Datum: 13.04.2005 Uhrzeit: 10:10:00 Georg Hallo! Ich bin bei einer Wochenzeitung als Journalist tätig. Da ich immer ö¶fters auch Fotos machen muss und meine Kodak Digicam einfach unbrauchbar dafür ist, mö¶chte ich mir eine vernünftige DSLR besorgen. Mir schwebt da die E-300 vor, da diese für meine Fähigkeiten sicherlich ausreichend ist. Meine Frage ist nun, ob jemand weiß ob es von Olympus oder eventuell anderen Marken spezielle Pressekonditionen gibt? Und wenn, ob diese bei den heutigen Kampfpreisen überhaupt interessant sind? Danke. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2005 Uhrzeit: 11:06:16 Thilo Auer Hallo Georg, mit einem anerkannten Presseausweis erhältst Du zum Beispiel bei Duttenhofer in WÜ Großhandelskonditionen. Darunter fällt natürlich auch die E-300 und die Low-Cost-Objektive und Zubehö¶r. Allerdings bei Professional-Material also alles was von Oly stammt und darüber liegt (E-1 aufwärts, Mid-Range-, High-End-Objektive) mauert Olympus. Ich habe eine gleichlautende Mail von Oly vorliegen aus 2003. Folglich gibt Dir auch Duttenhofer keine GH-Konditionen, vielmehr kannst Du dann zu den normalen Konditionen bei Würzburger Fotoversand (Endverbraucherschiene von Duttenhofer) bestellen. Schö¶ne Grüße Thilo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2005 Uhrzeit: 12:39:08 Georg Hallo! Habe mir schon sowas gedacht, zumal ich von kollegen hö¶rte, dass es auch bei Canon und Nikon so ist! Zahlen sich die Großhandelskonditionen“ eigentlich irgendwo wirklich aus?? Zumal der umkämpfte Einzelhandel oft billiger ist! zumindest was man so sieht! Habe hier ein Angebot von DGH und da kostet die E-300 Double Zoom EUR 830 brutto! Bei lagu.de EUR 827! Also irgendwie komme ich da nicht an den richtigen Großhandel heran denke ich! posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2005 Uhrzeit: 14:16:22 Thilo Auer Hallo Georg, das sind richtige Großhandelspreise, nur zu toppen mit entsprechend garantierten Abnahmemengen nach Verhandlung â sagte zumindest ein mir bekannter Dealer, der bei DGH sporadisch bestellt. Aber Du siehst schon das unter diesen Voraussetzungen die Discounter oft (marginal) billiger sind. Wobei meines Wissens der Einkaufsvorteil bei Fuji, Canon und Nikon schon funktioniert! Schö¶ne Grüße Thilo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2005 Uhrzeit: 18:23:03 Erich Heimann Hallo, wenn Du nicht Vorsteuer abzugsberechtigt bist, macht der Einkauf bei einem Großhändler (DGH) wenig Sinn. Bei DoubleZoomSet würdest du incl. Mwst. gerade mal 6 Euro zum Preis des Consumer-Vertriebsweges technik-direkt sparen. Abzüglich Transportversicherung. Meine Erfahrung: Ich habe hier in Nürnberg einen Oly-Pro-Händler, der mir sehr gute Preise macht, die meist unter dem DGH-Preis incl Mwst liegen. Liegen sie hö¶her, macht mir dies auch nichts aus. Bei der hö¶herwertigen Fotografie ist Geiz ist geil“ nicht der richtige Weg. Hier zählt eine Händler-Kunden Bindung doch mehr. Wenn der Händler weiß ich bin ein guter regelmäßiger Kunde dann macht er mir gute Preise und ist auch beim Service noch engagierter. Ich habe einen kompetenten Ansprechpartner der auch regelmäßig die Oly-Schulungen besucht und auf dem neuesten Stand ist. Gruß aus Nürnberg Erich Georg schrieb: > Hallo! > Ich bin bei einer Wochenzeitung als Journalist tätig. Da ich > immer ö¶fters auch Fotos machen muss und meine Kodak Digicam > einfach unbrauchbar dafür ist mö¶chte ich mir eine vernünftige > DSLR besorgen. > Mir schwebt da die E-300 vor da diese für meine Fähigkeiten > sicherlich ausreichend ist. > Meine Frage ist nun ob jemand weiß ob es von Olympus oder > eventuell anderen Marken spezielle Pressekonditionen gibt? > Und wenn ob diese bei den heutigen Kampfpreisen überhaupt > interessant sind? > Danke. > posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2005 Uhrzeit: 21:38:01 Helmut Wolfgang Schneider Hallo Erich, es freut mich und ich finde es schö¶n dass Du offensichtlich ebenfalls zu den Zeitgenossen gehö¶rst, die nicht permanent jedem Euro nachjagen den sie eventuell irgendwo einsparen kö¶nnen bzw. billiger erhalten und nachts nicht einschlafen kö¶nnen, da sie immer auf der Suche nach dem niedrigsten Preis sind. Und die unter Umständen Geschwüre bekommen, wenn sie erfahren, das ihre gekaufte Kamera irgendwann und irgendwo billiger geworden ist. Ich verfahre beim Kauf genauso wie Du und wünsche Dir in diesem Sinne einen schö¶nen Abend! Beste Grüsse aus Wuppertal Helmut Wolfgang Schneider — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2005 Uhrzeit: 10:59:42 Wolfgang Schmitt Das mit den Großhandelspreisen kann man inzwischen knicken: Der Großhändler, bei dem ich in der Vergangenheit gelegentlich eingekauft habe, wurde schon mehrfach erwähnt, aber seine Preise kö¶nnen, zumindest was Kameras betrifft, mit den Angeboten im Internet nicht mithalten. Und was noch schlimmer ist: Die Lieferzeiten sind bei bestimmten Modellen horrent, während man im Internet (z.B. Suche über guenstiger.de) manchmal das gleiche Modell sofort lieferbar findet und dann incl. Märchen- (bzw. Mehrschwein-)steuer, Versandkosten und Versicherung noch ein paar Euro günstiger wegkommt! Konkret: Ich hab was Kleines für die Hosentasche gesucht, sollte beim Großhandel netto 159 kosten und hatte ein paar Wochen Lieferzeit. Im Internet Komplett mit Versand usw 164, innerhalb von einer Woche war das Spielzeug da. Man muss nur aufpassen: Manchmal findet sich versteckt der Hinweis auf Europagarantie und spanische Bedienungsanleitung; bei Knipsen mag das angehen, bei richtigen Maschinen wäre das ärgerlich, die Feinheiten auf Spanisch lesen zu müssen. Wo Großhandel noch was ausmacht ist bei Kleinkram, sprich Speicherkarten, Druckertinten, aber da lohnt es sich wegen Mindermengenbestellung oft nicht. Das Üble an der Geschichte ist, dass mein Händler, bei dem ich schon seit Mitte der 70er Stammkunde bin, trotz Einkaufsverband die gleichen Großhandelspreise und -konditionen hat. Aber der muss ja auch noch was dran verdienen und dann sind bei teuren Geräten schnell Schmerzgrenzen erreicht. Wobei er bei mir auch keine wirkliche Beratung leisten muss, denn ich sauge meine Informationen aus dem Internet und weiß manchmal früher als er was Sache ist 🙂 Und der Service im Reparaturfall? Wenn ich was gleich einpacke und zur Post bringe, spar ich mir manchen Weg und Zwischenaufenthalt. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————