Word-Dokument in PDF wandeln (WINDOWS)

Datum: 20.11.2008 Uhrzeit: 22:56:50 JFJ Hallo, meine Tochter hat mich eben angerufen und braucht (natürlich) dringend und schnell Hilfe – ich kann sie ihr so nicht geben, deshalb an euch hier die Frage: Sie muss eine Arbeit im PDF-Format auf ihre Lernplattform hochladen hat aber nur Word 2003 auf ihrem VISTA-Notebook. Womit oder wie kann sie ihre DOC-Datei umwandeln? Es darf natürlich auch nix kosten und muss bis Morgen Früh 9h fertig sein. Danke schon mal Jö¶rg P.S. Ich liebe meinen Leopard, der kann das von Haus aus :-))) — www.jorgos.info (fundstuecke … meine sicht der dinge) —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2008 Uhrzeit: 23:03:12 Lotus450 Hoi Jö¶rg Ich habs jetzt nicht ausprobiert, wie sauber“ die PDF´s werden und obs überhaupt funktioniert aber die Seite ist gleich das erste Ergebnis bei Google mit dem Suchbegriff „pdf online erstellen“ -> http://de.pdf24.org/ Testen müsst ihr jetzt selber 😉 Gruß Lothar posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2008 Uhrzeit: 23:04:10 Oliver Scala Am Thu, 20 Nov 2008 21:56:50 +0100 schrieb JFJ: > Hallo, > meine Tochter hat mich eben angerufen und braucht (natürlich) > dringend und schnell Hilfe – ich kann sie ihr so nicht geben, > deshalb an euch hier die Frage: > Sie muss eine Arbeit im PDF-Format auf ihre Lernplattform hochladen > hat aber nur Word 2003 auf ihrem VISTA-Notebook. Womit oder wie > kann sie ihre DOC-Datei umwandeln? Es darf natürlich auch nix > kosten und muss bis Morgen Früh 9h fertig sein. > Danke schon mal > Jö¶rg > > P.S. Ich liebe meinen Leopard, der kann das von Haus aus :-))) Hi Jö¶rg, nimm den PDF-Creator: http://sourceforge.net/projects/pdfcreator/ ist freeware und funktioniert einfach und einwandfrei über den Druckertreiber. Gruß Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2008 Uhrzeit: 23:08:12 Reinhard Wagner, oly-e.de JFJ schrieb: > Hallo, > meine Tochter hat mich eben angerufen und braucht (natürlich) > dringend und schnell Hilfe – ich kann sie ihr so nicht geben, > deshalb an euch hier die Frage: > Sie muss eine Arbeit im PDF-Format auf ihre Lernplattform hochladen > hat aber nur Word 2003 auf ihrem VISTA-Notebook. Womit oder wie > kann sie ihre DOC-Datei umwandeln? Es darf natürlich auch nix > kosten und muss bis Morgen Früh 9h fertig sein. http://de.pdf24.org/doc-pdf.jsp Probier mal das, scheint zu funktionieren und auch sauber zu sein. Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2008 Uhrzeit: 23:08:13 Hans-Dieter Müller JFJ schrieb: > Hallo, > meine Tochter hat mich eben angerufen und braucht (natürlich) > dringend und schnell Hilfe – ich kann sie ihr so nicht geben, > deshalb an euch hier die Frage: > Sie muss eine Arbeit im PDF-Format auf ihre Lernplattform hochladen > hat aber nur Word 2003 auf ihrem VISTA-Notebook. Womit oder wie > kann sie ihre DOC-Datei umwandeln? Es darf natürlich auch nix > kosten und muss bis Morgen Früh 9h fertig sein. > Danke schon mal > Jö¶rg > > P.S. Ich liebe meinen Leopard, der kann das von Haus aus :-))) > Hallo Jö¶rg, freeware dafür guckst Du hier: http://sourceforge.net/projects/pdfcreator/ ich hoffe Deine Tochter ist online, aber was sage ich da, ist eigentlich 2008 ne blö¶de Annahme. Gruß hdm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2008 Uhrzeit: 23:28:07 Hans H. Siegrist Hallo Jö¶rg > Hallo, > meine Tochter hat mich eben angerufen und braucht (natürlich) > dringend und schnell Hilfe – ich kann sie ihr so nicht