E-10 – Wie die Anzahl der Auslö¶sungen feststellen ???

Datum: 03.04.2004 Uhrzeit: 24:38:00 Joa v. Orlikowski Hallo NG, wie kann ich an meiner E-10 auslesen, wieviele Auslö¶sungen sie hinter sich gebracht hat? Dank und Gruß Joa —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2004 Uhrzeit: 13:15:26 Hermann Brunner Joa v. Orlikowski wrote: > Hallo NG, > wie kann ich an meiner E-10 auslesen, wieviele Auslö¶sungen > sie hinter sich gebracht hat? > Dank und Gruß > Joa Verläßlich überhaupt nicht – Indizien sind lediglich die letzten vier Stellen vom Dateinamen. Aber auch nur, wenn a) Die Bildnummerierung auf AUTO“ steht b) 9999 noch nicht überschritten wurden. Gruß Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2004 Uhrzeit: 13:21:48 Rolf-Christian Müller Hermann Brunner schrieb: > Joa v. Orlikowski wrote: >> Hallo NG, >> wie kann ich an meiner E-10 auslesen, wieviele Auslö¶sungen >> sie hinter sich gebracht hat? >> Dank und Gruß >> Joa > Verläßlich überhaupt nicht – Indizien sind lediglich die letzten > vier Stellen vom Dateinamen. Aber auch nur, wenn > a) Die Bildnummerierung auf AUTO“ steht > b) 9999 noch nicht überschritten wurden. Na Hermann dann gehts doch von vorne los und das sollte man doch merken oder? Ich meine man hat 9999 Bilder Zeit das mitzukriegen! Und welchen Grund gibt es die Bildnummerierung umzustellen? Gruß Rolf (RCM) > Gruß > Hermann posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2004 Uhrzeit: 14:05:09 Andy >> a) Die Bildnummerierung auf AUTO“ steht >> b) 9999 noch nicht überschritten wurden. Der gute Hermann hat noch was vergessen was mich bei ihm der ja hier das Thema schon mal fast verzweifelt erö¶rtert hatte schon etwas wundert: c) niemals eine Karte mit Bildern aus einer anderen Kamera benutzt! Dann ist die Zählerei natürlich auch hin! (und das passiert schneller als man denkt) Nützt auch alles nichts wenn man eine gebrauchte Kamera gekauft hat – man kann nicht sicher sein wie der Zähler da steht. Die Aussage ist übrigens das da schon ein Gesamtzähler in der Kamera steckt dieser aber nur von Oly auszulesen ist …. Andy andy@stresspress.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2004 Uhrzeit: 14:56:22 Hermann Brunner Rolf-Christian Müller wrote: > Na, Hermann, dann gehts doch von vorne los und das sollte man > doch merken, oder? Ich meine man hat 9999 Bilder Zeit, das > mitzukriegen! Und welchen Grund gibt es die Bildnummerierung > umzustellen? Ich ging bei meiner Antwort eher von der Situation aus, dass man bei einer *fremden* Cam feststellen mö¶chte, wieviele Auslö¶sungen sie wohl so drauf hat“: Das ist bei einer E10/20 nicht verläßlich mö¶glich… Bei *einer* eigenen hast Du natürlich recht – die 9999-Überschreitung wird man schon bemerken… 😉 Aber Andy’s zusätzliche Einwände gelten auch alle noch – d.h. bei zweien oder beim wechselnden Einsatz von Karten in mehreren Cams wird es schon schwieriger: Praktisches Beispiel: Ich hatte mal eine Zeit lang zwei E-10’s und nichtsahnend die Karten zwischen den beiden gewechselt – ich kann jetzt beim besten Willen nicht mehr sagen welche wieviele Auslö¶sungen hinter sich hat – weil die beiden durch den unkontrollierten Kartenwechsel immer wieder mal die Zählerstände der jeweils anderen übernommen hatten. Das dumme ist daß nicht mal die Summe der beiden Bildnummern dann noch irgendetwas aussagt weil die Werte beliebig vor- und rückwärts versetzt werden je nachdem was auf den Karten halt so draufsteht… (:-((( Hatte damals auch einen längeren Beitrag geschrieben und darin genau dargelegt wann und wie das passiert. Gruß Hermann BTW: Wenn wir schon dabei sind: Wie sehe ich den Bildzähler bei der E-1 ????? Wo sind die Verbesserungen gegenüber der E10/20 in der Firmware ??? Ich kann nichts erkennen (:-(((“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2004 Uhrzeit: 16:25:48 Bjö¶rn Westermann > Wenn wir schon dabei sind: Wie sehe ich den Bildzähler bei > der E-1 ????? Wo sind die Verbesserungen gegenüber der > E10/20 in der Firmware ??? Ich kann nichts erkennen (:-((( Ist der nicht überflüssig? Die Gesamtzahl der geschossenen Bilder ist doch nur *wegen* dem Lamellenfehler der E-X0 Serie interessant. MfG Bjö¶rn —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.04.2004 Uhrzeit: 23:44:06 Hermann Brunner Bjö¶rn Westermann wrote: >> Wenn wir schon dabei sind: Wie sehe ich den Bildzähler bei >> der E-1 ????? Wo sind die Verbesserungen gegenüber der >> E10/20 in der Firmware ??? Ich kann nichts erkennen (:-((( > Ist der nicht überflüssig? Die Gesamtzahl der geschossenen Bilder > ist doch nur *wegen* dem Lamellenfehler der E-X0 Serie > interessant. Naja – ich mö¶chte einfach die Information irgendwo haben – und was spricht dagegen, sie zugänglich zu machen ? Wenn ich mir eine Gebrauchte kaufen mö¶chte, sehe ich da schon einen Unterschied, ob sie 1.500 Bilder oder 150.000 Bilder am Buckel“ hat – zumindest würde ich diese Zahl bei der Preisfindung einfließen lassen wollen 😉 Gruß Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.04.2004 Uhrzeit: 11:11:31 Bjö¶rn Westermann > Naja – ich mö¶chte einfach die Information irgendwo haben – > und was spricht dagegen, sie zugänglich zu machen ? Vermutlich hat Oly dann Angst, dass die Nutzer nicht nur mutmaßen kö¶nnen, dass der Fehler immer etwa bei soundsovielen Bilder auftritt sondern es sogar eindeutig wissen 🙂 MfG Bjö¶rn. ——————————————————————————————————————————————