen bevor sie an das Gelingen von etwas glauben. Man nimmt dann dieses Ganze und verfeinert es bzw. läßt es verfeinern. 2 Jahre später wird es in Asien preiswerter nachgebaut, weil es zuletzt nichts Neues ist. Der Adapter ist auch nichts neues sondern liegt auf der Hand. Der Adapter und das Randstrahlen-Modell, welches ich um den Post nicht ellenlang werden zu lassen nicht nochmal zum x-ten mal erläuterte, ergeben die Basis für den nächsten logischen Schritt zum 40mm-Sensor als Ergänzung zum FT-Format. Eher hätte ich eine Frage erwartet was man mit dem 40mm-Sensor meint soweit man es sich nicht in Erinnerung hielt. Was aber kommt? Man lö¶ßt – bestenfalls in Panik kurz vor der Ohnmacht, dass Olympus das FT-Format fallen läßt – 1 Satz heraus und fordert Beweise. In der weiteren Diskussion will man dann davon nichts mehr wissen und wollte eigentlich als Beweis die Link zur Patentscchrift. Kurzum: Das geforderte kann man nur mit einer Facharbeit incl. Quellenangaben und Skizzen leisten. Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2010 Uhrzeit: 18:16:13 HJM R.Wagner schrieb: > Am Sat, 27 Feb 2010 09:17:06 +0100 schrieb HJM: > >> Ich hasse es ständig anderen etwas vorzuhirnen. > > Warum schreibst Du dann hier? > Was wäre wenn, … sowie die weiteren Ausführungen regen soweit man nicht bei jedem Lichtreflex in dem man manisch Olympus verläßt das FT-Format“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2010 Uhrzeit: 19:40:09 fotonoid HMMMM ….. ich liebe HJMs Ausführungen. Ich bin erwachsen und kann selber beurteilen was ich mit seinen Ausführungen mache und was nicht. Jeder kennt seine Art zu schreiben und zu spekulieren. Ich mag das. Was ich nicht mag ist die zunehmende Spiessigkeit und das Zwanghafte Getue seiner Kontrahenten“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2010 Uhrzeit: 20:02:07 oliver oppitz HJM schrieb: > Nochmals! Ich hasse es so auf diese Weise für andere hirnen zu > müssen! Verstanden?! Nein! > Da sind ja Kindergarten-Kinder erträglicher > und ideenreicher! Wir Kindergartenkinder wollen auch von Dir verstanden werden, damit wir Dich endlich verstehen kö¶nnen. Liest Du eigentlich die Beiträge, die an Dich gerichtet sind? Da waren gerade gestern und heute viel nettgemeinte Vorschläge zur Kommunikationshilfe, die Du aber wie ein bockiges Kind ausschlägst… auf diese Art und Weise bist Du mittlerweile kein Stück besser wie ein Hr. Naske (und ich werde mich auch nicht mehr dazwischenwerfen, denn Du bist nun fast auf diesem Niveau angekommen. Schade.) oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2010 Uhrzeit: 21:23:08 Hermann Brunner HJM schrieb: >>> Ich hasse es ständig anderen etwas vorzuhirnen. > Ich hasse es so auf diese Weise für andere hirnen zu müssen! Verstanden?! Ich kenne zwar dieses Verb nicht, aber ich denke ich hab’s verstanden: Du hirnst“ nicht gerne. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2010 Uhrzeit: 24:21:56 Peter Eckel Hallo Hermann, > Dafür erscheinen sie mir dann doch ziemlich anspruchsvoll 😉 🙂 Ein schö¶nes Wochenende, Pete. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2010 Uhrzeit: 24:47:32 HJM Peter Eckel schrieb: > Hallo Hermann, > >> Dafür erscheinen sie mir dann doch ziemlich anspruchsvoll 😉 > > 🙂 > > Ein schö¶nes Wochenende, > > Pete. ….exakt so http://apps.pdos.lcs.mit.edu/scicache/682/scimakelatex.37246.Rob.html ….und nicht anders kenne ich Arbeiten, welche auf anderen Arbeiten basieren und im Layout sich nicht zu neuen Lö¶sungen vorwagen. Viel Spass bei der Lektüre! Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2010 Uhrzeit: 24:56:32 HJM oliver oppitz schrieb: > HJM schrieb: > >> Nochmals! Ich hasse es so auf diese Weise für andere hirnen zu >> müssen! Verstanden?! > > Nein! > >> Da sind ja Kindergarten-Kinder erträglicher >> und ideenreicher! > > Wir Kindergartenkinder wollen auch von Dir verstanden werden, > damit wir Dich endlich verstehen kö¶nnen. > Liest Du eigentlich die Beiträge, die an Dich gerichtet sind? Da > waren gerade gestern und heute viel nettgemeinte Vorschläge zur > Kommunikationshilfe, die Du aber wie ein bockiges Kind > ausschlägst… auf diese Art und Weise bist Du mittlerweile kein > Stück besser wie ein Hr. Naske (und ich werde mich auch nicht > mehr dazwischenwerfen, denn Du bist nun fast auf diesem Niveau > angekommen. Schade.) > > oli > ….habe ich es tatsächlich ausgeschlagen ODER ganz einfach darauf aufmerksam gemacht, dass hinsichtlich der geforderten Beweise man den Faden vö¶llig verloren hat? Kommunikations-Problem ist es keines va. kein EINSEITIGES. Es betrifft beide Seiten und gerade auf der Seite derjenigen die eine Person gerne ausmalen ist es nicht der Kommunikationstil den man ändern muß sondern etwas was wohl kaum geändert werden kann. Ideenlosigkeit was eigene Ideen anbelangt. Ich spring ja auf keinen zu mit meinen Ideen, hänge hier Leute damit ab oder bedränge Sie. Es ist wie ein Impuls der in ein System reingeht und man die Systemantwort betrachtet und analysiert. Wenn das System sich dabei ertappt vö¶llig falsch zu reagieren, ist es natürlich wieder nur der einzelne Amokläufer und nicht das System. Ein System wird so angeregt wie es anzuregen ist um zu ermitteln wie es funktioniert. Es geht nicht darum es so anzuregen, dass es so funktioniert wie es eben NUR so und nicht anderes Stö¶rungsfrei funktionieren kann. Eine Kindergarten-Horde kann man als wesentlich robuster bezeichnen um mit der Sprache der System-Theorie zu sprechen. System-Theorie so meines Wissens kommt aus England. Ian war damit wohl ein guter Beobachter der Geschehnisse hinsichtlich Impuls/Input und System-Reaktion. Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2010 Uhrzeit: 25:05:59 0liver Waletzk0 On 2010-02-27 23:21:56 +0100, Peter Eckel said: > 🙂 > > Ein schö¶nes Wochenende, Muhahahahahah… YMMD! :-)) — LG Olyver —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2010 Uhrzeit: 25:20:33 HJM fotonoid schrieb: > HMMMM ….. > > ich liebe HJMs Ausführungen. Ich bin erwachsen und kann selber > beurteilen was ich mit seinen Ausführungen mache und was nicht. > > Jeder kennt seine Art zu schreiben und zu spekulieren. Ich mag > das. > > Was ich nicht mag ist die zunehmende Spiessigkeit und das > Zwanghafte Getue seiner Kontrahenten“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.02.2010 Uhrzeit: 2:29:25 Roland Franz Hallo Peter, > 🙂 Danke Peter, danke. Jetzt wird mir alles klar. :-))))))))))))))))) Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.02.2010 Uhrzeit: 5:49:31 Alex Wegel HJM wrote: > …wo es keine Logik gibt es auch selbige nicht zum tö¶ten. Ich rede nur vom *ursprünglichen* Post. Nachdem ich mich noch mal genauer damit beschäftigt habe, muss ich zugeben, dass die Erwähnung des Patents nicht so arg die eigentliche Logik des Posts betrifft, aber trotzdem entscheidend gewesen wäre, um zu erraten, warum Du ausgerechnet jetzt auf diese Idee kommst. Immerhin gibt es das mFT System nebst gelockerten Winkelvorgaben ja nun schon eine Weile. So wie Du es dargestellt hattest, erscheint es dann mangels anderem sichtbaren Anlass für den Post so, als gäbe es Informationen über Pläne für einen neuen Sensor, oder in Richtung der von Dir beschriebenen Systemumbauschritte. (Im Newsforum sucht man halt nach dem Neuen in einer Nachricht, und der später herausgeschnittene Absatz des Anstosses war entsprechend formuliert.) Jetzt aber genug über die Rolle des Patents“ – zum Rest komme ich —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.02.2010 Uhrzeit: 12:56:35 oliver oppitz HJM schrieb: > ….habe ich es tatsächlich ausgeschlagen meines Erachtens schon. > ODER ganz einfach darauf > aufmerksam gemacht, dass hinsichtlich der geforderten Beweise man > den Faden vö¶llig verloren hat? …. um Deinen Faden wiederzufinden. > Kommunikations-Problem ist es > keines va. kein EINSEITIGES. Eben. Aber man kann auch gerne versuchen in Angola mit den Leuten über die Kultur der Inuit auf Altgriechisch zu kommunizieren. > Es betrifft beide Seiten und gerade > auf der Seite derjenigen die eine Person