geben, > deshalb an euch hier die Frage: > Sie muss eine Arbeit im PDF-Format auf ihre Lernplattform hochladen > hat aber nur Word 2003 auf ihrem VISTA-Notebook. Womit oder wie > kann sie ihre DOC-Datei umwandeln? Es darf natürlich auch nix > kosten und muss bis Morgen Früh 9h fertig sein. > Danke schon mal > Jö¶rg Im schlimmesten Fall soll sie mir die Datei per Mail schicken. Ich kann sie unter Word 2007 in PDF verwandeln. Herzliche Grüsse Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2008 Uhrzeit: 23:44:34 JFJ Lieber Hans, > Im schlimmesten Fall soll sie mir die Datei per Mail schicken. Ich > kann sie unter Word 2007 in PDF verwandeln. das habe ich ihr auch schon angeboten. Ich kann das auf meinem Mac mit JEDEM Programm. also auch mit Word für Mac. Wieder mal ein Argument pro-Mac 😉 Das Problem ist, ich muss dann Morgen sehr früh aufstehen. Ich hab ihr schon die von den anderen genannten Programme gemailt. Trotzdem natürlich vielen Dank für das Angebot und viele Grüße zu Hause Gruß Jö¶rg — www.jorgos.info (fundstuecke … meine sicht der dinge) —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2008 Uhrzeit: 23:55:24 JFJ Hallo ihr Lieben, ich habe meiner Tochter den Link zum Pdfcreator geschickt, vielen Dank für die vielen und schnellen Tipps! @Lothar: Ich habe natürlich auch bei Google nachgeschaut, da ich aber nur“ nen MAC habe kann ich nichts ausprobieren. Deshalb habe ich hier nachgefragt. Noch mal vielen Dank Jö¶rg www.jorgos.info (fundstuecke … meine sicht der dinge)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2008 Uhrzeit: 24:49:32 Wolfgang Stadlbauer JFJ schrieb: > …ich habe meiner Tochter den Link zum Pdfcreator geschickt, … Der PDF-Creator ist wirklich ausgezeichnet. Aber es gibt noch eine schö¶ne (aber aufwendigere) Mö¶glichkeit: Open Office installieren, da kann man die erstellten DOC-Files gleich als PDF abspeichern. Grüsse, Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2008 Uhrzeit: 25:14:43 JFJ Hallo Wolfgang, > Aber es gibt noch eine schö¶ne (aber aufwendigere) Mö¶glichkeit: > Open Office installieren, da kann man die erstellten DOC-Files > gleich als PDF abspeichern. das habe ich meiner Tochter als Erstes vorgeschlagen. Sie muss aber ein wissenschaftliches Dokument mit Fußnoten, Zitaten etc. erarbeiten, und da war es ihr zu lästig, sich kurzfristig in Open Office einzuarbeiten. Längerfristig ist das aber sicher der einfachste Weg. Kann man mit OpenOffice auch einigermaßen gut wissenschaftliche Arbeiten erstellen? Danke für deinen Tipp Jö¶rg — www.jorgos.info (fundstuecke … meine sicht der dinge) —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.11.2008 Uhrzeit: 4:04:21 Herbert Pittermann Ausdrucken und als pdf einscannen Herbert — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.11.2008 Uhrzeit: 9:22:00 Lotus450 Herbert Pittermann schrieb: > Ausdrucken und als pdf einscannen > > Herbert > Hoi Herbert Anders kann man mit Word Files ohnehin nicht verfahren 😉 Amüsierte Grüße Lothar (10) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.11.2008 Uhrzeit: 19:40:14 Wolfgang Stadlbauer JFJ schrieb: > das habe ich meiner Tochter als Erstes vorgeschlagen. Sie muss aber > ein wissenschaftliches Dokument mit Fußnoten, Zitaten etc. > erarbeiten, und da war es ihr zu lästig, sich kurzfristig in Open > Office einzuarbeiten. Längerfristig ist das aber sicher der > einfachste Weg. Kann man mit OpenOffice auch einigermaßen gut > wissenschaftliche Arbeiten erstellen? Danke für deinen Tipp