Datum: 12.04.2002 Uhrzeit: 11:54:25 Wolfgang Puls Hallo,Dirk! Ich verstehe die ganze Diskussion um die Scharfstellung bald nicht mehr.Olympus hat mit der C2100UZ und der E100 bewiesen,das dieses Problem technisch bereits einwandfrei gelö¶st ist.Mit diesen zwei Kameras kann man fast keine unscharfen Fotos produzieren.Warum bringt Olympus mit der E10/E20 wieder eine total veraltete Focussierungs-Technik auf den Markt,die hier zu seitenlangen Diskussionen führt.(obwohl ich dazu bemerken muss,dass das 38-380mm-Objektiv der C2100UZ ja von Canon stammt).Eine E-30″ mit den Scharfstell-Eigenschaften und Zoombereich der C2100UZ wäre der „Hammer“ und 3000 EURO wert und würde auch die Diskussion über Wechselobjektive endgültig beenden. Also abwarten und Tee trinken bis diese Traumkamera Wirklichkeit wird. Gruss Wolfgang posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.04.2002 Uhrzeit: 12:54:00 Raimund Rau Hi, > Ich verstehe die ganze Diskussion um die Scharfstellung bald > nicht mehr.Olympus hat mit der C2100UZ und der E100 bewiesen,das > dieses Problem technisch bereits einwandfrei gelö¶st ist.Mit > diesen zwei Kameras kann man fast keine unscharfen Fotos Naja, die E10/E20 verfolgt mit der IR Messung ja ein Konzopt um mö¶glichst schnell scharf stellen zu kö¶nnen. Ausserdem bügelt der IS der E100/2100UZ viele Handverwackeler aus, sodaß die Bilder summa sumarum weniger unscharf sind (dafür bei maximaler Telestellung ziemlich miese Bilder liefern :/ ). > muss,dass das 38-380mm-Objektiv der C2100UZ ja von Canon > stammt).Eine E-30″ mit den Scharfstell-Eigenschaften und Nicht wirklich die 2100UZ hat üble chromatische Aberration gerade wegen des immensen Zoombereichs. Viel Zoom brignt viele Probleme mit sich und stellt immense Anfoderungen an das Objektiv gerade bei den kleinen CCD Chips. Und mit aktuellen Wünschen nach 4-6 MP ist das auch nicht kombinierbar. > würde auch die Diskussion über Wechselobjektive endgültig > beenden. Ich glaube nicht denn viele würden sich wünschen auf das Teil eine „normales“ Objektiv schrauben zu kö¶nnen um eine bessere Abbildungsleistung zu bekommen. Nicht umsonst sind Original Canon Zoomobjektive schweineteuer. Das kriegste für „alles in einem“ nicht mit einer vernünftige Quali hin hat bisher zum. noch keiner. Gruß Raimund [ http://www.byteriot.de ] —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.04.2002 Uhrzeit: 22:06:22 Wolfgang Puls Hallo,Raimond! > Naja, die E10/E20 verfolgt mit der IR Messung ja ein Konzopt um > mö¶glichst schnell scharf stellen zu kö¶nnen. Ausserdem bügelt der IS > der E100/2100UZ viele Handverwackeler aus, sodaß die Bilder summa > sumarum weniger unscharf sind (dafür bei maximaler Telestellung > ziemlich miese Bilder liefern :/ ). Es ist mir vö¶llig klar,das man bei Zoom 380mm auch bei der C2100UZ eine ruhige Hand haben muss oder ein Stativ benutzen sollte.Aber dann kann von Unschärfe doch wohl keine Rede mehr sein,es sei denn,ich betrachte die Aufnahmen mit einem Mikroscop 🙂 Auf jeden Fall habe ich mit meiner E-10 weit mehr Probleme mit der Scharfstellung. Sie zeigt so oft im Sucher scharf an,aber das Foto ist unscharf.Und da geht mir der Hut hoch,wenn ich nach Hause komme und die Fotos am Monitor betrachte.Soetwas ist mir mit der C2100UZ noch nie passiert.Daher benutze ich die E-10 nur noch,wenn ich grossformatige Fotos im Studio herstellen muss.