HDR-Workshop 10.05.2008

Datum: 02.04.2008 Uhrzeit: 15:23:19 Thomas Hieronymi Endlich – Der HDR-Workshop auf dem Zauberberg findet statt Ist zwar nicht Anfang/Mitte März geworden, aber der Monat beginnt auch mit M 🙂 Ich lade euch also hiermit nun offiziell zu einem gemeinsamen HDR-Praxistag am Samstag den 10. Mai 2008 ein. Ja, das ist der Pfingstsamstag. Habe ich mit Bedacht so gewählt, damit ihr dann direkt im Anschluss an den Workshop über Pfingsten euer neues Wissen in der Praxis vertiefen kö¶nnt. Über die Art der Veranstaltung habe ich mir einige Gedanken gemacht. Es wird kein klassischer Frontalunterricht“ für Einsteiger in die Fotografie sein sondern vielmehr eine Runde von HDR-interessierten Fotografen die sich über erste Erfahrungen eventuelle Schwierigkeiten und deren Lö¶sungsmö¶glichkeiten austauschen wollen. Die ganze Aktion läuft unter dem Motto des gegenseitigen Erfahrungsaustauschs. Dabei wird uns Dieter Bethke als fachlich versierter Moderator unterstützen. Damit wir alle auf einem mö¶glichst vergleichbaren Kenntnisstand in die Runde einsteigen kö¶nnen habe ich mir eine Art „Vorarbeitspaket“ überlegt: Jeder Teilnehmer sollte mö¶glichst vor dem Workshop die Videoseminar-DVD „HDR-Fotografie“ von Dieter Bethke [http://tinyurl.com/2uvnjm] – oder ein ähnliches Werk – angeschaut/gelesen haben. Alle Teilnehmer werden somit also bereits über erste eigene Erfahrungen und eine gewisse Vertrautheit mit den Begrifflichkeiten verfügen. Die Teilnahme am Workshop ist bereits bereits ab 65 00 EUR pro Teilnehmer mö¶glich. Inklusive Dieters Seminar-DVD die Ihr dann bei Anmeldung natürlich vorab zugeschickt bekommt kostet die Teilnahme 89 00 EUR pro Teilnehmer. Wer die DVD schon hat vermerkt dies bitte bei der Anmeldung. Dann kostet die Teilnahme am Workshop wie gesagt nur 65 00 Euro. Wir werden unter anderem gemeinsam einige HDR-Bilder mit der Software Photomatix Pro und Photoshop erzeugen bearbeiten und die Ergebnisse besprechen. Photomatix Pro bekommt Ihr beim Workshop als uneingeschränkt nutzbare Testversion ausgehändigt oder kö¶nnt es euch schon vor dem Workshop kostenlos herunterladen [http://www.hdrsoft.com/de/download.html]. Ihr braucht es also nicht zu kaufen. Getränke (Kaffee Tee Softdrinks) und Knabbereien werden im Studio vorhanden sein. Ebenso ein fototauglicher Beamer. Mittags kann jeder auf eigene Kosten ö  la Carte im sehr nahegelegenen Restaurant speisen. Auch bei Tisch kann gerne gefachsimpelt werden. Was Ihr mitbringen solltet: – Computer/Laptop mit eurer bevorzugten Bildbearbeitungssoftware. – Ausreichende Kenntnisse über euer Bildverarbeitungsprogramm (muss nicht Photoshop sein es erleichtert es aber) – evtl. Kamera+Stativ – und ganz wichtig: Gute Laune und Freude am Austausch mit Anderen. 🙂 Mit eurem mitgebrachten Foto-Equipment solltet Ihr logischerweise auch vertraut sein – also z.B. wissen was eine Belichtungsreihe ist wie man Zeit und Blende an seiner Kamera einstellt und was das bewirkt etc.. Ein stabiles Stativ mitzubringen ist sicherlich keine dumme Idee. 