Datum: 05.11.2006 Uhrzeit: 17:26:16 Frank Hintermaier Hiho! 🙂 Nachdem ich mit dem IE7beta überaus zufrieden war, habe ich mir gestern die Final installiert. Tja, und die ist Schrott. Nach einigen Minuten schläft der IE7 fast ein und wird grottenlangsam. Seiten brauchen teilweise Minuten bis sie sich aufbauen. Neuinstallation hat keine Besserung gebracht. Überhaupt bekomme ich IE7 nicht mehr wirklich runter vom System. Alternativ habe ich FireFox installiert. Dieser kommt mit einigen Passwort-Cookies nicht zurecht. Sprich: Ich kann in die Portale einloggen, aber nach der ersten Seite springt FireFox wieder auf die Loginseite zurück. Nun mö¶chte ich wieder zurück auf IE6 oder IE7b. Zwar verschwindet IE7final aus allen Menues, nachdem ich ihn über Systemsteuerung/Software/Windoeskomponenten entfernen“ deinstalliert habe aber die Installationsroutinen von IE6/7b melden immer noch man kö¶nne nicht installieren da IE7 noch nicht deinstalliert sei. Ich verzweifele langsam. Wie bekomme ich diesen Schrott wieder aus meinem System??? Gruß Frank Zu allem Überfluß ist auch die Schriftdarstellung im System verhunzt worden. Ich versuche es nunmal mit der Systemwiederherstellung. Falls einem noch eine Idee einfällt ich bin für jede Hilfe dankbar.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2006 Uhrzeit: 18:17:04 Marcel Baer Lieber Frank Frank Hintermaier schrieb: > > Zu allem Überfluß ist auch die Schriftdarstellung im System > verhunzt worden. Es wird nur Clear Type“ eingeschaltet welche via „Eigenschaften Anzeige“ „Effekte“ wieder ausgeschaltet werden kann. Beim ersten Start von IE7 wird sogar darauf hingewiesen und man kann das dort auch gerade wieder ausschalten. > Ich versuche es nunmal mit der Systemwiederherstellung. Falls einem > noch eine Idee einfällt ich bin für jede Hilfe dankbar. Genau für das macht die Installationsroutine einen Aufsetzpunkt und man kann problemlos mit der Systemwiederherstellung den IE-7 entfernen. Gruss Marcel“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2006 Uhrzeit: 20:08:28 Frank Hintermaier Hallo Marcel! 🙂 Danke für die schnelle Antwort! :-)) Marcel Baer“ schrieb: >> Zu allem Überfluß ist auch die Schriftdarstellung im System >> verhunzt worden. > Es wird nur „Clear Type“ eingeschaltet welche via „Eigenschaften > Anzeige“ „Effekte“ wieder ausgeschaltet werden kann. Beim ersten > Start von IE7 wird sogar darauf hingewiesen und man kann das dort > auch gerade wieder ausschalten. Bei mir hat er keinerlei Anweisungen gegeben. Obs daran lag dass vorher IE7b aufgespielt war? Ich kannte das von IE7b auch dass man bei der Installation einige Einstellungen vornehmen konnte bzw. gefragt wurde. Nach dem Neustart nach der IE7-Installation wurde kurz ein Fenster angezeigt dass diverse alte Daten importiert würden das war es dann. Ich habe dann über das IE-Hilfe-Menue in der Versionsnummer mal nachgeschaut ob IE7 auch installiert sei. >> Ich versuche es nunmal mit der Systemwiederherstellung. Falls einem >> noch eine Idee einfällt ich bin für jede Hilfe dankbar. > Genau für das macht die Installationsroutine einen Aufsetzpunkt und > man kann problemlos mit der Systemwiederherstellung den IE-7 > entfernen. Jo habe ich inzwischen durchgeführt. Nur statt IE7b wurde IE6 von der Systemwiederherstellung installiert. Mir solls erstmal recht sein. :-)) Nun läufts Internetbrowsen wieder allerdings ist ein Windows-Programm-Icon nun schwarz der von MS ActivSync. Nun frag ich mich ob ich IE7b wieder installieren soll!? Oder ob dies wieder Probleme machen kann sobald neue MS/XP Updates aufgespielt werden!? Zu ClearType: Nach der Systemwiederherstellung war immer noch das „verhunzte“ Schriftbild da. Ich habe dann in dem von dir genannten Menue nachgeschaut. Dort war die Kantenglättung deaktiviert. Nach Aktivierung und Einstellung Standard immer noch keine Besserung. Ich habe dann mal Clear Type aktiviert. Das Schriftbild ist nun fast wie das alte jedoch etwas schwammig. Wie wenn man mit übermüdeten Augen auf den Bildschirm schaut. Hmmm da muß ich noch dran feilen. Die genannte Stelle war also die richtige Danke!!! :-)) Allerdings scheint es bei mir ja genau anderum gewesen zu sein. Cleartyp wurde anscheinend durch IE7 deaktiviert!!! Alles seltsam. Auch das geschredderte Icon. Der Virenscanner Antivir Guard startete nach der IE7-Installation auch nicht mehr automatisch. Nun meldet er sich wieder aktiv. Ich scheine nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen zu sein. Mal schauen was mit den Icons wird. Früher bei alten Windowsversion hatte ich solche Effekte auch schon mal. Sie tauchten dann meist von selber wieder auf. Gruß Frank p.s.: Geladen hatte ich den IE7 über die T-Online-Hauptseite. Die müsste eigentlich vertrauenswürdig sein. Von wegen dass ich mir vielleicht eine unkoschere Version aufgespilet habe!?“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2006 Uhrzeit: 20:45:12 Renate Hallo Frank, hatte auch den IE7 (engl. Vers.) installiert. Zu viele Probleme damit. Bin dann auf Firefox 2.0 umgestiegen und bin sehr zufrieden. Das Problem mit den Passwort-Cookies habe ich nicht, obwohl ich dieses Feature auch bei 4 Portalen nutze. Setz den Firefox doch nochmal neu auf. Manchmal hilft auch ipconfigflushdns. Der IE kommt bei mir als Standart Browser jedenfalls nicht mehr in Nutzung. Kannst den alten IE auch aus der Registry entfernen. mfg Renate — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2006 Uhrzeit: 12:28:16 Fritz Schneider Ein Entfernen des IE7 geht auch über START > SYSTEMSTEUERUNG > SOFTWARE WINDOWS INTERNET EXPLORER 7″ entfernen. Es erscheint dann wieder der IE6. Gruß Fritz S. 17 Mann auf des toten Mannes Kiste……und ne Buddel voll Rum! posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————