gerne ausmalen ist es > nicht der Kommunikationstil den man ändern muß sondern etwas was > wohl kaum geändert werden kann. Ideenlosigkeit was eigene Ideen > anbelangt. Nope. wenn Dich einfach niemand versteht hat das nichts mit Ideenlosigkeit zu tun. Um überhaupt Ideen weiterspinnen zu kö¶nnen ist es erforderlich, daß die Gesprächspartner erst einmal eine Idee (!) davon haben worüber eigentlich gesprochen wird. > Ich spring ja auf keinen zu mit meinen Ideen, hänge hier Leute > damit ab oder bedränge Sie. das wäre zu diskutieren. oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2010 Uhrzeit: 23:55:40 HJM oliver oppitz schrieb: > HJM schrieb: > >> ….habe ich es tatsächlich ausgeschlagen > > meines Erachtens schon. > >> ODER ganz einfach darauf >> aufmerksam gemacht, dass hinsichtlich der geforderten Beweise man >> den Faden vö¶llig verloren hat? > > …. um Deinen Faden wiederzufinden. > >> Kommunikations-Problem ist es >> keines va. kein EINSEITIGES. > > Eben. Aber man kann auch gerne versuchen in Angola mit den Leuten > über die Kultur der Inuit auf Altgriechisch zu kommunizieren. > >> Es betrifft beide Seiten und gerade >> auf der Seite derjenigen die eine Person gerne ausmalen ist es >> nicht der Kommunikationstil den man ändern muß sondern etwas was >> wohl kaum geändert werden kann. Ideenlosigkeit was eigene Ideen >> anbelangt. > > Nope. wenn Dich einfach niemand versteht hat das nichts mit > Ideenlosigkeit zu tun. Um überhaupt Ideen weiterspinnen zu kö¶nnen > ist es erforderlich, daß die Gesprächspartner erst einmal eine > Idee (!) davon haben worüber eigentlich gesprochen wird. > >> Ich spring ja auf keinen zu mit meinen Ideen, hänge hier Leute >> damit ab oder bedränge Sie. > > das wäre zu diskutieren. > > oli > ….genau letzteres ist wohl das Maximum was man hier zulassen mö¶chte und exakt das ist die von mir unter versch. Optionen erwartete Antwort aus dem System heraus. Man diskutiert über wie man Ideen präsentiert aber nicht über die Idee, denn Ideen kann man nicht bei Media-Markt oder Online kaufen. Fakten, Fakten, Fakten und nichts als Fakten und va. eine Link zu einem Exemplar am besten gleich mit Preis-Etikett dran. Das zentrale Thema hier ist Kaufen und Wolle haben. Wie es Ian schon ausmalte ein Individualist und zwar weil er ausmachte an meinen Worten und das sogar als Brite, dass ich mir aktuell so manches vorstelle und wünsche was es noch nicht zum kaufen gibt und hierzu sogar beschreibe was ich mir davon erwarte. Individualist aus Prestige ist etwas anderes. Der kauft exakt das was für sog. Individualisten beworben wird. Im Geiste auf der großen Insel sitzend und den sog. Continent“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2010 Uhrzeit: 24:00:36 HJM Das wichtigste beim Witz vergessen und damit den Witz kaputt gemacht. USA hat Bob Hope und Johnny Cash. England hat Magaret Thatcher und damit weder Cash noch Hope. Kein Anti-Briten-Witz heute sondern ein Wink, dass es eben auch Vorteile hat beim Euro nicht mitgemacht zu haben. Dh. No Cash und No Hope kann für die Euro-Zone bald gelten und das interessante ist, dass der Witz nicht aus USA sondern der EU-Zone stammt auch wenn es damals noch Franc, DM, Schilling und die Lira gab. Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2010 Uhrzeit: 25:03:32 oliver oppitz ähm ja… so kann man auch Diskussionen führen… passt scho. oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2005 Uhrzeit: 18:01:26 Harald-Lodan Robert Schroeder“ schrieb —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2005 Uhrzeit: 18:04:26 Harald-Lodan Harald-Lodan“ schrieb —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2005 Uhrzeit: 21:11:46 Robert Schroeder Harald-Lodan schrieb: >> Ich wette meine nagelneue E1, daß dieser Konflikt im persö¶nlichen >> Gespräch nie so entstanden und geendet hätte. > Diese Wette ziehe ich mal vorsorglich zurück – > man weiß ja nie…. Schade eigentlich 😉 Auch dir noch einen angenehmen Sonntagabend. Robert ——————————————————————————————————————————————