(Wofür die E-10 ja eigentlich konzipiert ist)Für unwiederholbare Aktion-Fotos ist sie mir zu unsicher,und ich warte,bis Olympus diese Schwäche auch bei der E10 oder einem neuen Modell gelö¶st hat.Du liest doch im Forum,wieviele Leute sich mit diesem Problem herumschlagen. Grüsse aus Oostende/Belgien Wolfgang —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.04.2002 Uhrzeit: 23:32:55 Raimund Rau Hi, > weit mehr Probleme mit der Scharfstellung. Sie zeigt so oft im > Sucher scharf an,aber das Foto ist unscharf.Und da geht mir der > Hut hoch,wenn ich nach Hause komme und die Fotos am Monitor > betrachte.Soetwas ist mir mit der C2100UZ noch nie passiert.Daher Also glücklicherweise hatte ich mit meiner E10 bisher seltenst ungeklärte Schärfefehler (kann mich eigentlich an keinen erinnern) und hin und weiter falsche ebene fokussiert oder das motiv hat sich zu schnell bewegt, also Dinge wo die Kamera auch nix für kann. Bei der C2100 hab ich aber auch keine Probleme. > Studio herstellen muss.(Wofür die E-10 ja eigentlich konzipiert > ist)Für unwiederholbare Aktion-Fotos ist sie mir zu unsicher,und > ich warte,bis Olympus diese Schwäche auch bei der E10 oder einem Mich stö¶rt bei Actionsequenzen eher das Limit von 4 Bildern :/ — Gruß Raimund [ http://www.byteriot.de ] —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.04.2002 Uhrzeit: 23:52:55 Klaus Harms Mhhh, gebe jetzt einfach einmal als Anwender und technischer Vollidiot“ meinen Senf noch einmal dazu. Mit der E-10 hatte ich nie Schärfeprobleme die in der Technik der Kamera begründet waren. Wenn Fotos unscharf wurden lag es an meiner Fehlbedienung der Kamera. Aus diesem Grunde habe ich auch all diese Diskussionen hier im Forum und beim Oly-Treffen in München nicht ganz nachvollziehen kö¶nnen. Der Autofokus ist nun einmal mit seinen Mö¶glichkeiten in Extremsituationen überfordert und wenn man das weiß stellt man in diesen Situationen auf manuelle Fokussierung um; und schon klappt´s wieder mit dem Nachbarn und der Schärfe!:-) Wir verlassen uns doch auch nicht in der analogen Fotografie in allen Situationen auf die Belichtungsmessung der Kamera die ebenfalls in Extremsituationen versagt bzw. mistige Fotos produziert. Je nach Objekt und Motiv nimmt der Fotograf hier doch auch notwendige Korrekturen vor. Was die E-20 betrifft habe ich zur E-10 bisher keinen Unterschied feststellen kö¶nnen; beide fokussieren gleich gut oder gleich schlecht. Lediglich die Speicherzeiten der E-20 sind gelinde gesagt der Horror; aber die eierlegende Wollmilchsau gibt es wohl noch nicht!.-) Gruss Klaus Raimund Rau schrieb: > Hi >> weit mehr Probleme mit der Scharfstellung. Sie zeigt so oft im >> Sucher scharf an aber das Foto ist unscharf.Und da geht mir der >> Hut hoch wenn ich nach Hause komme und die Fotos am Monitor >> betrachte.Soetwas ist mir mit der C2100UZ noch nie passiert.Daher > Also glücklicherweise hatte ich mit meiner E10 bisher seltenst > ungeklärte Schärfefehler (kann mich eigentlich an keinen erinnern) > und hin und weiter falsche ebene fokussiert oder das motiv hat sich > zu schnell bewegt also Dinge wo die Kamera auch nix für kann. > Bei der C2100 hab ich aber auch keine Probleme. >> Studio herstellen muss.(Wofür die E-10 ja eigentlich konzipiert >> ist)Für unwiederholbare Aktion-Fotos ist sie mir zu unsicher und >> ich warte bis Olympus diese Schwäche auch bei der E10 oder einem > Mich stö¶rt bei Actionsequenzen eher das Limit von 4 Bildern :/ > Gruß > Raimund > [ http://www.byteriot.de ] posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————