Womit EXIF-Infos kopieren in Doc einfügen?

Datum: 15.06.2004 Uhrzeit: 13:31:08 joerg Hallo, wie bzw. mit welchem Programm kann ich die EXIF-Infos eines Bildes so auslesen, dass ich sie in die Zwischenablage kopieren und dann wieder irgendwo einfügen kann. Ich dachte das geht mit Exifer“ bin aber nicht fündig geworden (vielleicht habe ich ja mal wieder die roten Früchte auf den Augen *ggg*?). Gruß Jö¶rg http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info/index1.htm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2004 Uhrzeit: 13:37:06 Christoph Prevezanos Hallo Joerg, joerg schrieb: > Hallo, > wie bzw. mit welchem Programm kann ich die EXIF-Infos eines Bildes > so auslesen, dass ich sie in die Zwischenablage kopieren und dann > wieder irgendwo einfügen kann. Ein kleines Tool oder ähnliches hierfür kenne ich nicht. Als Fotobrowser verwende ich immer Ulead PhotoExplorer. Der hat bei den Dateieigenschaften eine Schaltfläche Exif in Zwischenablage kopieren“. Ansonsten fällt mir da derzeit nichts ein. Gruss Christoph Prevezanos http://www.prevezanos.com“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2004 Uhrzeit: 13:45:15 Helge Keller Hallo Jö¶rg, > wie bzw. mit welchem Programm kann ich die EXIF-Infos eines Bildes > so auslesen, dass ich sie in die Zwischenablage kopieren und dann > wieder irgendwo einfügen kann. IrfanView kann dies (zumindest in der Version 3.80 welche ich benutze). Das Bild laden, auf Bild/Information“ gehen dann den Button „EXIF Daten*“ und dort dann den Button „Copy to clipboard“. Viele Grüße Helge“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2004 Uhrzeit: 14:48:13 Andy Hi jö¶rg, gerade ausprobiert: ACDSee -> Eigenschaften -> Metadaten -> rechte Maustaste -> alles kopieren es sind dann allerdings die Herstellerdaten im Hex-Format…. Im EXIF-Viewer gibt es einen Knopf“ „an Excel übergeben“ – da hast Du dann gleich alle Daten von allen Bildern des Verzeichnisses in einer Tabelle stehen (auch nicht schlecht – oder?) Exifer -> über Menüpunkt EXIF/IPTC -> Daten in Zwischenablage kopieren / oder / Daten in Datei kopieren ExifReader -> Menüpunkt Information -> Copy All / oder / -> selektieren und -> copy selected XnView -> Bild anklicken -> rechte Maustaste -> Eigenschaften -> EXIF -> rechte Maustaste -> in Zwischenablage kopieren So mehr habe ich hier nicht zur Verfügung – sind das genügend Mö¶glichkeiten? Was passendes für Dich dabei? Ich weiß nicht obs vielleicht mit dem Ledwonschen Tool geht das habe ich hier nicht…. (aber da wären ja auch die diversen Herstellerangaben im Klartext dabei) Und wenns nicht geht dann beschwehre Dich beim Hersteller Andy andy@stresspress.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2004 Uhrzeit: 16:39:51 joerg Hai Andy > … > Exifer -> über Menüpunkt EXIF/IPTC -> Daten in Zwischenablage > kopieren / oder / Daten in Datei kopieren genau das hab ich versucht und es hat nicht funktioniert??? aber …. > ExifReader -> Menüpunkt Information -> Copy All / oder / -> > selektieren und -> copy selected der hat hervorragend funktioniert und ist perfekt für das Gewünschte geeignet! > … > So, mehr habe ich hier nicht zur Verfügung – sind das genügend > Mö¶glichkeiten? Yepp und Danke vielmals! > Ich weiß nicht obs vielleicht mit dem Ledwonschen Tool geht, das > habe ich hier nicht…. Hat der Frank ein spezielles E-1 Tool? Wäre für später mal interessant, wenn ich noch 1 – 2 alternative Objektive habe. Die werden nämlich leider nicht ausgelesen. Ist aber auch nicht sooo wichtig. Grüße nach Leipzig aus dem schwülen Pott Jö¶rg — http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info/index1.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2004 Uhrzeit: 17:15:46 Stefan Hendricks, oly-e.de joerg schrieb: >> Ich weiß nicht obs vielleicht mit dem Ledwonschen Tool geht, das >> habe ich hier nicht…. > Hat der Frank ein spezielles E-1 Tool? http://dumpexif.oly-e.de Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de ——————————————————————————————————————————————