Datum: 13.03.2005 Uhrzeit: 17:29:29 Herbert Klaas Hallo Spezialisten, ich habe eine spezielle Frage zu den Exif-Angaben der E-20 P im Photoshop Browser : bei Tiff / Jpeg – Bildern unter Resolution : 144dpi bei RAW -Bildern: 240dpi Bei meiner Reservekamera Nikon Coolpix wird genannt : bei Jpeg – Bildern : 300dpi Hat diese unterschiedliche dpi – Angabe eine Bedeutung für die Bildqualität bei der Aufnahme / Bearbeitung oder sonst wo ? Kann / muß man ggfls. an der Kamera einen Wert einstellen? Dank für eine Antwort im Voraus. Gruß Herbert Klaas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.03.2005 Uhrzeit: 18:19:29 Georg Dahlhoff Herbert Klaas schrieb: > Hat diese unterschiedliche dpi – Angabe eine Bedeutung für die > Bildqualität bei der Aufnahme / Bearbeitung oder sonst wo ? > Kann / muß man ggfls. an der Kamera einen Wert einstellen? Hallo Herbert, diese dpi-Angaben haben zunächst mal nichts mit der Bildqualität zu tun, sie sind nur für den Druck bzw. die Ausbelichtung von Bedeutung. Deine E-20 bringt 2560 x 1920 Pixel, egal welcher dpi-Wert in den Exif’s angegeben wird. Wenn Du dann das Bild ausdruckst ohne es zu skalieren bekommst Du bei 200 dpi (Auflö¶sung des Druckes) ein grö¶ßeres Bild als bei 300 dpi. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.dahlhoff.com http://www.mainz-bingen-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.03.2005 Uhrzeit: 18:29:12 Harald-Lodan Georg Dahlhoff“ schrieb > diese dpi-Angaben haben zunächst mal nichts mit der Bildqualität zu > tun sie sind nur für den Druck bzw. die Ausbelichtung von > Bedeutung. Deine E-20 bringt 2560 x 1920 Pixel egal welcher > dpi-Wert in den Exif’s angegeben wird. Wenn Du dann das Bild > ausdruckst ohne es zu skalieren bekommst Du bei 200 dpi (Auflö¶sung > des Druckes) ein grö¶ßeres Bild als bei 300 dpi. Hallo Georg! Ich schließe mich mal hier mit einer Exif-Frage an: Gibt es irgendwo eine Mö¶glichkeit die Exif’s in Deutsch zu erhalten bzw. eine voll- ständige Erklärung der einzelnen Daten? Ungefähr die Hälfte kann ich nicht zuordnen. Brauche ich wahrscheinlich auch nicht wäre aber schö¶n zu wissen. Gruß Harry“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.03.2005 Uhrzeit: 18:53:58 Hans Wein Herbert Klaas schrieb: > ich habe eine spezielle Frage zu den Exif-Angaben der E-20 P im > Photoshop Browser : > bei Tiff / Jpeg – Bildern unter Resolution : 144dpi Diesen Wert schreibt die Kamera in die Datei. > bei RAW -Bildern: 240dpi Das sieht noch Photoshop aus, da dieses Programm standardmäßig 240 dpi hineinschreibt. > Bei meiner Reservekamera Nikon Coolpix wird genannt : > bei Jpeg – Bildern : 300dpi Das ist wiederum die Philisophie von Nikon. > Hat diese unterschiedliche dpi – Angabe eine Bedeutung für die > Bildqualität bei der Aufnahme / Bearbeitung oder sonst wo ? > Kann / muß man ggfls. an der Kamera einen Wert einstellen? Du hast es hoffentlich schon bemerkt – jeder Kamera- und Softwarhersteller schreibt diejenigen dpi-Werte in die Exif-Angaben, die ihm aus den unterschiedlichsten Gründen sinnvoll erscheinen. Abgefragt werden sie in der Regel nur beim Ausdruck und Ausbelichtung, mit der Qualität des Kamerabildes haben sie nichts zu tun. Es wurde auch schon vermutet, dass einige Firmen bei der Festlegung den Ausdruck auf bestimmten Druckern aus eigenem Hause im Hinterstübchen hatten. An der Kamera lässt sich diesbezüglich nichts einstellen, bei manchen Raw-Konvertern schon. Ob es Sinn macht, ist mehr eine Frage des perö¶nlichen Arbeitsablaufs. HTH Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.03.2005 Uhrzeit: 19:07:43 Hans Wein Harald-Lodan schrieb: > Ich schließe mich mal hier mit einer Exif-Frage an: Gibt es > irgendwo eine Mö¶glichkeit, die Exif’s in Deutsch zu erhalten, bzw. > eine voll- ständige Erklärung der einzelnen Daten? Ungefähr die > Hälfte kann ich nicht zuordnen. Brauche ich wahrscheinlich auch > nicht, wäre aber schö¶n zu wissen. Kann es auch englisch sein? http://park2.wakwak.com/%7Etsuruzoh/Computer/Digicams/exif-e.html Der Text enthält neben viel Fachchinesisch (äh… japanisch) für Bitjongleure auch eine Beschreibung der Standard-Exiftags. HTH Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.03.2005 Uhrzeit: 19:27:36 Robert Schroeder Hallo Herbert, Herbert Klaas