Datum: 23.02.2010 Uhrzeit: 17:14:54 Tpunkt Klueber Hallo Olyianer will mal eure Meinung zu zwei Prorgammen. Hab mit meinem neuen Rechner Adobe PhotoshopElements 7.0 gratis dazu bekommen. Gleichzeithab ichmir die Testversion von Corel PaintShopPro X3 installiert. Nun das Adobe scheint ein Program mzu sein welches viele Automatiken bietet. Habs noch gar nicht ausgiebig testen kö¶nnen. Man kann von den Automatiken halten was man will. Corel X3 bietet neben vielen Automatiken aber auch sehr weitgehende man Eingriffsmö¶glichkeiten hat umfangreiche IPTC Funktionen und eine integrierte Bilddatenbank. Aber die Version müsste ich updaten für 70 Euronen, weil meine Corel X2 auf Win7 nicht läuft (obwohl der Hersteller behauptet es muss laufen) Kennt jemand die Programme? Zweigleisig wollt ich eigentlich nicht unterwegs sein. LG Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2010 Uhrzeit: 21:04:22 u. Walther Tpunkt Klueber schrieb: > Hallo Olyianer > > will mal eure Meinung zu zwei Prorgammen. > > Hab mit meinem neuen Rechner Adobe PhotoshopElements 7.0 gratis > dazu bekommen. Gleichzeithab ichmir die Testversion von Corel > PaintShopPro X3 installiert. > > Nun das Adobe scheint ein Program mzu sein welches viele > Automatiken bietet. Habs noch gar nicht ausgiebig testen kö¶nnen. > Man kann von den Automatiken halten was man will. > > Corel X3 bietet neben vielen Automatiken aber auch sehr > weitgehende man Eingriffsmö¶glichkeiten hat umfangreiche IPTC > Funktionen und eine integrierte Bilddatenbank. Aber die Version > müsste ich updaten für 70 Euronen, weil meine Corel X2 auf Win7 > nicht läuft (obwohl der Hersteller behauptet es muss laufen) > > Kennt jemand die Programme? Zweigleisig wollt ich eigentlich > nicht unterwegs sein. > > LG Thomas > Hallo Thomas , ich kann Dir zwar nicht weiterhelfen, aber das interessiert mich ebenso. Mit einer Testversion von Photoshop 7 hab ich vor längerer Zeit mal gebastelt, da aber damals zu teuer hab ich es sein gelassen, obwohl es mir sehr gefallen hat. Dann kam Photoshop Elements 7 nun weis ich nicht mal ob das etwa das selbe ist. Vielleicht äußern sich Mitglieder die dieseprogramme schon benutzt haben. Gruß Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2010 Uhrzeit: 21:21:28 bernd fischer Tpunkt Klueber schrieb: > Hallo Olyianer > > will mal eure Meinung zu zwei Prorgammen. > > Hab mit meinem neuen Rechner Adobe PhotoshopElements 7.0 gratis > dazu bekommen. Gleichzeithab ichmir die Testversion von Corel > PaintShopPro X3 installiert. > > Nun das Adobe scheint ein Program mzu sein welches viele > Automatiken bietet. Habs noch gar nicht ausgiebig testen kö¶nnen. > Man kann von den Automatiken halten was man will. > > Corel X3 bietet neben vielen Automatiken aber auch sehr > weitgehende man Eingriffsmö¶glichkeiten hat umfangreiche IPTC > Funktionen und eine integrierte Bilddatenbank. Aber die Version > müsste ich updaten für 70 Euronen, weil meine Corel X2 auf Win7 > nicht läuft (obwohl der Hersteller behauptet es muss laufen) Also bei mir ist Paint Shop Pro ulimate PHOTO X2 Ver.12.50 schon unter Vista gelaufen und ließ sich auch unter Win7 problemlos installieren. Allerding hat ein Upgrade von WindowsVista auf Windows7 nicht funktioniert.Ich mußte Windows7 neu installieren. Gruß, Bernd. > > Kennt jemand die Programme? Zweigleisig wollt ich eigentlich > nicht unterwegs sein. > > LG Thomas > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2010 Uhrzeit: 17:05:14 Patrick Hi, ich kann dir nur von meinen Erfahrungen mit PS Elements 7 helfen. In meinen Augen ist Elements für Anfänger genau das richtige Programm. Einfach, übersichtlich und nicht vollgestopft mit irgenwelchen Tools, die ein einfacher Anwender nicht braucht. Ich entwickel alle meine RAW Bilder mit Elements 7 und bin sehr zufrieden. Stempeln, Skalieren, Ausschneiden sind nach kurzer Zeit einfach und gehen schnell von der Hand. Wenn du sowiso die Vollversion bei deinem System dabei hast nutze diese. Bereuen wirst du es sicher nicht. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2010 Uhrzeit: 21:31:03 Sö¶ren Es empfiehlt sich manchmal aber Zweigleisig zu fahren. Die Programme bearbeiten die Bilder ja nur unterschiedlich. Nicht wirklich besser oder schlechter… Ich hatte ein älteres PaintShopPro und habe auch das PSElements 7. RAWs entwickel ich z.B. nur in Elements7. Wenn du wirklich nur ein Programm haben willst, dann würde ich dir zu dem PSE7 raten. Da hast du alles was du brauchst und es ist einfach zu bedienen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2010 Uhrzeit: 21:40:04 Sö¶ren Ich hab beide zu Hause. Ich habe sie auch beide installiert. Aber was den Komfort angeht empfehle ich klar die Elements Version. Die ist einfacher zu händeln und beinhaltet für den Amatuer die nützlicheren Werkzeuge bzw. die bessere Übersicht. Für den Profi mag das