Westentaschenkamera

Datum: 01.10.2008 Uhrzeit: 14:22:33 Hanno Schö¶nenberg Hallo Olyaner, Ich hoffe das hier im richtigen Forum schreibe. Als E-1 Nutzer wünsche ich mir manchmal Marscherleichterung und habe mich heute auf den Weg gemacht um bei insgesamt drei Foto-Fachgeschäften und einem Saturn-Markt kompetente Beratung einzuholen. Der Wunsch ist eine Kompaktkamera im Westentaschenformat, manuelle plus/minus und Blenden-Zeitkorrektur, die eben auch sehenswerte Bilder hervorbringt. Folgende Geräte wurden mit diesen Argumenten angeboten: LEICA D-LUX 3, Die mit dem besten Objektiv“! Ladenpreis EUR 599 – RICOH GX 200 „bestes Preis-Leistungsverhältnis Magnesiumgehäuse“! Ladenpreis EUR 429 – PANASONIC LX 3 „Objektiv mit sensationeller Lichtstärke“! Ladenpreris EUR 499 – FUJI F 60 FD „solides Objektiv z. Zt. bester Sensor auf dem Markt“! Ladenpreis EUR 199 – Bei den Preisen wird man natürlich nachdenklich aber was würdet Ihr mir fototechnisch empfehlen. Extreme Einsätze wären im Winter auf der Skipiste oder im Sommer bei hohen Temperaturen im Mittelmeerraum wenn es nur um schö¶ne Erinnerungen und nicht das eine ultimative Superbild geht. Im voraus besten Dank Gruß Hanno posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2008 Uhrzeit: 14:36:34 Burkhard K. Hanno Schö¶nenberg schrieb: > > Folgende Geräte wurden mit diesen Argumenten angeboten: > > LEICA D-LUX 3, Die mit dem besten Objektiv“! > Ladenpreis EUR 599 – > RICOH GX 200 „bestes Preis-Leistungsverhältnis > Magnesiumgehäuse“! > Ladenpreis EUR 429 – > PANASONIC LX 3 „Objektiv mit sensationeller Lichtstärke“! > Ladenpreris EUR 499 – > FUJI F 60 FD „solides Objektiv z. Zt. bester Sensor auf dem > Markt“! > Ladenpreis EUR 199 – Die Liste scheint vernünftig. > Bei den Preisen wird man natürlich nachdenklich Ja da bekommt man ja schon teilweise nen E-4xx Body 😉 > aber was würdet Ihr mir fototechnisch empfehlen. > Extreme Einsätze wären im Winter auf der Skipiste oder im Sommer > bei hohen Temperaturen im Mittelmeerraum wenn es nur um schö¶ne > Erinnerungen und nicht das eine ultimative Superbild geht. Also ich bin mit meiner Olympus mju725SW eigentlich relativ zufrieden. Eingriffe in Belichtungszeit/Blende hat man nur leider nicht. Geschieht aber auch bei manch anderer Kamera die ich mal ausprobiert hatte teilweise recht umständlich über Menue. Da ist es dann die Frage ob man das wirklich benutzt und nicht sowieso im P Mode oder gar in einem der Scene Modes arbeitet. Dafür ist das Teil scheinbar unverwüstlich. Die Blicke dieses Jahr im Sommerurlaub am Strand der anderen Urlauber wie ich mit der Kamera aus dem Wasser kam oder auch wenn ich damit unter der Dusche stand um das Salzwasser abzuspülen war schon recht belustigend für mich. Manch einer konnte es kaum fassen was ich damit meinem Foto tue :-)) Die 725 ist schon was älter da gibt es inzwischen ja einige Nachfolger. Habe im Sommerurlaub am Strand jede Menge schö¶ne Familien-Erinnerungsfotos damit gemacht. Ebenso im letzten Winter beim Skifahren. Man darf halt die Messlatte nicht so hoch legen Gruss Burkhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2008 Uhrzeit: 15:34:53 Georg Dahlhoff Hanno Schö¶nenberg schrieb: > Der Wunsch ist eine Kompaktkamera im Westentaschenformat, > manuelle > plus/minus und Blenden-Zeitkorrektur, die eben auch sehenswerte > Bilder > hervorbringt. > > Folgende Geräte wurden mit diesen Argumenten angeboten: > > LEICA D-LUX 3, Die mit dem besten Objektiv“! > Ladenpreis EUR 599 – > RICOH GX 200 „bestes Preis-Leistungsverhältnis > Magnesiumgehäuse“! > Ladenpreis EUR 429 – > PANASONIC LX 3 „Objektiv mit sensationeller Lichtstärke“! > Ladenpreris EUR 499 – > FUJI F 60 FD „solides Objektiv z. Zt. bester Sensor auf dem > Markt“! > Ladenpreis EUR 199 – > Bei den Preisen wird man natürlich nachdenklich aber was würdet > Ihr > mir