Gasrohre als Motive

Datum: 05.07.2008 Uhrzeit: 11:51:01 Andreas Bö¶hm Hallo Leute. Ich habe mir mal ein Rohrlager als Motivgebiet ausgesucht. Dort kann man schon mal mehrere Stunden verbringen (wird auch nicht das letzte mal gewesen sein). Ein paar einfache und auch verspielte Motive habe ich mal zusammengestellt. Kritiken, Anregungen und sonstige Kommentare sind erwünscht 😉 Die Aufnahmen entstanden mit der E-3, dem 50-200mm, 14-54mm, 50mm + 1,4 EC, EX-25. Hilfsmittel waren Polfilter, Stativ, Kabelfernauslö¶ser und etwas Leidenschaft 😉 http://www.andreas-boehm-online-galerie.de/Gasrohr/ Grüße, Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2008 Uhrzeit: 12:49:03 Lotus450 Hallo Andreas > und etwas Leidenschaft 😉 Tiefstapler 🙂 Deine Fotos gefallen mir sehr gut… Vor Allem das hier: http://tinyurl.com/59hntf Thx fürs Zeigen jedenfalls 😉 Gruß Lothar (5) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2008 Uhrzeit: 20:40:16 Christian Bartling Kein Wunder, dass unser Gas so teuer ist, wenn es in so edlen Rö¶hren transportiert wird! Würden es Plastikschläuche nicht auch tun? Aber dann wäre nicht so eine sagenhafte Serie entstanden, dafür zahlt man gerne etwas hö¶here Heizkosten 😉 Klasse gemacht! Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2008 Uhrzeit: 24:46:26 Peter Schö¶ler Am Sat, 05 Jul 2008 11:51:01 +0200 schrieb Andreas Bö¶hm: > Hallo Leute. Ich habe mir mal ein Rohrlager als Motivgebiet > ausgesucht. Dort kann man schon mal mehrere Stunden verbringen > (wird auch nicht das letzte mal gewesen sein). Ein paar einfache > und auch verspielte Motive habe ich mal zusammengestellt. > Kritiken, Anregungen und sonstige Kommentare sind erwünscht 😉 > Die Aufnahmen entstanden mit der E-3, dem 50-200mm, 14-54mm, 50mm > + 1,4 EC, EX-25. Hilfsmittel waren Polfilter, Stativ, > Kabelfernauslö¶ser und etwas Leidenschaft 😉 > http://www.andreas-boehm-online-galerie.de/Gasrohr/ > > Grüße, Andreas Hallo Andreas, kann nur sagen: Klasse gemacht und sehr gut in Szene gesetzt. Es ist immer wieder erstaunlich, wie man aus sehr einfachen Motiven anspruchvolle grafische und abstrakte Bilder daraus machen kann. Sehr gut gesehen und die Ideen ausgezeichnet umgesetzt. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.07.2008 Uhrzeit: 16:05:37 Helge Suess Hallo Andreas! > http://www.andreas-boehm-online-galerie.de/Gasrohr/ Eine recht gelungene Arbeit. Die schon recht grafisch anmutende Umsetzung eines an sich banalen Themas zeigt dass man mit einfachen Mitteln tolle Eergebnisse erreicht wenn man sie nur sieht. Einige dieser Bilder kö¶nnte ich mir gut für Werbung oder auch als Blickfang für Präsentationen im technischen Bereich vorstellen. Das Beispiel zeigt dass die intensive Beschäftigung mit einem Motiv, das Eingehen auf die Formensprache und das Durchspielen verschiedener Kamerastandpunkte eine breite Palette an Mö¶glichkeiten bietet. So kann man sein Sehen trainieren. Helge ;-)=) 15 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.07.2008 Uhrzeit: 16:05:37 Helge Suess Hallo Andreas! > http://www.andreas-boehm-online-galerie.de/Gasrohr/ Eine recht gelungene Arbeit. Die schon recht grafisch anmutende Umsetzung eines an sich banalen Themas zeigt dass man mit einfachen Mitteln tolle Eergebnisse erreicht wenn man sie nur sieht. Einige dieser Bilder kö¶nnte ich mir gut für Werbung oder auch als Blickfang für Präsentationen im technischen Bereich vorstellen. Das Beispiel zeigt dass die intensive Beschäftigung mit einem Motiv, das Eingehen auf die Formensprache und das Durchspielen verschiedener Kamerastandpunkte eine breite Palette an Mö¶glichkeiten bietet. So kann man sein Sehen trainieren. Helge ;-)=) 15 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.07.2008 Uhrzeit: 16:05:37 Helge Suess Hallo Andreas! > http://www.andreas-boehm-online-galerie.de/Gasrohr/ Eine recht gelungene Arbeit. Die schon recht grafisch anmutende Umsetzung eines an sich banalen Themas zeigt dass man mit einfachen Mitteln tolle Eergebnisse erreicht wenn man sie nur sieht. Einige dieser Bilder kö¶nnte ich mir gut für Werbung oder auch als Blickfang für Präsentationen im technischen Bereich vorstellen. Das Beispiel zeigt dass die intensive Beschäftigung mit einem Motiv, das Eingehen auf die Formensprache und das Durchspielen verschiedener Kamerastandpunkte eine breite Palette an Mö¶glichkeiten bietet. So kann man sein Sehen trainieren. Helge ;-)=) 15 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.11.2008 Uhrzeit: 8:53:56 Peter Schö¶ler Hallo Subhash, Am Sun, 23 Nov 2008 21:14:48 +0100 schrieb Subhash: > Andreas Bö¶hm wrote: > >> Hallo Leute. Ich habe mir mal ein Rohrlager als Motivgebiet >> ausgesucht … > >> http://www.andreas-boehm-online-galerie.de/Gasrohr/ > > Spät aber doch: Sehr gelungen! Schö¶n, einmal einer etwas > ungewö¶hnlicheren Sicht der Dinge zu begegnen. ja wenn auch spät, aber die Bilder sind allemal sehenswert. Die Bilder wurden hier schon mal gezeigt und war auch von den Bildern mit so einfachen Motive sehr angetan. Man muss nur die Idee haben und diese gekonnt ins Bild setzen. Aber das gute in der Bildkritik hier: Man lernt einiges in der Bildgestaltung. Gerade das aktuelle bietet sich geradezu ideal an, auch wenn ich nicht der große Blitzfreund bin. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.11.2008 Uhrzeit: 8:53:56 Peter Schö¶ler Hallo Subhash, Am Sun, 23 Nov 2008 21:14:48 +0100 schrieb Subhash: > Andreas Bö¶hm wrote: > >> Hallo Leute. Ich habe mir mal ein Rohrlager als Motivgebiet >> ausgesucht … > >> http://www.andreas-boehm-online-galerie.de/Gasrohr/ > > Spät aber doch: Sehr gelungen! Schö¶n, einmal einer etwas > ungewö¶hnlicheren Sicht der Dinge zu begegnen. ja wenn auch spät, aber die Bilder sind allemal sehenswert. Die Bilder wurden hier schon mal gezeigt und war auch von den Bildern mit so einfachen Motive sehr angetan. Man muss nur die Idee haben und diese gekonnt ins Bild setzen. Aber das gute in der Bildkritik hier: Man lernt einiges in der Bildgestaltung. Gerade das aktuelle bietet sich geradezu ideal an, auch wenn ich nicht der große Blitzfreund bin. Gruß Peter ——————————————————————————————————————————————