😉 Wer sein Wissen rund um die Thematik HDRI nach dem Workshop noch weiter ausbauen mö¶chte für den wird – als kleines zusätzliches Bonbon – das „HDRI-Handbuch“ von Christian Bloch am Workshoptag vergünstigt zu erwerben sein. Hier nochmal die wichtigen Details zusammengefasst: Termin: 10.05.2008 Begrüssung: 09:30-10.00 Uhr Ort: Fotostudio Thomas Hieronymi Robert-Koch-Straße 116 65779 Kelkheim / auf dem Zauberberg Weitere Details zum Veranstaltungsort unter www.zauberberg-kelkheim.de Die Teilnehmerzahl ist im Sinne einer effektiven Kommunikation auf maximal 15 begrenzt. Ich bitte um rechtzeitige Anmeldung per E-Mail bis zum 18.04.2008. Anmeldungen bitte per E-Mail an: HDR-Workshop@FotoHiero.de Bei zu geringer angemeldeter Teilnehmerzahl würde ich spätestens 14 Tage vor dem Workshop per E-Mail Rücksprache über das weitere Vorgehen mit den bereits Angemeldeten halten. Nun ist es an euch. Ich würde mich sehr freuen euch zahlreich begrüssen zu dürfen. Thomas posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2008 Uhrzeit: 17:04:14 P.Nennstiel Thomas Hieronymi schrieb: > Endlich – Der HDR-Workshop auf dem Zauberberg findet statt > > Ist zwar nicht Anfang/Mitte März geworden, aber der Monat beginnt > auch mit M 🙂 > > Ich lade euch also hiermit nun offiziell zu einem gemeinsamen > HDR-Praxistag am Samstag den 10. Mai 2008 ein. Ja, das ist der > Pfingstsamstag. Habe ich mit Bedacht so gewählt, damit ihr dann > direkt im Anschluss an den Workshop über Pfingsten euer neues > Wissen in der Praxis vertiefen kö¶nnt. > Hallo Thomas, dann muss ich absagen. Pfingsten ist schon länger verplant. Schade! Gruss Peter Nennstiel (9) (17tagebistolly) — posted via https://oly-e.de www. www.nennstiel-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2008 Uhrzeit: 17:48:31 JFJ Hallo Peter, > dann muss ich absagen. Pfingsten ist schon länger verplant. > Schade! du bist nicht allein. Wir sind über die Pfingsttage in Valencia. Man kann nicht alles haben … Spanien ist ja auch nett … Gruß Jö¶rg > (17tagebistolly) (87 Tage bis Namibia *freu*) — http://www.jorgos.info (fundstuecke … meine sicht der dinge) —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2008 Uhrzeit: 19:08:09 Peter Nennstiel JFJ schrieb: > du bist nicht allein. Wir sind über die Pfingsttage in Valencia. > Man kann nicht alles haben … Spanien ist ja auch nett … > Gruß > Jö¶rg Hallo Jö¶rg, Spanien, Valencia – dann grüße HGH. 🙂 Gruss Peter Nennstiel (9) (17tagebistolly) — posted via https://oly-e.de www.nennstiel-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2008 Uhrzeit: 22:38:29 Dieter Bethke In e.e-system kam die Frage nach einem identischen Workshop im Norden auf. Darauf habe ich zur Zeit nur eine Antwort im Stile von Radio Eriwan: Ausgeschlossen ist das nicht, aber bis jetzt jedenfalls nicht konkret geplant. Falls sich ein Veranstalter“ im Norden findet der einen adäquaten Raum zur Verfügung stellt sich um die Anmeldungen Zahlungseingänge und das leibliche Wohl der Teilnehmer – kurz um die gesamte Organisation – kümmert stehe ich natürlich auch hier gerne zur Verfügung. Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter fotofreaks.de | hdrfoto.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2008 Uhrzeit: 23:25:35 JFJ Hallo Dieter, > Falls sich ein Veranstalter“ im Norden findet Recklinghausen ist sicher nicht nö¶rdlich genug oder? Da ich zum geplanten Termin nicht kann würde/kö¶nnte ich mich als „Veranstalter“ mit Räumen (in meiner Schule gäb’s sogar einen PC-Raum mit 6 PCs auf denen ich z.B. die 30-Tage Trial von LR installieren kö¶nnte. Vielleicht melden sich mal InteressentInnen die nach RE kommen würden. Gruß Jö¶rg http://www.jorgos.info (fundstuecke … meine sicht der dinge)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2008 Uhrzeit: 23:30:18 Frank Hallo Jö¶rg! 