Hallo Jö¶rg, Nun, ich verwende (manchmal, als Uni-Prof) OpenOffice für (ziemlich) wissenschaftliche Arbeiten (z.B. wenn die wiss. Zeitschrift einen publikationsfertigen DOC-File vorschreibt – sowas gibts! – und ich nach einigen Fehlversuchen mit Word [= von der Uni kostenlos zur Verfügung gestelltes Textadventure] wieder einmal die Nerven wegschmeisse – zB: Chemische Formeln verschwinden auf dem Weg von einem Seitenrand zum andern… bei 2-spaltigem Text mit Tabellen über beide Spalten etc. führt die Formatierung ein Eigenleben…). Was anscheinend nicht geht (ich hab es aber noch nicht versucht), sind Übernahmen von Zitaten aus Endnote (das habe ich anders gelö¶st). Meine Tochter hingegen schwö¶rt auf Word+Endnote, publiziert sicher doppelt so viel wie ich – und wenns dann doch wo hapert, läutet wieder mal das Telefon bei mir … Papa wie ….“ Grüsse Wolfgang (18!!! das hatte ich noch nie) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.11.2008 Uhrzeit: 22:00:32 JFJ Hallo Wolfgang, > Nun, ich verwende … vielen Dank für deine ausführlich Antwort. Ich werde deinen Text mal an meine Tochter weiterleiten. Sie soll das einfach mal ausprobieren, bevor sie wieder anruft Duuuuu liebster Papi wie kann ich …“ *gg* Schö¶nes WE Jö¶rg www.jorgos.info (fundstuecke … meine sicht der dinge)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2008 Uhrzeit: 2:37:40 Hermann Brunner JFJ schrieb: > das habe ich ihr auch schon angeboten. Ich kann das auf meinem Mac > mit JEDEM Programm. also auch mit Word für Mac. Wieder mal ein > Argument pro-Mac 😉 Hallo Jö¶rg, Deine Mac-Euphorie in Ehren, aber das kann ich auf allen meinen PC’s auch mit jedem Programm, das eine Druckfunktion hat. Weil überall der (auch kostenlose) Cute PDFwriter installiert ist. Man muss nicht *immer* einen Mac haben, um irgendwas bewerkstelligt zu bekommen, sondern nur wissen, wie es geht 😉 (*) Lg – auch an Frl. Tochter, Hermann (*) Smiley nicht übersehen! Aber es musste mal gesagt werden, weil mir einfach zu häufig diese Aura verbreitet wird, dass man ja schon fast doof sein muss, nicht mit Mac zu arbeiten… —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2008 Uhrzeit: 11:13:43 Peter Schö¶ler Am Sun, 23 Nov 2008 01:37:40 +0100 schrieb Hermann Brunner: > Man muss nicht *immer* einen Mac haben, um irgendwas > bewerkstelligt zu bekommen, sondern nur wissen, wie es geht 😉 > (*) Hallo Hermann, ;-))) auch ich habe KEINEN Mac und weiß wie man im PC PDF’s erstellt: Ghostview und Postscript-Druckertreiber. Ist bisschen umständlich aber damit konnte ich aus allen Programmen, die einen Ausdruck machen, PDF’s erstellen. Schö¶nen Sonntag und Gruß, Peter Auch von mir einige Smileys 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2008 Uhrzeit: 12:22:31 JFJ Guten Morgen Hermann, > Deine Mac-Euphorie in Ehren, aber das kann ich auf allen meinen > PC’s auch mit jedem Programm, das eine Druckfunktion hat. > Weil überall der (auch kostenlose) Cute PDFwriter installiert ist. sicher, wenn man Ahnung hat. Ich habe ein bisschen (sogar unter XP, da ich die PCs der Schule verwalten MUSS), aber meine 250km entfernt wohnende Tochter nicht. Und da wär’s mit ’nem MAC einfacher. > Man muss nicht *immer* einen Mac haben, um irgendwas > bewerkstelligt zu bekommen, sondern nur wissen, wie es geht 😉 s.o. ;-))))) > (*) Smiley nicht übersehen! Aber es musste mal gesagt werden, > weil mir einfach zu häufig diese Aura verbreitet wird, dass > man ja schon fast doof sein muss, nicht mit Mac zu