DvD brennen – stehe ich auf der Leitung?

Datum: 19.07.2008 Uhrzeit: 23:51:36 Thomas. Hallo, irgendwie habe ich das Gefühl, ich bin zu bl.. DvDs zu brennen. Ich sichere meine Rohbilder zunächst auf eine normale DvD-R (4.7 GB). Nero 7.x brennt laut ANzeige mit 16x“. Hier : http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-Brenner steht daß mit der Geschwindigkeit eine DvD in ca. 6 Minuten gebrannt sein soll (ich vermute mal „voll“). Bei meinem PC dauert das über eine Stunde! Der PC ist ein neuerer Dual Core mit 1 GB RAM und rel. neuem Brenner alles unter XP. Liegt diese gigantische Brennzeit an der Tatsache daß es ca. 330 Dateien sind statt einers großen „streams“ wie z.B.ein Film? Und nach dem Brennen wir die „Zusammenstellung“ dann noch verglichen – mit ca. „1.8-facher“ Geschwindigkeit. Das dauert dann auch nochmal fast eine Stunde. Da stimmt doch was nicht oder? Gruß Thomas. (13 – auch das noch ..) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2008 Uhrzeit: 7:07:11 juergen schau mal nach wie schnell dein nero den die dvd brennt!! und schalte wenn es schneller gehen sollte die überprüfung am ende mal ab. gruß jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2008 Uhrzeit: 8:30:06 …wo steht das? …. wo finde ich im Hardware-Manager diese Angabe? Habe alles mö¶gliche durchsucht, so etwas finde ich nicht. Wie lange dauert denn das Brennen einer vollen DvD bei Euch – damit ich mal einen Anhaltspunkt habe (ohne den Vergleich am Ende)? Gruß, Thomas. (6) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2008 Uhrzeit: 9:26:39 Volker M. ….wo steht das? schrieb: > … wo finde ich im Hardware-Manager diese Angabe? – Geräte-Manager – IDE/ATAPI-Controller – Eigenschaften von Primärer IDE-Kanal – Erweiterte Einstellungen – Übertragungsmodus Beide Geräte müssen auf DMA wenn verfügbar“ stehen Die gleichen Einstellungen müssen dann auch bei „Sekundärer IDE-Kanal“ vorhanden sein. Gruss Volker“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2008 Uhrzeit: 9:27:00 Reinhard Wagner ….wo steht das? schrieb: > …. wo finde ich im Hardware-Manager diese Angabe? Habe alles > mö¶gliche durchsucht, so etwas finde ich nicht. Sorry, ich habe XP vor einiger Zeit komplett aus meinem Netzwerk verbannt und arbeite nur noch mit W2K und Linux. Da muß Dir wer anders helfen. (Und da ich auch in XP immer nur in der klassischen Ansicht gearbeitet habe, muß ich,wenn ich wieder an einer klickibunti-XP-Kiste sitze, selber immer erst suchen.) Es kann übrigens auch daran liegen, daß die Master/Slave-Jumper nicht korrekt sitzen und/oder daß das Kabel am Brenner schief sitzt. Hatte ich alles schon… > > Wie lange dauert denn das Brennen einer vollen DvD bei Euch – > damit ich mal einen Anhaltspunkt habe (ohne den Vergleich am > Ende)? Es dauert um die 15 Minuten – inkl Prüfung und Vergleich. Allerdings hatte ich letzthin auf einem Rechner zwei Stunden – da gab’s ein Problem beim Verify… Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2008 Uhrzeit: 9:48:07 Ulf Schneider …wo steht das?“ schrieb: > … wo finde ich im Hardware-Manager diese Angabe? Habe alles > mö¶gliche durchsucht so etwas finde ich nicht. > Wie lange dauert denn das Brennen einer vollen DvD bei Euch – > damit ich mal einen Anhaltspunkt habe (ohne den Vergleich am > Ende)? Im Prinzip ist es fast vö¶llig egal wie viele Dateien und wie groß die sind. Der Unterschied dürfte kaum zu spüren sein. Es liegt auf jeden Fall im Minutenbereich und nicht bei einer Stunde. Die DMA-Frage kann ich leider nicht so ausm Hut beantworten. Ich habe nur gelesen daß Windows bei einer fehlerhaften DVD und einer gewissen Anzahl an Fehlern automatisch in den PIO-Modus umschaltet und dann wohl auch nicht mehr zurückschaltet. Vielleicht war deine Scheibe einfach nur im Eimer. U.L.F.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2008 Uhrzeit: 22:51:21 Hermann Brunner ….wo steht das? schrieb: > Wie lange dauert denn das Brennen einer vollen DvD bei Euch – …. auf jeden Fall unter 10 Minuten. LG, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2008 Uhrzeit: 18:10:53 Michael Lindner Hallo Thomas, kann Dein Brenner mit DVD-r genauso wie mit +r umgehen ? Oft sind auch die Brennergebnisse unterschiedlich (-r ist in der Regel allerdings fehlerloser). Hast Du den Rohlingstyp gewechselt ? es kann sein, dass Dein Brenner dann ein Firmwareupdate braucht, weil er den Rohling nicht optimal beschreiben kann (man merkt das immer daran, dass in dem Auswahlmenü für die Brenngeschwindigkeit nicht alle Werte auftauchen, die nach Brenner-Handbuch eigentlich für den Disktyp verfügbar sein sollten. Je nach Brennsoftware kann auch eine Einstellung zum Brenncache sinnvoll sein; man kann ja in der Brennsoftware den Brennvorgang erstmal simulieren lassen, meldet die Software da an Fehlern irgendwas im Protokoll zurück ? Zur Probe auch mal für den Brennvorgang Deine Antivirensoftware im Punkt Online/Echtzeit-Virenscan deaktivieren (auch andere unnö¶tige TSRs). viele Grüße Michael Lindner (Bielefeld) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————