🙂 JFJ“ schrieb: > Wir sind über die Pfingsttage in Valencia. > Man kann nicht alles haben … Spanien ist ja auch nett … Na dann richte deinen Zoom von der Hafenpromenda mal Richtung Osten wenn du dann auf der Inseln so eine kleine dicke Gestalt winken siehst das bin ich! :-)) Kann man ja fast rüber spucken! 150km. Obwohl schei* Erkrümung. :-)) Bin ja keine 200m groß. :-)) Viel Spaß euch beiden und schö¶ne Fotos. Ist ja inzwischen schon gfast dein Revier. :-)) LG Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2008 Uhrzeit: 23:57:55 Dieter Bethke JFJ schrieb: > Hallo Dieter, > >> Falls sich ein Veranstalter“ im Norden findet > Recklinghausen ist sicher nicht nö¶rdlich genug oder? Würde ich auch so sehen. > Da ich zum > geplanten Termin nicht kann würde/kö¶nnte ich mich als > „Veranstalter“ mit Räumen (in meiner Schule gäb’s sogar einen > PC-Raum mit 6 PCs auf denen ich z.B. die 30-Tage Trial von LR > installieren kö¶nnte. Vielleicht melden sich mal InteressentInnen > die nach RE kommen würden. Gruß Jö¶rg Lass uns doch erstmal den Termin bei Thomas mit Teilnehmren füllen bitte bevor wir uns hier verzetteln. Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter fotofreaks.de | hdrfoto.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2008 Uhrzeit: 7:03:50 Hartmut Bogorinsky falls das Thema für den Norden aufgegriffen wird, hatte ich hier https://oly-e.de/forum/e.e-system/90855.htm#0 schon einmal etwas dazu geschrieben. Grüsse Hartmut Bogorinsky — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2008 Uhrzeit: 9:06:26 Dieter Rö¶sner Hallo, auch ich hatte Interesse an einem Nord“ Workshop bekundet. Da der 10.05. bei mir auch schon verplant ist wär ein anderer Termin im Norden natürlich gut. Grüsse Dieter Hartmut Bogorinsky schrieb: > falls das Thema für den Norden aufgegriffen wird hatte ich hier > https://oly-e.de/forum/e.e-system/90855.htm#0 > schon einmal etwas dazu geschrieben. > Grüsse > Hartmut Bogorinsky > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2008 Uhrzeit: 22:47:57 Sandra Lö¶he Hallo Thomas, das hö¶rt sich alles sehr interessant an, allerdings ist der Termin leider schon länger verplant, ich werde Freunde beim Heiraten fotografieren 🙂 Schade, aber Oberstdorf und der Zauberberg sind einfach zu weit voneinander entfernt! LG Sandra — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2008 Uhrzeit: 23:44:28 Christian Joosten Moin Thomas. Am Wed, 02 Apr 2008 15:23:19 +0200 schrieb Thomas Hieronymi: > Ich lade euch also hiermit nun offiziell zu einem gemeinsamen > HDR-Praxistag am Samstag den 10. Mai 2008 ein. Ja, das ist der > Pfingstsamstag. Das ist schonmal schlecht, Pfingsten ist eigentlich immer schon längerfristig verplant. > Ort: > Fotostudio Thomas Hieronymi > Robert-Koch-Straße 116 > 65779 Kelkheim / auf dem Zauberberg Tja, schade, bin zwar ab und zu mal dienstlich in der Nähe (im KTC in Kö¶nigstein), aber eben nicht um den Termin herum. Also doch warten auf einen passenden Nord-Termin. Tschüß, Christian 3 🙁 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2008 Uhrzeit: 19:50:39 Jürgen von Esenwein Verdammt noch mal! Warum übersieht