ein paar Schwarzwald-Bilder …

Datum: 30.08.2009 Uhrzeit: 17:59:38 Walter Faber …. mit meiner Immerdabei-Cam (Lumix FX35). Heute war wieder so ein Tag, an dem ich eine kleine Kompakte testen konnte: in schwierigem Gelände mit Schlittenhund am Bauchgurt. Also genau der Einsatzzweck für den ich mit die kleine FX 35 gekauft habe. Ein wenig enttäuscht bin ich von der Schärfe (liegt aber vielleicht auch an dem Bediener). Sie ist ein wenig weich für meinen Geschmack. Das Weitwinkel (25mm KB) und die Farben sind jedoch klasse. Alle Aufnahmen sind bei ISO100-Wetter entstanden und mit Noiseware entrauscht (aber nur leicht). Kennt jemand von Euch die FX35 und kann mir seine Erfahrungen mitteilen ? Hier der Link http://faber.zenfolio.com/p124303420 Weitere Beschreibungen bei den Fotos. Schö¶nen Sonntag noch und Gruß, Walter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2009 Uhrzeit: 18:41:22 Subhash Walter Faber wrote: > Das Weitwinkel (25mm KB) und die Farben sind > jedoch klasse. Also: Bonbon-Verpackungen sind nichts dagegen. *Schrecklich* bunt ist das für meinen Geschmack. — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.09.2009 Uhrzeit: 20:40:41 Erwin Hallo Walter, Nachdem die bisherige Antwort eher vernichtend“ war muß ich zu deiner Entlastung sagen daß der vergangene Sonntag tatsächlich einer dieser Tage im beginnenden Herbst war an dem die Farben sowohl in der subjektiven Wahrnehmung als auch auf den Fotos besonders intensiv sind. Insofern sehe ich die Farbsättigung deiner Bilder gelassen sind ja auch schließlich keine Friedhofsbilder bei Nebel um 19:00… Zur Kamera kann ich sagen daß wir neben verschiedenen Olympus-Kameras auch die Panasonic FX35 haben. Das Teil hat (in unsere Auswahl) ein unübertroffenes Grö¶ßen/Leistungsverhältnis und ist daher immer dabei ist schnell gut zu bedienen und hat ein helles Display. Du solltest allerding mit der ISO-Einstellung mö¶glichst unten bleiben sonst franst die Entrauschung feine Details unschö¶n aus. http://i8t.de/nlxa14rn Auf dem (unbearbeiteten) Bild vom vergangenen Sonntag kann man vom Karwendelhauptkamm aus den Starnberger See (ca 60 Km Luftlinie)ganz gut ausmachen insofern bin ich ganz zufrieden. Vorsichtig solltest du bei der Aufbewahrung der Kamera unterwegs sein: Bei der FX07 die ich zuvor hatte war nach 1 Jahr Benutzung der Sensor innen so verstaubt daß die Flecken unübersehbar waren. Das ist mir allerdings auch schon mit einer IXUS passiert daher entspreche ich vermutlich auch nicht dem durchschnittlichen Benutzerprofil… Ich persö¶nlich mag meine 7070WZ trotz fummeligen Display und langer Wartezeit beim Abspeichern jedoch lieber weil mir da die Details und Farben besser gefallen. http://i8t.de/u0q4k7dq Das Panorama ist im übrigen mit dem Microsoft ICE Panorama-Tool gemacht. Mein E-1 ist mir für den Toureneinsatz schlicht zu unhandlich und schwer obwohl beim Durchschauen bei einer DSLR das beste Fotografier-Feeling aufkommt. Gruss Erwin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.09.2009 Uhrzeit: 20:47:32 Erwin der zweite Link war falsch: http://i8t.de/epdlnwm0 erwin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2009 Uhrzeit: 14:04:39 bernd fischer Subhash schrieb: > Walter Faber wrote: > >> Das Weitwinkel (25mm KB) und die Farben sind >> jedoch klasse. > > Also: Bonbon-Verpackungen sind nichts dagegen. *Schrecklich* bunt > ist das für meinen Geschmack. > …Hmm, Vielleicht solltest Du ja mal die Bonbons probieren – und nicht die Vepackungen . Bernd > — > Subhash > Baden bei Wien > http://www.subhash.at/foto/ — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————