Welche Oly-E’s unterstuetzen Sigma 50/1.4 HSM Fokussierung?

Datum: 19.11.2008 Uhrzeit: 16:56:16 Didier Seit neustem Besitzer einer E-420 mit Zuiko 14-54, würde mich das Sigma 50/1.4 FT interessieren. Auf der Sigma Website http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=54&idart=295 steht jedoch zu dem Objektiv: Wenn die Kamera kein HSM unterstützt steht nur die manuelle Fokussierung zur Verfügung.“ Im Klartext hiesse das ohne HSM kein Autofokus? Welche Oly’s unterstützen denn HSM – ich nehm an die E-3 aber welche andern auch? Für Auskunft dankt im Voraus Didier posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2008 Uhrzeit: 17:59:49 Ulf Schneider Didier schrieb: > Seit neustem Besitzer einer E-420 mit Zuiko 14-54, würde mich das > Sigma 50/1.4 FT interessieren. Auf der Sigma Website > http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=54&idart=295 > steht jedoch zu dem Objektiv: > > Wenn die Kamera kein HSM unterstützt steht nur die manuelle > Fokussierung zur Verfügung.“ Wenn Sigma ein Objektiv für FT-Kameras anbietet dann sollte es auch an allen Kameras funktionieren. Wenn nicht dann zurück mit dem Ding. U.L.F.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2008 Uhrzeit: 18:27:08 Uwe H. Müller Didier schrieb: > Seit neustem Besitzer einer E-420 mit Zuiko 14-54, würde mich das > Sigma 50/1.4 FT interessieren. Auf der Sigma Website > http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=54&idart=295 > steht jedoch zu dem Objektiv: > > Wenn die Kamera kein HSM unterstützt steht nur die manuelle > Fokussierung zur Verfügung.“ > Im Klartext hiesse das ohne HSM kein Autofokus? Welche Oly’s > unterstützen denn HSM – ich nehm an die E-3 aber welche andern > auch? > Für Auskunft dankt im Voraus > Didier Hallo Diier Alle E-System Kameras untestützen den HSM_Antrieb der Sigma Objektive. Die AF Geschwindigkeit ist nur nicht bei allen gleich schnell. Das betrifft aber genauso auch die SWD Objektive von Olympus. Im übrigen hast du ja mit Allen Objektiven an den unterschiedlichen Gehäusen unterschiedlich schnelle AF Geschwindigkeiten. Was Sigma auf ihrer Seite zu diesem (und auch ihren anderen SWD-Objektiven) schreibt ist allgemein gehalten und bezieht sich auf Kameras von z.B. Pentax oder auch Nikon mit Stangenantrieb. Dort funktioniert bei SWD-Objektiven nur der manuelle Fokus. Das hat mit dem FT-Anschluss garnix zu tun. Grüße Uwe posted via https://oly-e.de www.fotoalb-um.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2008 Uhrzeit: 18:27:54 Georg D. Didier schrieb: > Wenn die Kamera kein HSM unterstützt steht nur die manuelle > Fokussierung zur Verfügung.“ Hallo Didier Dieser Satz macht bei Fourthirds keinen Sinn denn das Objektiv hat einen FT-Anschluss und funktioniert dementsprechend an allen FT-Kameras von der E-1 bis zur E-30 und alle die dazwischen sind und waren. Das Kürzel HSM weißt nur darauf hin dass es sich beim Fokussiermotor um einen Ultraschallmotor anstelle eines Getriebemotors handelt so wie bei Olympus SWD-Objektiven auch. An die Kamera stellt das keine anderen Anforderungen. Herzliche Grüße Georg Georg D. http://www.selztal-foto.de Der Blick und die Vorstellungskraft des Fotografen sind der Bauplan für gute Bilder. Der Fotoapparat ist nur Werkzeug.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2008 Uhrzeit: 18:38:08 Didier Vielen Dank, Georg, Uwe und Ulf Nun weiss ich welch mein nächstes Objektiv sein wird 🙂 Der Sigma Text ist ja in der Tat verwirrend. Didier — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2008 Uhrzeit: 20:33:27 Georg D. Didier schrieb: > Vielen Dank, Georg, Uwe und Ulf > Nun weiss ich welch mein nächstes Objektiv sein wird 🙂 > Der Sigma Text ist ja in der Tat verwirrend. > Didier Hallo Didier, Die Bemerkung, dass die Kamera für HSM geeignet sein muss, ist für das Nikon-System geschrieben. Da war es früher so, dass der Fokussiermotor im Gehäuse integriert war, was bei den heutigen Spitzenmodellen zwar immer noch der Fall ist, aber man kann daneben auch neuere Objektive mit eigenem Fokussiermotor benutzen. Die neuen Einsteiger-Kameras haben keinen integrierten Motor mehr und kö¶nnen nicht mit älteren Objektiven bestückt werden. Umgekehrt kann man mit älteren Kameragehäusen aus der Analogzeit im Nikon-System keine HSM-Objektive benutzen, daher der Hinweis. Im Fourthirds-System gibt es nur Objektive mit eigenem Motor, und da spielt es keine Rolle, ob es ein Getriebmotor oder Ultraschallmotor ist. Da hätte man sich diesen irreführenden Hinweis getrost sparen kö¶nnen. Herzliche Grüße, Georg — Georg D. http://www.selztal-foto.de Der Blick und die Vorstellungskraft des Fotografen sind der Bauplan für gute Bilder. Der Fotoapparat ist nur Werkzeug. ——————————————————————————————————————————————