man immer einen oder zwei Fehler in so einem Posting? Und warum entdeckt man sie sofort, wenn man den Text hinterher nochmal liest? Kann mir das einer erklären??? Ich bin sauer auf mich :-((( — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2008 Uhrzeit: 20:00:15 Peter Schö¶ler Hallo Jürgen, Am Fri, 04 Apr 2008 19:50:39 +0200 schrieb Jürgen von Esenwein: > Fehler in so einem Posting? Und warum entdeckt man sie sofort, > wenn man den Text hinterher nochmal liest? Kann mir das einer > erklären??? Ich bin sauer auf mich :-((( Ja ich! Lies vorher, bevor du absendest ;-))) Tue ich meist, klappt aber nicht immer 😉 Gruß Peter noch mal gelesen und dann abgesendet … —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2008 Uhrzeit: 22:20:11 Jürgen von Esenwein Haaaaaaalt! Das ist mir zu einfach. Natürlich lese ich vor dem Abschicken auch durch, sogar mehrfach. Trotzdem … – oder vielleicht deshalb? VG Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2008 Uhrzeit: 9:39:52 Peter Schö¶ler Am Fri, 04 Apr 2008 22:20:11 +0200 schrieb Jürgen von Esenwein: > Haaaaaaalt! Das ist mir zu einfach. Natürlich lese ich vor dem > Abschicken auch durch, sogar mehrfach. Trotzdem … – oder > vielleicht deshalb? > > VG Jürgen Hallo Jürgen, ein kleiner Trost für dich und auch für uns alle: Das Hirn blendet manche Satzteile einfach aus. Auch kleine Fehler in den Wö¶rtern werden oft nicht gleich entdeckt. Ich habe mal auf der Spiegel-Online-Seite gelesen und darin war ein englischer Satz. Es wurde gefragt wie viel ein Wort (weiß nicht mehr welches) in dem Satz vorkommt. Habe selbst nachgezählt und meine Antwort war falsch. Danach war ich einfach verblüfft und zählte noch mal genau. Darin war eine Erklärung, dass der menschliche Hirn einige Satzteile einfach ausblendet. Auch hier im Forum hatte einer einen Beitrag so geschrieben, dass die Wö¶rter in den Sätzen die Buchstaben nur am Anfang und am Ende richtig, innerhalb aber vertauscht sind. Trotzdem war der gesamte Satz lesbar 😉 Und daher kommt es oft vor, dass der Forumsschreiber seine Fehler erst hinterher entdeckt. Gruß Peter wer irgendein Fehler hier findet, darf sie behalten —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2008 Uhrzeit: 11:22:23 Thomas Hieronymi Jürgen von Esenwein schrieb: > Verdammt noch mal! Warum übersieht man immer einen oder zwei > Fehler in so einem Posting? Und warum entdeckt man sie sofort, > wenn man den Text hinterher nochmal liest? Kann mir das einer > erklären??? Ich bin sauer auf mich :-((( Hallo Jürgen! 1.) Ich würde mich freuen Dich hier im Studio zu sehen 2.) Handel doch nach diesem hier : Die Interpunktion und Orthographie dieses Textes ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Rechtschreibregeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. Gruß Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2008 Uhrzeit: 14:19:42 Christian Joosten Moin Peter. Am Sat, 05 Apr 2008 09:39:52 +0200 schrieb Peter Schö¶ler: > ein kleiner Trost für dich und auch für uns alle: Das Hirn blendet > manche Satzteile einfach aus. Auch kleine Fehler in den Wö¶rtern > werden oft nicht gleich entdeckt. Stimmt, und genau aus diesem Grund habe ich mir zu Schulzeiten angewö¶hnt, immer auch nochmal rückwärts Korrektur zu lesen. Dann nimmt man nämlich jedes Wort für sich wahr. Vorwärts gelesen ist gerade