Datum: 04.02.2008 Uhrzeit: 9:36:04 Christa Bahlmann Einen guten Morgen allerseits, auch ich mö¶chte zum Archivieren externe Festplatten verwenden, mir fehlt aber das geeignete Programm zum Abgleichen. Hat da jemand Erfahrung und kann etwas empfehlen? Es müßte auf einem Intel Mac laufen, oder geht das mit dem neuesten Betriebssystem ohne weitere Programme? Gruß von Christa — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2008 Uhrzeit: 9:56:22 Hans H. Siegrist Christa Bahlmann“ wrote in message news:47a6becd0697e.145@oly-e.de… > auch ich mö¶chte zum Archivieren externe Festplatten verwenden > mir fehlt aber das geeignete Programm zum Abgleichen. Hat da > jemand Erfahrung und kann etwas empfehlen? Es müßte auf einem > Intel Mac laufen oder geht das mit dem neuesten Betriebssystem > ohne weitere Programme? > Gruß von Christa Hallo Christa Im Thread https://oly-e.de/forum/e.software/12288.htm gabs ein paar Antworten von Alex Krause und Hartmut Bogorinsky zum Thema. Vielleicht führt Dich das weiter. Gruss Hans“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2008 Uhrzeit: 10:17:05 Hartmut Bogorinsky Guten Morgen Christa, siehe hier: https://oly-e.de/forum/e.software/12318.htm Falls Du nach der Lektüre noch Fragen hast, melde Dich… Grüsse Hartmut Bogorinsky — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2008 Uhrzeit: 11:13:08 Johannes Faigle Hallo Christa Christa Bahlmann wrote: > auch ich mö¶chte zum Archivieren externe Festplatten verwenden, > mir fehlt aber das geeignete Programm zum Abgleichen. Hat da > jemand Erfahrung und kann etwas empfehlen? Es müßte auf einem > Intel Mac laufen, oder geht das mit dem neuesten Betriebssystem > ohne weitere Programme? Wenn du Leopard hast, verwende die TimeMachine: externe Festplatte anschließen und los gehts. Ansonsten ist SuperDuper! ein sehr gutes Backup-Programm (Basisversion mit der man auch Backups machen ist gratis, für all Features 28 US-$, läuft aktuell nicht auf Leopard). Johannes —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2008 Uhrzeit: 14:48:22 Christa Bahlmann Hartmut Bogorinsky schrieb: > Guten Morgen Christa, > > siehe hier: > https://oly-e.de/forum/e.software/12318.htm > > Falls Du nach der Lektüre noch Fragen hast, melde Dich… Hallo Hartmut, danke für den link. Ich hab Synchronize als Demo mal angetestet – das wäre schon etwas für meine Zwecke soweit ich das momentan erkennen kann. Inzwischen scheint mir aber TimeMachine in OS10.5 die günstigere Lö¶sung zu sein, zumal ich irgendwann von Tiger auf Leopard wechseln wollte – oder übersehe ich da irgendetwas Wesentliches? Dank und Gruß von Christa — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2008 Uhrzeit: 14:51:22 Christa Bahlmann Johannes Faigle schrieb: > Hallo Christa > Wenn du Leopard hast, verwende die TimeMachine: externe Festplatte > anschließen und los gehts. Ansonsten ist SuperDuper! ein sehr gutes > Backup-Programm (Basisversion mit der man auch Backups machen ist > gratis, für all Features 28 US-$, läuft aktuell nicht auf > Leopard). > > Johannes Hallo Johannes, danke für den Tip. Ich überlege Leopard anzuschaffen. Kann man damit auch von einzelnen Ordnern ein Backup machen oder muß das immer ein ganzes Volumen sein? Dank und Gruß von Christa — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2008 Uhrzeit: 14:52:23 Christa Bahlmann Hans H. Siegrist schrieb: > Christa Bahlmann“ wrote in message > Im Thread > https://oly-e.de/forum/e.software/12288.htm > gabs ein paar Antworten von Alex Krause und Hartmut Bogorinsky zum > Thema. Vielleicht führt Dich das weiter. Hallo Hans danke es hat geholfen!!! Gruß von Christa posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2008 Uhrzeit: 15:52:30 Hartmut Bogorinsky Hallo Christa, TimeMaschine im Mac OS 10.5 ist grundsätzlich eine gelungene und sehr einfach zu bedienende Backuplö¶sung (genügend Plattenplatz vorausgesetzt). Es ist allerdings zu bedenken, dass TimeMaschine zunächst einmal die gesamte Mac Platte (und alle angeschlossenen ext. Platten) sichert und auszuklammernde Daten explizit anzugeben sind. Ein Nachteil kö¶nnte auch sein, dass selbst kleine Veränderungen in großen Dateien (z. B. Parallels mit Windows – liegt ja als Datei im Benutzerverzeichnis oder große Postfächer) selbst bei minimalen Veränderungen immer zu einer Komplettsicherung der großen Datei unter TimeMaschine führen. Ich mö¶chte damit zum Ausdruck bringen, dass auch Synchronisationslö¶sungen unter bestimmten Bedingungen zielführend sein kö¶nnen. Viele Grüsse Hartmut Bogorinsky — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2008 Uhrzeit: 15:53:29 Hartmut Bogorinsky siehe meinen neuen Beitrag — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2008 Uhrzeit: 17:08:30 Christa Bahlmann Hartmut Bogorinsky schrieb: > Hallo Christa, > > TimeMaschine im Mac OS 10.5 ist grundsätzlich eine gelungene und > sehr einfach zu bedienende Backuplö¶sung (genügend Plattenplatz > vorausgesetzt). > > Es ist allerdings zu bedenken, dass TimeMaschine zunächst einmal > die gesamte Mac Platte (und alle angeschlossenen ext. Platten) > sichert und auszuklammernde Daten explizit anzugeben sind. Ein > Nachteil kö¶nnte auch sein, dass selbst kleine Veränderungen in > großen Dateien (z. B. Parallels mit Windows – liegt ja als Datei > im Benutzerverzeichnis oder große Postfächer) selbst bei > minimalen Veränderungen immer zu einer Komplettsicherung der > großen Datei unter TimeMaschine führen. > > Ich mö¶chte damit zum Ausdruck bringen, dass auch > Synchronisationslö¶sungen unter bestimmten Bedingungen > zielführend sein kö¶nnen. > > Viele Grüsse > Hartmut Bogorinsky > Hallo Hartmut, so etwas hatte ich schon befürchtet. Wenn ich also nur meine Bilddateien sichern mö¶chte mit identischen Ordnern auf verschiedenen Festplatten, dann bin ich mit Timemachine eher zu aufwendig am Werke. Das spricht dann doch für Synchronizer. Danke für den wichtigen Hinweis. Gruß von Christa — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2008 Uhrzeit: 12:26:32 Thomas Sonne > Das spricht dann doch für Synchronizer. > Danke für den wichtigen Hinweis. > Gruß von Christa Hallo, ich verwende seit Jahren Synchronize X Plus und bin damit sehr zufrieden. Gruß Thomas ——————————————————————————————————————————————