Fehlermeldung CamediaMaster 4.1

Datum: 23.07.2003 Uhrzeit: 22:23:32 Detlef Meinke Reinhard wrote: > Hallo Softwarespezialisten, > ich habe mich kürzlich durchgerungen, mal den Umstieg von > CamediaMaster 2.5 auf 4.1 zu wagen (Unter Windows XP). Im > Prinzip lief erst mal alles gut. Nur hindert mich folgender > Fehler am ordentlichen Arbeiten: > Beim Bearbeiten–>Filter–>Schärfe–>Schärfegrad einstellen wird > die Bearbeitung abgebrochen mit der Fehlermeldung CAMEDIA > MASTER – Es kann nichtgenügend Arbeitsspeicher zugeteilt > werden“. Gleiches passiert bei dem Versuch an der Trübung zu > drehen. Alle anderen Funktionen arbeiten fehlerfrei. Nun habe > ich fast 1 GB RAM in meinem Rechner – an zu wenig Speicher > kann’s also nicht liegen. Irgendwie verknotet sich da die > CAMEDIA-Software mit meinem XP. Ich habe schon im Forum gesucht > aber nichts zu diesem Fehlerbild gefunden. > Tritt der Fehler auch bei jemand anders auf? Weiß jemand was man > dagegen tun kann? Sonst muß ich meine Bilder weiter mit Version > 2.5 bearbeiten!? > Beste Grüße > Reinhard > posted via https://oly-e.de Hallo Reinhard ähnliche Probleme hatte ich mit Corel Draw 6 und danach immer wieder bei mehren Bekannten auch mit anderen Programmen. Es lag häufig an zu wenig freien Festplattenplatz: Die Windows-Auslagerungsdatei (wenn man nichts manuell geändert hat befindet sie sich auf Lw C) benö¶tigt maximal so viel Speicher (=Festplattenplatz) wie physikalisch im Rechner eingebaut ist. Wenn der Platz eng wird und dieser Platz nicht mehr zur Verfügung steht kommt es zu solchen Fehlern – im Extremfall sogar zum berühmt-berüchtigten „Blue Screen“. Abhilfe: Evtl. kann man temporäre „Leichen“ lö¶schen oder anderweitig für mehr Platz sorgen. Bei mir hat es sich über Jahre (von Windows 95 98 bis jetzt zu Windows 2000) bewährt eine zweite physikalische Platte eingebaut zu haben. Hierauf habe ich alle Daten (und naturlich die vielen Fotos). Bei der Einrichtung haben ich eine ca. 4 GB Partition nur für die Auslagerungsdatei eingericht und in der Systemsteuerung die Auslagerungsdatei auf dieser Partition eingerichtet. Auch Photoshop darf hier temporäre Dateien anlegen. Klappt eigentlich ganz prima. Gruß Detlef“ ——————————————————————————————————————————————