das eben nicht so einfach, da das einzelne Wort samt des darin ggf. enthaltenen Fehlers dann gerne mal im Satzbau untertaucht. VG, Christian 10 😐 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2008 Uhrzeit: 19:32:33 Jürgen von Esenwein Hallo Thomas, > 2.) Handel doch nach diesem hier : > Die Interpunktion und Orthographie dieses Textes ist frei > erfunden. > Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen > Rechtschreibregeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. Ich finde, das ist ein ausgezeichneter Vor- bzw. Ratschlag! Ich glaube, das werde ich ab jetzt grundsätzlich als PS unter jede meiner Mails setzen. Damit habe ich dann das Generalplazet und kann mir jeden Fehler leisten, auch den dümmsten. Einfach genial; Ich danke Dir. 🙂 Herzliche Grüße Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2008 Uhrzeit: 13:01:32 Roland Franz > Vielleicht melden sich mal InteressentInnen, die nach RE kommen > würden. Gruß Jö¶rg Hier! Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2008 Uhrzeit: 15:52:17 Hartmut Bogorinsky Hallo Dieter, > danke nochmal für Dein Engagement. Ich dachte beim > Veranstaltungsort für den Norden eigentlich an Hamburg. Das liegt > doch sooo schö¶n zwischen Kiel und Bad Münder. 😉 Da hast du natürlich recht 🙂 > Und auf besseres Wetter müssen wir anscheinend auch noch warten … > wenn ich so aus dem Fenster und auf den Wetterbericht schaue. 🙁 Ja, zurzeit schneit es hier mal wieder 🙁 > Da sich Thomas nun schon die Vorarbeit gemacht hat und sich für den > Norden noch kein fixer Termin herauskristalisiert hat, würde ich > jedem HDR-Interessierten empfehlen auf Nummer sicher“ zu gehen und > sich auf den Weg zum Zauberberg zu machen. Ist eine sehr schö¶ne > Gegend wie wir ja bereits wissen. 🙂 Ich weiß noch nicht genau ob ich am 10.5. am Termin teilnehmen kann. Das wird sich kurzfristig entscheiden. Viele Grüsse Hartmut posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.04.2008 Uhrzeit: 13:46:11 Peter Eckel Hallo Thomas, nach etwas komplizierteren Terminkoordinationsgesprächen (wer ist wann wo und vor allem wo nicht) kann ich mit Freude kundtun: Ich bin dabei, wenn es noch ein Plätzchen gibt. Mit DVD und allem, und ein leidlich EBV-taugliches Notbuch habe ich auch im Gepäck. Viele Grüße, Pete. —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2008 Uhrzeit: 18:01:56 Thomas Hieronymi Wer noch nicht weiß was er am Pfingstsamstag so machen soll, es sind noch Plätze frei 🙂 Gruß Thomas Thomas Hieronymi schrieb: > Endlich – Der HDR-Workshop auf dem Zauberberg findet statt > > Ist zwar nicht Anfang/Mitte März geworden, aber der Monat beginnt > auch mit M 🙂 > > Ich lade euch also hiermit nun offiziell zu einem gemeinsamen > HDR-Praxistag am Samstag den 10. Mai 2008 ein. Ja, das ist der > Pfingstsamstag. Habe ich mit Bedacht so gewählt, damit ihr dann > direkt im Anschluss an den Workshop über Pfingsten euer neues > Wissen in der Praxis vertiefen kö¶nnt. > > Über die Art der Veranstaltung habe ich mir einige Gedanken > gemacht. Es wird kein klassischer Frontalunterricht“ für > Einsteiger in die Fotografie sein sondern vielmehr eine Runde > von HDR-interessierten Fotografen die sich über erste > Erfahrungen eventuelle Schwierigkeiten und deren > Lö¶sungsmö¶glichkeiten austauschen wollen. Die ganze Aktion läuft > unter dem Motto