fototechnisch empfehlen. > Extreme Einsätze wären im Winter auf der Skipiste oder im Sommer > bei hohen Temperaturen im Mittelmeerraum wenn es nur um schö¶ne > Erinnerungen und nicht das eine ultimative Superbild geht. Hallo Hanno Kompaktkameras kö¶nnen meistens nicht die Erwartungen von DSLR-Nutzern erfüllen. Ich habe selber auch etwas herumgesucht und experimentiert und bin letztendlich bei der Canon G9 hängen geblieben. Meiner Meinung nach ist sie die derzeit beste Kompakte am Markt auch wenn sie eigentlich viel zu viele Megapixel hat. Vom Gewicht her ist sie mit der Leica D-Lux 3 vergleichbar sie lässt sich aber fast wie eine Spiegelreflex bedienen und ist sehr robust und aus hochwertigem Material und erzeugt eine sehr gute Bildqualität. Wenn ich nicht zum Fotografieren unterwegs bin sondern nur vorsichtshalber eine Kamera mitnehme ist es die G9 und damit habe ich schon einige ansehnliche Aufnahmen machen kö¶nnen. Herzliche Grüße Georg Georg Dahlhoff http://www.selztal-foto.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2008 Uhrzeit: 19:13:46 Hanno Schö¶nenberg Hallo Georg, vielen Dank für diese klare Aussage. Das hilft mir weiter. herzl. Grüße Hanno — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2008 Uhrzeit: 15:50:03 Hermann schmitt Georg Dahlhoff schrieb: > … und bin letztendlich bei der Canon G9 hängen > geblieben. Meiner Meinung nach ist sie die derzeit beste Kompakte > am Markt, … und erzeugt eine sehr gute > Bildqualität. Wenn ich nicht zum Fotografieren unterwegs bin > sondern nur vorsichtshalber eine Kamera mitnehme, ist es die G9 … Die ISO80/100-Bilder der G9 sind wirklich atemberaubend gut, der optische Stabilisator ist bestens, und es gibt eine Super Tasche im Retro-Look (ö  la Schraub Leica), die unglaublich praktisch ist und sehr gut aussieht. Fuer die Westentasche etwas“ zu gross aber schick fuer die Schulter. Gruss Hermann(2) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2008 Uhrzeit: 17:21:09 Georg Dahlhoff Hermann schmitt schrieb: > Die ISO80/100-Bilder der G9 sind wirklich atemberaubend gut, der > optische Stabilisator ist bestens, und es gibt eine Super Tasche > im Retro-Look (ö  la Schraub Leica), die unglaublich praktisch ist > und sehr gut aussieht. Fuer die Westentasche etwas“ zu gross > aber schick fuer die Schulter. Hallo Hermann schö¶n mal wieder von Dir zu lesen! Wie ich sehe bist Du mit Deinem Wechsel zur G9 recht zufrieden. Das freut mich und ich kann es gut nachvollziehen. Den Bildern bei ISO 80 oder 100 sieht man echt nicht an dass sie aus einer Kompakten kommen und das obwohl ich mich z.B. mit 8 MPix JPeg’s begnüge. Wenn man keine kurzen Reaktionszeiten braucht und nur bei ausreichend Licht fotografiert egal ob Tageslicht oder Blitz kann man mit der Kamera wirklich sehr zufrieden sein zumal sie einen physisch wirklich nicht belastet. 😉 Herzliche Grüße Georg Georg Dahlhoff http://www.selztal-foto.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2008 Uhrzeit: 18:16:06 Hermann schmitt Hallo Georg, ab und zu kann ich es nicht lassen: Es ist einfach zuuu interessant bei Euch“! Wie wird der Wein heuer? Herzlicher Gruss Hermann posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2008 Uhrzeit: 17:25:49 Ralf Engelberger Hallo, ich habe neuen“ probiert – es sind zwar nicht die Edelsorten die jetzt gelesen werden aber schlecht wird er nicht. Übermässiges Mostgewicht kann man natürlich nicht erwarten. Aber den Liebhaber von fruchtigen trockenen Weinen wird er sicher munden. Für den Riesling ist nochmal der Oktober entscheidend ob die kleinen Kügelchen noch ein wenig Fett bekommen. Wart da nicht noch ein anderes Thema? Warte doch noch wein – quatsch – ein wenig wie die neuen kleinen 4/3 Kameras ausfallen. Eventuell ist das was für die dabei. Gruß Ralf posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————