anders sein, aber das wollen wir ja gar nicht wissen 😀 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2010 Uhrzeit: 13:59:56 Tpunkt Klueber Hallo Olyianer Danke für eure Kommentare. Nun habe ich noch etwas getestet. Also von CorelPaintShop Pro X3 bin ich etwas enttäuscht. Leider hat das Programm noch Fehler und stürzt gelegentlich ab. Photoshop Elements gefällt durch seine einfachen Automatiken die tolle Ergebnisse liefern. Was ich noch nicht testen konnte ist die Fähigkeit IPTC Profile zu verarbeiten. Auch konnte ich noch nicht herausfinden, wie gut das Freistellen“ (ausschneiden) von Objekten geht. Das war bei Corel nicht gut gelö¶st ist bei der Version X3 aber deutlich verbessert. SO dass ich sehr angetan war davon. Auch KnockOut 2.0 konnte mich nicht befriedigen weil in Zusammenarbeit mit Corel X2 regelmäßig abgestürzt. Der Vergleich der Version 7 zu 8 auf der Adobe Seite ist sehr stichpunktartig und ich kann schlecht beurteilen ob neue Funktionen das halten was versprechen. Läßt sich PSE auch mit PlugIns erweitern wie das große Photoshop? Vielen Dank schon mal für eure Antworten. LG Thomas posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2010 Uhrzeit: 17:36:32 Tpunkt Klueber Hallo Sö¶ren Sö¶ren schrieb: > Es empfiehlt sich manchmal aber Zweigleisig zu fahren. Die > Programme bearbeiten die Bilder ja nur unterschiedlich. Nicht > wirklich besser oder schlechter… > Ich hatte ein älteres PaintShopPro und habe auch das PSElements > 7. RAWs entwickel ich z.B. nur in Elements7. RAW mach ich gerade mit Master oder Silkypix 4.0 wobei das dann übeflüssig wäre, wenn PSE 7 oder 8 schon kann. Silkypix macht halt dolle Farben. Zum entrauschen werde ich wohl Noisware einsetzen, das Progrämmelchen ist wirklich der Hammer. > Wenn du wirklich nur ein Programm haben willst, dann würde ich > dir zu dem PSE7 raten. Da hast du alles was du brauchst und es > ist einfach zu bedienen. Das hab ich gesehen und es hat mich begeistert. Was ich mich noch Frage ist ob ein Upgrade auf die Version 8 sich rentiert. Es wird ja viel Werbung für Funktionen gemacht, wie Webalbum und solche Sachen. Nur taugen die auch wirklich etwas? Kann man damit freistellen? Und kann man IPTC damit machen? Ob das Programm auch ICC Profile verwenden kann weis ich auch noch nicht. Aber die Version die ich habe kann ich ja noch ganz gemütlich auf den Zahn fühlen. Nur mö¶cht ich mich gerne über die Mö¶glichkeiten informieren die das Programm bietet, bevor ich mich tiefer einarbeite. Denn das kostet ja auch Zeit. Und die Bilder vernünftig Verschlagworten macht auf jeden Fall Sinn, wenn ich daran denke was ich letztes Jahr schon so gemacht habe. Und man will ja auch dann seine Bilder irgendwann mal wiederfinden. > Auf jeden Fall ein Danke für deine Antwort. LG Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2010 Uhrzeit: 18:51:22 Sö¶ren Plugins habe ich bei PSE jetzt noch nie benutzt. Auch kenne ich den Unterschied zur Version 8 nicht. Aber das Freistellen geht schonmal extrem einfach. Eigentlich ist es tatsächlich nur ein Mausklick. Dann wählst du das Format aus und schiebst die Ränder zurecht. Was das gerade biegen oder freistellen angeht habe ich noch kein einfereres ausprobiert. Gerade im normalen PS ist es irgendwie unnö¶tig verkompliziert. Aber das kommt wahrscheinlich auch auf die Version an 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2010 Uhrzeit: 21:04:09 Thomas Klüber Hallo Sö¶ren danke für deine Hinweise. Ich hab heut abend schon mal was getestet. Sö¶ren schrieb: > Plugins habe ich bei PSE jetzt noch nie benutzt. Auch kenne ich > den Unterschied zur Version 8 nicht. Aber das Freistellen geht > schonmal extrem einfach. Eigentlich ist es tatsächlich nur ein Auswahlwerkzeug Zauberstab arbeitet gar nicht schlecht. Auswahl in neue Ebene kopieren und schon wars das. Bischen nachbearbeiten ist noch nö¶tig aber es geht. Zumindest meinen Bussard konnte das Programm problem ausschneiden. Wie es mit Libellen aussieht muss ich erst noch testen, aber ich weis ja schon dass das nicht einfach ist. > Mausklick. Dann wählst du das Format aus und schiebst die Ränder > zurecht. Was das gerade biegen oder freistellen angeht habe ich > noch kein einfereres ausprobiert. Gerade im normalen PS ist es > irgendwie unnö¶tig verkompliziert. Aber das kommt wahrscheinlich > auch auf die Version an 🙂 > IPTC geht auch wie ich gelesen habe aber das ist wohl etwas komplexer. ICC Profile geht auch. Also das meiste was man so braucht ist mö¶glich. Man kann zusätzlich Funktionen über Plugins erhalten. Also ist das Paket nicht ganz schlecht. Steht zumindest CorelPaintShop Pro X3 nicht viel nach. Bis jetzt gabs noch keinen Absturz. Na es scheint für mich ook zu sein. Jetzt muss ich nur noch rausfinden ob ein Upgrade auf die Version 8 Sinn macht. LG Thomas — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————