Rauschen vermindern…

Datum: 11.04.2002 Uhrzeit: 12:50:59 Hermann Brunner Hallo, Für alle, die sich schon mal über das verstärkte Rauschen bei ISO-160 und ISO-320 geärgert haben: http://www.fredmiranda.com/E10_20_isoR/index.html Diese Website ist auch in anderer Hinsicht ein interessanter Platz zum Surfen: Fred bietet u.A. auch spezielle PhotoShop Aktionen an, die Kanten schärfen, besser unscharf maskieren, dynamische Belichtungsanhebungen, etc. kö¶nnen. Klingt alles sehr interessant und ist gut aufgemacht – wer hat davon schon was probiert ??? Ich werde mich mal mit dem selektiven“ unscharf maskieren beschäftigen und davon berichten… Gruß Hermann Brunner —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2002 Uhrzeit: 5:48:05 tobias prüssing hi, ich habe mir die anti rausch aktion gekauft. wie ich finde eine brauchbare sache. neat image ist zwar mindestens genausogut, braucht aber 1000x länger.ausserdem kann ich das tool stapelverarbeiten lassen. recht merkwürdig ist allerdings, das der online bezahl dienst nichtangekündigte 2$ us extra berechnet. gruss tobias — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2002 Uhrzeit: 10:48:36 Walter Castor @Tobias: NeatImage in der neuen Version ist etwas schneller und behält jetzt endlich die Exif-Daten bei. Nach wie vor geht es etwas rauh zur Sache, QuantumMechanic ist viel feiner zu tunen. Alle drei Mö¶glichkeiten -IsoX,Neat und Quantum- bieten IMHO eigene Schwerpunkte, die unterschiedlich einzusetzen sind. Die zwei US-Bucks sind, so viel ich verstanden habe, Paypal-Gebühren, die erstattet werden, wenn man bei Paypal ordnungsgemäß registriert wird; dies geschieht nicht automatisch. Wird es vergessen, kommt nach einiger Zeit eine freundliche Erinnerung von Paypal; erst wenn man die ignoriert sind die USD futsch. Gruß aus Gütersloh Walter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2002 Uhrzeit: 15:40:36 Jö¶rg Otte Hallo Wo gibts denn die neueste Neat-Version (Download) ? Gruß J. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2002 Uhrzeit: 15:42:16 Stefan Hendricks, oly-e.de > Wo gibts denn die neueste Neat-Version (Download) ? http://www.neatimage.com/ Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2002 Uhrzeit: 18:23:02 Lutz Bö¶gemann Hallo, im Programm Corel Photopaint 9 (ihr lest richtig, es gibt neben Photoshop noch andere gute Grafik-Programme!) gibt es im Menü „Effekte“ das Untermenü „Rauschen“. Dort findet man „Rauschen entfernen“. Das arbeitet sehr viel schneller als NeatImage und macht sehr viel weniger Artefakte und Unschärfe. Probiert doch zum gleichen Zweck (entrauschen) mal „Moirö© entfernen“ und laßt euch überraschen! Gruß Lutz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2002 Uhrzeit: 19:29:24 Thomas Hentschel Lutz Bö¶gemann schrieb: > Hallo, > im Programm Corel Photopaint 9 (ihr lest richtig, es gibt > neben Photoshop noch andere gute Grafik-Programme!) gibt es > im Menü Effekte“ das Untermenü „Rauschen“. Dort > findet man „Rauschen entfernen“. Das arbeitet sehr viel > schneller als NeatImage und macht sehr viel weniger Artefakte > und Unschärfe. Probiert doch zum gleichen Zweck (entrauschen) > mal „Moirö© entfernen“ und laßt euch überraschen! Hallo Lutz danke für den Tipp – habe es gleich mal ausprobiert und bin wirklich positiv überrascht. Ich sollte ab und an eben mal über den Tellerrand schauen. Ohnehin bin ich allerdings kein Photoshop-Nutzer. Das Dumme ist nur dass Grafikprogramme nach meinem Empfinden immer eine recht lange Einarbeitungszeit erfordern. Das macht mich nicht gerade offen für neue Programmversionen (mit neu benamsten und sortierten Befehlen) und andere Hersteller. In diesem Fall allerdings… Beste Grüße sendet Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.04.2002 Uhrzeit: 13:29:05 Thomas Nelke Ich sollte ab und an eben mal über den > Tellerrand schauen. Ohnehin bin ich allerdings kein > Photoshop-Nutzer. Das Dumme ist nur, dass Grafikprogramme nach > meinem Empfinden immer eine recht lange Einarbeitungszeit > erfordern. Hallo Leute Dem kann ich mich nur anschliessen. Ich bin auch kein Photoshop-User, da ich seit meinen PC-Anfangszeiten mit Corel arbeite. Darum komme ich mit diesen Programmen auch besser zurecht, als wenn ich mit Photoshop neu anfangen müsste. Für das Entrauschen“ habe ich aber noch einen anderen Programm-Tip auf lager: Paint Shop Pro! Das hat unter dem Menüpunkt „Effekte“ Untermenü „Bildrauschen“ einen Eintrag „Rauschen Entfernen mit Kantenschutz“. Dieses liefert recht ordentliche Ergebnisse. Die Version 7 konnte man günstig als Upgrade erstehen von einer PC-Welt Version. Schö¶nen Sonntag und besseres Wetter. Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.04.2002 Uhrzeit: 4:03:02 tobias prüssing Die zwei US-Bucks sind, so viel ich verstanden habe, Paypal-Gebühren, die erstattet werden, wenn man bei Paypal ordnungsgemäß registriert wird; dies geschieht nicht automatisch. Wird es vergessen, kommt nach einiger Zeit eine freundliche Erinnerung von Paypal; erst wenn man die ignoriert sind die USD futsch. ———————- na dann mal abwarten, ich will mich eigentlich nicht mit solchen bürokratischen dingen herumsärgern und erachte sowas als eine amerikanische pseudo marketing belästigung. aber was solls wir sind die woandershinfliegenden vö¶gel — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————