des gegenseitigen Erfahrungsaustauschs. Dabei > wird uns Dieter Bethke als fachlich versierter Moderator > unterstützen. > Damit wir alle auf einem mö¶glichst vergleichbaren Kenntnisstand > in die Runde einsteigen kö¶nnen habe ich mir eine Art > „Vorarbeitspaket“ überlegt: Jeder Teilnehmer sollte mö¶glichst vor > dem Workshop die Videoseminar-DVD „HDR-Fotografie“ von Dieter > Bethke [http://tinyurl.com/2uvnjm] – oder ein ähnliches Werk – > angeschaut/gelesen haben. Alle Teilnehmer werden somit also > bereits über erste eigene Erfahrungen und eine gewisse > Vertrautheit mit den Begrifflichkeiten verfügen. > Die Teilnahme am Workshop ist bereits bereits ab 65 00 EUR pro > Teilnehmer mö¶glich. Inklusive Dieters Seminar-DVD die Ihr dann > bei Anmeldung natürlich vorab zugeschickt bekommt kostet die > Teilnahme 89 00 EUR pro Teilnehmer. Wer die DVD schon hat > vermerkt dies bitte bei der Anmeldung. Dann kostet die Teilnahme > am Workshop wie gesagt nur 65 00 Euro. > Wir werden unter anderem gemeinsam einige HDR-Bilder mit der > Software Photomatix Pro und Photoshop erzeugen bearbeiten und > die Ergebnisse besprechen. Photomatix Pro bekommt Ihr beim > Workshop als uneingeschränkt nutzbare Testversion ausgehändigt > oder kö¶nnt es euch schon vor dem Workshop kostenlos herunterladen > [http://www.hdrsoft.com/de/download.html]. Ihr braucht es also > nicht zu kaufen. > Getränke (Kaffee Tee Softdrinks) und Knabbereien werden im > Studio vorhanden sein. Ebenso ein fototauglicher Beamer. Mittags > kann jeder auf eigene Kosten ö  la Carte im sehr nahegelegenen > Restaurant speisen. Auch bei Tisch kann gerne gefachsimpelt > werden. > Was Ihr mitbringen solltet: > – Computer/Laptop mit eurer bevorzugten Bildbearbeitungssoftware. > – Ausreichende Kenntnisse über euer Bildverarbeitungsprogramm > (muss nicht Photoshop sein es erleichtert es aber) > – evtl. Kamera+Stativ > – und ganz wichtig: Gute Laune und Freude am Austausch mit > Anderen. 🙂 > Mit eurem mitgebrachten Foto-Equipment solltet Ihr logischerweise > auch vertraut sein – also z.B. wissen was eine Belichtungsreihe > ist wie man Zeit und Blende an seiner Kamera einstellt und was > das bewirkt etc.. Ein stabiles Stativ mitzubringen ist sicherlich > keine dumme Idee. 😉 > Wer sein Wissen rund um die Thematik HDRI nach dem Workshop noch > weiter ausbauen mö¶chte für den wird – als kleines zusätzliches > Bonbon – das „HDRI-Handbuch“ von Christian Bloch am Workshoptag > vergünstigt zu erwerben sein. > Hier nochmal die wichtigen Details zusammengefasst: > Termin: 10.05.2008 > Begrüssung: 09:30-10.00 Uhr > Ort: > Fotostudio Thomas Hieronymi > Robert-Koch-Straße 116 > 65779 Kelkheim / auf dem Zauberberg > Weitere Details zum Veranstaltungsort unter > www.zauberberg-kelkheim.de > Die Teilnehmerzahl ist im Sinne einer effektiven Kommunikation > auf maximal 15 begrenzt. Ich bitte um rechtzeitige Anmeldung per > E-Mail bis zum 18.04.2008. > Anmeldungen bitte per E-Mail an: HDR-Workshop@FotoHiero.de > Bei zu geringer angemeldeter Teilnehmerzahl würde ich spätestens > 14 Tage vor dem Workshop per E-Mail Rücksprache über das weitere > Vorgehen mit den bereits Angemeldeten halten. > Nun ist es an euch. Ich würde mich sehr freuen euch zahlreich > begrüssen zu dürfen. > Thomas posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————