arbeiten… Nein, du und andere Windows-Benutzer sind nicht doof – aber man kann’s halt einfacher haben. Im Übrigen sehe ich eine Parallele zw. MAC und Olympus: Beides sind Nischenprodukte und ziemlich gut (MAC halt genial *ggggggggggg*) LG Jö¶rg — www.jorgos.info (fundstuecke … meine sicht der dinge) —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2008 Uhrzeit: 12:23:50 JFJ Hallo Peter, > Ist bisschen umständlich … eben 😉 Ansonsten siehe meine Antwort an Hermann. Viele Grüße Jö¶rg — www.jorgos.info (fundstuecke … meine sicht der dinge) —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2008 Uhrzeit: 13:27:14 Dieter Bethke Hallo Herrmann, Hermann Brunner schrieb: > Man muss nicht *immer* einen Mac haben, um irgendwas > bewerkstelligt zu bekommen, sondern nur wissen, wie es geht 😉 > (*) > > Lg – auch an Frl. Tochter, > Hermann > > (*) Smiley nicht übersehen! Aber es musste mal gesagt werden, > weil mir einfach zu häufig diese Aura verbreitet wird, dass > man ja schon fast doof sein muss, nicht mit Mac zu arbeiten… Na klar. Aber das ist wie mit den Olympus Kameras und Linsen. Man muss sie nicht haben um ein gutes Foto zu Wege zu bekommen, aber es macht einfach mehr Spass damit. 😉 (*) (*) Smiley nicht übersehen! Aber es musste mal gesagt werden, weil mir einfach zu häufig diese Aura verbreitet wird, dass man ja schon fast doof sein muss, mit dem E-System zu arbeiten… und nochmal: :-)) — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter http://hdrfoto.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2008 Uhrzeit: 15:15:08 Max Wolf Keine Ahnung was daran Schwierig sein soll, Millionen von PC-Usern machen das ohne MAC. Naja…. Gruß Max Dieter Bethke schrieb: > Hallo Herrmann, > > Hermann Brunner schrieb: > >> Man muss nicht *immer* einen Mac haben, um irgendwas >> bewerkstelligt zu bekommen, sondern nur wissen, wie es geht 😉 >> (*) >> >> Lg – auch an Frl. Tochter, >> Hermann >> >> (*) Smiley nicht übersehen! Aber es musste mal gesagt werden, >> weil mir einfach zu häufig diese Aura verbreitet wird, dass >> man ja schon fast doof sein muss, nicht mit Mac zu arbeiten… > > Na klar. Aber das ist wie mit den Olympus Kameras und Linsen. Man > muss sie nicht haben um ein gutes Foto zu Wege zu bekommen, aber es > macht einfach mehr Spass damit. 😉 (*) > > (*) Smiley nicht übersehen! Aber es musste mal gesagt werden, weil > mir einfach zu häufig diese Aura verbreitet wird, dass man ja schon > fast doof sein muss, mit dem E-System zu arbeiten… > > und nochmal: :-)) > > — > Allzeit gutes Licht und volle Akkus, > > Dieter > http://hdrfoto.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 > —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.11.2008 Uhrzeit: 14:56:40 Subhash Max Wolf wrote: > Keine Ahnung was daran Schwierig sein soll, Millionen von PC-Usern > machen das ohne MAC. > Naja…. Ja, und die glauben, das Leben ist eben hart … 🙂 — http://www.subhash.at —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.11.2008 Uhrzeit: 14:56:43 Subhash Hermann Brunner schrieb: > (*) Smiley nicht übersehen! Aber es musste mal gesagt werden, > weil mir einfach zu häufig diese Aura verbreitet wird, dass > man ja schon fast doof sein muss, nicht mit Mac zu arbeiten… Na ja, als Mac-User fragt man sich manchmal schon … — http://www.subhash.at —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.11.2008 Uhrzeit: 15:39:58 Andy ….Gewohnheit ist ein seltsames Tier…. Andy imwindoofsmodus ——————————————————————————————————————————————